Universität Innsbruck

Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsforschung (AGEF)

Publikationen

Publikationen 2023

Selbstständige Veröffentlichungen

Monographie, wissenschaftliche
Details
Obermayr, Christian (2023): Housing the Poor. The Right to the City and Policy Arrangements in Urban Indonesia. Stuttgart: Franz Steiner Verlag (= Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel, 27). ISBN 978-3-515-13348-7. (DOI) (Weblink)


Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
Details
Zapf, Nora; Millesi, Teresa; Coy, Martin (2023): Kulturen im Anthropozän. Eine interdisziplinäre Herausforderung. München: oekom Verlag. ISBN 978-3-96238-413-5. (DOI) (Weblink)


(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitherausgeber - investigaciones – Forschungen zu Lateinamerika, 01.01.2013 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Baumgartner, J.; Kuntner, E.; Melchert, J.; Misera, J.; Sauerwein-Schlosser, C.; Schleyer, C.; Unthan, N. (2023): Biosphere Reserves as drivers of regional governance? Communication challenges within the UNESCO Biosphere Reserves Engiadina Val Müstair (Switzerland) and Schwäbische Alb (Germany).
In: Eco.mont - journal on protected mountain areas research 15/1, S. 4 - 10. (DOI) (Weblink)

Details
Dorn, Felix; Hafner, Robert (2023): Territory, territoriality and territorialization in global production networks.
In: Poblacion y Sociedad 30/1, S. 27 - 47. (DOI) (Weblink)


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Hafner, Robert (2023): Von Denkstilen und kontextbasierenden Tatsachen. Zur Koexistenz divergierender Realitäten von Mensch-Technik-Umwelt-Beziehungen in Argentinien.
In: Zapf, Nora; Millesi, Teresa; Coy, Martin: Kulturen im Anthropozän. Eine interdisziplinäre Herausforderung. München: oekom Verlag., ISBN 978-3-96238-413-5, S. 339 - 356. (Weblink)

Details
Obermayr, C.; Coy, M.; Hafner, R.; Töpfer, T. (2023): Lessons from Brasília: Reasoning and (Un)intended Consequences of a Capital City Relocation.
In: Warsilah, H.; Mulyani, L.; Nasution, I.K.: Assembling Nusantara. Mimicry, Friction, and Resonance in the New Capital Development. Singapur: Springer Singapore (= Advances in 21st Century Human Settlements)., ISBN 978-981-99-3532-1, S. 165 - 183. (DOI) (Weblink)


Sammelbandbeitrag (Editorial)
Details
Millesi, Teresa; Zapf, Nora; Coy, Martin (2023): Einleitung: Eine Frage des Blicks.
In: Zapf, Nora; Millesi, Teresa; Coy, Martin: Kulturen im Anthropozän. Eine interdisziplinäre Herausforderung. München: oekom Verlag., ISBN 978-3-96238-413-5, S. 9 - 24. (DOI) (Weblink)


Medienbeiträge

Beitrag in Publikumszeitschrift
Details
Hafner, Robert: Grund­la­gen für Erd­wär­me­nut­zung greif­bar machen.
In: Newsroom - www.uibk.ac.at vom 25.05.2023. (Weblink)




Vorträge 2023

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Details
Vortragende/r: Endres, Lukas; Obermayr, Christian; Obkircher, Stefan: Übergabe Kartenatlas, Perspektivpapier und Grundstücksbewertungstool.
STRAGEWO Projektabschlussmeeting, Innsbruck, 13.02.2023.

Details
Vortragende/r: Gössling, Wiegand; Strassl, Inge Co-AutorInnen: Obermayr, Christian: BAREWO - Baukasten ressourcenschonendes Wohnen.
Vernetzungstreffen der Smart Cities Initiative: Smarte Quartiersentwicklung, Innsbruck, 16.05.2023. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Gössling, Wiegand; Strassl, Inge; Obermayr, Christian: 1. Zwischenpräsentation: BAREWO - Baukasten für ressourcenschonendes Wohnen.
Projektmeeting Smart Cities Demo, Klima und Energiefonds, , 22.02.2023 (Online).

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian; Obkircher, Stefan; Ventruba, Elsa: Übergabe Konzept Einzugsbegleitung Integrationshaus.
Einzugsbegleitung Alpenländische (EBAL) - Stakeholderworkshop III, Innsbruck, 05.06.2023.

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian; Obkircher, Stefan; Ventruba, Elsa: Finalisierung des Umsetzungskonzepts Einzugsbegleitung Integrationshaus.
Einzugsbegleitung Alpenländische (EBAL) - Stakeholderworkshop II, Innsbruck, 08.05.2023.

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian; Obkircher, Stefan; Ventruba, Elsa: Reflexion und Input zu Einzugs- und Wohnbegleitungen.
Einzugsbegleitung Alpenländische (EBAL) - Stakeholderworkshop I, Innsbruck, 20.03.2023.

Details
Vortragende/r: Segat, David: Secondment at LOFOTLAM: A report to enhance sustainable development in mountain regions.
HIGHLANDS.3 Workshop series: Secondment Experiences and Good Practices, , 15.05.2023 (Online). (Weblink)


Posterpräsentation
Details
Vortragende/r: Segat, David: GeoENN-Inntal.
ÖAW Symposium Erdsystemwissenschaften, Wien, 01.06.2023.


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Kister, Jutta; Wenner, M.: Global fairness through Fairtrade? The case of Living wages in Indian tea plantations.
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Mainz, 25.05.2023. (Weblink)


Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
Details
Vortragende/r: Hafner, Robert: Sojaanbau schafft Wohlstand und Entwicklung? Ein sozial-ökologischer Reality Check in Nordwestargentinien.
Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauerfragen, Wien, 15.03.2023 (Online). (Weblink)


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Hafner, Robert: Braucht Nahversorgung ein Update? Ideen für den heimischen Teller.
Grüne Wirtschaft Tirol, Innsbruck, 25.05.2023. (Weblink)




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2023

Projekte

Details
Hafner, Robert; Coy, Martin; Ruiz Peyré, Fernando: HIGHLANDS.3. Collective Approach of Research and Innovation for Sustainable Development in Highland.
EU - Horizon 2020, Marie Curie Actions - Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
01.01.2020 - 31.08.2025 (Weblink)

Details
Hafner, Robert; Ortner, Hugo: GeoEN. GeoEN-Inntal: Integrative geothermal energy potential in the lower part of the Inntal valley: A key demo region for resilient geoenergy supply in Alpine regions.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Earth System Sciences (ESS)
01.11.2022 - 31.10.2025

Details
Hafner, Robert; Stotten, Friederike: Exploring values-based modes of production & consumption in the corporate food regime.
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Zukunftskolleg (Langantrag)
01.03.2021 - 28.02.2026

Details
Kister, Jutta; Coy, Martin: HIGHT. Sustainability Analysis of high-mountain hut "Taschachhaus".
Deutscher Alpenverein e.V. (DAV)
01.09.2018 - 28.02.2023 (Weblink)

Details
Obermayr, Christian: EBAL. Einzugsbegleitung Alpenländische (EBAL) - Integrationshaus Innsbruck.
Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH
01.03.2023 - 31.12.2023 (Weblink)

Details
Obermayr, Christian: BAREWO. Baukasten für ressourcenschonendes Wohnen - Nachbarschaften als Akteure des Wandels für Klimaschutz und ressourcenschonende Lebensstile.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Smart Cities
01.01.2022 - 31.12.2024

Details
Obermayr, Christian: CASH. Creating Awareness for Sustainable Housing.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Büro der Rektorin, SUN Nachhaltigkeitsförderung
01.01.2022 - 17.03.2023 (Weblink)

Details
Töpfer, Tobias: AFNs Engadin. Biosphärenreservate als "Orte" für Alternative Food-Networks - Erfahrungen aus dem schweizerischen UNESCO-Biosphärenreservat Engiadina Val Müstair.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Forschungszentrum Berglandwirtschaft
01.05.2023 - 31.12.2023


Stipendien

Details
Hafner, Robert: Dr. Nurhadi.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - International Relations Office, Staff Incoming
26.04.2023 - 06.05.2023

Details
Töpfer, Tobias: Staff Mobility. Staff Mobility Theis.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - International Relations Office, Staff Incoming
07.10.2023 - 10.10.2023




Organisation von Veranstaltungen 2023

Details
Hafner, R.; Bork-Hüffer, T.; Rutzinger, M.: Veranstaltungsorganisation und Diskussionsleitung, geoDISKURSE: Innovative & kreative Methoden in der Geographie, Innsbruck, Österreich, 29.11.2022 - 17.01.2023. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2023

Details
Coy, M.: Mitglied des Vorstandes.
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2014 lfd.

Details
Coy, M.: Mitherausgeber.
Schriftenreihe Megacities and Global Change / Megastädte und Globaler Wandel, Stuttgart, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, Martin; Danler, Paul; Quendler, Christian: Wissenschaftliche Leitung.
Universität Innsbruck - Zentrum für Interamerikanische Studien (ZIAS), Innsbruck, 01.01.2021 lfd.

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
International Journal of the Commons, Utrecht, 01.04.2020 lfd.

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
Standort - Zeitschrift für Angewandte Geographie, 01.04.2020 lfd.

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
Berichte. Geographie und Landeskunde, 01.09.2019 lfd.

Details
Obermayr, C.: Review.
Jurnal Geografi, Medan, 01.12.2021 lfd. (Weblink)

Details
Obermayr, C.: Gutachtertätigkeit.
Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, Berlin, 01.01.2019 lfd.

Details
Obermayr, Christian: Review für Journal.
Frontiers in Sustainable Cities, Lausanne, 01.10.2021 lfd. (Weblink)

Details
Obermayr, Christian: Reviewer.
Environment, Development and Sustainability ENVI, Dordrecht, 01.01.2020 lfd. (Weblink)

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.

Details
Töpfer, Tobias: Schriftführer.
Universität Innsbruck - Innsbrucker Geographische Gesellschaft, Innsbruck, 02.05.2023 lfd.

Details
Töpfer, Tobias: Mitglied der Fachgruppe für das Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde in der Curriculumskommission Lehramt (Sekundarstufe Allgemeinbildung).
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 14.12.2021 lfd.

Details
Töpfer, Tobias: Gutachter.
Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (OeNB), Wien, 01.05.2020 lfd.




Akademische Leistungen 2023

Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Magalhaes, Daniel: Does Fairtrade certification of coffee cooperatives enhance resilience and sustainable regional development? The example of Caporaó region (Brazil) (2014 lfd).




Publikationen 2022

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitherausgeber - investigaciones – Forschungen zu Lateinamerika, 01.01.2013 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M.; Dorn, F.M.; Huber, C.; Töpfer, T. (2022): Regional and Urban Development Under the Signs of Globalization: The Soybean Complex and the City of Agribusiness in Mato Grosso.
In: Journal of Latin American Geography 21/2, S. 86 - 111. (Weblink)

Details
Coy, M.; Töpfer, T.; Pereira Sato, D. (2022): A Conservação da Natureza, a Cidade e a Necessidade de Transformação Socioecológica: que contribuição podem dar as reservas da biosfera da UNESCO?
In: Revista Gestão & Políticas Públicas 12/1, S. 62 - 83. (DOI) (Weblink)

Details
Dorn, F. M.; Hafner, R.; Ruiz Peyré, F.; Krapovickas, J. (2022): (Counter-)Imperial Mode of Living and Surviving: contextualizations from South America.
In: Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde 153/2, S. 97 - 108. (DOI) (Weblink)

Details
Dorn, F.M.; Hafner, R.; Plank, C. (2022): Towards a climate change consensus: How mining and agriculture legitimize green extractivism in Argentina.
In: Extractive Industries and Society-An International Journal 11, No. 101130. (DOI) (Weblink)

Details
Hernández-Morcillo, M.; Torralba, M.; Baiges, T.; Bernasconi, A.; Bottaro, G.; Brogaard, S.; Bussola, F.; Díaz-Varela, E.; Geneletti, D.; Grossmann, C. M.; Kister, J.; Klingler, M.; Loft, L.; Lovric, M.; Mann, C.; Pipart, N.; Roces-Díaz, J. V.; Sorge, S.; Tiebel, M.; Tyrväinen, L.; Varela, E.; Winkel, G.; Plieninger, T. (2022): Scanning the solutions for the sustainable supply of forest ecosystem services in Europe.
In: Sustainability Science 17, S. 2013 - 2029. (DOI) (Weblink)

Details
Kratzer, Armin; Mainetti, Laura; Unthan, Nils (2022): Geography of grassroots innovations in the Dublin Bay Biosphere Reserve.
In: Geoforum 136, S. 161 - 172. (DOI) (Weblink)

Details
Loft, L.; Schleyer, C.; Klingler, M.; Kister, J.; Zoll, F.; Stegmaier, P.; Aukes, E.; Sorge, S.; Mann, C. (2022): The development of governance innovations for the sustainable provision of forest ecosystem services in Europe: A comparative analysis of four pilot innovation processes.
In: Ecosystem Services 58, No. 101481. (DOI) (Weblink)


Zeitschriftenaufsatz (Review)
Details
Hafner, Robert (2022): The Anthropocene: Thought styles, controversies and their expansions. A review.
In: Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde 153/3, S. 149 - 161. (DOI) (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag (Editorial)
Details
Coy, Martin; Hafner, Robert (2022): Thinking the Anthropocene.
In: Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde 153/3, S. 133 - 137. (DOI) (Weblink)


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M.; Huber, C.; Töpfer, T. (2022): A Rede de Produção Global da soja e a transformação das relações campo-cidade: o caso da região de Sinop (Norte de Mato Grosso).
In: Nasuti, S.; Bursztyn, M.; Saito, C.; Bonnet, M.-P.: Dinâmicas socioambientais no Brasil: atores, processos e políticas. Brasília: Editora IABS., ISBN 978-65-87999-33-3, S. 367 - 401. (Weblink)

Details
Hafner, Robert (2022): Viszerale Methoden.
In: Steiner, C.; Rainer, G.; Schröder, V.; Zirkl, F.: Mehr-als-menschliche Geographien: Schlüsselkonzepte, Beziehungen und Methodiken. Stuttgart: Franz Steiner Verlag., ISBN 978-3-515-13230-5, S. 297 - 316. (DOI) (Weblink)

Details
Unthan, Nils; Heuser, Jacob; Kratzer, Armin (2022): Das Recht auf Dorf. Von Experimenten, Pionieren und (sozialen) Innovationen in ländlich-peripheren Biosphärenreservaten.
In: Bernd, B.; Kallert, A.; Mießner, M.; Naumann, M.: Ungleiche ländliche Räume. Widersprüche, Konzepte und Perspektiven. Bielefeld: Transcript (= Kritische Landforschung. Umkämpfte Ressourcen, Transformationen des Ländlichen und politische Alternativen, 2)., ISBN 978-3-8376-6013-5, S. 217 - 223. (DOI) (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Details
Lang, Nils; Meier, Raphael; Obermayr, Christian (2022): Tourismus und Nachhaltigkeit in Welschnofen. Humangeographisches Arbeiten in Südtirol.
In: Geographische Rundschau 74/12, S. 54 - 55. (Weblink)


Sonstige Publikationen

elektronische Publikation, wissenschaftliche
Details
Kister, Jutta; Lesewa, Yvonne; Segat, David; Balling, Jessica (2022): Alpine Nachhaltigkeit auf Hütten (ANAH). Wissenschaftlicher Projektbericht. (Volltext) (DOI) (Weblink)

Details
Unthan, Nils; Heuser, Jacob (2022): Creative Approaches for socio-ecological transitions (CRAFT): A comparative study of rural-peripheral biosphere reserves as drivers of social innovations. Abschlussbericht. (DOI) (Weblink)


Publikation, sonstige transferorientierte
Details
Ossner, R.; Kister, J.; Stannarz, M.; Lesewa, Y.; Segat, D. (2022): Leitfaden Alpine Nachhaltigkeit auf Hütten. München: Deutscher Alpenverein. (Weblink)


Medienbeiträge

Beitrag in Publikumszeitschrift
Details
Hafner, Robert: Unterinntaler Erdwärme-Potenzial im Fokus (Interview).
In: ORF Radio Tirol vom 09.12.2022. (Weblink)

Details
Hafner, Robert: Erd­wärme nutz­bar machen.
In: Newsroom - www.uibk.ac.at vom 15.11.2022. (Weblink)

Details
Hafner, Robert: Studierende forschen in internationalem Projekt.
In: Newsroom - www.uibk.ac.at vom 06.10.2022. (Weblink)

Details
Kister, Jutta: Nachhaltigkeit am Berg.
In: eco.nova vom 01.04.2022. (Weblink)


Beitrag in (Web-)Radiosendung
Details
Coy, Martin: Lula und die Hoffnung für den Amazonas-Regenwald.
In: ORF Radio - Ö1 vom 04.11.2022. (Weblink)




Vorträge 2022

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (Invited Plenary / Keynote Lecture)
Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian: The Production of Urban Space: Exploring the Possible-Impossible.
The 9th Biannual International Conference: Arte-Polis 9. Informality and Alternative Spaces, Bandung (Online), 11.08.2022 (Online). (Weblink)


Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Dorn, F. M.; Hafner, R.: Hacia un consenso del cambio climático. Extractivismo verde en Argentina.
IV Congreso Latinoamericano Ecología Política, Quito, hybrid, 19.10.2022. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Hafner, Robert; Dorn, Felix M.; Brunner, Anna-Maria; Plank, Christina: Going beyond the rational, or: how visceral methods can enhance research outcomes.
POLLEN (Political Ecology Network) Conference 2022, Durban (online), 28.07.2022. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian: The right to the city and sound housing policies for the poor – analysing policy arrangements in urban Indonesia.
Virtual International Workshop: Urban Geographies in the Global South, Innsbruck (online), 24.03.2022 (Online). (Weblink)

Details
Vortragende/r: Unthan, Nils: Creative approaches for socio-ecological transitions. A comparative study of rural-peripheral biosphere reserves.
Science and Research in, for and with UNESCO Biosphere Reserves, Schorfheide-Chorin Biosphere Reserve, 17.05.2022. (Weblink)


Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Details
Obermayr, Christian: Session Chair: Session 2: Querying city planning and making.
Virtual International Workshop: Urban Geographies in the Global South, Innsbruck (online), 24.03.2022. (Weblink)


Vortrag bei Summer-/Winterschool
Details
Vortragende/r: Segat, David: Actors for a “new environmental governance” in touristic mountain Regions – Sustainable Transitions through Corporate Regional Responsibility.
Student 4 Student Summer School - S4SSS, Obergurgl, 07.09.2022. (Weblink)


Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Details
Vortragende/r: Endres, Lukas; Obermayr, Christian; Obkircher, Stefan: Vorstellung Ergebnisse und Perspektivenpapier.
STRAGEWO 3. Projektmeeting, Innsbruck, 18.11.2022.

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian: Update und Ausblick Good Practices und AP 02.
BAREWO (Baukasten für ressourcenschonendes Wohnen) - 4. Projektteammeeting, Radstadt, 28.06.2022.

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian: Baukasten ressourcenschonendes Wohnen – AP 02.
BAREWO (Baukasten für ressourcenschonendes Wohnen) - Kickoff Meeting, Salzburg, 10.02.2022.

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian; Benzinger, Marlene: Aktivitäten in Innsbruck: Testbeds, Einzugsbegleitung und Stimmungsbilder.
BAREWO (Baukasten für ressourcenschonendes Wohnen) – 5. Projektteammeeting, Bischofshofen, 27.09.2022.

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian; Ventruba, Elsa: Zwischenstand Good Practices.
BAREWO (Baukasten für ressourcenschonendes Wohnen) - 3. Projektteammeeting, Graz (online), 26.04.2022.

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian; Ventruba, Elsa; Benzinger, Marlene: Framing, Analyse und Reflexion von Good Practices.
BAREWO (Baukasten für ressourcenschonendes Wohnen) – 2. Projektteammeeting, Innsbruck (online), 16.03.2022.

Details
Vortragende/r: Obkircher, Stefan; Obermayr, Christian; Endres, Lukas: Zwischenergebnisse Projekt STRAGEWO.
STRAGEWO (Strategie Gemeinnütziger Wohnbau DIBK 2022+) - Kickoff Meeting, Innsbruck, 27.06.2022.


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Obermayr, C.; Hafner, R.: Disaster management and student participation.
Gadjah Mada University / Universitas Gadjah Mada / Gadjah-Mada-Universität, Yogyakarta, 21.11.2022.

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian: Housing the Poor – Policy Arrangements in Urban Indonesia.
National University of Singapore / Nationaluniversität Singapur (NUS), Singapore / Singapur, 18.07.2022.

Details
Vortragende/r: Unthan, Nils: How can biosphere reserves promote creative approaches that foster socio-ecological transitions?
Fachhochschule Kärnten, Feldkirchen, Klagenfurt, Spittal a.d. Drau, Villach, 15.06.2022 (Online). (Weblink)

Details
Vortragende/r: Unthan, Nils: How can biosphere reserves promote creative approaches that foster socio-ecological transitions, Nils?
Fachhochschule Kärnten, Feldkirchen, Klagenfurt, Spittal a.d. Drau, Villach, 15.06.2022. (Weblink)


Vortrag bei Berufungsverfahren
Details
Obermayr, Christian: Seeking the Possible – Research for Sustainable Urban Mountain Regions.
Österreichische Akademie der Wissenschaften - Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung (IGF), Innsbruck, 06.10.2022.


