Menschenrechte als Berufung und Beruf ♯ 2
Grundrechte begleiten mich mein gesamtes Berufsleben
ein Vortrag von Dr. Andrea Jelinek, Leiterin der österreichischen Datenschutzbehörde und Vorsitzende des Europäischen Datenschutzausschusses
Donnerstag, 23. Juni 2022, HS 6 um 18.30 Uhr
Programm – Sommersemester 2022
Innsbrucker Gespräche zum Europäischen und Internationalen Recht (IGEIR)
Die Innsbrucker Gespräche zum Europäischen und Internationalen Recht (IGEIR) sind auch im Sommersemester 2022 wieder ein Diskussionsforum für alle, die sich für die Herausforderungen der Internationalisierung und Europäisierung der Rechtsordnung interessieren. Eingeladen sind neben Universitätsangehörigen und Studierenden auch PraktikerInnen sowie die Öffentlichkeit.
Termin: Donnerstag, 30. Juni 2022, 18:30 Uhr, HS 6
Rechtsstaatlichkeit in der EU – aktuelle Entwicklungen
Mag. Dr. Christine Pesendorfer, Leiterin der Abt. Europäisches und Internationales Recht, Menschenrechtsschutz im Verfassungsdienst, Bundeskanzleramt, Wien
Call for Papers
5 th Young European Law Scholars Conference
“Reforming the EU Treaties”
Friday, 3rd June 2022, University of Innsbruck
Die völkerrechtsfreundliche Verfassung -
Ein Grundsatz im deutsch-österreichisch-schweizerischen Rechtsvergleich
Symposium am 20. und 21. Oktober 2022, Universität Innsbruck, Aula, Campus Innrain 52, 1.OG