Institute
Die Fakultät umfasst zwei Institute. Genauere Informationen gibt es auf den Institutswebseiten.

Institut für Erziehungswissenschaft
Liebeneggstraße 8
A - 6020 Innsbruck
Lehr und Forschungsbereiche
- Allgemeine Erziehungswissenschaft und historische Bildungsforschung
- Generationenverhältnisse und Bildungsforschung
- Disability Studies und Inklusive Pädagogik
- Kritische Geschlechterforschung
- Migration und Bildung
- Soziale Ungleichheit und Außerschulische Politische Bildung
Mitwirkung an bzw. Leitung von Forschungsplattformen und Forschungszentren der Universität Innsbruck
Forschungszentrum Bildung - Generation & Lebenslauf
- beteiligt an: Forschungsplattform Organizations & Society
Forschungsnetzwerk Gender, Care and Justice
- beteiligt an: Interfakultäre Forschungsplattform "Geschlechterforschung: Identitäten - Diskurse - Transformationen"
Forschungsgruppe "Geschlechterverhältnisse der Migrationsgesellschaft"
Forschungszentrum "Migration & Globalisierung"
- Teil des Forschungsschwerpunkts "Kulturelle Begegnungen - Kulturelle Konflikte" und der Interfakultären Forschungsplattform Geschlechterforschung
Forschungszentrum "Medical Humanities"
Mitarbeit bzw. Beteiligung an Interfakultären Masterstudiengängen und Lehramtsstudien (Spezialisierung)
- Masterstudium Gender, Culture and Social Change
- Bachelorstudium Islamische Religionspädagogik
- Bachelorstudium Lehramt - Lehramtsstudium Spezialisierung Inklusive Pädagogik

Institut für psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Schöpfstraße 3
A - 6020 Innsbruck
Lehr und Forschungsbereiche
- Elementarpädagogik: Frühe Bildung und Erziehung
- Konflikt - Trauma - Kommunikation
- Pädagogische Professionalisierung und Beratung sowie Aus- und Weiterbildungsforschung
- Psychoanalytische Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Mitwirkung an bzw. Leitung von Forschungsplattformen und Forschungszentren der Universität Innsbruck
Forschungszentrum Bildung - Generation & Lebenslauf
- beteiligt an: Forschungsplattform Organizations & Society
Forschungszentrum "Medical Humanities"
Interfakultäre Forschungsplattform "Geschlechterforschung: Identitäten - Diskurse - Transformationen"
Weiterbildung: Universitätslehrgänge