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Coy, Martin; Töpfer, Tobias: Von São Paulo bis Sinop: Die widersprüchlichen Facetten der brasilianischen Stadt.
Gesellschaft für Erdkunde zu Köln, Köln, 07.07.2022. (Weblink)

Details
Dorn, F.; Hafner, R: Macht, Ohnmacht, Subversion und Loyalität: Argentinische Bilder zum ländlichen Raum.
ZIAS - Zentrum für Interamerikanische Studien, Innsbruck, 22.11.2022. (Weblink)

Details
Hafner, Robert: Wege der Versöhnung – Begegnung und Gespräch mit Friedensaktivist*innen aus Kolumbien (Moderation).
ZIAS - Zentrum für Interamerikanische Studien, Innsbruck, 06.10.2022. (Weblink)

Details
Hafner, Robert; Waitz, Thomas: Press Briefing: Ernährungs- und Klimakrise.
forum journalismus und medien (fjum), Wien, 04.07.2022 (Online). (Weblink)

Details
Kister, Jutta: Sustainability as Strategy to Govern Alpine Club Mountain Huts.
Rachel Carson Center for Environment and Society, München, 21.11.2022. (Weblink)

Details
Obermayr, Christian: Die Wohnraumfrage in Indonesien – Urbanisierungsdynamiken und Wohnraumpolitik für marginalisierte Bevölkerungsgruppen in Surabaya.
Gesellschaft für Erdkunde zu Köln, Köln, 01.12.2022. (Weblink)




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2022

Projekte

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin; Unthan, Nils Leonard: CRAFT. Creative approaches for a socio-ecological transition: Rural-peripheral biosphere reserves as driver of social innovations.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Earth System Sciences (ESS)
01.10.2019 - 31.05.2022 (Weblink)

Details
Dorn, Felix; Coy, Martin: Politische Ökologie des Lithiums: Akteursnetzwerke und sozial-ökologische Implikationen im 'Lithium-Dreieck' (Argentinien, Bolivien, Chile).
Tiroler Wissenschaftsförderung (TWF)
01.01.2021 - 30.06.2022

Details
Hafner, Robert; Coy, Martin; Ruiz Peyré, Fernando: HIGHLANDS.3. Collective Approach of Research and Innovation for Sustainable Development in Highland.
EU - Horizon 2020, Marie Curie Actions - Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
01.01.2020 - 31.08.2025 (Weblink)

Details
Hafner, Robert; Ortner, Hugo: GeoEN. GeoEN-Inntal: Integrative geothermal energy potential in the lower part of the Inntal valley: A key demo region for resilient geoenergy supply in Alpine regions.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Earth System Sciences (ESS)
01.11.2022 - 31.10.2025

Details
Hafner, Robert; Stotten, Friederike: Exploring values-based modes of production & consumption in the corporate food regime.
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Zukunftskolleg (Langantrag)
01.03.2021 - 28.02.2026

Details
Kister, Jutta: ANAH. Alpine Nachhaltigkeit auf Hütten - Integrativ-nachhaltiger Hüttenbetrieb in den Alpen.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg Österreich-Bayern 2014-2020
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.01.2020 - 30.06.2022 (Weblink)

Details
Kister, Jutta; Coy, Martin: HIGHT. Sustainability Analysis of high-mountain hut "Taschachhaus".
Deutscher Alpenverein e.V. (DAV)
01.09.2018 - 28.02.2023 (Weblink)

Details
Obermayr, Christian: BAREWO. Baukasten für ressourcenschonendes Wohnen - Nachbarschaften als Akteure des Wandels für Klimaschutz und ressourcenschonende Lebensstile.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Smart Cities
01.01.2022 - 31.12.2024

Details
Obermayr, Christian: CASH. Creating Awareness for Sustainable Housing.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Büro der Rektorin, SUN Nachhaltigkeitsförderung
01.01.2022 - 17.03.2023 (Weblink)

Details
Obermayr, Christian: Dissertation. The Right ot the City and Adequate Housing Policies for the Poor - An Analysis of Policy Arrangements in the Cities Surabaya and Surakarta, Indoensia.
Regierung des Fürstentums Liechtenstein, Preis des Fürstentums Liechtenstein
21.07.2021 - 20.07.2022 (Weblink)

Details
Obermayr, Christian; Coy, Martin; Obkircher, Stefan: STRAGEWO. Strategie Gemeinnütziger Wohnbau DIBK 2022+.
Diözese Innsbruck
01.01.2022 - 31.12.2022 (Weblink)

Details
Schleyer, Christian: FeedINN - Ernährungsraum Innsbruck. Ernährungsraum Innsbruck. Möglichkeitsräume für ein nachhaltiges, alpinurbanes Ernährungssystem schaffen.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Energy Transition 2050
01.03.2021 - 30.09.2022

Details
Töpfer, Tobias: Zukunftsbild Agglomeration Rheintal. Projekt Zukunftsbild Agglomeration Rheintal: Kartographische Visualisierung.
Verein Region St. Galler Rheintal
01.08.2022 - 31.12.2022




Organisation von Veranstaltungen 2022

Details
Bunchuay-Peth, S.; Bork-Hüffer, T.; Obermayr, C.: Organisation, Virtual International Workshop: Urban Geographies in the Global South, Innsbruck (online), Österreich, 24.03.2022 - 25.03.2022. (Weblink)

Details
Geitner, C.; Hafner, R.; Kister, J.; Rutzinger, M.: Veranstaltungsorganisation und Diskussionsleitung, GeoDISKURSE: Geographie - Einheit in der Vielfalt, Innsbruck, Österreich, 01.03.2022 - 30.06.2022. (Weblink)

Details
Hafner, R.; Bork-Hüffer, T.; Rutzinger, M.: Veranstaltungsorganisation und Diskussionsleitung, geoDISKURSE: Innovative & kreative Methoden in der Geographie, Innsbruck, Österreich, 29.11.2022 - 17.01.2023. (Weblink)

Details
Hafner, Robert: Organisation der Vortragsreihe, geoDISKURSE Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie, Innsbruck, online, Österreich, 09.11.2021 - 11.01.2022. (Weblink)

Details
Segat, David: Co-Organizer, Student 4 Student Summer School - S4SSS, Obergurgl, Österreich, 05.09.2022 - 09.09.2022. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2022

Details
Coy, M.: Mitglied des Vorstandes.
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2014 lfd.

Details
Coy, M.: Mitherausgeber.
Schriftenreihe Megacities and Global Change / Megastädte und Globaler Wandel, Stuttgart, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, Martin; Danler, Paul; Quendler, Christian: Wissenschaftliche Leitung.
Universität Innsbruck - Zentrum für Interamerikanische Studien (ZIAS), Innsbruck, 01.01.2021 lfd.

Details
Hafner, Robert: Mitglied der Kommission für die Besetzung der Planstelle eines Universitätsprofessors/einer Universitätsprofessorin für„Humangeographie und Nachhaltigkeitsforschung“.
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 17.01.2022 - 25.10.2022.

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
International Journal of the Commons, Utrecht, 01.04.2020 lfd.

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
Standort - Zeitschrift für Angewandte Geographie, 01.04.2020 lfd.

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
Berichte. Geographie und Landeskunde, 01.09.2019 lfd.

Details
Obermayr, C.: Review.
Jurnal Geografi, Medan, 01.12.2021 lfd. (Weblink)

Details
Obermayr, C.: Gutachtertätigkeit.
Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, Berlin, 01.01.2019 lfd.

Details
Obermayr, Christian: Mitglied in Berufungskommission: Professur „Humangeographie und Nachhaltigkeitsforschung".
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 12.10.2021 - 25.10.2022.

Details
Obermayr, Christian: Review für Journal.
Frontiers in Sustainable Cities, Lausanne, 01.10.2021 lfd. (Weblink)

Details
Obermayr, Christian: Reviewer.
Environment, Development and Sustainability ENVI, Dordrecht, 01.01.2020 lfd. (Weblink)

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.

Details
Töpfer, Tobias: (Ersatz-)Mitglied der Berufungskommission für die Besetzung der Planstelle eines Universitätsprofessors/einer Universitätsprofessorin für„Humangeographie und Nachhaltigkeitsforschung“.
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 17.01.2022 - 31.10.2022.

Details
Töpfer, Tobias: Mitglied der Fachgruppe für das Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde in der Curriculumskommission Lehramt (Sekundarstufe Allgemeinbildung).
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 14.12.2021 lfd.

Details
Töpfer, Tobias: Gutachter.
Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (OeNB), Wien, 01.05.2020 lfd.




Akademische Leistungen 2022

Preise, Auszeichnungen und Ehrungen

Details
Hafner, Robert; Moseley, Gina; Peth, Simon: 3. Platz im Handlungsfeld "Kommunikation und Entscheidungsfindung" des Sustainability Award für die Lehrveranstaltung "Sustainability & Climate Change" (2022).


Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Magalhaes, Daniel: Does Fairtrade certification of coffee cooperatives enhance resilience and sustainable regional development? The example of Caporaó region (Brazil) (2014 lfd).




Publikationen 2021

Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
Details
Kratzer, A.; Kister, J. (2021): Rural-Urban Linkages for Sustainable Development. London; New York [u.a.]: Routledge. ISBN 978-0-36-725503-9. (DOI) (Weblink)


Proceedings (Herausgeberschaft)
Details
Coy, M.; Dorn, F.; Hafner, R.; Millesi, T.; Salmeri, A.; Unthan, N.; Zapf, N. (2021): Book of Abstracts - Kulturen im Anthropozän. Eine interdisziplinäre Herausforderung / Cultures in the Anthropocene. An Interdisciplinary Challenge. Internationale Tagung / International Conference. Online, 30.06.-03.07.2021. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck. (Weblink)


(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitherausgeber - investigaciones – Forschungen zu Lateinamerika, 01.01.2013 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Preininger, E.; Hafner, R. (2021): I have a garden on the Internet! Searching for the farmer in a remotely controlled farming enterprise.
In: Geographica Helvetica. Schweizerische Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde 76/2, S. 249 - 260. (DOI) (Weblink)

Details
Primmer, E.; Varumo, L.; Krause, T.; Orsi, F.; Geneletti, D.; Brogaard, S.; Aukjes, E.; Ciolli, M.; Grossmann, C.; Hernandez-Morcillo, M.; Kister, J.; Kluvánková, T.; Loft, L.; Maier, C.; Mayer, C.; Schleyer, C.; Spacek, M.; Mann, C. (2021): Mapping Europe’s institutional landscape for forest ecosystem service provision, innovations and governance.
In: Ecosystem Services 47, No. 101225. (DOI) (Weblink)


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2021): Ein Panorama engagierter Lateinamerika- und Brasilien-Forschung.
In: Kohlhepp, G.: Brasilien. Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeographie aus über 50 Jahren Brasilien-Forschung. Stuttgart: Franz Steiner Verlag., ISBN 978-3-515-12455-3, S. 15 - 21. (Weblink)

Details
Coy, M.; Töpfer, T.; Zirkl, F.; Dorn, F. M. (2021): Agribusiness and rural–urban linkages: The case of Sinop in Northern Mato Grosso, Brazil.
In: Kratzer, A.; Kister, J.: Rural-Urban Linkages for Sustainable Development. London; New York [u.a.]: Routledge., ISBN 978-0-36-725503-9, S. 49 - 63. (DOI) (Weblink)

Details
Hafner, R. (2021): Land Grabbing und Extraktivismus in Südamerika.
In: Becker, S.; Klagge, B.; Naumann, M.: Energiegeographie: Konzepte und Herausforderungen. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer GmbH., ISBN 978-3-8252-5320-2, S. 311 - 320. (Weblink)

Details
Kratzer, A.; Kister, J. (2021): Rural-Urban Linkages for Sustainable Development – a Synthesis and Conclusion.
In: Kratzer, A.; Kister, J.: Rural-Urban Linkages for Sustainable Development. London; New York [u.a.]: Routledge., ISBN 978-0-36-725503-9, S. 1 - 28. (DOI) (Weblink)

Details
Plank, C.; Hafner, R.; Stotten, R. (2021): Wertebasierte Produktions- und Konsumweisen im WTO-zentrierten Nahrungsregime. Fragestellungen eines Zukunftskolleg-Projekts.
In: Knoll, Martin: Cities – Regions – Hinterlands: Metabolisms, Markets, and Mobilities Revisited. Innsbruck, Wien u.a.: Studienverlag (= Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes, 17)., ISBN 978-3-7065-6065-8, S. 185 - 194. (DOI) (Weblink)


Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Details
Heuser, J.; Unthan, N. (2021): Kreative Ländlichkeit: Raumpioniere und die (Re-)Produktion ländlich peripherer Orte als Keimzellen sozialökologischer Transformation.
In: Coy, M.; Dorn, F.; Hafner, R.; Millesi, T.; Salmeri, A.; Unthan, N.; Zapf, N.: Book of Abstracts - Kulturen im Anthropozän. Eine interdisziplinäre Herausforderung / Cultures in the Anthropocene. An Interdisciplinary Challenge. Internationale Tagung / International Conference. Online, 30.06.-03.07.2021. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck., S. 15. (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Details
Coy, Martin; Huber, Christoph; Dorn, Felix (2021): Soja für den Weltmarkt. Wie das Globale Produktionsnetzwerk des Agrobusiness die brasilianische Peripherie durchdringt.
In: Geographische Rundschau 73/12, S. 4 - 9. (Weblink)

Details
Obermayr, Christian (2021): Wohnen für alle? Wohnraumpolitik für marginalisierte Bevölkerungsgruppen in Surabaya.
In: Geographische Rundschau 73/10, S. 28 - 33. (Weblink)

Details
Töpfer, Tobias; Coy, Martin (2021): Von Erfolgsgeschichten und der Kehrseite der Medaille. Brasilianische Städte zwischen Vielfalt und gemeinsamen Herausforderungen.
In: Geographische Rundschau 73/10, S. 10 - 15. (Weblink)




Vorträge 2021

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Justicia Ambiental, tecnología y relaciones human@s-medio ambiente … y la co-existencia de realidades divergentes.
XVI Jornadas Argentinas de Estudios de Población. III Congreso Internacional de Población del Cono Sur, Salta, online, 13.10.2021. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Von Denkstilen und (kontextbasierten) Tatsachen: Zur Koexistenz divergierender Realitäten auf Mensch-Umwelt Beziehungen. Soja-, Ammoniumnitrat- und Abfall-Landschaften in Argentinien.
Kulturen im Anthropozän. Eine Interdisziplinäre Herausforderung, Innsbruck, 02.07.2021. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian: Housing Policies in Indonesia - on track to reach SDG 11.1?
Jahrestagung des Arbeitskreis Südostasien und Arbeitskreis Ostasien in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) 2021, Duisburg-Essen, online, 26.06.2021. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Unthan, N. Co-AutorInnen: Heuer, J.: Kreative Ländlichkeit: Raumpioniere und die (Re-)Produktion ländlich peripherer Orte als Keimzellen sozialökologischer Transformation.
Kulturen im Anthropozän. Eine Interdisziplinäre Herausforderung, Innsbruck, 02.07.2021. (Weblink)


Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Details
Hafner, R.: Chair von Panel 5: Widerstand und Wahrnehmung im Anthropozän / Resistance and Perception in the Anthropocene.
Kulturen im Anthropozän. Eine Interdisziplinäre Herausforderung, Innsbruck, 01.07.2021. (Weblink)

Details
Hafner, R.: Moderator: Üanel 4: Katastrophen im Anthropozän / Catastrophes in the Anthropocene.
Kulturen im Anthropozän. Eine Interdisziplinäre Herausforderung, Innsbruck, 01.07.2021. (Weblink)

Details
Unthan, N.: Session Chair und Moderation vonPanel 10: Zukunft denken / Thinking Future.
Kulturen im Anthropozän. Eine Interdisziplinäre Herausforderung, Innsbruck, 03.07.2021. (Weblink)

Details
Unthan, N.: Session Session Chair und Moderation von Panel 3: Zu Konzepten und Begriffen des Anthropozäns / Discussing Concepts and Terms of the Anthropocene.
Kulturen im Anthropozän. Eine Interdisziplinäre Herausforderung, Innsbruck, 01.07.2021. (Weblink)


Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Details
Vortragende/r: Balling, Jessica; Segat, David Co-AutorInnen: Kister, Jutta: Alpine huts as pioneers to a socio-ecological transformation. A monitoring system to enhance sustainability in touristic mountain regions.
Highlands.3 Horizon 2020 Project, Wien, 27.01.2021. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Unthan, N.; Heuser, J.: CRAFT: Creative Approaches For socio ecological Transitions. A comparative study of rural peripheral biosphere reserves as driver of social innovations. Wissenschaftlicher Hintergrund, erste Ergebnisse und Handlungsempfehlungen für die UNESCO Biosphärenparks/ reservate.
Workshop im Rahmen des Forschungsprojekts CRAFT der Universität Innsbruck und der Zürcher Hochschule f. Angewandte Wissenschaft, digital, 17.06.2021.


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Hafner, R.: FoodAlternatives.at: Exploring values-based modes of production and consumption in the corporate food regime. Or: How to do interdisciplinary, multi-sensory research in times of the COVID-19 pandemic.
Malmö University, Malmö, 20.10.2021.

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: More-than-human, more-than-method. Viszeralität und wie man dazu forscht.
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 18.05.2021.

Details
Vortragende/r: Kister, J.: Unser Ernährungssystem in der Corona-Krise - der Beginn einer nachhaltigen Lebensmittelversorgung?
Universität Osnabrück, Osnabrück, 20.01.2021.


Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
Details
Vortragende/r: Unthan, N. Co-AutorInnen: Heuser, J.: Überlegungen und Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt CRAFT. Kreative Ländlichkeit: Raumpioniere und die (Re-)Produktion ländlich peripherer Orte als Keimzellen sozialökologischer Transformation.
Dachverband Stadtmarketing Austria, Salzburg, 07.07.2021. (Weblink)


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Obermayr, Christian: Zwischen Kampungs und Wolkenkratzern - Ein Streifzug durch Indonesiens Wohnraum(politik).
Austrian Indonesian Society / Österreichische Indonesische Gesellschaft, Wien, 15.12.2021. (Weblink)




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2021

Projekte

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin; Unthan, Nils Leonard: CRAFT. Creative approaches for a socio-ecological transition: Rural-peripheral biosphere reserves as driver of social innovations.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Earth System Sciences (ESS)
01.10.2019 - 31.05.2022 (Weblink)

Details
Dorn, Felix; Coy, Martin: Politische Ökologie des Lithiums: Akteursnetzwerke und sozial-ökologische Implikationen im 'Lithium-Dreieck' (Argentinien, Bolivien, Chile).
Tiroler Wissenschaftsförderung (TWF)
01.01.2021 - 30.06.2022

Details
Hafner, Robert; Coy, Martin; Ruiz Peyré, Fernando: HIGHLANDS.3. Collective Approach of Research and Innovation for Sustainable Development in Highland.
EU - Horizon 2020, Marie Curie Actions - Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
01.01.2020 - 31.08.2025 (Weblink)

Details
Hafner, Robert; Stotten, Friederike: Exploring values-based modes of production & consumption in the corporate food regime.
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Zukunftskolleg (Langantrag)
01.03.2021 - 28.02.2026

Details
Kister, Jutta: ANAH. Alpine Nachhaltigkeit auf Hütten - Integrativ-nachhaltiger Hüttenbetrieb in den Alpen.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg Österreich-Bayern 2014-2020
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.01.2020 - 30.06.2022 (Weblink)

Details
Kister, Jutta; Coy, Martin: HIGHT. Sustainability Analysis of high-mountain hut "Taschachhaus".
Deutscher Alpenverein e.V. (DAV)
01.09.2018 - 28.02.2023 (Weblink)

Details
Obermayr, Christian: Dissertation. The Right ot the City and Adequate Housing Policies for the Poor - An Analysis of Policy Arrangements in the Cities Surabaya and Surakarta, Indoensia.
Regierung des Fürstentums Liechtenstein, Preis des Fürstentums Liechtenstein
21.07.2021 - 20.07.2022 (Weblink)

Details
Schleyer, Christian: FeedINN - Ernährungsraum Innsbruck. Ernährungsraum Innsbruck. Möglichkeitsräume für ein nachhaltiges, alpinurbanes Ernährungssystem schaffen.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Energy Transition 2050
01.03.2021 - 30.09.2022




Organisation von Veranstaltungen 2021

Details
Coy, M.; Dorn, F.; Hafner, R.; Millesi, T.; Salmeri, A.; Unthan, N.; Zapf, N.: Organisation, Kulturen im Anthropozän. Eine Interdisziplinäre Herausforderung, Innsbruck, Österreich, 30.06.2021 - 03.07.2021. (Weblink)

Details
Hafner, Robert: Organisation der Vortragsreihe, geoDISKURSE Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie, Innsbruck, online, Österreich, 09.11.2021 - 11.01.2022. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2021

Details
Coy, M.: Mitglied des Vorstandes.
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2014 lfd.

Details
Coy, M.: Mitherausgeber.
Schriftenreihe Megacities and Global Change / Megastädte und Globaler Wandel, Stuttgart, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, Martin; Danler, Paul; Quendler, Christian: Wissenschaftliche Leitung.
Universität Innsbruck - Zentrum für Interamerikanische Studien (ZIAS), Innsbruck, 01.01.2021 lfd.

Details
Kister, J.: Review.
Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, Berlin, 05.06.2021. (Weblink)

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
International Journal of the Commons, Utrecht, 01.04.2020 lfd.

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
Standort - Zeitschrift für Angewandte Geographie, 01.04.2020 lfd.

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
Berichte. Geographie und Landeskunde, 01.09.2019 lfd.

Details
Obermayr, C.: Review.
Jurnal Geografi, Medan, 01.12.2021 lfd. (Weblink)

Details
Obermayr, C.: Gutachtertätigkeit.
Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, Berlin, 01.01.2019 lfd.

Details
Obermayr, Christian: Mitglied in Berufungskommission: Professur „Humangeographie und Nachhaltigkeitsforschung".
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 12.10.2021 - 25.10.2022.

Details
Obermayr, Christian: Review für Journal.
Frontiers in Sustainable Cities, Lausanne, 01.10.2021 lfd. (Weblink)

Details
Obermayr, Christian: Reviewer.
Environment, Development and Sustainability ENVI, Dordrecht, 01.01.2020 lfd. (Weblink)

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.

Details
Töpfer, Tobias: Mitglied der Fachgruppe für das Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde in der Curriculumskommission Lehramt (Sekundarstufe Allgemeinbildung).
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 14.12.2021 lfd.

Details
Töpfer, Tobias: Gutachter.
Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (OeNB), Wien, 01.05.2020 lfd.




Akademische Leistungen 2021

Preise, Auszeichnungen und Ehrungen

Details
Obermayr, Christian: Liechtensteinpreis (2021). (Weblink)

Details
Obermayr, Christian: Bernd Rode Award 2020/2021 (2020 - 2021). (Weblink)


Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Magalhaes, Daniel: Does Fairtrade certification of coffee cooperatives enhance resilience and sustainable regional development? The example of Caporaó region (Brazil) (2014 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Obermayr, Christian: The Right to the City and Adequate Housing Policies for the Poor
An Analysis of Policy Arrangements in the Cities Surabaya and Surakarta, Indonesia (2013 - 2021).




