Der Kurs „Betriebliches Präventions- und Gesundheitsmanagement“ soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements qualifizieren, wobei sich die Inhalte auch an der Norm DIN SPEC 91020 orientieren. Er richtet sich an Personen, die Maßnahmen zur betrieblichen Präventions- und Gesundheitsförderung konzipieren, Unterstützungssysteme akquirieren, die entsprechenden Projekte beratend begleiten möchten..
Info
Abschluss
Zertifikat der Universität Innsbruck
Dauer/ECTS-AP
6 Monate/ 10 ECTS-AP
auch semesterübergreifend möglich
Start
auf Anfrage
Unterrichtssprache
Deutsch
Kosten
2.330 EUR
Der richtige Kurs für mich?

Lernziele
Absolvent*innen können
- Maßnahmen zur betrieblichen Präventions- und Gesundheitsförderung konzipieren,
- Rechtsgrundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes als Referenzrahmen von Gesundheitsprojekten in Organisationen berücksichtigen,
- Konzepte des betrieblichen Präventions- und Gesundheitsmanagements in organisationalen Kontexten adaptieren,
- Beratungsmodelle kundenorientiert anwenden.

Zielgruppe
- Geschäftsführer*innen,
- firmeninterne Fach- und Führungskräfte,
- Personalverantwortliche,
- Unternehmensberater*innen,
- Angehörige des Betriebsrats,
- Arbeitsmediziner*innen,
- Arbeitspsycholog*innen,
- Gesundheitsberater*innen und
- Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsvertrauenspersonen

Voraussetzungen
Mindestens dreijährige Berufserfahrung.
Kriterien für die Platzvergabe:
- derzeitige Berufstätigkeit oder Funktion bzw. geplante Veränderung im Unternehmen;
- absolvierte Aus- und Weiterbildungselemente im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung
- Reihenfolge der Anmeldungen

Kontakt
assoz. Prof. Mag. Dr. Arthur Drexler
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Wissenschaftliche Leitung
assoz. Prof. Mag. Dr. Arthur Drexler
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Dr. Corinna Welser
Gesundheitsmanagerin
Lehrende
Wird bekannt gegeben.
Organisatorische Details
Termine
Wird bekannt gegeben.
Veranstaltungsort
Wird bekannt gegeben.
Anmeldung
Eine Kursanmeldung ist aktuell leider nicht möglich.
Merken Sie sich gerne auf der Interessent*innenliste vor.