Publikationen 2020

Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
Details
Coy, M.; Barrozo, J. C.; de Souza, E. A. (2020): Estratégias de expansão do agronegócio em Mato Grosso: os eixos da BR-163 e da BR-158 em perspectiva comparativa. Brasília: Editora IABS. ISBN 978-65-87999-00-5. (Weblink)


(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitherausgeber - investigaciones – Forschungen zu Lateinamerika, 01.01.2013 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M.; Huber, C. (2020): Der Soja-Komplex in Nord-Mato Grosso (Brasilien): Eine politisch-ökologische Perspektive.
In: GEO-ÖKO 41/1-2, S. 128 - 155. (Weblink)

Details
Hafner, R. (2020): Environmental Justice Incommensurabilities Framework: monitoring and evaluating environmental justice concepts, thought styles and human-environment relations.
In: Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde 151/2-3, S. 67 - 76. (DOI) (Weblink)

Details
Plank, Christina; Hafner, Robert; Stotten, Rike (2020): Analyzing values-based modes of production and consumption: Community Supported Agriculture in Austria’s third food regime.
In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 45, S. 49 - 68. (DOI) (Weblink)

Details
Schirpke, U.; Scolozzi, R.; Dean, G.; Haller, A.; Jäger, H.; Kister, J.; Kovács, B.; Sarmiento, F.O.; Sattler, B.; Schleyer, C. (2020): Cultural ecosystem services in mountain regions: Conceptualising conflicts among users and limitations of use.
In: Ecosystem Services 46, No. 101210. (Volltext) (DOI)

Details
Zingraff-Hamed, A; Schroter, B; Schaub, S; Lepenies, R; Stein, U; Huesker, F; Meyer, C; Schleyer, C; Schmeier, S; Pusch, MT (2020): Perception of Bottlenecks in the Implementation of the European Water Framework Directive.
In: Water Alternatives-An Interdisciplinary Journal on Water Politics and Development 13/3 (SI), S. 458 - 483. (Weblink)


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Ammering, U.; Coy, M.; Kindl, L.; Kratzer, A.; Töpfer, T.; Mello-Théry, N. A. d. (2020): Am Rand großer Städte – Urbane Biosphere Reserves zwischen Konzept und Umsetzung.
In: Borsdorf, A.; Jungmeier, M.; Braun, V.; Heinrich, K.: Biosphäre 4.0. UNESCO Biosphere Reserves als Modelregionen nachhaltiger Entwicklung. Dordrecht - Heidelberg - London - New York - Berlin: Springer., ISBN 978-3-662-60706-0, S. 185 - 202. (DOI) (Weblink)

Details
Coy, M. (2020): Brasilien: Vom Ende einer Hoffnung auf sozialökologische Transformation.
In: Al Samararraie, J.; Markert, S.: Meer Zeit für Tea-Time. Eine Festschrift für Ulf Hahne. Kassel: Kassel University Press., ISBN 978-3-7376-0806-0, S. 247 - 279. (Weblink)

Details
Coy, M. (2020): Sob o domínio do agronegócio: uma introdução ao tema desta coletânea.
In: Coy, M.; Barrozo, J. C.; de Souza, E. A.: Estratégias de expansão do agronegócio em Mato Grosso: os eixos da BR-163 e da BR-158 em perspectiva comparativa. Brasília: Editora IABS., ISBN 978-65-87999-00-5, S. 13 - 23. (Weblink)

Details
Coy, M.; Töpfer, T.; Zirkl, F. (2020): Relações campo-cidade e funções urbanas em regiões do agronegócio: o caso de Sinop (Mato Grosso).
In: Coy, M.; Barrozo, J. C.; de Souza, E. A.: Estratégias de expansão do agronegócio em Mato Grosso: os eixos da BR-163 e da BR-158 em perspectiva comparativa. Brasília: Editora IABS., ISBN 978-65-87999-00-5, S. 33 - 69. (Weblink)

Details
Kister, J. (2020): Fairer Handel im Wandel? Governance-Aspekte in globalen Wertschöpfungsketten des Fairen Handels.
In: Gröne, Katharina; Braun, Boris; Kloß, Sinah; Schüller, Martin; Bollig, Michael (Hrsg.): Fairer Handel. Chancen, Grenzen, Herausforderungen. München: oekom Verlag., ISBN 978-3-96238-215-5, S. 43 - 64. (Weblink)

Details
Kratzer, A.; Unthan, N.; Coy, M. (2020): Linking actors to promote sustainable development in rural areas: Großes Walsertal.
In: Wymann von Dach, S.; Ruiz Peyré, F.: Vibrant mountain communities. Regional development in mountains: Realizing potentials, tackling disparities. Bern: Centre for Development and Environment (CDE) / Bern: Universität Bern., ISBN 978-3-03917-015-9, S. 34 - 36. (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Details
Kister, J. (2020): Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel.
In: Geographische Rundschau 2020/1-2, S. 16 - 22. (Weblink)


Sonstige Publikationen

elektronische Publikation, wissenschaftliche
Details
Ammering, U.; Macher, B.; Mannheim, M.; Lesewa, Y.; Kratzer, A.; Töpfer, T.; Weixlbaumer N. (2020): ENESUS – Experimental Networks for Sustainability. Urban Biosphere Reserves as engines of transformation. Projektendbericht. (DOI) (Weblink)

Details
Kister, J. (2020): Ernährung in der Corona-Krise. Beitrag im Semesterprogramm “Transformation” des Arbeitskreises Wissenschaft und Verantwortlichkeit (WuV) an der UIBK. (Weblink)

Details
Loft, L.; Stegmaier, P.; Aukes, E.; Sorge, S.; Schleyer, C.; Klingler, M.; Zoll, F.; Kister, J.; Mann, C. (2020): D 4.3: The emergence of governance innovations for the sustainable provision of European forest ecosystem services: A comparison of six innovation journeys. (Weblink)

Details
Schleyer, C.; Kister, J.; Klingler, M. (2020): D5.4: Design on training events to develop innovation capacities and innovation knowledge. (Weblink)


elektronische Publikation, transferorientierte
Details
Kister, J. (2020): Längst in der Krise. Die Pandemie macht bestehende Missstände und Problemfelder der (globalen) Ernährungssituation noch deutlicher (Interview). Dossier Corona #2. (Weblink)


Medienbeiträge

Beitrag in Publikumszeitschrift
Details
Kister, J.: Regional und global denken.
In: zukunft forschung - Magazin für Wissenschaft und Forschung der Universität Innsbruck vom 01.01.2020. (Weblink)




Vorträge 2020

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (Invited Plenary / Keynote Lecture)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Configurações e impactos locais de Redes de Produção Globais. O complexo soja em Mato Grosso (Brasil).
XVI Seminário Internacional de la Red Iberoamericana de Investigadores sobre Globalización y Territorio, online, 27.11.2020. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Para onde vai a viagem? Tendências e desafios demográficos e regionais na Europa e na Alemanha.
II SLAEDR (Simpósio Latino-Americano de Estudos de Desenvolvimento Regional), Ijuí, 06.11.2020. (Weblink)


Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Andreatta, Susan Co-AutorInnen: Plank, Christina.; Hafner, Robert; Pungas, Lilian; Domazet, Mladen; Ancic, Branko: Restructuring the Third/Corporate Food Regime: How Farmers and the Public are Transforming Food and Agriculture for the Future. Post-Covid-19.
Degrowth Vienna 2020: Strategies for Social-Ecological Transformation, Wien, 31.05.2020. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Hafner, R.; Preininger, E. M.: Your daily digital fix: Zur Indikatorisierung von Mensch-Umwelt-Beziehungen beim digitalen Gärtnern.
Neue Kulturgeographie NKG XVII Technocultures & Technoscapes, Bonn, 01.02.2020. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Kister, J.: Brüche im Ernährungssystem – Beobachtungen im Covid-19 Lockdown.
COVID-19 als Zäsur? Geographische Perspektiven auf Räume, Gesellschaften und Technologien in der Pandemie, Heidelberg, 07.07.2020. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Stotten, R. Co-AutorInnen: Plank, C.; Hafner, R.: Exploring values-based modes of production and consumption in the corporate food regime.
Origin, Diversity and Territories Forum: Transforming localized food systems through sustainable consumption and production, Eurre, 06.10.2020. (Weblink)


Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Details
Vortragende/r: Kister, J. Co-AutorInnen: Heuser, J.; Balling, J.; Segat, D.: Präsentation der Projektergebnisse HIGHT. Vortrag auf dem Taschachhaus.
Präsentation der Projektergebnisse HIGHT, Taschachhaus, 11.08.2020.

Details
Vortragende/r: Kister, J. Co-AutorInnen: Segat, D.: Alpine huts as pioneers to a socio ecological transformation.
"Refuges Sentinelles" - LABEX - Université Grenoble Alpes, Grenoble, 27.01.2020.


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Wasserkraft in Brasilien: Infrastruktur-Großprojekte im Widerstreit der Interessen.
Universität Augsburg, Augsburg, 20.01.2020.

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Environmental Justice and beyond: die Evolution eines Konzepts zwischen Aktivismus und Wissenschaft.
Universität Wien, Wien, 29.10.2020.

Details
Vortragende/r: Hafner, R.; Höferl, K.-M.: Of cows robots and men: Mensch-Umwelt-Beziehungen revisited.
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 16.06.2020.


Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
Details
Vortragende/r: Kister, J.: Präsentation der Projektergebnisse HIGHT.
Deutscher Alpenverein, DAV, (Dachverband), München, 21.10.2020.

Details
Vortragende/r: Kister, J.: Unser Ernährungssystem in der Corona-Krise – der Beginn einer nachhaltigen Lebensmittelversorgung?
Bundesverband der Österreichischen Gärtner, Wien, 16.09.2020. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Kister, J.: Fairer Handel.
NaturFreunde Global, Pullach, 06.06.2020.


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Ruiz Peyré, Fernando; Unthan, Nils: Forschung im Großen Walsertal – Aktuelle Projekte der Universität Innsbruck in Kooperation mit dem UNESCO Biosphärenpark Großes Walsertal.
20 Jahre Biosphärenpark Großes Walsertal, Sonntag (Vorarlberg), 02.03.2020. (Weblink)




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2020

Projekte

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: ENESUS. Experimental networks for sustainability: Urban Biosphere Reserves as engines of transformation.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), MAB (Man and Biosphere)
15.09.2017 - 31.05.2020 (Weblink)

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin; Unthan, Nils Leonard: CRAFT. Creative approaches for a socio-ecological transition: Rural-peripheral biosphere reserves as driver of social innovations.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Earth System Sciences (ESS)
01.10.2019 - 31.05.2022 (Weblink)

Details
Hafner, Robert; Coy, Martin; Ruiz Peyré, Fernando: HIGHLANDS.3. Collective Approach of Research and Innovation for Sustainable Development in Highland.
EU - Horizon 2020, Marie Curie Actions - Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
01.01.2020 - 31.08.2025 (Weblink)

Details
Kister, Jutta: ANAH. Alpine Nachhaltigkeit auf Hütten - Integrativ-nachhaltiger Hüttenbetrieb in den Alpen.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg Österreich-Bayern 2014-2020
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.01.2020 - 30.06.2022 (Weblink)

Details
Kister, Jutta; Coy, Martin: HIGHT. Sustainability Analysis of high-mountain hut "Taschachhaus".
Deutscher Alpenverein e.V. (DAV)
01.09.2018 - 28.02.2023 (Weblink)

Details
Schleyer, Christian: InnoForESt. Smart Information, governance and business innovations for sustainable supply and payment mechanisms for forest ecosystem services.
EU - Horizon 2020, Societal Challenges - Food
17.05.2018 - 31.12.2020 (Weblink)




Organisation von Veranstaltungen 2020

Details
Hafner, Robert: Organisation der Vortragsreihe, geoDISKURSE Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie, Innsbruck, online, Österreich, 09.11.2021 - 11.01.2022. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2020

Details
Coy, M.: Mitglied des Vorstandes.
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2014 lfd.

Details
Coy, M.: Mitherausgeber.
Schriftenreihe Megacities and Global Change / Megastädte und Globaler Wandel, Stuttgart, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, Martin; Danler, Paul; Grabher, Gudrun: Wissenschaftliche Leitung.
Universität Innsbruck - Zentrum für Interamerikanische Studien (ZIAS), Innsbruck, 01.03.2017 - 31.12.2020. (Weblink)

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
International Journal of the Commons, Utrecht, 01.04.2020 lfd.

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
Standort - Zeitschrift für Angewandte Geographie, 01.04.2020 lfd.

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
Berichte. Geographie und Landeskunde, 01.09.2019 lfd.

Details
Obermayr, C.: Gutachtertätigkeit.
Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, Berlin, 01.01.2019 lfd.

Details
Obermayr, Christian: Reviewer.
Environment, Development and Sustainability ENVI, Dordrecht, 01.01.2020 lfd. (Weblink)

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.

Details
Töpfer, Tobias: Gutachter.
Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (OeNB), Wien, 01.05.2020 lfd.




Akademische Leistungen 2020

Dissertationen / Habilitationen

Details
Obermayr, Christian: The right to the city and adequate housing policies for the poor : an analysis of policy arrangements in the cities Surabaya and Surakarta, Indonesia (2020). (Weblink)


Preise, Auszeichnungen und Ehrungen

Details
Obermayr, Christian: Bernd Rode Award 2020/2021 (2020 - 2021). (Weblink)


Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Magalhaes, Daniel: Does Fairtrade certification of coffee cooperatives enhance resilience and sustainable regional development? The example of Caporaó region (Brazil) (2014 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Alfonso de Nehren, Sandra Patricia: Los Servicios del Hombre hacia la Naturaleza
La naturaleza vista como Sujeto en una Ecología Político-Social Latinoamericana de los Servicios Ecosistémicos (2014 - 2020).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Obermayr, Christian: The Right to the City and Adequate Housing Policies for the Poor
An Analysis of Policy Arrangements in the Cities Surabaya and Surakarta, Indonesia (2013 - 2021).




Publikationen 2019

Selbstständige Veröffentlichungen

Monographie, wissenschaftliche
Details
Kister, J. (2019): Von Wachstum und Werten. Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel. München: oekom Verlag. ISBN 978-3-96238-116-5. (Weblink)


(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitherausgeber - investigaciones – Forschungen zu Lateinamerika, 01.01.2013 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M.; Zirkl, F.; Töpfer, T. (2019): Peripher und doch global vernetzt. Das brasilianische Agrobusiness und seine Folgen für räumliche Prozesse und Arbeitswelten.
In: WSI-Mitteilungen 72/1, S. 31 - 38. (DOI) (Weblink)

Details
Hauck, Jennifer; Schleyer, Christian; Priess, Joerg A.; Veerkamp, Clara J.; Dunford, Rob; Alkemade, Rob; Berry, Pam; Primmer, Eeva; Kok, Marcel; Young, Juliette; Haines-Young, Roy; Dick, Jan; Harrison, Paula A.; Bela, Gyoergyi; Vadineanu, Angheluta; Goerg, Christoph (2019): Combining policy analyses, exploratory scenarios, and integrated modelling to assess land use policy options.
In: Environmental Science & Policy 94, S. 202 - 210. (DOI)

Details
Pe'er, G.; Zinngrebe, Y.; Moreira, F.; Sirami, C.; Schindler, S.; Müller, R.; Bontzorlos, V.; Clough, D.; Bezák, P.; Bonn, A.; Hansjürgens, B.; Lomba, A.; Möckel, S.; Passoni, G.; Schleyer, C.; Schmidt, J.; Lakner, S (2019): A greener path for the EU Common Agricultural Policy.
In: Science 365/6452, S. 449 - 451. (DOI) (Weblink)

Details
Rainer, G.; Kister, J.; Steiner, C. (2019): Qualification Strategies in Processes of Regional Restructuring: The Reinvention of the Wine Region South Tyrol in a Globalized Wine Market / Qualifizierungsstrategien in regionalen Restrukturierungsprozessen. Die Neuerfindung Südtirols in einem globalisierten Weinmarkt.
In: Geographische Zeitschrift 107/2, S. 130 - 156. (DOI) (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag (anderer)
Details
Coy, M; Töpfer, T. (2019): Direito à cidade em São Paulo: atores, usos e conflitos. Crónica de campo.
In: Confins: revue franco-bresilienne de geographie/revista franco-brasileira de geografia 40, online. (DOI) (Weblink)


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2019): Tätigkeitsbericht der Innsbrucker Geographischen Gesellschaft im Zeitraum 2017-2019.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 300 - 305. (Weblink)

Details
Coy, M.; Geitner, C. (2019): Bericht aus dem Institut für Geographie der Universität Innsbruck Zeitraum 2017-2019.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 268 - 274. (Weblink)

Details
Coy, M.; Töpfer, T. (2019): Megacities – ein globaler Trend und seine Folgen. Beispiele aus Brasilien.
In: Schrader, Sabine; Lange, Stella (Ed.): Jenseits der Hauptstädte. Städtebilder der Romania im Spannungsfeld von Urbanität, Nationalität und Globalisierung. Göttingen: V&R unipress (= Romanica, 6)., ISBN 978-3-8471-0818-4, S. 53 - 74. (Weblink)

Details
Coy, M.; Töpfer, T.; Zirkl, F. (2019): Brasilianische Stadt-Land-Verhältnisse im Zeichen des Agrobusiness. Das Fallbeispiel Sinop (Nord-Mato Grosso).
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 102 - 120. (Weblink)

Details
Coy, Martin (2019): Lateinamerika in humangeographischer Perspektive.
In: Maihold, G.; Sangmeister, H.; Werz, N.: Lateinamerika. Handbuch für Wissenschaft und Studium. Baden-Baden: Nomos Verlag., ISBN 978-3-8487-5247-8, S. 40 - 52. (DOI) (Weblink)

Details
Hafner, R.; Coy, M. (2019): Von Win-Win, Entwicklung und Wohlstand: Las Lajitas (AR) und Sinop (BR), zwei Städte des Agrobusiness und die Strategie der Konflikt-Vermeidung.
In: Schmidt, M.; Middendorf, S. L.; Purwins, S.: The Power of Political Ecology. Tagungsband zur ersten augsburger.forschungswerkstatt. Augsburg: Universität Augsburg (= Geographica Augustana, 29)., ISBN 978-3-948283-02-5, S. 27 - 40. (Weblink)

Details
Heuser, J.; Obermayr, Ch.; Segat, D.; Balling, J. (2019): Nachhaltige Stadtentwicklung - Zwischen Planung und Wirklichkeit. Die Münchner Quartiere Obergiesing und Domagkpark.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 202 - 228. (Weblink)

Details
Kister, J.; Klingler, M.; Schleyer, Ch. (2019): Regionale Plattformen für Governance-Innovationen. Die Bedeutung regionaler Wertschöpfungsketten für die nachhaltige Bereitstellung und Inwertsetzung von Waldökosystemleistungen in der Eisenwurzen.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 139 - 152. (Weblink)

Details
Kratzer, A.; Ammering, U.; Lesewa, Y.; Unthan, N. (2019): Experimental networks for sustainability: Urbane Biosphärenreservate ihre Rolle in Übergängen zur Nachhaltigkeit.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 121 - 138. (Weblink)


Sammelbandbeitrag (anderer)
Details
Borsdorf, A.; Coy, M.; Stötter, J. (2019): Nachruf - Bruno Messerli (17.9.1931 - 4.2.2019).
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 284 - 287. (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Details
Obermayr, Christian; Heuser, Jacob (2019): Nachhaltige Quartiere in München – eine konkrete Utopie? Interaktion, Idee, Innovation: Die Bedeutung von Orten der Begegnung.
In: Standpunkte 8/9, S. 41 - 44. (Weblink)

Details
Töpfer, Tobias; Coy, Martin (2019): Urbane Lebensräume zwischen Fragmentierung und Erneuerung. Die Metropole São Paulo.
In: Geographie Heute 40/345, S. 22 - 26. (Weblink)


Sonstige Publikationen

elektronische Publikation, wissenschaftliche
Details
Aukes, E.; Stegmaier, P.; Hernández-Morcillo, M.; Adolphi, P.; Bastakova, V.; Brogaard, S.; Gagliano, C.; Gezik, V.; Klingler, M.; Kister, J.; Kluvankova, T.; Krause, T.; Loft, L.; Louda, J.; Mann, C.; Meyer, C.; Orsi, F.; Rimmer, E.; Sattler, C.; Schleyer, C.; Sorge, S.; Spacek, M.; Törn-Lindhe, C. (2019): Interim Ecosystems Service Governance Navigator & Manual for its Use, InnoForESt Smart information, governance and business innovations for sustainable supply and payment mechanisms for forest ecosystem services. (Weblink)

Details
Maier, C.; Grossmann, C.; Adolphi, P.; Baaske, W.; Brogaard, S.; Chubb, L.; Gagliano, C.; Gezik, V.; Granander, M.; Kraus, T.; Kruusala, S.; Kister, J.; Louda, J.; Meyer, C.; Orsi, F.; Pekkonen, M.; Spacek, M.; Schleyer, C.; Sorge, S.; Torn-Lindhe (2019): Interim Report on Replicability and Upscaling Potentials of Governance Innovations (favouring provisioning and financing of forest ecosystem services). InnoForESt, Smart information, governance and business innovations for sustainable supply and payment mechanisms for forest ecosystem services. (Weblink)

Details
Primmer, E.; Orsi, F.; Varumo, L.; Krause, T.; Geneletti, D.; Brogaard, S.; Loft, L.; Meyer, C.; Schleyer, Ch.; Stegmaier, P.; Aukes, E.; Sorge, S.; Grossmann, C.; Maier, C.; Sarvasova, Z.; Kister, J. (2019): Mapping of forest ecosystem services and institutional frameworks. InnoForESt, Smart information, governance and business innovations for sustainable supply and payment mechanisms for forest ecosystem services. (Weblink)

Details
Schleyer, Ch.; Kister, J.; Klingler, M.; Stegmaier, P.; Aukes, E. (2019): Report on stakeholders’ interests, visions, and concerns. InnoForESt, Smart information, governance and business innovations for sustainable supply and payment mechanisms for forest ecosystem services. Deliverable 5.2. (Weblink)


Medienbeiträge

Beitrag in Publikumszeitschrift
Details
Baaske, W.; Kister, J.: Innovationen in der regionalen Wertschöpfungskette Wald-Holz: Holz wertvoll machen.
In: Im Gseis. Das Nationalpark Gesäuse Magazin vom 01.06.2019. (Weblink)

Details
Kister, J.; Ossner, R.: Projekt „Nachhaltiger Hüttenbetrieb“. Neues vom Taschachhaus.
In: Alpinwelt. Das Bergmagazin für München und Oberland vom 01.10.2019. (Weblink)




Vorträge 2019

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Coy, M. Co-AutorInnen: Töpfer, T.; Zirkl, F.: Agribusiness, rural-urban relations and social-ecological transformation: The case of the Sinop region in Northern Mato Grosso.
2nd Austrian Conference on International Resource Politics: Resources for a social-ecological transformation, Innsbruck, 02.03.2019. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, Martin: A evolução do território do agronegócio. O exemplo de Sinop (Mato Grosso). A força explicativa do mapeamento em escala „micro“.
II Congresso ABRE, Paris, 19.09.2019. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, Martin: Im Griff der Globalisierung: Das Agrobusiness in Brasilien und seine Folgen für die Regionalentwicklung.
Dolmetschkonferenz: Globale Gerechtigkeit und Verantwortung - Klimagerechtigkeit in Europa, Afrika und Lateinamerika, Innsbruck, 08.05.2019. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, Martin; Töpfer, Tobias: Ist die Chance einer sozialökologischen Transformation endgültig verpasst? Brasiliens Umwelt- und Agrarpolitik im Zeichen der rechts-nationalistischen Wende.
Deutscher Kongress für Geographie (DKG) 2019, Kiel, 27.09.2019. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Kister, Jutta: Resourcing a high-mountain hut sustainably.
2nd Austrian Conference on International Resource Politics: Resources for a social-ecological transformation, Innsbruck, 01.03.2019. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Schleyer, C. Co-AutorInnen: Kister, J.; Klingler, M.: More than a forest – multiple uses, trade-offs and future perspectives.
2nd Austrian Conference on International Resource Politics: Resources for a social-ecological transformation, Innsbruck, 01.03.2019. (Weblink)


Vortrag bei Summer-/Winterschool
Details
Vortragende/r: Coy, Martin: Desenvolvimento regional e os desafios da transformação sócio-ambiental.
Escola de Verão: Desenvolvimento Regional e os Desafios da Transformação Sócio-Ambiental, Nals, 17.10.2019. (Weblink)


Posterpräsentation
Details
Vortragende/r: Kister, J.: Long-term producer-consumer-relations as a tool to decrease vulnerability of agro-food-systems in mountain regions.
International Mountain Conference (IMC2019), Innsbruck, 10.09.2019. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Kister, J. Co-AutorInnen: Balling, J.: Experiencing nature and performing mountain sports sustainably.
International Mountain Conference (IMC2019), Innsbruck, 09.09.2019. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Schleyer, C. Co-AutorInnen: Kister, J.; Klingler, M.: Mobile wooden houses for `soft` tourism in Mountain regions: addressing conflicts through fostering governance innovations.
International Mountain Conference (IMC2019), Innsbruck, 09.09.2019. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Schleyer, C.; Kister, J.; Klingler, M.: More than a forest - multiple uses, trade-offs and future perspectives.
13th International Conference of the European Society for Ecological Economics (ESEE2019), Turku, 20.06.2019. (Weblink)


Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
Details
Vortragende/r: Coy, Martin: Im Griff der Globalisierung: Das Agrobusiness in Brasilien und seine Folgen für die Regionalentwicklung.
Gesellschaft für Geographie und Geologie Bochum e.V., Bochum, 20.03.2019. (Weblink)


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Coy, Martin: Ist die Chance einer sozialökologischen Transformation endgültig verpasst? Brasiliens Umwelt- und Agrarpolitik im Zeichen der rechts-nationalistischen Wende.
Afro-Asiatisches Institut (AAI), Graz, 24.10.2019. (Weblink)

Details
Coy, Martin: Im Griff der Globalisierung: Das Agrobusiness in Brasilien und seine Folgen.
VHS Inzigkofen, Inzigkofen, 27.05.2019.

Details
Coy, Martin: Megacities: Ein globaler Trend und seine Folgen. Beispiele aus Brasilien.
VHS Inzigkofen, Inzigkofen, 27.05.2019.

Details
Coy, Martin: Von Ressourcen und Konflikten. (Neo)Extraktivsmus und Megaprojekte in Südamerika.
VHS Inzigkofen, Inzigkofen, 27.05.2019.

Details
Kister, Jutta: Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel = Entwicklung der Produzenten-Gemeinschaften?
Fair Handeln: Internationale Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln, Stuttgart, 26.04.2019. (Weblink)

Details
Kister, Jutta: Was bedeuten Fair und Fairness im Handel heute?
Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg SEZ, Stuttgart, 25.04.2019. (Weblink)

Details
Ruffato, L.; Coy, M.; Töpfer, T.: Diskussionsveranstaltung: Brasilien unter Bolsonaro: Quo vadis?
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 10.10.2019. (Weblink)




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2019

Projekte

Details
Coy, Martin: ODYSSEA. Observatory of the dynamics of interactions between societies and environment in the Amazon: Sustainability and adaptations to global changes.
EU - Horizon 2020, Marie Curie Actions - Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
01.01.2016 - 31.12.2019

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: Stubaitalbahn VI. Befragung zur KundInnenzufriedenheit in der Straßenbahn - Linie STB "Stubaitalbahn" inkl. Auswertung der erhobenen Daten.
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB)
01.05.2019 - 30.09.2019

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: ENESUS. Experimental networks for sustainability: Urban Biosphere Reserves as engines of transformation.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), MAB (Man and Biosphere)
15.09.2017 - 31.05.2020 (Weblink)

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin; Unthan, Nils Leonard: CRAFT. Creative approaches for a socio-ecological transition: Rural-peripheral biosphere reserves as driver of social innovations.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Earth System Sciences (ESS)
01.10.2019 - 31.05.2022 (Weblink)

Details
Kister, Jutta; Coy, Martin: HIGHT. Sustainability Analysis of high-mountain hut "Taschachhaus".
Deutscher Alpenverein e.V. (DAV)
01.09.2018 - 28.02.2023 (Weblink)

Details
Schleyer, Christian: InnoForESt. Smart Information, governance and business innovations for sustainable supply and payment mechanisms for forest ecosystem services.
EU - Horizon 2020, Societal Challenges - Food
17.05.2018 - 31.12.2020 (Weblink)

Details
Töpfer, Tobias: Raumbild Vorarlberg. Raumbild Vorarlberg 2030: Kartographische Visualisierung.
Land Vorarlberg
15.07.2018 - 28.02.2019




Organisation von Veranstaltungen 2019

Details
Coy, Martin: Organisator, Escola de Verão: Desenvolvimento Regional e os Desafios da Transformação Sócio-Ambiental, Nals, Italien, 17.10.2019 - 20.10.2019. (Weblink)

Details
Hafner, Robert: Organisation der Vortragsreihe, geoDISKURSE Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie, Innsbruck, online, Österreich, 09.11.2021 - 11.01.2022. (Weblink)

Details
Schleyer, C.; Kister, J.; Klingler, M.: Workshop participation, International Mountain Conference (IMC2019), Innsbruck, Österreich, 08.09.2019 - 12.09.2019. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2019

Details
Coy, M.: Mitglied des Vorstandes.
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2014 lfd.

Details
Coy, M.: Mitherausgeber.
Schriftenreihe Megacities and Global Change / Megastädte und Globaler Wandel, Stuttgart, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, Martin; Danler, Paul; Grabher, Gudrun: Wissenschaftliche Leitung.
Universität Innsbruck - Zentrum für Interamerikanische Studien (ZIAS), Innsbruck, 01.03.2017 - 31.12.2020. (Weblink)

Details
Kister, J.: Gutachtertätigkeit.
Berichte. Geographie und Landeskunde, 01.09.2019 lfd.

Details
Obermayr, C.: Gutachtertätigkeit.
Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, Berlin, 01.01.2019 lfd.

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.




Akademische Leistungen 2019

Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Magalhaes, Daniel: Does Fairtrade certification of coffee cooperatives enhance resilience and sustainable regional development? The example of Caporaó region (Brazil) (2014 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Alfonso de Nehren, Sandra Patricia: Los Servicios del Hombre hacia la Naturaleza
La naturaleza vista como Sujeto en una Ecología Político-Social Latinoamericana de los Servicios Ecosistémicos (2014 - 2020).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Obermayr, Christian: The Right to the City and Adequate Housing Policies for the Poor
An Analysis of Policy Arrangements in the Cities Surabaya and Surakarta, Indonesia (2013 - 2021).




Publikationen 2018

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitherausgeber - investigaciones – Forschungen zu Lateinamerika, 01.01.2013 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M.; Sandholz, S.; Töpfer, T.; Zirkl, F. (2018): Metropolitan Regions: Challenges for Sustainability and Governance of Periurban Areas in Brazil.
In: Confins: revue franco-bresilienne de geographie/revista franco-brasileira de geografia 38, online. (DOI) (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag (anderer)
Details
Obermayr, Ch.; Hafner, R.; Widiyanto, W.; Coy, M. (2018): International Scientific Forum on Sustainable Development Goals Surakarta, Indonesia, November 18–19, 2017.
In: ASIEN – The German Journal on Contemporary Asia 146, online. (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag (Editorial)
Details
Braun, V; Coy, M; Bocca, M; Brun, JJ; Fureder, L; Gabrovec, M; Kock, G; Plassmann, G; Psenner, R; Scheurer, T; Siegrist, D; Wanner, A; Wolger, H (2018): Editorial by the editors and the editorial board.
In: Eco.mont - journal on protected mountain areas research 10/2, S. 3 - 7. (DOI)


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2018): Da emigração para a imigração – lições históricas, tendências atuais e desafios para o desenvolvimento local/regional: o exemplo da Alemanha.
In: Silveira, Rogério Leandro Lima da; Felippi, Ângela Cristina Trevisan: Territórios, Redes e Desenvolvimento Regional. Perspectivas e Desafios. Florianopolis: Editora Insular., ISBN 978-8-552-40087-5, S. 135 - 155. (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Details
Coy, M. (2018): "Im Griff des Agrobusiness”. Stadt-Land-Verhältnisse in den Cerrado-Regionen Mato Grossos.
In: Brasilicum 249. (Weblink)


Sonstige Publikationen

Forschungsbericht (Auftragsforschung)
Details
Coy, M.; Klingler, M.; Fürstenberg, J.; Weickert, J.: URBANINN - Urbanisierung der Unterinntalfurche. LEADER-Region Kufstein u. Umgebung, Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen.
LEADER-Region Kufstein, 02.11.2016 - 31.08.2018.


elektronische Publikation, transferorientierte
Details
Kister, J. (2018): Nach­haltig­keits­studie im Pitz­tal gestar­tet. (Weblink)


Medienbeiträge

Beitrag in (Web-)Radiosendung
Details
Töpfer, T.: Entrevista sobre o 1º Simpósio Latino Americano de Estudos de Desenvolvimento Regional etc.
In: Rádio Unijuí FM vom 19.07.2018. (Weblink)




Vorträge 2018

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Chancen und Grenzen von Umwelt-Governance im Spannungsverhältnis zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeit am Beispiel Brasiliens.
Wissenschaftliche Fachtagung: Nachhaltige Entwicklung. Ein neuer globaler Transformationstypus?, Freiburg, 27.10.2018.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Cidades periféricas … e globalizadas. Relações campo-cidade e funções urbanas em regiões do agronegócio: O exemplo de Sinop.
Workshop Brasil-Austria: Fronteiras e estratégias do agronegócio, Mato Grosso, 30.07.2018. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Sob domínio da globalização: Frentes pioneiras e agronegócio na perspectiva da Política Ecológica.
Workshop Brasil-Austria: Fronteiras e estratégias do agronegócio, Mato Grosso, 30.07.2018. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, M.: O papel das políticas públicas e atores locais no desenvolvimento em territórios periféricos no âmbito da União Europeia.
I Simpósio Latino-Americano de Estudos de Desenvolvimento Regional, Ijuí, 16.07.2018. (Weblink)


Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Frontiers in Lateinamerika revisited. Zur historischen, sozioökonomischen, sozialökologischen und geopolitischen Bedeutung eines Raumtyps.
34. Jahrestagung der Österreichischen Lateinamerikaforschung, Strobl, 19.05.2018. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Kister, J.: Von Wachstum und Werten. Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel.
Mehr als nur ein fairer Preis. Wissenschaftliche Fachtagung zum Forschungsstand des fairen Handels im deutschsprachigen Raum, Köln, 24.09.2018. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Kister, J.: From partnership to minimum standard. Mapping the dynamics of alternativeness in global fair trade value chains.
5th Global Conference on Economic Geography (GCEG 2018), Köln, 24.07.2018. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Kister, J.; Rainer, G.: Qualification strategies as driving force for structural reorganisation in South Tyrolean wine production.
IGU Mini-Conference on Rural-Urban Linkages for Sustainable Development. An Economic Geography Perspective, Innsbruck, 20.07.2018. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Steiner, C. Co-AutorInnen: Rainer, G.; Kister, J.: Geographien der Qualifizierung.
Neue Kulturgeographie NKG XV - Materie, Materialien, Methoden, Freiburg, 26.01.2018. (Weblink)


Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Details
Coy, Martin; Prutsch, Ursula; Ruiz Peyré, Fernando: Leiter des Arbeitskreises: Frontiers in Lateinamerika revisited. Zur historischen, sozioökonomischen, sozialökologischen und geopolitischen Bedeutung eines Raumtyps.
34. Jahrestagung der Österreichischen Lateinamerikaforschung, Strobl, 19.05.2018. (Weblink)


Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Diskussionsteilnehmer: Anpassung des (Winter-)Tourismus in Nord- und Südtirol an den Klimawandel.
2. Forschungsworkshop der Forschungs- Bildungs-Kooperation Generation F3-Fit for Future, Innsbruck, 16.04.2018. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Töpfer, T.: Diskussionsteilnehmer: Anpassung des (Winter-)Tourismus in Nord- und Südtirol an den Klimawandel.
2. Forschungsworkshop der Forschungs- Bildungs-Kooperation Generation F3-Fit for Future, Innsbruck, 16.04.2018. (Weblink)


Posterpräsentation
Details
Vortragende/r: Coy, M.; Töpfer, T.: Recht auf Stadt in São Paulo: Akteure - Nutzungen - Konflikte.
Treffen des AK Lateinamerika der DGfG: Lateinamerika nach dem Rohstoffboom: Implikationen für Mensch und Umwelt, Innsbruck, 25.05.2018. (Weblink)


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Coy, M.: An der Frontier: Raumaneignung, Ressourcennutzung und soziale Differenzierung zwischen Entwicklungsmythos und Naturzerstörung.
Universität Innsbruck - Innsbrucker Geographische Gesellschaft, Innsbruck, 06.11.2018.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Cidades periféricas … e globalizadas. Relações campo-cidade e funções urbanas em regiões do agronegócio: O exemplo de Sinop.
Universidade de Brasília - Centro de Desenvolvimento Sustentável (CDS), Brasília, 20.08.2018.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Cidades periféricas … e globalizadas. Relações campo-cidade e funções urbanas em regiões do agronegócio: O exemplo de Sinop.
Universidade Estadual de Mato Grosso (UNEMAT) / Mato Grosso State University, Matti Grosso, 16.08.2018.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Transformations towards Sustainability. Conceptual Considerations and Austrian Experiences.
Universität Innsbruck - Institut für Städtebau und Raumplanung, Innsbruck, 15.05.2018.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Brasilien. Der lateinamerikanische Riese in der (globalen) Krise.
GeoComPass Salzburg (Geographische Gesellschaft Salzburg), Salzburg, 17.04.2018.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: A transformação da região: Experiências austríacas com Reservas da Biosfera.
Universidade de São Paulo / University of Sao Paulo / Universität von São Paulo, Sao Carlos, São Paulo, 19.02.2018.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Da emigração para a imigração: Lições históricas, tendências atuais e desafios para o desenvolvimento local/regional. O exemplo da Europa Central (Alemanha, Austria).
Universidade de São Paulo / University of Sao Paulo / Universität von São Paulo, Sao Carlos, São Paulo, 08.02.2018.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Politische Ökologie der Wasserkraftnutzung: Das Beispiel Brasilien.
Universität Augsburg, Augsburg, 15.01.2018.

Details
Vortragende/r: Coy, M. Co-AutorInnen: Mack, P.; Paul, S.: Solidarisch organisierte Landwirtschaft. Ein Beispiel aus dem brasilianischen Amazonasgebiet.
Universität Innsbruck, Innsbruck, 06.12.2018. (Weblink)


Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

LehrerInnenfortbildung
Details
Kister, Jutta: Globale Wertschöpfungsketten.
Pädagogische Hochschule Tirol (PHT), Innsbruck, 20.03.2018.


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Coy, M.: Im Griff der Globalisierung: Das Agrobusiness in Brasilien und seine Folgen.
Volkshochschule Ulm, Ulm, 20.03.2018.




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2018

Projekte

Details
Coy, Martin: ODYSSEA. Observatory of the dynamics of interactions between societies and environment in the Amazon: Sustainability and adaptations to global changes.
EU - Horizon 2020, Marie Curie Actions - Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
01.01.2016 - 31.12.2019

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: Stubaitalbahn V. Befragung zur KundInnenzufriedenheit in der Straßenbahn - Linie STB ¿Stubaitalbahn¿ inkl. Auswertung der erhobenen Daten.
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB)
01.05.2018 - 31.08.2018

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: ENESUS. Experimental networks for sustainability: Urban Biosphere Reserves as engines of transformation.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), MAB (Man and Biosphere)
15.09.2017 - 31.05.2020 (Weblink)

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: ZuMoBe. Zukunft der Mobilität in geschützten Bergtälern.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg Österreich-Bayern 2014-2020
01.06.2017 - 31.08.2018

Details
Kister, Jutta; Coy, Martin: HIGHT. Sustainability Analysis of high-mountain hut "Taschachhaus".
Deutscher Alpenverein e.V. (DAV)
01.09.2018 - 28.02.2023 (Weblink)

Details
Schleyer, Christian: InnoForESt. Smart Information, governance and business innovations for sustainable supply and payment mechanisms for forest ecosystem services.
EU - Horizon 2020, Societal Challenges - Food
17.05.2018 - 31.12.2020 (Weblink)

Details
Töpfer, Tobias: Raumbild Vorarlberg. Raumbild Vorarlberg 2030: Kartographische Visualisierung.
Land Vorarlberg
15.07.2018 - 28.02.2019


Sonstige

Details
Coy, Martin; Elsen, Susanne Ursula; Flora, Andreas; Schermer, Markus; Schneider, Maria; Zerbe, Stefan: UKI Lebens.Räume. Universitätskurse Lebens.Räume im Wandel nachhaltig gestalten - 1. Durchgang.
VeranstaltungsteilnehmerInnen
20.04.2017 - 01.06.2018 (Weblink)




Organisation von Veranstaltungen 2018

Details
Hafner, Robert: Organisation der Vortragsreihe, geoDISKURSE Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie, Innsbruck, online, Österreich, 09.11.2021 - 11.01.2022. (Weblink)

Details
Kister, J.: Chair der Session 1: Rural-Urban Innovations, IGU Mini-Conference on Rural-Urban Linkages for Sustainable Development. An Economic Geography Perspective, Innsbruck, Österreich, 19.07.2018 - 21.07.2018.




Funktionen und Mitgliedschaften 2018

Details
Coy, M.: Mitglied des Vorstandes.
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2014 lfd.

Details
Coy, M.: Mitherausgeber.
Schriftenreihe Megacities and Global Change / Megastädte und Globaler Wandel, Stuttgart, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, Martin; Danler, Paul; Grabher, Gudrun: Wissenschaftliche Leitung.
Universität Innsbruck - Zentrum für Interamerikanische Studien (ZIAS), Innsbruck, 01.03.2017 - 31.12.2020. (Weblink)

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.




Akademische Leistungen 2018

Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Borsdorf, Axel; Coy, Martin: Humer-Gruber, Adelheid: Agriculture in Mountain Biosphere Reserves
Farmers' perception in Alpine biosphere reserves in Austria and Switzerland (2015 - 2018).

Details
Coy, Martin: Gary, Chantal Anne Francoise: Der Faire Handel: Ein nachhaltiger Handelsweg?
Am Beispiel der Fairtrade-Kooperative APPBOSA (Peru). (2014 - 2018).

Details
Coy, Martin: Ritter, Tabea Friederike: Nachhaltige Stadtentwicklung
- ein Erfolgsmodell für die Stadt Malmö und das Stadtviertel Västra Hamnen -
Umsetzungsstrategien, gesellschaftliche Hintergründe und ihre Auswirkungen (2012 - 2018).

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Magalhaes, Daniel: Does Fairtrade certification of coffee cooperatives enhance resilience and sustainable regional development? The example of Caporaó region (Brazil) (2014 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Alfonso de Nehren, Sandra Patricia: Los Servicios del Hombre hacia la Naturaleza
La naturaleza vista como Sujeto en una Ecología Político-Social Latinoamericana de los Servicios Ecosistémicos (2014 - 2020).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Novira, Nina: The Illegal Conversion of Rice Field to Oil Palm Smallholder Estate
Between Government's Target and Landowners' Decision (2014 - 2018).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Obermayr, Christian: The Right to the City and Adequate Housing Policies for the Poor
An Analysis of Policy Arrangements in the Cities Surabaya and Surakarta, Indonesia (2013 - 2021).




Publikationen 2017

Selbstständige Veröffentlichungen

Monographie, wissenschaftliche
Details
Obermayr, Christian (2017): Sustainable City Management. Informal Settlements in Surakarta, Indonesia. Cham: Springer International Publishing (= The Urban Book Series). ISBN 9783319494173. (DOI)

Details
Töpfer, Tobias (2017): Wem gehört der öffentliche Raum? Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in São Paulo. Stuttgart: Franz Steiner Verlag (= Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel, 21). ISBN 978-3-515-11773-9. (Weblink)


(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitherausgeber - investigaciones – Forschungen zu Lateinamerika, 01.01.2013 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M.; Klingler, M.; Kohlhepp, G. (2017): De frontier até pós-frontier: regioes pioneiras no Brasil dentro do processo de transformação espaço-temporal e sócio-ecológico.
In: Confins: revue franco-bresilienne de geographie/revista franco-brasileira de geografia 30, online. (DOI) (Weblink)

Details
Coy, Martin; Ruiz Peyré, Fernando; Obermayr, Christian (2017): South American resourcescapes: geographical perspectives and conceptual challenges.
In: Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde 148/2-3, S. 93 - 110. (DOI)

Details
Hafner, R.; Rainer, G. (2017): Resourcing Salta. Viticulture, soy farming and the contested commodification of land.
In: Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde 148/2-3, S. 121 - 133. (DOI)

Details
Obermayr, Christian; Sandholz, Simone (2017): Participatory Resettlements in Surakarta, Indonesia. Changing Livelihoods for the Better or the Worse?
In: TRIALOG. Zeitschrift für das Planen und Bauen im globalen Kontext 126-127/3-4/2016, S. 43 - 50. (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag (Editorial)
Details
Coy, M. (2017): Editorial: South American Resource Geographies.
In: Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde 148/2-3, S. 89 - 92. (DOI) (Weblink)


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M.; Rainer, G. (2017): Im Griff der Globalisierung. Das Agrobusiness in Brasilien und seine Folgen.
In: Anhuf, D.: Passauer Kontaktstudium Geographie. Brasilien - Herausforderungen der neuen Supermacht des Südens. Passau: Universität Passau., ISBN 978-9817553-1-2, S. 121 - 132. (Weblink)

Details
Coy, M.; Sandholz, S.; Töpfer, T.; Zirkl, F. (2017): Brazilian Suburbs: Marginality, Informality, and Exclusivity.
In: Berger, A.; Kotkin, J.; Balderas Guzmán, C.: Infinite Suburbia. Hudson, NY: Princeton Architectural Press., ISBN 978-1-616-89550-1, S. 696 - 706.

Details
Coy, M.; Zirkl, F. (2017): 13. Brasilien: Chancen und Limitationen sozialökologischer Transformation.
In: Brand, K.W. (Hrsg.): Die sozial-ökologische Transformation der Welt. Ein Handbuch. Frankfurt, New York: Campus Verlag., ISBN 978-3-593-42594-8, S. 373 - 401. (Weblink)

Details
Coy, Martin; Hafner, Robert; Rainer, Gerhard (2017): Im Griff der Globalisierung - Rahmenbedingungen des Sojabooms und neue Raumkonfigurationen in Südamerika.
In: Hannah, M. G.; Obermaier, G.; Rothfuß, E.: Die Amerikas - Brücken und Brüche. Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth (= Bayreuther Kontaktstudium Geographie, 9)., ISBN 978-3-939146-23-0, S. 127 - 150.

Details
Höferl, Karl Michael; Obermayr, Christian; Sandholz, Simone (2017): Urban Resilience in Indonesia - Discussion and conclusions.
In: Höferl, K.M.; Sandholz, S.: Urban Resilience in Indonesia. Assessing and Evaluating Development Strategies in Yogyakarta and Surakarta. Innsbruck: Innsbrucker Studienkreis für Geographie (= inngeo. Innsbrucker Materialien zur Geographie, 17)., ISBN 978-3-901182-78-5, S. 200 - 205. (Weblink)

Details
Kister, J.; Hafner, R. (2017): Fairness und Wissenstransfer: Ein Experiment durch die Blume.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2016-2017. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-76-1, S. 239 - 253. (Weblink)

Details
Mack, P.; Paul, S.; Coy, M. (2017): Alternativen für Amazonien? Erfahrungen des agroforstwirtschaftlichen RECA-Projekts in Rondônia.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2016-2017. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-76-1, S. 191 - 210. (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Details
Anhuf, D.; Coy, M. (2017): Brasilien – ein Land im Griff des Globalen Wandels.
In: Geographische Rundschau 69/4, S. 4 - 8. (Weblink)

Details
Zirkl, Frank; Töpfer, Tobias; Sandholz, Simone; Coy, Martin (2017): Von Leuchttürmen und Hinterhöfen. Brasilianische Metropolen zwischen Konsolidierung und neuen Herausforderungen.
In: Geographische Rundschau 69/4, S. 16 - 21. (Weblink)


Sonstige Publikationen

Forschungsbericht (Auftragsforschung)
Details
Coy, M.; Klingler, M.; Fürstenberg, J.; Weickert, J.: URBANINN - Urbanisierung der Unterinntalfurche. LEADER-Region Kufstein u. Umgebung, Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen.
LEADER-Region Kufstein, 02.11.2016 - 31.08.2018.


Medienbeiträge

Beitrag in (Web-)Radiosendung
Details
Hafner, R.: Soja.
In: Zeit für Wissenschaft - Der Wissenschaftspodcast (Universität Innsbruck) vom 15.02.2017. (Weblink)

Details
Töpfer, Tobias: Öffentlicher Raum und Wirtschaftsstruktur im Stadtteil Mariahilf/St. Nikolaus, Innsbruck.
In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 21.05.2017. (Weblink)




Vorträge 2017

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Da emigração para a imigração: Lições históricas, tendências atuais e desafios para o desenvolvimento local / regional. O exemplo da Europa Central (Alemanha, Austria).
VIII Seminário Internacional sobre Desenvolvimento Regional, Santa Cruz do Sul, 13.09.2017. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, M.: An der Peripherie und doch global ... Stadtfunktionen und Stadt-Land-Verhältnisse in Regionen des Agrobusiness in Brasilien.
Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Stadtforschung im Entwicklungskontext, Köln, 09.07.2017. (Weblink)


Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Mut zur Inkonsistenz. Von Denkstilen, Jazz und Viskeralität.
Deutscher Kongress für Geographie 2017, Tübingen, 03.10.2017. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Huber, C. Co-AutorInnen: Coy, M.: O setor florestal na Amazônia no Caminho para o Desenvolvimento Sustentável? O estudo de caso: polo madeireiro de Sinop/MT.
VIII Seminário Internacional sobre Desenvolvimento Regional, Santa Cruz do Sul, 15.09.2017. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Kister, J.: Globale Nischenmärkte zwischen ethischen Konsumpräferenzen und lokalen Kontexten in Nicaragua.
Deutscher Kongress für Geographie 2017, Tübingen, 03.10.2017. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Kister, J.; Rainer, G.: Going global - reinventing the local. The quality turn in wine production and regional restructuring in South Tyrol.
European Rural Geographies Conference "New rural geographies in Europe: actors, provesses, policies, Braunschweig, 16.06.2017. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian: Reaching SDG 11? A Conceptual Approach for Studying Housing Policies.
International Scientific Forum on Sustainable Development Goals and International Workshop on Exploring socio-ecological transitions/transformations, Surakarta, 20.11.2017.

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian: Wohnen für Alle? Sozial-inklusive Wohnraumpolitiken in Surabaya, Indonesien.
Tagung: Globale Verflechtungen und ihre Auswirkungen auf Stadtentwicklung - Arbeitskreis Geographische Stadtforschung im Entwicklungskontext, Köln, 08.07.2017. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Rainer, G. Co-AutorInnen: Kister, J.: Transforming and re-inventing traditional wine regions: South Tyrol in a globalized wine industry.
American Association of Geographers (AAG) - Annual Meeting, Boston, 05.04.2017. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Zirkl, Frank; Töpfer, Tobias: Urbane Entwicklung auf Achterbahnfahrt? Brasiliens Städte zwischen Konsolidierung und neuen Herausforderungen.
Tagung: Globale Verflechtungen und ihre Auswirkungen auf Stadtentwicklung - Arbeitskreis Geographische Stadtforschung im Entwicklungskontext, Köln, 08.07.2017. (Weblink)


Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Details
Ruiz Peyré, Fernando; Hafner, Robert; Rojas, Facundo: Leiter des Arbeitskreises: Explotación de la naturaleza en Latinoamérica. Pasado, presente y futuro.
33. Jahrestagung der Österreichischen Lateinamerikaforschung, Strobl am Wolfgangsee, 20.05.2017. (Weblink)


Posterpräsentation
Details
Vortragende/r: Kister, J.; Rainer, G. Co-AutorInnen: Seewald, M.: Globalisierung und Internationalisierung des Weinbaus in Südtirol.
Deutscher Kongress für Geographie 2017, Tübingen, 02.10.2017. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Töpfer, T. Co-AutorInnen: Exenberger, J.: Sao Paulo zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Recht auf Stadt – Sichtbarkeiten und Reibungen.
Tagung: Globale Verflechtungen und ihre Auswirkungen auf Stadtentwicklung - Arbeitskreis Geographische Stadtforschung im Entwicklungskontext, Köln, 09.07.2017. (Weblink)


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Megacities: Ein globaler Trend und seine Folgen. Beispiele aus Brasilien.
Universität Innsbruck - Institut für Romanistik, Innsbruck, 29.03.2017. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, M; Töpfer, T.; Zirkl, F.: A cidade: Dinâmica global – desafio local. Estruturas e políticas urbanas – cidade sustentável – espaço público e revitalização urbana.
Universidade de Brasília - Centro de Desenvolvimento Sustentável (CDS), Brasília, 23.08.2017 - 29.08.2017.

Details
Vortragende/r: Kister, J.: Fairer Handel in Zeiten globaler Vernetzung. Machtverschiebungen in Globalen Wert-schöpfungsketten.
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 24.05.2017. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Töpfer, T.: O espaço público e as suas modificações no centro de São Paulo.
Universidade de São Paulo / University of Sao Paulo / Universität von São Paulo, Sao Carlos, São Paulo, 18.09.2017.


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Coy, M.: Von Ressourcen und Konflikten. (Neo)Extraktivismus und Megaprojekte in Südamerika.
Innsbrucker Geographische Gesellschaft, Innsbruck, 05.12.2017. (Weblink)

Details
Coy, M.: Regionen und regionale Identität im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeit.
Universität im Dorf, Außervillgraten, 02.12.2017. (Weblink)

Details
Coy, M.: Megacities: Ein globaler Trend und seine Folgen. Beispiele aus Brasilien.
Bochumer Geographische Gesellschaft, Bochum, 01.02.2017.

Details
Coy, M.: Im Griff der Globalisierung: Das Agrobusiness in Brasilien und seine Folgen.
Frankfurter Geographische Gesellschaft, Frankfurt, 18.01.2017. (Weblink)

Details
Hafner, R.: Entweder - oder, oder? Von Soja, Konflikt und Viskeralität.
Science Slam ROXY, Ulm, 30.05.2017. (Weblink)

Details
Kapelari, Suzanne; Coy, Martin; Seeber, Julia: Code of Survival.
Agri-Food Filmfestival. Unser Ernährungssystem auf dem Prüfstand, Universität Innsbruck, 15.11.2017. (Weblink)




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2017

Projekte

Details
Coy, Martin: UrbanInn. Studie zu möglichen Urbanisierungstendenzen in den Leaderregionen Kitzbüheler Alpen und KUUSK.
Regionalmanagement Kitzbühler Alpen
Regionalmanagement KUUSK - Kufstein und Umgebung und Untere Schranne-Kaiserwinkel
01.11.2016 - 30.06.2017

Details
Coy, Martin: ODYSSEA. Observatory of the dynamics of interactions between societies and environment in the Amazon: Sustainability and adaptations to global changes.
EU - Horizon 2020, Marie Curie Actions - Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
01.01.2016 - 31.12.2019

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: ENESUS. Experimental networks for sustainability: Urban Biosphere Reserves as engines of transformation.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), MAB (Man and Biosphere)
15.09.2017 - 31.05.2020 (Weblink)

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: ZuMoBe. Zukunft der Mobilität in geschützten Bergtälern.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg Österreich-Bayern 2014-2020
01.06.2017 - 31.08.2018

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: Stubaitalbahn IV. Befragung zur KundInnenzufriedenheit in der Straßenbahn - Linie STB „Stubaitalbahn“ inkl. Auswertung der erhobenen Daten.
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB)
01.05.2017 - 31.08.2017

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: Dokonara.
EU - Erasmus+ (2014-2020), Strategische Partnerschaften
01.09.2014 - 31.08.2017

Details
Hafner, Robert: Risiko Inklusion. Das Risiko der Inklusion: Sozio-ökologische Konflikte und Umweltgerechtigkeit aus dem Blickwinkel der Soja-Pionierfront der Globalisierung. Das Beispiel des Chaco Occidental in Nordwestargentinien.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), DOC (Doktorandenprogramm)
01.07.2014 - 30.06.2017

Details
Kister, Jutta: Qualität Weinbau. Qualitätsentwicklung und die Rolle der Genossenschaften im Südtiroler Weinbau.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Forschungszentrum Berglandwirtschaft
15.05.2017 - 30.09.2017


Sonstige

Details
Coy, Martin; Elsen, Susanne Ursula; Flora, Andreas; Schermer, Markus; Schneider, Maria; Zerbe, Stefan: UKI Lebens.Räume. Universitätskurse Lebens.Räume im Wandel nachhaltig gestalten - 1. Durchgang.
VeranstaltungsteilnehmerInnen
20.04.2017 - 01.06.2018 (Weblink)




Organisation von Veranstaltungen 2017

Details
Coy, Martin: Organisation, Escola de Inverno: Desenvolvimento Regional: Novas Abordagens Teóricas e Metodológicas - Escola de Inverno, Santa Cruz do Sul, Brasilien, 17.09.2017 - 20.09.2017. (Weblink)

Details
Hafner, Robert: Organisation der Vortragsreihe, geoDISKURSE Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie, Innsbruck, online, Österreich, 09.11.2021 - 11.01.2022. (Weblink)

Details
Ruiz Peyré, Fernando; Coy, Martin: Hauptorganisator, Taller Internacional. Conflictos actuales por recursos naturales en Sudamérica. Un diálogo desde la ecología política, Innsbruck, Österreich, 22.05.2017. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2017

Details
Coy, M.: Mitglied des Vorstandes.
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2014 lfd.

Details
Coy, M.: Mitherausgeber.
Schriftenreihe Megacities and Global Change / Megastädte und Globaler Wandel, Stuttgart, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, Martin; Danler, Paul; Grabher, Gudrun: Wissenschaftliche Leitung.
Universität Innsbruck - Zentrum für Interamerikanische Studien (ZIAS), Innsbruck, 01.03.2017 - 31.12.2020. (Weblink)

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.




Akademische Leistungen 2017

Dissertationen / Habilitationen

Details
Kister, J: Von Wachstum und Werten. Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel (2017). (Weblink)


Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Borsdorf, Axel; Coy, Martin: Humer-Gruber, Adelheid: Agriculture in Mountain Biosphere Reserves
Farmers' perception in Alpine biosphere reserves in Austria and Switzerland (2015 - 2018).

Details
Coy, Martin: Gary, Chantal Anne Francoise: Der Faire Handel: Ein nachhaltiger Handelsweg?
Am Beispiel der Fairtrade-Kooperative APPBOSA (Peru). (2014 - 2018).

Details
Coy, Martin: Ritter, Tabea Friederike: Nachhaltige Stadtentwicklung
- ein Erfolgsmodell für die Stadt Malmö und das Stadtviertel Västra Hamnen -
Umsetzungsstrategien, gesellschaftliche Hintergründe und ihre Auswirkungen (2012 - 2018).

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Zero Deforestation
Sozial-ökologische Transformation der Frontier Amazonien (2008 - 2017).

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Magalhaes, Daniel: Does Fairtrade certification of coffee cooperatives enhance resilience and sustainable regional development? The example of Caporaó region (Brazil) (2014 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Alfonso de Nehren, Sandra Patricia: Los Servicios del Hombre hacia la Naturaleza
La naturaleza vista como Sujeto en una Ecología Político-Social Latinoamericana de los Servicios Ecosistémicos (2014 - 2020).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Novira, Nina: The Illegal Conversion of Rice Field to Oil Palm Smallholder Estate
Between Government's Target and Landowners' Decision (2014 - 2018).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Obermayr, Christian: The Right to the City and Adequate Housing Policies for the Poor
An Analysis of Policy Arrangements in the Cities Surabaya and Surakarta, Indonesia (2013 - 2021).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Hafner, Robert: ... and justice for all?
The incommensurabilities of environmental justice in the soy agribusiness. Northwest Argentina revisited. (2012 - 2017).

Details
Neuburger, Martina Maria; Coy, Martin: Kister, Jutta: Von Wachstum und Werten
Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel (2012 - 2017).




Publikationen 2016

Herausgeberschaften

Proceedings (Herausgeberschaft)
Details
Bender, Oliver; Baumgarten, Julia; Heinrich, Kati; Humer-Gruber, Heidi; Scott, Brigitte; Töpfer, Tobias (2016): Mountains, uplands, lowlands. European landscapes from an altitudinal perspective. PECSRL 2016. 27th session of the Permanent European Conference for the Study of the Rural Landscape. 5–11 September 2016 in Innsbruck and Seefeld, Austria. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (= IGF-Forschungsberichte, 7). ISBN 978-3-7001-8025-8. (Weblink)


(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitherausgeber - investigaciones – Forschungen zu Lateinamerika, 01.01.2013 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Hafner, R.; Rainer, G.; Ruiz Peyre, F.; Coy, M. (2016): Ressourcenboom in Südamerika: alte Praktiken - neue Diskurse?
In: Zeitschrift fur Wirtschaftsgeographie 60/1-2, S. 25 - 39. (DOI)

Details
Krapovickas, J.; Sacchi, L.V.; Hafner, R. (2016): Firewood supply and consumption in the context of agrarian change: the North Argentine Chaco from 1990 to 2010.
In: International Journal of the Commons 10/1, S. 220 - 243. (DOI) (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag (anderer)
Details
Obermayr, Christian; Sandholz, Simone; Kraas, Frauke (2016): The 13th International Asian Urbanization Conference, Yogyakarta, Indonesia, January 6–8, 2016.
In: ASIEN – The German Journal on Contemporary Asia 139, S. 123 - 124. (Weblink)


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M.; Klingler, M.; Kohlhepp, G. (2016): Von der Frontier zur Post-Frontier. Pionierregionen in Brasilien im zeitlich-räumlichen und sozial-ökologischen Transformationsprozess.
In: Die Welt verstehen - eine geographische Herausforderung. Eine Festschrift der Geographie Innsbruck für Axel Borsdorf. Innsbruck: Innsbrucker Studienkreis für Geographie (= Innsbrucker Geographische Studien, 40)., ISBN 978-3-901182-43-3, S. 325 - 376. (Weblink)

Details
Hafner, R.; Coy, M. (2016): The soy-production fair(y) tale? Latin American perspectives on globalized dynamics, territoriality and environmental justice.
In: Pichler, M.; Staritz, C.; Küblböck, K.; Plank, C.; Raza, W.; Ruiz Peyré, F. (Eds.): Fairness and Justice in Natural Resource Politics. London; New York [u.a.]: Routledge (= Routledge explorations in environmental studies)., ISBN 978-1-138-19595-0, S. 146 - 163. (Weblink)

Details
Kister, Jutta; Ruiz Peyré, Fernando (2016): Increasing fairness in global value chains? Possibilities and limitations of fair trade standards for the agricultural and mineral sector.
In: Pichler, M.; Staritz, C.; Küblböck, K.; Plank, C.; Raza, W.; Ruiz Peyré, F. (Eds.): Fairness and Justice in Natural Resource Politics. London; New York [u.a.]: Routledge (= Routledge explorations in environmental studies)., ISBN 978-1-138-19595-0, S. 127 - 145. (Weblink)


Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Details
Obermayr, Christian; Astuti, Winny (2016): Paradigm Shifts in the International Housing Debate and Local Implications on Surakarta's Approaches on Housing the Poor.
In: Rachmawati, Rini; Pomeroy, George; Mookherjee, Debnath: Rapid Urbanisation and Sustainable Development in Asia. The 13th International Asian Urbanization Conference Proceedings. Yogyakarta: Badan Penerbit Fakultas Geografi (BPFG), Universitas Gadjah Mada., ISBN 978-979-8786-58-7, S. 571 - 580.


Sonstige Publikationen

elektronische Publikation, wissenschaftliche
Details
Coy, Martin; Töpfer, Tobias (2016): São Paulo: Aktuelle Entwicklungstrends und Möglichkeiten der Transformation zur Nachhaltigkeit. Expertise für das WBGU-Hauptgutachten: „Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte“. (Weblink)

Details
Ott, V.; Gemählich, A.; Hafner, R.; Kister, J. (2016): „Die Welt durch die Blume“: Grundlagenforschung in Workshop und Vortrag multimodal vermittelt. Eine Handreichung für die Geographischen Gesellschaften, erstellt im Projekt „Neue Vermittlungsräume“, Leibniz-Institut für Länderkunde. (Weblink)

Details
Rumpolt, P.A.; Kratzer, A.; Coy, M.; Weixlbaumer, N. (2016): REPA next - regional economic and perceptional analyses in an UNESCO biosphere reserve. Future strategies for regional development in the BR Großes Walsertal against the background of demographic change: What comes next? (DOI) (Weblink)


Forschungsbericht (Auftragsforschung)
Details
Coy, M.; Klingler, M.; Fürstenberg, J.; Weickert, J.: URBANINN - Urbanisierung der Unterinntalfurche. LEADER-Region Kufstein u. Umgebung, Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen.
LEADER-Region Kufstein, 02.11.2016 - 31.08.2018.


Medienbeiträge

Beitrag in Zeitung
Details
Hafner, R.: Soja für den Rest der Welt.
In: wissenswert - Magazin der Universität Innsbruck vom 01.10.2016. (Weblink)

Details
Töpfer, Tobias: Ehrungen für und Verab­schiedung von Axel Borsdorf.
In: Newsroom - www.uibk.ac.at vom 06.07.2016. (Weblink)


Beitrag in (Web-)Radiosendung
Details
Hafner, I.; Kister, J.; Hafner, R.: Ethnoskop. "Fair forschen? Wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Thema Fairness".
In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 24.11.2016.

Details
Hafner, R.: Ethnoskop. "Fair forschen? Wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Thema Fairness.".
In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 24.11.2016. (Weblink)

Details
Hafner, R.: Dimensionen - die Welt der Wissenschaft. "Gute, böse Sojabohne - Eine Hülsenfrucht als globaler Problemfall.".
In: Österreichischer Rundfunk (ORF) vom 01.07.2016. (Weblink)

Details
Hafner, R.: Eine Bohne auf dem Prüfstand.
In: orf.at vom 01.07.2016. (Weblink)




Vorträge 2016

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian: Disaster Risk, Global Change and Sustainability Research at University of Innsbruck, Austria.
The 2nd International Scientific Forum (LIPI): Dealing with Disaster Risk: Population Growth and Environmental Change, Jakarta, 08.01.2016. (Weblink)


Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Ökosystembasierte Maßnahmen zur Reduzierung von Naturgefahren und Anpassung an den Klimawandel in Lateinamerika.
Stadt, Land, Fluss?... Hauptsache Lateinamerika. Tagung des AK Lateinamerika in der DGfG, Hamburg, 03.12.2016. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: The commodification of land in Argentina.
Workshop: Extractivism - Neoextractivism - Postextractivism. The political economy of resource-based development and alternatives in Latin America, Wien, 10.10.2016. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Jazz im Chaco. Eine methodologische Kontextualisierung sozial-ökologischer Konfliktforschung.
StipendiatInnentag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2016 (ÖAW), Wien, 04.03.2016. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: JAZZ Methodologie - aus Mangel eines besseren Ausdrucks für Viskeralität.
Neue Kulturgeographie NKG XIII (Tagungsreihe), Graz, 30.01.2016. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Hafner, R. Co-AutorInnen: Hauser, M.; Kral, R.: Soja: Lösung oder Problem?
BOKU Nachhaltigkeitstag, Wien, 02.06.2016. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Kister, J.: Von Story-telling, Siegeln und Marken – Produzenten-Konsumenten-Beziehungen im Fairen Handel.
Neue Kulturgeographie NKG XIII (Tagungsreihe), Graz, 29.01.2016. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian Co-AutorInnen: Astuti, Winny: Paradigm Shifts in the International Housing Debate. Local Implications on Surakarta’s approaches on housing the poor.
The 13th International Asian Urbanization Conference, Yogyakarta, 06.01.2016. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian Co-AutorInnen: Sandholz, Simone; Höferl, Karl-Michael: Participatory Resettlements - Rebranding evictions or fostering resilience?
TRIALOG - Jahrbuch Stadterneuerung / International Conference: "Neighbourhood Development in the Global South", Kassel, 17.06.2016. (Weblink)


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Von der Kaffeemetropole zur fragmentierten Megastadt.
Universität Innsbruck - Zentrum für Interamerikanische Studien (ZIAS), Innsbruck, 15.11.2016. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Mensch-Umwelt-Beziehungen in Lateinamerika: Ein Überblick.
Universität Wien, Wien, 10.03.2016.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Im Griff der Globalisierung: Agrobusiness und Regionalentwicklung in Brasilien und seine Folgen.
Universität Bayreuth, Bayreuth, 26.01.2016.

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Das Risiko der Inklusion: Sozio-ökologische Konflikte und Umweltgerechtigkeit aus dem Blickwinkel der Soja-Pionierfront der Globalisierung. Das Beispiel des Chaco Occidental in Nordwestargentinien.
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 24.05.2016. (Weblink)


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Coy, M.: Im Griff der Globalisierung: Agrobusiness und Regionalentwicklung in Brasilien.
Geographisch-Ethnologische Gesellschaft Basel, Basel, 20.10.2016.

Details
Coy, M.: Im Griff der Globalisierung: Agrobusiness und Regionalentwicklung in Brasilien.
Geographische Gesellschaft Bern, Bern, 19.10.2016.

Details
Coy, M.: Im Griff der Globalisierung: Agrobusiness und Regionalentwicklung in Brasilien.
Geographisch-Ethnographische Gesellschaft Zürich, Zürich, 18.10.2016.

Details
Coy, M.: Im Griff der Globalisierung: Agrobusiness und Regionalentwicklung in Brasilien.
Ostschweizerische Geographische Gesellschaft, St. Gallen, 17.10.2016.

Details
Coy, M.: Im Griff der Globalisierung: Agrobusiness und Regionalentwicklung in Brasilien.
Österreichische Geographische Gesellschaft (ÖGG), Wien, 07.06.2016. (Weblink)

Details
Coy, M.: Fragmentierte Metropolen: Stadtentwicklung und Stadtpolitik in Brasilien.
Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde zu Stuttgart e.V, Stuttgart, 11.01.2016.

Details
Gemühlich, A.; Kister, J.; Hafner, R.: Die Welt durch die Blume: Ein Neuer Ansatz zur Wissensvermittlung. Neue Vermittlungsräume.
Innsbrucker Geographische Gesellschaft, Innsbruck, 24.04.2016.

Details
Hafner, R.: Es interessiert mich nicht die Bohne / #IUGSABPNWA.
Science Slam Innsbruck, Innsbruck, 15.11.2016. (Weblink)

Details
Hafner, R.: Rezente Themen aus der Stadtforschung.
Filmtage 2015: Stadt.Land.Wandel, Wien, 24.11.2015 - 24.11.2016. (Weblink)

Details
Kister, J.: Die Welt auf dem Teller. Produkte aus Fairem Handel – was steckt dahinter? (Workshop-Leitung).
2. Tiroler Entwicklungstag, Innsbruck, 13.10.2016.




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2016

Projekte

Details
Coy, Martin: UrbanInn. Studie zu möglichen Urbanisierungstendenzen in den Leaderregionen Kitzbüheler Alpen und KUUSK.
Regionalmanagement Kitzbühler Alpen
Regionalmanagement KUUSK - Kufstein und Umgebung und Untere Schranne-Kaiserwinkel
01.11.2016 - 30.06.2017

Details
Coy, Martin: Stubaitalbahn III. KundInnenbefragung in der Straßenbahnlinie ST "Stubaitalbahn" (III).
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB)
01.05.2016 - 31.08.2016

Details
Coy, Martin: ODYSSEA. Observatory of the dynamics of interactions between societies and environment in the Amazon: Sustainability and adaptations to global changes.
EU - Horizon 2020, Marie Curie Actions - Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
01.01.2016 - 31.12.2019

Details
Coy, Martin: Expertise: São Paulo. Expertise: São Paulo: Aktuelle Entwicklungstrends und Möglichkeiten der aktiven Gestaltung einer Transformation zur Nachhaltigkeit.
Alfred-Wegener-Institut. Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung - AWI
01.08.2015 - 29.02.2016

Details
Coy, Martin: REPA-next. Regional Economic and Perceptional Analyses in an UNESCO Biosphere Reserve. Future strategies for regional development in the BR Großes Walsertal against the background of demographic change: What comes next?
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Research Programme
01.08.2013 - 31.05.2016

Details
Coy, Martin: CarBioCial. Socio-Economic Drivers: A socio-economic analysis of actors and conflicts over land use decisions - Regional impacts and feasible implementations of adapted land management.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.07.2011 - 30.09.2016

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: Dokonara.
EU - Erasmus+ (2014-2020), Strategische Partnerschaften
01.09.2014 - 31.08.2017

Details
Hafner, Robert: Risiko Inklusion. Das Risiko der Inklusion: Sozio-ökologische Konflikte und Umweltgerechtigkeit aus dem Blickwinkel der Soja-Pionierfront der Globalisierung. Das Beispiel des Chaco Occidental in Nordwestargentinien.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), DOC (Doktorandenprogramm)
01.07.2014 - 30.06.2017

Details
Kister, Jutta; Rainer, Gerhard: Weinbau. Globalisierung und Internationalisierung des Weinbaus in Südtirol.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Forschungszentrum Berglandwirtschaft
01.05.2016 - 31.12.2016




Organisation von Veranstaltungen 2016

Details
Coy, Martin: Organisator, O papel da cidade pioneira na re-configuração das relaҫões rurais-urbanas, Sinop, MG, Brasilien, 31.08.2016.

Details
Gemählich, A.; Kister, J.; Hafner, R.: Die Welt durch die Blume: Globale Verflechtungen verstehen. Neue Vermittlungsräume, IFL Leipzig; Innsbrucker Geographische Gesellschaft, Innsbruck,, Innsbrucker Geographische Gesellschaft - Workshop, Innsbruck, Österreich, 24.04.2016. (Weblink)

Details
Hafner, Robert: Organisation der Vortragsreihe, geoDISKURSE Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie, Innsbruck, online, Österreich, 09.11.2021 - 11.01.2022. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2016

Details
Coy, M.: Mitglied des Vorstandes.
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2014 lfd.

Details
Coy, M.: Mitherausgeber.
Schriftenreihe Megacities and Global Change / Megastädte und Globaler Wandel, Stuttgart, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.




Akademische Leistungen 2016

Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Borsdorf, Axel; Coy, Martin: Humer-Gruber, Adelheid: Agriculture in Mountain Biosphere Reserves
Farmers' perception in Alpine biosphere reserves in Austria and Switzerland (2015 - 2018).

Details
Coy, Martin: Gary, Chantal Anne Francoise: Der Faire Handel: Ein nachhaltiger Handelsweg?
Am Beispiel der Fairtrade-Kooperative APPBOSA (Peru). (2014 - 2018).

Details
Coy, Martin: Dunkert, Marie-Theres: Living with Landslide Hazard in Karanganyar, Indonesia
Risk Perception and Coping Strategies of Local Communities and the Case of Tourism Development in a Hazard Prone Environment (2014 - 2016).

Details
Coy, Martin: Lehner, Astrid: Konfliktbereich Mountainbiking
Problembereiche und Lösungsstrategien (2014 - 2016).

Details
Coy, Martin: Ritter, Tabea Friederike: Nachhaltige Stadtentwicklung
- ein Erfolgsmodell für die Stadt Malmö und das Stadtviertel Västra Hamnen -
Umsetzungsstrategien, gesellschaftliche Hintergründe und ihre Auswirkungen (2012 - 2018).

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Zero Deforestation
Sozial-ökologische Transformation der Frontier Amazonien (2008 - 2017).

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Magalhaes, Daniel: Does Fairtrade certification of coffee cooperatives enhance resilience and sustainable regional development? The example of Caporaó region (Brazil) (2014 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Alfonso de Nehren, Sandra Patricia: Los Servicios del Hombre hacia la Naturaleza
La naturaleza vista como Sujeto en una Ecología Político-Social Latinoamericana de los Servicios Ecosistémicos (2014 - 2020).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Novira, Nina: The Illegal Conversion of Rice Field to Oil Palm Smallholder Estate
Between Government's Target and Landowners' Decision (2014 - 2018).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Obermayr, Christian: The Right to the City and Adequate Housing Policies for the Poor
An Analysis of Policy Arrangements in the Cities Surabaya and Surakarta, Indonesia (2013 - 2021).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Hafner, Robert: ... and justice for all?
The incommensurabilities of environmental justice in the soy agribusiness. Northwest Argentina revisited. (2012 - 2017).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Berchtold-Domig, Markus: Entwicklung des multivariablen Raumplanungsinstruments SHARC zur Verbesserung der inneren Stärke der Gemeinden in Vorarlberg gegenüber zukünftigen Anforderungen (2011 - 2016).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Rainer, Gerhard: Globalization and the political ecology of tourism and amenity migration in the Calchaquí Valleys (NW-Argentina) (2010 - 2016).

Details
Neuburger, Martina Maria; Coy, Martin: Kister, Jutta: Von Wachstum und Werten
Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel (2012 - 2017).




Publikationen 2015

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitherausgeber - investigaciones – Forschungen zu Lateinamerika, 01.01.2013 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2015): Tätigkeitsbericht der Innsbrucker Geographischen Gesellschaft.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2014-2015. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-77-8, S. 224 - 228.

Details
Kratzer, A.; Timmermann, F.; Steingress, M.; Coy, M. (2015): Das Große Walsertal auf dem Weg in eine nachhaltige Regionalentwicklung? Konzepte, Potenziale und Hindernisse eines schwierigen "Übergangs".
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2014-2015. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-77-8, S. 101 - 120.


Sammelbandbeitrag (anderer)
Details
Coy, M. (2015): Studieren im Ausland.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2014-2015. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-77-8, S. 184 - 189.




Vorträge 2015

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Hafner, R. Co-AutorInnen: Rainer, G.: Globale Integration – regionale sozial-ökologische Auswirkungen: Wein, Soja und die Ressource Land in NW-Argentinien.
Deutscher Kongress für Geographie, Berlin, 02.10.2015. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Hafner, R. Co-AutorInnen: Ruiz Peyré, F.; Rainer, G.: Argentinien unter dem Paradigma des Neo-Extraktivismus? Ein historisch-geographischer Blick auf aktuelle Entwicklungen am Beispiel des Nordwestens.
31. Jahrestagung der Österreichischen Lateinamerika-Forschung, Strobl am Wolfgangsee, 20.06.2015. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Kister, J.: Fair trade and value chain integration of small scale farmers in Nicaragua.
4th Global Conference on Economic Geography, Oxford, 22.08.2015. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Rainer, G. Co-AutorInnen: Hafner, R.: Land grabbing = counting the hectares? The examples of viticulture and soy farming in Salta, Argentina.
Deutscher Kongress für Geographie, Berlin, 01.10.2015. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Töpfer, Tobias: Erneuerungen öffentlicher Räume im Stadtzentrum São Paulos als Maßnahmen nachhaltiger Stadtentwicklung?
31. Jahrestagung der Österreichischen Lateinamerika-Forschung, Strobl am Wolfgangsee, 20.06.2015. (Weblink)


Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Details
Coy, M.: Moderation der Podiumsdiskussion: Zwischen regional und global.
Zwischen regional und global - Standortbestimmungen: Workshop und Podiumsdiskussion, Innsbruck, 04.12.2015. (Weblink)

Details
Coy, M.: Moderation Keynote 1: Global und Area Studies im Kontext aktueller Debatten zu Global Change, Global Governance und Transformation.
Zwischen regional und global - Standortbestimmungen: Workshop und Podiumsdiskussion, Innsbruck, 04.12.2015. (Weblink)


Posterpräsentation
Details
Vortragende/r: Töpfer, Tobias: Wem gehört der öffentliche Raum? Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in São Paulo.
Deutscher Kongress für Geographie, Berlin, 02.10.2015. (Weblink)


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Frontier expansion in NW Argentina. Kurs: Development Themes: Deforestation, Ecosystem Services, and Climate Change.
Universiteit Utrecht / Utrecht University / Universität Utrecht, Utrecht, 19.09.2015.

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Recuperadores Urbanos: Cooperatives and alternative livelihoods strategies in Buenos Aires.
Universiteit Utrecht / Utrecht University / Universität Utrecht, Utrecht, 18.09.2015.

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Jazz Methodology - an interplay between applying methods and writing about them / Soy expansion in NW Argentina: Perspectives, conflicts and the handling of environmental justice.
Universiteit Utrecht / Utrecht University / Universität Utrecht, Utrecht, 16.09.2015.

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Globalization, development and societal relationships with nature: Perspectives, conflicts and the handling of environmental justice in Latin America.
Universiteit Utrecht / Utrecht University / Universität Utrecht, Utrecht, 14.09.2015.

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Entwicklung und Wohlstand? Sozial-ökologische Konflikte an der Soja-Pionierfront in NW-Argentinien.
Wirtschaftsuniversität Wien (WU), Wien, 25.03.2015. (Weblink)


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Hafner, R.: Rezente Themen aus der Stadtforschung.
Filmtage 2015: Stadt.Land.Wandel, Wien, 24.11.2015 - 24.11.2016. (Weblink)




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2015

Projekte

Details
Coy, Martin: Expertise: São Paulo. Expertise: São Paulo: Aktuelle Entwicklungstrends und Möglichkeiten der aktiven Gestaltung einer Transformation zur Nachhaltigkeit.
Alfred-Wegener-Institut. Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung - AWI
01.08.2015 - 29.02.2016

Details
Coy, Martin: Linie ST II. Befragung II zur KundInnenzufriedenheit in der Straßenbahn Linie ST - Stubaitalbahn.
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB)
01.05.2015 - 31.08.2015

Details
Coy, Martin: REPA-next. Regional Economic and Perceptional Analyses in an UNESCO Biosphere Reserve. Future strategies for regional development in the BR Großes Walsertal against the background of demographic change: What comes next?
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Research Programme
01.08.2013 - 31.05.2016

Details
Coy, Martin: KLIP Tirol. Erstellung einer Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsstrategie für das Bundesland Tirol zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Treibhausgasemissionen für den Zeitraum 2013-2020 und einer Roadmap für die Periode 2020-2030.
alpS GmbH
Land Tirol
01.02.2013 - 31.03.2015

Details
Coy, Martin: CarBioCial. Socio-Economic Drivers: A socio-economic analysis of actors and conflicts over land use decisions - Regional impacts and feasible implementations of adapted land management.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.07.2011 - 30.09.2016

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: Dokonara.
EU - Erasmus+ (2014-2020), Strategische Partnerschaften
01.09.2014 - 31.08.2017

Details
Hafner, Robert: Risiko Inklusion. Das Risiko der Inklusion: Sozio-ökologische Konflikte und Umweltgerechtigkeit aus dem Blickwinkel der Soja-Pionierfront der Globalisierung. Das Beispiel des Chaco Occidental in Nordwestargentinien.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), DOC (Doktorandenprogramm)
01.07.2014 - 30.06.2017


Stipendien

Details
Obermayr, Christian: Indonesien. Nachhaltige Stadtentwicklung in Indonesien? Innovative Governance Ansätze bezüglich des Umgangs mit marginalisierten Bevölkerungsgruppen.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der LFU
01.07.2013 - 31.12.2015




Organisation von Veranstaltungen 2015

Details
Hafner, Robert: Organisation der Vortragsreihe, geoDISKURSE Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie, Innsbruck, online, Österreich, 09.11.2021 - 11.01.2022. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2015

Details
Coy, M.: Mitglied des Vorstandes.
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2014 lfd.

Details
Coy, M.: Mitherausgeber.
Schriftenreihe Megacities and Global Change / Megastädte und Globaler Wandel, Stuttgart, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.




Akademische Leistungen 2015

Preise, Auszeichnungen und Ehrungen

Details
Hafner, R.: Österreichischer Nachwuchspreis für Entwicklungsforschung 2015 (2015). (Weblink)


Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Borsdorf, Axel; Coy, Martin: Humer-Gruber, Adelheid: Agriculture in Mountain Biosphere Reserves
Farmers' perception in Alpine biosphere reserves in Austria and Switzerland (2015 - 2018).

Details
Coy, Martin: Gary, Chantal Anne Francoise: Der Faire Handel: Ein nachhaltiger Handelsweg?
Am Beispiel der Fairtrade-Kooperative APPBOSA (Peru). (2014 - 2018).

Details
Coy, Martin: Dunkert, Marie-Theres: Living with Landslide Hazard in Karanganyar, Indonesia
Risk Perception and Coping Strategies of Local Communities and the Case of Tourism Development in a Hazard Prone Environment (2014 - 2016).

Details
Coy, Martin: Lehner, Astrid: Konfliktbereich Mountainbiking
Problembereiche und Lösungsstrategien (2014 - 2016).

Details
Coy, Martin: Huber, Christoph: Transformationen in der Holzwirtschaft im brasilianischen Amazonien
Fallbeispiel Sinop/BR-MT (2014 - 2015).

Details
Coy, Martin: Moser, Andrea: "Die systematische Erfassung der Nutzerkonflikte, Wahrnehmung und Entwicklung der Ritoque Dünen und die schülerorientierte Umsetzung der Erkenntnisse im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht" (2014 - 2015).

Details
Coy, Martin: Rabensteiner, Aaron: Der ecuadorianische Nationalpark Yasuní im Spannungsfeld zwischen Erdöl- und Umweltpolitik (2013 - 2015).

Details
Coy, Martin: Reimair, Simone: Der Beitrag des Ideenkanals zur nachhaltigen Regionalentwicklung - eine Analyse in den Untersuchungsregionen Liechtenstein, Vorarlberg und Tirol (2013 - 2015).

Details
Coy, Martin: Ritter, Tabea Friederike: Nachhaltige Stadtentwicklung
- ein Erfolgsmodell für die Stadt Malmö und das Stadtviertel Västra Hamnen -
Umsetzungsstrategien, gesellschaftliche Hintergründe und ihre Auswirkungen (2012 - 2018).

Details
Coy, Martin: Sandholz, Simone: Our Town?
Heritage and Identities in changing Urban Landscapes of the Global South (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Scharting, Julia: (creative) Die Bedeutung von Kultur und Kreativität für die Entwicklung einer grenzüberschreitenden Region Alpenrheintal
Wahrnehmungsräume, Handlungsperspektiven und Steuerungsansätze der Kulturregion aus Sicht von KünstlerInnen und Kreativen (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Töpfer, Tobias: Wem gehört der öffentliche Raum?
Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in Sao Paulo (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Zero Deforestation
Sozial-ökologische Transformation der Frontier Amazonien (2008 - 2017).

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Magalhaes, Daniel: Does Fairtrade certification of coffee cooperatives enhance resilience and sustainable regional development? The example of Caporaó region (Brazil) (2014 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Alfonso de Nehren, Sandra Patricia: Los Servicios del Hombre hacia la Naturaleza
La naturaleza vista como Sujeto en una Ecología Político-Social Latinoamericana de los Servicios Ecosistémicos (2014 - 2020).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Novira, Nina: The Illegal Conversion of Rice Field to Oil Palm Smallholder Estate
Between Government's Target and Landowners' Decision (2014 - 2018).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Obermayr, Christian: The Right to the City and Adequate Housing Policies for the Poor
An Analysis of Policy Arrangements in the Cities Surabaya and Surakarta, Indonesia (2013 - 2021).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Hafner, Robert: ... and justice for all?
The incommensurabilities of environmental justice in the soy agribusiness. Northwest Argentina revisited. (2012 - 2017).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Berchtold-Domig, Markus: Entwicklung des multivariablen Raumplanungsinstruments SHARC zur Verbesserung der inneren Stärke der Gemeinden in Vorarlberg gegenüber zukünftigen Anforderungen (2011 - 2016).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Rainer, Gerhard: Globalization and the political ecology of tourism and amenity migration in the Calchaquí Valleys (NW-Argentina) (2010 - 2016).

Details
Neuburger, Martina Maria; Coy, Martin: Kister, Jutta: Von Wachstum und Werten
Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel (2012 - 2017).




Publikationen 2014

Selbstständige Veröffentlichungen

Monographie, wissenschaftliche
Details
Hafner, R. (2014): Handlung | Macht | Raum. Urbane Materialsammler-Kooperativen und ihre Livelihoods-Strategien in Buenos Aires. Münster, Hamburg, Berlin, Wien, London, Zürich: LIT-Verlag (= Investigaciones. Forschungen zu Lateinamerika, 19). ISBN 978-3-643-50582-8. (Weblink)


Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
Details
Kraas, F.; Aggarwal, S.; Coy, M.; Mertins, G. (Hrsg.) (2014): Megacities. Our Global Urban Future. Dordrecht - Heidelberg - London - New York - Berlin: Springer (= International Year of Planet Earth). ISBN 978-90-481-3417-5. (DOI) (Weblink)


(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitherausgeber - investigaciones – Forschungen zu Lateinamerika, 01.01.2013 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Borsdorf, F.; Pelenc, J.; Reutz-Hornsteiner, B.; Le-Tourneau, F.M.; Velut, S.; Coy, M. (2014): The contribution of biosphere reserves to regional sustainability: an institutional approach.
In: International Journal of Sustainable Society 6/1/2, S. 60 - 81. (DOI) (Weblink)

Details
Coy, M.; Klingler, M. (2014): Frentes pioneiras em transformação: O eixo da BR-163 e os desafios socioambientais.
In: Revista Territórios e Fronteiras 7/1, S. 1 - 26. (Weblink)

Details
Coy, Martin; Sandholz, Simone (2014): Brasilien: Entwicklungsland oder neue Führungsmacht? Ein regionaler Überblick.
In: Praxis Geographie 3/2014, S. 4 - 10. (Weblink)

Details
Hafner, R. (2014): ACCIÓN | PODER | ESPACIO: Cooperativas de recuperadores urbanos y sus estrategias de livelihood en Buenos Aires.
In: Poblacion y Sociedad 21/2, S. 170 - 172.


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M.; Klingler, M. (2014): Die Ambivalenzen sozialökologischer Transformation. Das Beispiel Brasilien.
In: Hahne, Ulf (Hrsg.): Transformation der Gesellschaft für eine resiliente Stadt- und Regionalentwicklung. Ansatzpunkte und Handlungsperspektiven für die regionale Arena. Detmold: Verlag Dorothea Rohn., ISBN 978-3-939486-86-2, S. 33 - 48. (Weblink)

Details
Coy, M.; Klingler, M. (2014): Die sozial-ökologischen Kosten des Wachstums. Ein Bericht von der Pionierfront.
In: Drekonja-Kornat, G.; Prutsch, U. (Hrsg.): Brasilien 2014. Aufbruch und Aufruhr. Münster, Hamburg, Berlin, Wien, London, Zürich: LIT-Verlag (= Brasilien. Geschichte, Kultur, Kunst, 2)., ISBN 978-3-643-50603-0, S. 85 - 108. (Weblink)

Details
Coy, M.; Töpfer, T. (2014): Inner-City Development in Megacities Between Degradation and Renewal: The Case of São Paulo.
In: Kraas, F.; Aggarwal, S.; Coy, M.; Mertins, G. (Hrsg.): Megacities. Our Global Urban Future. Dordrecht - Heidelberg - London - New York - Berlin: Springer (= International Year of Planet Earth)., ISBN 978-90-481-3417-5, S. 101 - 119. (DOI)

Details
Stötter, J.; Formayer, H.; Prettenthaler, F.; Coy, M.; Monreal, M.; Tappeiner, U. (2014): Zur Kopplung zwischen Treiber- und Reaktionssystemen sowie zur Bewertung von Folgen des Klimawandels.
In: Kromp-Kolb, Helga; Nakicenovic, Nebojsa; Steininger, Karl; Gobiet, Andreas; Formayer, Herbert; Köppl, Angela; Prettenthaler, Franz; Stötter, Johann; Schneider, Jürgen; Austrian Panel on Climate Change: Österreichischer Sachstandsbericht Klimawandel 2014. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften., ISBN 978-3-7001-7699-2, Bd. 1, S. 383 - 410. (DOI) (Weblink)

Details
Töpfer, Tobias (2014): Las barreras visibles e invisibles para los pobres urbanos en el centro de San Pablo, Brasil. La criminalización de la pobreza como medida de regeneración del centro.
In: Di Virgilio, María Mercedes; Perelman, Mariano Daniel: Ciudades latinoamericanas: desigualdad, segregación y tolerancia. Buenos Aires: CLACSO., ISBN 978-987-722-019-3, S. 159 - 177. (Weblink)




Vorträge 2014

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (Invited Plenary / Keynote Lecture)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: América Latina en los discursos globales ambientales.
ADLAF-Jahrestagung 2014 "Globalisierte Naturen- lateinamerikanische Perspektiven", Berlin, 27.06.2014. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Hafner, R. Co-AutorInnen: Coy, M.: The soy production‘s fair(y) tale? Globalised dynamics, territoriality and environmental justice.
1st Austrian Conference on International Resource Politics: Towards International Resource Fairness – Theories, Conflicts and Policies, Wien, 06.12.2014. (Weblink)


Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Hafner, R.: Unanswered questions – unquestioned answers: regional development, socio-ecological struggles and environmental justice at the soybean frontier of globalisation. The case of the Chaco Occidental, Northwest Argentina.
International Geographical Union Regional Conference “Changes, Challenges, Responsibility”, Kraków / Krakau, 19.08.2014. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: “We do not live on agriculture": Socio-ecological struggles and environmental justice at the soybean frontier of globalization. The case of the Chaco Occidental, Northwest Argentina.
International Society for Ecological Economics Conference 2014: Wellbeing and Equity within Planetary Boundaries, Reykjavik, 14.08.2014. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Hafner, R. Co-AutorInnen: Krapovickas, J.; Sacci, L.: Effects of globalisation and land management on the access of common pool resources in the Argentine Chaco.
International Geographical Union Regional Conference “Changes, Challenges, Responsibility”, Kraków / Krakau, 20.08.2014. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Hafner, R. Co-AutorInnen: Sacci, L.; Krapovickas, J.: Efectos de la globalización en el acceso a recursos de uso común en el Chaco Argentino.
XI Congreso de la Asociación Latinoamericana de Sociología Rural: Sociedades Rurales latinoamericanas. Diversidades, contrastes y alternativas, Mexiko-Stadt, 07.10.2014. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Ruiz Peyré, Fernando Co-AutorInnen: Kister, Jutta: How can global value chains be fair? Possibilities and limitations of standards and product certification mechanisms for the mineral and agricultural sector.
1st Austrian Conference on International Resource Politics: Towards International Resource Fairness – Theories, Conflicts and Policies, Wien, 05.12.2014. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Sacci, L. Co-AutorInnen: Hafner, R.; Krapovickas, J.: Efectos de la globalización en el acceso a recursos de uso común en el Chaco Argentino.
Congreso Internacional de Geografía, 75ª Semana de Geografía: “Recursos naturales y modelos productivos. Estrategias territoriales para el desarrollo regional”, San Juan, 25.10.2014.


Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Details
Hafner, R.: Session-Moderation: Degrowth and environmental justice.
International Society for Ecological Economics Conference 2014: Wellbeing and Equity within Planetary Boundaries, Reykjavik, 14.08.2014. (Weblink)


Vortrag bei Expertentagung
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Welt im Wandel. Die urbane Agenda: Transformation zur Nachhaltigkeit.
Experten-Anhörung des Wissenschaftlichen Beirates Globale Umweltveränderungen (WBGU), Berlin, 09.04.2014.


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Brasiliens Metropolen im Ausnahmezustand: Stadtentwicklung und Stadterneuerung zwischen Fragmentierung und Nachhaltigkeit.
Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Tübingen, 22.04.2014.

Details
Vortragende/r: Hafner, R.: “No vivimos de la Soja”: Cambios socio-ecologicos y justicia ambiental en la frente pionera de la globalización.
Universidade de Brasília - Centro de Desenvolvimento Sustentável (CDS), Brasília, 28.05.2014. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian: The Right to the City. An Alternative Idea for Urban Development.
Sebelas Maret University, Surakarta, 09.10.2014.


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Coy, M.: Im Griff der „Festivalisierung“? Stadtentwicklung und Stadtpolitik in Brasilien.
Zentrum Lateinamerika / Centro Latinoamericano de Colonia, Köln, 03.07.2014.

Details
Coy, M.: Im Griff der „Festivalisierung“? Stadtentwicklung und Stadtpolitik in Brasilien.
Geographische Gesellschaft Trier, Trier, 05.06.2014.

Details
Coy, M.: Im Griff der „Festivalisierung“? Stadtentwicklung und Stadtpolitik in Brasilien.
Innsbrucker Geographische Gesellschaft, Innsbruck, 03.06.2014.




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2014

Projekte

Details
Coy, Martin: Befragung zur KundInnenzufriedenheit in der Straßenbahn Linie ST - Stubaitalbahn.
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB)
01.05.2014 - 31.08.2014

Details
Coy, Martin: LW-Studie IBK. Entwicklungsperspektiven der Land- und Forstwirtschaft in Innsbruck.
Stadt Innsbruck (Magistrat)
01.01.2014 - 30.06.2014

Details
Coy, Martin: REPA-next. Regional Economic and Perceptional Analyses in an UNESCO Biosphere Reserve. Future strategies for regional development in the BR Großes Walsertal against the background of demographic change: What comes next?
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Research Programme
01.08.2013 - 31.05.2016

Details
Coy, Martin: Kleinbauerngenossenschaften Nicaragua. Inklusion von Kleinbauerngenossenschaften in Mittelamerika in Globale Wertschöpfungsketten. Der Einfluss privater Standards auf die Verhandlungsmacht nicaraguanischer Kaffee- und Kakao-Produzenten.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Hypo Tirol Bank Forschungsförderungspreis an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
01.06.2013 - 30.05.2014

Details
Coy, Martin: KLIP Tirol. Erstellung einer Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsstrategie für das Bundesland Tirol zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Treibhausgasemissionen für den Zeitraum 2013-2020 und einer Roadmap für die Periode 2020-2030.
alpS GmbH
Land Tirol
01.02.2013 - 31.03.2015

Details
Coy, Martin: CarBioCial. Socio-Economic Drivers: A socio-economic analysis of actors and conflicts over land use decisions - Regional impacts and feasible implementations of adapted land management.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.07.2011 - 30.09.2016

Details
Coy, Martin; Kratzer, Armin: Dokonara.
EU - Erasmus+ (2014-2020), Strategische Partnerschaften
01.09.2014 - 31.08.2017

Details
Hafner, Robert: Risiko Inklusion. Das Risiko der Inklusion: Sozio-ökologische Konflikte und Umweltgerechtigkeit aus dem Blickwinkel der Soja-Pionierfront der Globalisierung. Das Beispiel des Chaco Occidental in Nordwestargentinien.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), DOC (Doktorandenprogramm)
01.07.2014 - 30.06.2017


Stipendien

Details
Kister, Jutta: Fairer Handel. Fairer Handel in Zeiten globaler Vernetzung.Machtverschiebungen in Globalen Wertschöpfungsketten.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der LFU
01.07.2012 - 31.08.2014

Details
Obermayr, Christian: Indonesien. Nachhaltige Stadtentwicklung in Indonesien? Innovative Governance Ansätze bezüglich des Umgangs mit marginalisierten Bevölkerungsgruppen.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der LFU
01.07.2013 - 31.12.2015




Organisation von Veranstaltungen 2014

Details
Coy, Martin; Ruiz Peyré, Fernando: Members of the Organizing Committee, 1st Austrian Conference on International Resource Politics: Towards International Resource Fairness – Theories, Conflicts and Policies, Wien, Österreich, 04.12.2014 - 06.12.2014. (Weblink)

Details
Hafner, Robert: Organisation der Vortragsreihe, geoDISKURSE Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie, Innsbruck, online, Österreich, 09.11.2021 - 11.01.2022. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2014

Details
Coy, M.: Mitglied des Vorstandes.
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2014 lfd.

Details
Coy, M.: Mitherausgeber.
Schriftenreihe Megacities and Global Change / Megastädte und Globaler Wandel, Stuttgart, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Vorsitz Geographieverband.at.
Verband der wissenschaftlichen Geographie Österreich, Wien, 01.01.2012 - 31.12.2014.

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.




Akademische Leistungen 2014

Dissertationen / Habilitationen

Details
Töpfer, Tobias: Wem gehört der öffentliche Raum? Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in São Paulo (2014). (Weblink)


Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin: Gary, Chantal Anne Francoise: Der Faire Handel: Ein nachhaltiger Handelsweg?
Am Beispiel der Fairtrade-Kooperative APPBOSA (Peru). (2014 - 2018).

Details
Coy, Martin: Dunkert, Marie-Theres: Living with Landslide Hazard in Karanganyar, Indonesia
Risk Perception and Coping Strategies of Local Communities and the Case of Tourism Development in a Hazard Prone Environment (2014 - 2016).

Details
Coy, Martin: Lehner, Astrid: Konfliktbereich Mountainbiking
Problembereiche und Lösungsstrategien (2014 - 2016).

Details
Coy, Martin: Huber, Christoph: Transformationen in der Holzwirtschaft im brasilianischen Amazonien
Fallbeispiel Sinop/BR-MT (2014 - 2015).

Details
Coy, Martin: Moser, Andrea: "Die systematische Erfassung der Nutzerkonflikte, Wahrnehmung und Entwicklung der Ritoque Dünen und die schülerorientierte Umsetzung der Erkenntnisse im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht" (2014 - 2015).

Details
Coy, Martin: Radek, Matthias Gundolf: Regionalentwicklung in Südamazonien.
Transformationsprozesse zwischen Pionierfront und globalisierter Peripherie - das Beispiel Sinop, Mato Grosso, (2014).

Details
Coy, Martin: Schröder, Verena: Seilbahnunternehmen - Verantwortlich für die Region?
Eine differenzierte Betrachtung von Skigebieten in Tirol und der Entwurf einer Corporate Regionale Responsibility (2014).

Details
Coy, Martin: Rabensteiner, Aaron: Der ecuadorianische Nationalpark Yasuní im Spannungsfeld zwischen Erdöl- und Umweltpolitik (2013 - 2015).

Details
Coy, Martin: Reimair, Simone: Der Beitrag des Ideenkanals zur nachhaltigen Regionalentwicklung - eine Analyse in den Untersuchungsregionen Liechtenstein, Vorarlberg und Tirol (2013 - 2015).

Details
Coy, Martin: Degen, Anna-Lena: Industriekultur in Vorarlberg
Umsetzung im projektorientiertn Schulunterricht (2013 - 2014).

Details
Coy, Martin: Gonschorek, Annika: Status, Probleme und Akzeptanz der Energiewende am Beispiel des Landkreises Hameln-Prymont (Deutschland) (2013 - 2014).

Details
Coy, Martin: Hora, Benedikt Johann Michael: Mining-induced displacement and resettlement in Columbia
Socio-economic and cultural consequences of resettlements of campesinos and indigenous people - The case of the Cerrejón open pit mine La Guajira (2013 - 2014).

Details
Coy, Martin: Ritter, Tabea Friederike: Nachhaltige Stadtentwicklung
- ein Erfolgsmodell für die Stadt Malmö und das Stadtviertel Västra Hamnen -
Umsetzungsstrategien, gesellschaftliche Hintergründe und ihre Auswirkungen (2012 - 2018).

Details
Coy, Martin: Sandholz, Simone: Our Town?
Heritage and Identities in changing Urban Landscapes of the Global South (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Scharting, Julia: (creative) Die Bedeutung von Kultur und Kreativität für die Entwicklung einer grenzüberschreitenden Region Alpenrheintal
Wahrnehmungsräume, Handlungsperspektiven und Steuerungsansätze der Kulturregion aus Sicht von KünstlerInnen und Kreativen (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Töpfer, Tobias: Wem gehört der öffentliche Raum?
Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in Sao Paulo (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Ammering, Ute: Lebensgestaltung unter Bedingungen städtischer Armut in Maputo (Mosambik)
Empirische Untersuchungen und konzeptionelle Überlegungen zu Sustainable Livelihoods (2009 - 2014).

Details
Coy, Martin: Nurhadi, Nurhadi: Living with Earthquake and Water Scarcity in Rural Yogyakarta - Indonesia
Case study of household's coping strategy against natural hazards in the earthquake-prone district of Bantul and the water scarcity-prone district of Gunung Kidul (2009 - 2014).

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Zero Deforestation
Sozial-ökologische Transformation der Frontier Amazonien (2008 - 2017).

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Magalhaes, Daniel: Does Fairtrade certification of coffee cooperatives enhance resilience and sustainable regional development? The example of Caporaó region (Brazil) (2014 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Alfonso de Nehren, Sandra Patricia: Los Servicios del Hombre hacia la Naturaleza
La naturaleza vista como Sujeto en una Ecología Político-Social Latinoamericana de los Servicios Ecosistémicos (2014 - 2020).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Novira, Nina: The Illegal Conversion of Rice Field to Oil Palm Smallholder Estate
Between Government's Target and Landowners' Decision (2014 - 2018).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Obermayr, Christian: The Right to the City and Adequate Housing Policies for the Poor
An Analysis of Policy Arrangements in the Cities Surabaya and Surakarta, Indonesia (2013 - 2021).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Hafner, Robert: ... and justice for all?
The incommensurabilities of environmental justice in the soy agribusiness. Northwest Argentina revisited. (2012 - 2017).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Berchtold-Domig, Markus: Entwicklung des multivariablen Raumplanungsinstruments SHARC zur Verbesserung der inneren Stärke der Gemeinden in Vorarlberg gegenüber zukünftigen Anforderungen (2011 - 2016).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Rainer, Gerhard: Globalization and the political ecology of tourism and amenity migration in the Calchaquí Valleys (NW-Argentina) (2010 - 2016).

Details
Neuburger, Martina Maria; Coy, Martin: Kister, Jutta: Von Wachstum und Werten
Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel (2012 - 2017).




Publikationen 2013

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitherausgeber - investigaciones – Forschungen zu Lateinamerika, 01.01.2013 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2013): A interação rio-cidade e a revitalização urbana: experiências europeias e perspectivas para a América Latina. Interaction rivière-ville et revitalisation urbaine: expériences européennes et perspectives pour l'Amérique latine / River-city interaction and urban revitalization: European experiencesand perspectivesfor Latin America.
In: Confins: revue franco-bresilienne de geographie/revista franco-brasileira de geografia 19, elektronisch. (DOI) (Weblink)

Details
Kister, J. (2013): Fair trade in Germany left the niche market. Power shifts observed in global fair trade value chains.
In: Economia Agro-Alimentare 2013/3, S. 35 - 54. (Weblink)


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2013): Environmental Justice? Sozialökologische Konfliktkonstellationen in Amazonien.
In: Burchardt, H.-J.; Dietz, K.; Ölschlager, R.; (Hrsg): Umwelt und Entwicklung im 21. Jahrhundert. Impulse und Analysen aus Lateinamerika. Baden-Baden: Nomos Verlag., ISBN 978-3-8329-7977-5, Bd. 20, S. 121 - 133. (Weblink)

Details
Coy, M. (2013): Im Spannungsfeld zwischen globalem Wandel und regionaler Dynamik. Die Großregionen Brasiliens.
In: Birle, P. (Hrsg.): Brasilien. Eine Einführung. Frankfurt: Ed. Vervuert (= Bibliotheca Ibero-Americana, 151)., ISBN 978-3-86527-782-4, S. 15 - 41. (Weblink)

Details
Coy, M. (2013): Tätigkeitsbericht der Innsbrucker Geographischen Gesellschaft.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2011-2013. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-79-2, S. 194 - 201. (Weblink)

Details
Coy, M. (2013): Umweltprobleme und Umweltpolitik in Brasilien.
In: Frech, S.; Grabendorff, W. (Hrsg.): Das politische Brasilien. Gesellschaft, Wirtschaft, Politik & Kultur. Schwalbach: Wochenschau Verlag., ISBN 978-3-89974-899-4, S. 115 - 133. (Weblink)

Details
Coy, M.; Klingler, M. (2013): Novo Progresso: ein emblematischer Ort der Widersprüchlichkeiten Amazoniens.
In: Husseini de Araújo, Shadia; Tschorn, Lisa; Schmitt, Tobias (Hrsg.):: Widerständigkeiten im „Land der Zukunft“. Andere Blicke auf und aus Brasilien. Münster: Unrast., ISBN 978-3-89771-050-4, S. 310 - 319. (Weblink)

Details
Coy, M.; Stötter, J. (2013): Die Herausforderungen des Globalen Wandels.
In: Borsdorf, A.: Forschen im Gebirge - Investigating the mountains - Investigando las montanas. Christoph Stadel zum 75. Geburtstag. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (= IGF-Forschungsberichte, 5)., S. 73 - 94. (Weblink)

Details
Reutz-Hornsteiner, Birgit; Ruiz Peyré, Fernando; Coy, Martin (2013): Junge Menschen kartieren den Stadtteil Pradl. Das Projekt "Urban Cultural Maps" in Innsbruck aus der Sicht der Facilitators.
In: D'Urso, Andrea; Reina, Giuseppe; Reutz-Hornsteiner, Birgit; Ruiz Peyré, Fernando: Urban Cultural Maps. Condividere, partecipare, trasformare l'urbano. Catania: Cooperativa Universitaria Editrice Catanese di Magisterio., ISBN 978-88-66000-93-8, S. 223 - 232.

Details
Töpfer, Tobias (2013): São Paulo: Big, Bigger, Global? The Development of a Megacity in the Global South.
In: Exenberger, Andreas; Strobl, Philipp; Bischof, Günter; Mokhiber, James: Globalization and the City: Two Connected Phenomena in Past and Present. Innsbruck: innsbruck university press (IUP)., ISBN 978-3-902811-96-7, S. 163 - 178. (Weblink)

Details
Töpfer, Tobias (2013): Verdrängung und Widerstand – Der öffentliche Raum als Austragungsort von Widersprüchen.
In: Husseini de Araújo, Shadia; Tschorn, Lisa; Schmitt, Tobias (Hrsg.):: Widerständigkeiten im „Land der Zukunft“. Andere Blicke auf und aus Brasilien. Münster: Unrast., ISBN 978-3-89771-050-4, S. 254 - 265. (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Details
Coy, M. (2013): Umweltprobleme und Umweltpolitik in Brasilien.
In: Der Bürger im Staat - Zeitschrift für Multiplikatoren politischer Bildung 2013/1-2, S. 48 - 56. (Weblink)

Details
Obermayr, Christian (2013): Anzeichen für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Indonesien? – Der Umgang mit dem informellen Sektor und Slumsiedlungen in Surakarta.
In: Südostasien, Zeitschrift für Politik, Kultur, Dialog 2013/1, S. 35 - 37. (Weblink)

Details
Paolasso, Pablo; Rainer, Gerhard; Ruiz Peyré, Fernando; Coy, Martin (2013): Entwicklungstendenzen im ländlichen Raum Nordwest-Argentiniens.
In: Geographische Rundschau 65/12, S. 14 - 21. (Weblink)




Vorträge 2013

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (Invited Plenary / Keynote Lecture)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Supplying Food and Energy. Regional Development in Brazilian Amazonia under Conditions of Globalization.
First Conference of Natural Resources and Development: "Food, water and energy security: integrated science for sustainability" (CONFNRD2013), Viña del Mar, 26.11.2013. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Socio-economic regional change and agro-economic development along the BR-163.
Carbiocial - Programme of the Status Conference - "Carbon sequestration, biodiversity and social structures in Southern Amazonia: models and implementation of carbon-optimized land management strategies", Cuiabá, 07.10.2013. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Crises do capitalismo – repercussões no território. Desafios do Câmbio Global - oportunidades e/ou bloqueios para a sustentabilidade regional.
VI Seminario Internacional sobre Desenvolvimento Regional, Santa Cruz do Sul, 04.09.2013.


Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Was bedeutet "Faire Ressourcenversorgung" am Beispiel Soja? Agrobusiness und Regionalentwicklung in Argentinien und Brasilien.
Workshop „Elemente einer fairen Ressourenversorgung – die Beispiele Soja, Lithium, Kaffee & Baumwolle“, Wien, 26.08.2013. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Agrobusiness in Brasilien: Segen oder Fluch? Das Beispiel Mato Grosso.
Passauer LateinAmerikagespräche: Generation Selbstbewusstsein - Lateinamerika auf neuem Kurs, Passau, 15.06.2013. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Kister, J.: Fair Trade Food Chains – Power to the North or Power to the South?
Foodscapes conference: Access to Food – Excess of Food, Seggau, 23.09.2013.

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian: Sustainable City Management in Indonesia? Innovative Governance Approaches concerning Marginal Settlements.
Metropolis Nonformal – Anticipation. Launching the UN-Habitat Hub on Informal Urbanism, München, 23.11.2013. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Obermayr, Christian: How to deal with marginalized Citizens? Lessons from Indonesia’s Experiences with Good Urban Governance.
58. Deutscher Geographentag „VerANTWORTen – Herausforderungen der Geographie“, Passau, 03.10.2013. (Weblink)


Vortrag bei Expertentagung
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Die (ökologischen) Kosten des Aufschwungs.
Weltmacht Brasilien: Chancen und Risiken eines Aufstiegs, Wien, 05.10.2013. (Weblink)


Posterpräsentation
Details
Vortragende/r: Kister, J.: Werteökonomie im Welthandel? ... das Beispiel Fairer Handel.
58. Deutscher Geographentag „VerANTWORTen – Herausforderungen der Geographie“, Passau, 05.10.2013.


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Coy, M.: Im Griff der Globalisierung: Agrobusiness und Regionalentwicklung in Mato Grosso.
Freiburger Geographische Gesellschaft, Freiburg, 12.12.2013.

Details
Coy, M.: Im Griff der Globalisierung: Agrobusiness und Regionalentwicklung in Mato Grosso.
Heidelberger Geographische Gesellschaft, Heidelberg, 09.07.2013.




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2013

Projekte

Details
Coy, Martin: REPA-next. Regional Economic and Perceptional Analyses in an UNESCO Biosphere Reserve. Future strategies for regional development in the BR Großes Walsertal against the background of demographic change: What comes next?
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Research Programme
01.08.2013 - 31.05.2016

Details
Coy, Martin: Kleinbauerngenossenschaften Nicaragua. Inklusion von Kleinbauerngenossenschaften in Mittelamerika in Globale Wertschöpfungsketten. Der Einfluss privater Standards auf die Verhandlungsmacht nicaraguanischer Kaffee- und Kakao-Produzenten.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Hypo Tirol Bank Forschungsförderungspreis an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
01.06.2013 - 30.05.2014

Details
Coy, Martin: KLIP Tirol. Erstellung einer Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsstrategie für das Bundesland Tirol zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Treibhausgasemissionen für den Zeitraum 2013-2020 und einer Roadmap für die Periode 2020-2030.
alpS GmbH
Land Tirol
01.02.2013 - 31.03.2015

Details
Coy, Martin: Friedhofflächenbedarfstudie 2012.
Stadt Innsbruck (Magistrat)
01.12.2012 - 30.06.2013

Details
Coy, Martin: Regionalprodukte Ennstal. Regionalprodukte - ein Ansatz für nachhaltige Regionalentwicklung? Das Beispiel des Ennstals.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Forschungszentrum Berglandwirtschaft
01.05.2012 - 31.01.2013

Details
Coy, Martin: Quartier. Leben im Quartier – (nachhaltige) Quartiersentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Ein Drei-Länder-Vergleich (D, A, CH).
Land Vorarlberg
01.03.2012 - 30.06.2013

Details
Coy, Martin: G08 EneRAlp. G08 EneRAlp – EnergieRaum Alpen – Optimierung alpiner Energiesysteme durch räumliche Energieplanungskonzepte und standardisierte Potential-Analyse-Verfahren.
alpS GmbH
01.03.2012 - 31.01.2013

Details
Coy, Martin: Urban Cultural Maps.
EU - The Education, Audiovisual and Culture Executive Agency (EACEA), Youth in Action
01.12.2011 - 31.03.2013

Details
Coy, Martin: CarBioCial. Socio-Economic Drivers: A socio-economic analysis of actors and conflicts over land use decisions - Regional impacts and feasible implementations of adapted land management.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.07.2011 - 30.09.2016

Details
Scharting, Julia; Coy, Martin: ParticipACTion. Der Beitrag von partizipativer E-Demokratie zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung am Beispiel des Engagement-Wettbewerbs „Ideenkanal“ in Liechtenstein, Tirol und Vorarlberg.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.09.2012 - 31.08.2013


Stipendien

Details
Hafner, Robert: Risiko Inklusion Nordwestargentinien. Das Risiko der Inklusion: Sozio-ökologische Konflikte und Umweltgerechtigkeit aus dem Blickwinkel der Soja-Pionierfront der Globalisierung. Das Beispiel des Chaco Occidental in Nordwestargentinien.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der LFU
01.10.2012 - 30.09.2013

Details
Kister, Jutta: Fairer Handel. Fairer Handel in Zeiten globaler Vernetzung.Machtverschiebungen in Globalen Wertschöpfungsketten.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der LFU
01.07.2012 - 31.08.2014

Details
Obermayr, Christian: Indonesien. Nachhaltige Stadtentwicklung in Indonesien? Innovative Governance Ansätze bezüglich des Umgangs mit marginalisierten Bevölkerungsgruppen.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der LFU
01.07.2013 - 31.12.2015

Details
Töpfer, Tobias: São Paulo. From Decay to Renewal. Urban Policy, Stakeholders and Conflicts in the City Centre of São Paulo. (Anbahnungsprojekt).
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Forschungsstipendien an österreichische Graduierte (Beihilfen für Zwecke der Wissenschaft)
01.07.2012 - 31.12.2013




Organisation von Veranstaltungen 2013

Details
Andexlinger, Wolfgang; Coy, Martin; Flora, Andreas; Höferl, Karl-Michael; Kratzer, Armin; Obermayr, Christian; Sandholz, Simone; Scharting, Julia; Schermer, Markus; Stötter, Hans; Weiß, Lukas: Organisation, Resiliente Regionen? Ein neues Konzept zur Steuerung räumlicher Entwicklung in Diskussion, Innsbruck, Österreich, 19.04.2013. (Weblink)

Details
Hafner, Robert: Organisation der Vortragsreihe, geoDISKURSE Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie, Innsbruck, online, Österreich, 09.11.2021 - 11.01.2022. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2013

Details
Coy, M.: Mitherausgeber.
Schriftenreihe Megacities and Global Change / Megastädte und Globaler Wandel, Stuttgart, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Vorsitz Geographieverband.at.
Verband der wissenschaftlichen Geographie Österreich, Wien, 01.01.2012 - 31.12.2014.

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitglied der Berufungskommission §98-Professur "Wirtschafts- und Sozialgeschichte".
Universität Innsbruck - Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Innsbruck, 04.05.2011 - 26.02.2013. (Weblink)

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.




Akademische Leistungen 2013

Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin: Rabensteiner, Aaron: Der ecuadorianische Nationalpark Yasuní im Spannungsfeld zwischen Erdöl- und Umweltpolitik (2013 - 2015).

Details
Coy, Martin: Reimair, Simone: Der Beitrag des Ideenkanals zur nachhaltigen Regionalentwicklung - eine Analyse in den Untersuchungsregionen Liechtenstein, Vorarlberg und Tirol (2013 - 2015).

Details
Coy, Martin: Degen, Anna-Lena: Industriekultur in Vorarlberg
Umsetzung im projektorientiertn Schulunterricht (2013 - 2014).

Details
Coy, Martin: Gonschorek, Annika: Status, Probleme und Akzeptanz der Energiewende am Beispiel des Landkreises Hameln-Prymont (Deutschland) (2013 - 2014).

Details
Coy, Martin: Hora, Benedikt Johann Michael: Mining-induced displacement and resettlement in Columbia
Socio-economic and cultural consequences of resettlements of campesinos and indigenous people - The case of the Cerrejón open pit mine La Guajira (2013 - 2014).

Details
Coy, Martin: Gigla, Sonja Jasmin: Arbeitswelt der Zukunft. Schöne neue Arbeitswelt?
Die Zukunft der Erwerbsarbeit aus regulationstheoretischer und wirtschaftskundlicher Sicht unter Einbeziehung einer fachdidaktischen Umsetzung (2013).

Details
Coy, Martin: Steuer, Jan Simon Arbogast: Corporate Regional Responsibility - Verantwortung von Unternehmen für die Region
Ergebnisse einer empirischen Erhebung am Wirtschaftsstandort Alpenrheintal-Bodensee (2013).

Details
Coy, Martin: Wieser, Stefan: Regionalprodukte - Ein Ansatz für nachhaltige Regionalentwicklung?
Das Beispiel des oberen Ennstals (2013).

Details
Coy, Martin: Ritter, Tabea Friederike: Nachhaltige Stadtentwicklung
- ein Erfolgsmodell für die Stadt Malmö und das Stadtviertel Västra Hamnen -
Umsetzungsstrategien, gesellschaftliche Hintergründe und ihre Auswirkungen (2012 - 2018).

Details
Coy, Martin: Scheid, Fabian Hannes: Teakanbau im Nordwesten Nicaraguas: Wie wirken öffentlich-private Entwicklungsprojekte auf die Lebenshaltungssysteme der Teinehmer? (2012 - 2013).

Details
Coy, Martin: Obermayr, Christian: Sustainable City Management in Surakarta (Indonesia)
Dealing with Informal Settlements an Example for 'Good Governance'? (2011 - 2013).

Details
Coy, Martin: Seel, Christian Benjamin: Strukturwandel im Weinbau in der Region Cafayate (Salta, Argentinien) - Vermarktungsstrategien im Spannungsfeld zwischen globalen Akteuren und regionalem Absatz (2011 - 2013).

Details
Coy, Martin: Luchner, Ines Gisela: Die Stadt Rosenheim als Teil der Europäischen Metropolregion München: Chancen und Aufgaben für ein Regionalzentrum (2010 - 2013).

Details
Coy, Martin: Sandholz, Simone: Our Town?
Heritage and Identities in changing Urban Landscapes of the Global South (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Scharting, Julia: (creative) Die Bedeutung von Kultur und Kreativität für die Entwicklung einer grenzüberschreitenden Region Alpenrheintal
Wahrnehmungsräume, Handlungsperspektiven und Steuerungsansätze der Kulturregion aus Sicht von KünstlerInnen und Kreativen (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Töpfer, Tobias: Wem gehört der öffentliche Raum?
Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in Sao Paulo (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Ammering, Ute: Lebensgestaltung unter Bedingungen städtischer Armut in Maputo (Mosambik)
Empirische Untersuchungen und konzeptionelle Überlegungen zu Sustainable Livelihoods (2009 - 2014).

Details
Coy, Martin: Nurhadi, Nurhadi: Living with Earthquake and Water Scarcity in Rural Yogyakarta - Indonesia
Case study of household's coping strategy against natural hazards in the earthquake-prone district of Bantul and the water scarcity-prone district of Gunung Kidul (2009 - 2014).

Details
Coy, Martin: Ruiz Peyre, Fernando: "¿ Me quedo o me voy?"
Lebensperspektiven von Jugendlichen an der ländlichen Peripherie Argentiniens (2009 - 2013).

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Zero Deforestation
Sozial-ökologische Transformation der Frontier Amazonien (2008 - 2017).

Details
Coy, Martin: Obkircher, Stefan: Gibt es das Alpenrheintal, und wenn ja wie viele?
Über die Bedeutung von Raumbildern und Regional Governance-Prozessen für eine nachhaltige Raumentwicklung in einer zwischenstädtischen Grenzregion. (2008 - 2013).

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Obermayr, Christian: The Right to the City and Adequate Housing Policies for the Poor
An Analysis of Policy Arrangements in the Cities Surabaya and Surakarta, Indonesia (2013 - 2021).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Hafner, Robert: ... and justice for all?
The incommensurabilities of environmental justice in the soy agribusiness. Northwest Argentina revisited. (2012 - 2017).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Berchtold-Domig, Markus: Entwicklung des multivariablen Raumplanungsinstruments SHARC zur Verbesserung der inneren Stärke der Gemeinden in Vorarlberg gegenüber zukünftigen Anforderungen (2011 - 2016).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Rainer, Gerhard: Globalization and the political ecology of tourism and amenity migration in the Calchaquí Valleys (NW-Argentina) (2010 - 2016).

Details
Coy, Martin; Wissen, Markus Peter: Schmitt, Tobias: Dürre als gesellschaftliches Naturverhältnis
Eine politische Ökologie der Wasserknappheit im Nordosten Brasiliens (2008 - 2013).

Details
Neuburger, Martina Maria; Coy, Martin: Kister, Jutta: Von Wachstum und Werten
Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel (2012 - 2017).




Publikationen 2012

Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
Details
Coy, M. (2012): Städtische Armut im südlichen Afrika: Durban und Maputo. Innsbruck: Universität Innsbruck (= Innsbrucker Geographische Studien, 37). ISBN 978-3-901182-40-2. (Weblink)


(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, Martin; Töpfer, Tobias (2012): Metropolen in Lateinamerika. Entwicklungen zwischen Inklusion und Exklusion.
In: Praxis Geographie 42/5, S. 4 - 11.


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2012): Kann das Nachhaltigkeitskonzept zu einem „guten Leben“ beitragen? Erfahrungen aus Lateinamerika.
In: Findl-Ludescher, Anna; Langhammer, Elke; Panhofer, Johannes: Gutes Leben - für alle? Theologisch-kritische Perspektiven auf einen aktuellen Sehnsuchtsbegriff. Münster, Hamburg, Berlin, Wien, London, Zürich: LIT-Verlag (= Kommunikative Theologie - interdisziplinär / Communicative Theology - Interdisciplinary Studies, 16)., ISBN 978-3-643-50425-8, S. 67 - 80. (Weblink)

Details
Coy, M. (2012): Sozioökonomische und regionale Ausgangsbedingungen in Brasilien.
In: de la Fontaine, D.; Stehnken, Th. (Hrsg.): Das politische System Brasiliens. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften., ISBN 978-3-531-17289-7, S. 52 - 61. (DOI) (Weblink)




Vorträge 2012

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Paolasso, Pablo Co-AutorInnen: Rainer, Gerhard; Ruiz Peyré, Fernando; Coy, Martin: Global Change and territorial transformations in mountain areas of Northwest Argentina.
IGC Cologne 2012 - 32nd International Geographical Congress Cologne 2012, Köln, 30.08.2012. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Sandholz, Simone Co-AutorInnen: Coy, Martin: Innenstadtrevitalisierung als Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung? Konzepte und Planungsparadigmen in Lateinamerika.
"Zwischenräume: Interdisziplinäre Dialoge zu Lateinamerika", 7. Jahrestagung des Arbeitskreises Lateinamerika der DGfG, Berlin, 09.11.2012. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Töpfer, Tobias: The visible and invisible boundaries for the urban poor in the city centre of São Paulo: criminalization of poverty as action of inner-city regeneration.
54. International Congress of Americanists: "Building Dialogues in the Americas", Wien, 18.07.2012. (Weblink)


Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Details
Schmidt, Katharina; Töpfer, Tobias: Koordination des Workshops 5B: Recht auf Stadt in Lateinamerika.
28. Jahrestagung der Österreichischen Lateinamerika-Forschung, Strobl am Wolfgangsee, 02.06.2012. (Weblink)


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Mensch-Umwelt-Beziehungen und Konflikte in Amazonien. Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung?
Universität Wien, Wien, 18.04.2012.

Details
Vortragende/r: Kister, J.: Fairer Handel in Zeiten globaler Vernetzung. Machtverschiebungen in Globalen Wertschöpfungsketten.
Univerza Maribor / Universität Marburg / University of Maribor, Maribor, 09.11.2012.


Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

LehrerInnenfortbildung
Details
Töpfer, Tobias: Megastadt, Innenstadterneuerung und öffentlicher Raum – Das Beispiel São Paulo.
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 09.03.2012.




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2012

Projekte

Details
Coy, Martin: Friedhofflächenbedarfstudie 2012.
Stadt Innsbruck (Magistrat)
01.12.2012 - 30.06.2013

Details
Coy, Martin: Regionalprodukte Ennstal. Regionalprodukte - ein Ansatz für nachhaltige Regionalentwicklung? Das Beispiel des Ennstals.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Forschungszentrum Berglandwirtschaft
01.05.2012 - 31.01.2013

Details
Coy, Martin: Quartier. Leben im Quartier – (nachhaltige) Quartiersentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Ein Drei-Länder-Vergleich (D, A, CH).
Land Vorarlberg
01.03.2012 - 30.06.2013

Details
Coy, Martin: G08 EneRAlp. G08 EneRAlp – EnergieRaum Alpen – Optimierung alpiner Energiesysteme durch räumliche Energieplanungskonzepte und standardisierte Potential-Analyse-Verfahren.
alpS GmbH
01.03.2012 - 31.01.2013

Details
Coy, Martin: Urban Cultural Maps.
EU - The Education, Audiovisual and Culture Executive Agency (EACEA), Youth in Action
01.12.2011 - 31.03.2013

Details
Coy, Martin: Abschlussevaluation Jahooda. Abschlussevaluation des Netzwerkes Jahooda, verbunden mit einer Befragung zum Thema unternehmerisches Engagement für die Region Alpenrheintal.
Fachhochschule Vorarlberg GmbH (FH Vorarlberg)
01.09.2011 - 31.01.2012

Details
Coy, Martin: CarBioCial. Socio-Economic Drivers: A socio-economic analysis of actors and conflicts over land use decisions - Regional impacts and feasible implementations of adapted land management.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.07.2011 - 30.09.2016

Details
Kister, Jutta: Fairer Handel - globale Vernetzung. Fairer Handel in Zeiten globaler Vernetzung. Machtverschiebungen in Globalen Wertschöpfungsketten.
Tiroler Wissenschaftsförderung (TWF), Nachwuchsförderung
01.01.2011 - 31.03.2012

Details
Scharting, Julia; Coy, Martin: ParticipACTion. Der Beitrag von partizipativer E-Demokratie zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung am Beispiel des Engagement-Wettbewerbs „Ideenkanal“ in Liechtenstein, Tirol und Vorarlberg.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.09.2012 - 31.08.2013


Stipendien

Details
Hafner, Robert: Risiko Inklusion Nordwestargentinien. Das Risiko der Inklusion: Sozio-ökologische Konflikte und Umweltgerechtigkeit aus dem Blickwinkel der Soja-Pionierfront der Globalisierung. Das Beispiel des Chaco Occidental in Nordwestargentinien.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der LFU
01.10.2012 - 30.09.2013

Details
Kister, Jutta: Fairer Handel. Fairer Handel in Zeiten globaler Vernetzung.Machtverschiebungen in Globalen Wertschöpfungsketten.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der LFU
01.07.2012 - 31.08.2014

Details
Töpfer, Tobias: São Paulo. From Decay to Renewal. Urban Policy, Stakeholders and Conflicts in the City Centre of São Paulo. (Anbahnungsprojekt).
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Forschungsstipendien an österreichische Graduierte (Beihilfen für Zwecke der Wissenschaft)
01.07.2012 - 31.12.2013




Organisation von Veranstaltungen 2012

Details
Coy, M.; Borsdorf, A.; Stötter, J.: Organisation, Festkolloquium "Geographie heute - zwischen Forschung und Praxis", Innsbruck, Österreich, 19.01.2012 - 20.01.2012. (Weblink)

Details
Hafner, Robert: Organisation der Vortragsreihe, geoDISKURSE Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie, Innsbruck, online, Österreich, 09.11.2021 - 11.01.2022. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2012

Details
Coy, M.: Vorsitz Geographieverband.at.
Verband der wissenschaftlichen Geographie Österreich, Wien, 01.01.2012 - 31.12.2014.

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission W2-Professur „Sozialgeographie und Nachhaltigkeitsforschung.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 11.11.2011 - 30.04.2012.

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitglied der Berufungskommission §98-Professur "Wirtschafts- und Sozialgeschichte".
Universität Innsbruck - Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Innsbruck, 04.05.2011 - 26.02.2013. (Weblink)

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.




Akademische Leistungen 2012

Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin: Ritter, Tabea Friederike: Nachhaltige Stadtentwicklung
- ein Erfolgsmodell für die Stadt Malmö und das Stadtviertel Västra Hamnen -
Umsetzungsstrategien, gesellschaftliche Hintergründe und ihre Auswirkungen (2012 - 2018).

Details
Coy, Martin: Scheid, Fabian Hannes: Teakanbau im Nordwesten Nicaraguas: Wie wirken öffentlich-private Entwicklungsprojekte auf die Lebenshaltungssysteme der Teinehmer? (2012 - 2013).

Details
Coy, Martin: Greissing, Anna: Die Jari Region,
ein Laboratorium im Amazonasgebiet (2012).

Details
Coy, Martin: Obermayr, Christian: Sustainable City Management in Surakarta (Indonesia)
Dealing with Informal Settlements an Example for 'Good Governance'? (2011 - 2013).

Details
Coy, Martin: Seel, Christian Benjamin: Strukturwandel im Weinbau in der Region Cafayate (Salta, Argentinien) - Vermarktungsstrategien im Spannungsfeld zwischen globalen Akteuren und regionalem Absatz (2011 - 2013).

Details
Coy, Martin: Degenhart, Barbara: Urbane Gärten - Orte der Möglichkeiten:
Eine multifunktionale Zukunftsstrategie?
Rahmenbedingungen - Stellenwert - Potential
Entwicklungsperspektiven
Das Beispiel Gran San Miguel de Tucumán, Argentinien (2011 - 2012).

Details
Coy, Martin: Hafner, Robert: Handlung / Macht / Raum
Urbane Materialsammler-Kooperativen und ihre Livelihoods-Strategien in Buenos Aires (2011 - 2012).

Details
Coy, Martin: Heimann, Fabian Christian Norbert: Tourismuspotentiale und Stadtschrumpfung in Görlitz
- Untersuchung der Auswirkungen von Tourismuspotentialen auf eine schrumpfende ostdeutsche Stadt - (2011 - 2012).

Details
Coy, Martin: Luchner, Ines Gisela: Die Stadt Rosenheim als Teil der Europäischen Metropolregion München: Chancen und Aufgaben für ein Regionalzentrum (2010 - 2013).

Details
Coy, Martin: Sandholz, Simone: Our Town?
Heritage and Identities in changing Urban Landscapes of the Global South (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Scharting, Julia: (creative) Die Bedeutung von Kultur und Kreativität für die Entwicklung einer grenzüberschreitenden Region Alpenrheintal
Wahrnehmungsräume, Handlungsperspektiven und Steuerungsansätze der Kulturregion aus Sicht von KünstlerInnen und Kreativen (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Töpfer, Tobias: Wem gehört der öffentliche Raum?
Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in Sao Paulo (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Ammering, Ute: Lebensgestaltung unter Bedingungen städtischer Armut in Maputo (Mosambik)
Empirische Untersuchungen und konzeptionelle Überlegungen zu Sustainable Livelihoods (2009 - 2014).

Details
Coy, Martin: Nurhadi, Nurhadi: Living with Earthquake and Water Scarcity in Rural Yogyakarta - Indonesia
Case study of household's coping strategy against natural hazards in the earthquake-prone district of Bantul and the water scarcity-prone district of Gunung Kidul (2009 - 2014).

Details
Coy, Martin: Ruiz Peyre, Fernando: "¿ Me quedo o me voy?"
Lebensperspektiven von Jugendlichen an der ländlichen Peripherie Argentiniens (2009 - 2013).

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Zero Deforestation
Sozial-ökologische Transformation der Frontier Amazonien (2008 - 2017).

Details
Coy, Martin: Obkircher, Stefan: Gibt es das Alpenrheintal, und wenn ja wie viele?
Über die Bedeutung von Raumbildern und Regional Governance-Prozessen für eine nachhaltige Raumentwicklung in einer zwischenstädtischen Grenzregion. (2008 - 2013).

Details
Coy, Martin: Reutz-Hornsteiner, Birgit: Wie werden Schutzgebiete zur Chance für die lokale Bevölkerung?
Die Valorisierung von Schutzgebieten durch lokale Partizipation - ein möglicher Schlüsselfaktor für die Akzeptanz und nachhaltige Implementierung von Schutzgebieten
Fallstudien in Österreich, Dominica, Frankreich und Italien (2007 - 2012).

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Hafner, Robert: ... and justice for all?
The incommensurabilities of environmental justice in the soy agribusiness. Northwest Argentina revisited. (2012 - 2017).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Berchtold-Domig, Markus: Entwicklung des multivariablen Raumplanungsinstruments SHARC zur Verbesserung der inneren Stärke der Gemeinden in Vorarlberg gegenüber zukünftigen Anforderungen (2011 - 2016).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Rainer, Gerhard: Globalization and the political ecology of tourism and amenity migration in the Calchaquí Valleys (NW-Argentina) (2010 - 2016).

Details
Coy, Martin; Wissen, Markus Peter: Schmitt, Tobias: Dürre als gesellschaftliches Naturverhältnis
Eine politische Ökologie der Wasserknappheit im Nordosten Brasiliens (2008 - 2013).

Details
Neuburger, Martina Maria; Coy, Martin: Kister, Jutta: Von Wachstum und Werten
Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel (2012 - 2017).




Publikationen 2011

Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
Details
Coy, Martin; Neuburger, Martina (2011): Global Change: Herausforderungen für Lateinamerika. Innsbruck: Universität Innsbruck (= Innsbrucker Geographische Studien, 38). ISBN 978-3-90-1182-41-9. (Weblink)


(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Mitglied des Editorial Boards - Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, 01.01.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Borsdorf, A.; Coy, M.; Stötter, J. (2011): Bruno Messerli, Geograph - Ehrendoktor der Universität Innsbruck.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2008-2010. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-83-9, S. 223 - 229.

Details
Borsdorf, A.; Coy, M.; Stötter, J. (2011): Nachruf auf Prof. Dr. Adolf Leidlmair.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2008-2010. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-83-9, S. 252 - 255.

Details
Coy, M. (2011): Bringt mehr Demokratie mehr Nachhaltigkeit? Das Beispiel Lateinamerika.
In: Forum Wissenschaft & Umwelt: Demokratie & Umweltkrise : brauchen wir mehr Mitbestimmung? München: oekom Verlag (= Wissenschaft & Umwelt, Interdisziplinär, 14)., ISBN 978-3-86581-210-0, S. 43 - 46. (Weblink)

Details
Coy, M. (2011): Tätigkeitsbericht der Innsbrucker Geographischen Gesellschaft.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2008-2010. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-83-9, S. 270 - 276.

Details
Coy, M.; Klingler, M. (2011): Pionierfronten im brasilianischen Amazonien zwischen alten Problemen und neuen Dynamiken. Das Beispiel des "Entwicklungskorridors" Cuiabá (Mato Grosso) - Santarém (Pará).
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2008-2010. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-83-9, S. 109 - 129.

Details
Coy, M.; Scharting, J. (2011): Das Alpenrheintal als "Zwischenstadt" - Herausforderungen des Polyzentrismus.
In: Dittrich, D.; Jordan, P.; Musil, R.; Rumpolt, P.A. (Hrsg.): Alpen – Lebensraum im Wandel. Die österreichischen Alpen im Blickpunkt der Geographie. Wien: Österreichische Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901313-23-3, S. 94 - 95.

Details
Coy, M.; Scharting, J.; Saurwein, K. (2011): Der ökonomische Wandel im Alpenrheintal.
In: Dittrich, D.; Jordan, P.; Musil, R.; Rumpolt, P.A. (Hrsg.): Alpen – Lebensraum im Wandel. Die österreichischen Alpen im Blickpunkt der Geographie. Wien: Österreichische Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901313-23-3, S. 64 - 65.

Details
Coy, M.; Stötter, J. (2011): Globaler Wandel – regionale Nachhaltigkeit. Auf der Suche nach zukunftsfähigen Konzepten in Wissenschaft und Praxis. - Eine Herausforderung für die Geographie?
In: Institut für Geographie und Raumforschung der Universität Graz: Nachhaltigkeit - Regionalentwicklung - Tourismus. Festschrift zum 60. Geburtstag von O. Univ.-Prof. Dr. Friedrich Zimmermann. Graz: Karl-Franzens Universität Graz (= Grazer Schriften der Geographie und Raumforschung, 46)., ISBN 978-3-9502276-6-6, S. 21 - 34.

Details
Scharting, J.; Saurwein, K.; Obkircher, St.; Coy, M. (2011): Aspekte nachhaltiger Regionalentwicklung im Grenzraum Alpenrheintal. Konzeption eines Forschungsprojektes und erste Ergebnisse.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2008-2010. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-83-9, S. 37 - 55.

Details
Töpfer, T. (2011): Öffentlicher Raum im Zentrum Sao Paulos: Zwischen Degradierung, Aufwertung und Verdrängung.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2008-2010. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-83-9, S. 91 - 108.


Rezensionen

Zeitschriftenbeitrag (Rezension)
Details
Heinrich, K.; Töpfer, T. (2011): Satellitenbild-Atlas: Diercke – Die Welt im Wandel.
In: GW-Unterricht 121, S. 86. (Weblink)




Vorträge 2011

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Globaler Wandel – regionale Nachhaltigkeit. Eine Herausforderung für die Geographie.
Festkolloquium zum 60. Geburtstag o. Univ.Prof. Dr. Friedrich Zimmermann, Graz, 25.11.2011. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Töpfer, T.: São Paulo: big, bigger, global? The Development of a Megacityin the Global South.
5. Wirtschaftshistorisches Symposium/ 5th Economic History Symposium: Conference in World History: The Role and Function of the Global City, Innsbruck, 04.11.2011. (Weblink)


Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Coy, M. Co-AutorInnen: Paolasso, P.; Rainer, G.; Ruiz-Peyré, F.: Riesgos y oportunidades del cambio global en el Noroeste Argentino. Dinâmicas soico-territoriales, estratégias de adaptación y sustentabilidad regional.
Geographies of Inequality in Latin America, Tagung des AK Lateinamerika in der DGfG, Kiel, 01.05.2011. (Weblink)


Vortrag bei Expertentagung
Details
Vortragende/r: Töpfer, Tobias; Ammering, Ute: Über das Budget entscheiden wir – was aus best practice aus dem Süden geworden ist.
5. Österreichische Entwicklungstagung, Krems, 15.10.2011. (Weblink)


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Interessenkonflikte in Amazonien.
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Mainz, 03.11.2011. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Brasilien – tropische Großmacht von morgen? Aktuelle Entwicklungen und Probleme.
Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, 01.11.2011. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Töpfer, T.: O espaço público em São Paulo – uma espécie ameaçada?
Universidade Nova de Lisboa / Neue Universität Lissabon, Lissabon, 13.04.2011.


Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

LehrerInnenfortbildung
Details
Coy, M.: Megacities und Globaler Wandel. Aktuelle Tendenzen der Stadtentwicklung und Stadterneuerung in Lateinamerika.
Pädagogische Hochschule Steiermark, Graz, 15.03.2011.




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2011

Projekte

Details
Coy, Martin: Urban Cultural Maps.
EU - The Education, Audiovisual and Culture Executive Agency (EACEA), Youth in Action
01.12.2011 - 31.03.2013

Details
Coy, Martin: Abschlussevaluation Jahooda. Abschlussevaluation des Netzwerkes Jahooda, verbunden mit einer Befragung zum Thema unternehmerisches Engagement für die Region Alpenrheintal.
Fachhochschule Vorarlberg GmbH (FH Vorarlberg)
01.09.2011 - 31.01.2012

Details
Coy, Martin: CarBioCial. Socio-Economic Drivers: A socio-economic analysis of actors and conflicts over land use decisions - Regional impacts and feasible implementations of adapted land management.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.07.2011 - 30.09.2016

Details
Kister, Jutta: Fairer Handel - globale Vernetzung. Fairer Handel in Zeiten globaler Vernetzung. Machtverschiebungen in Globalen Wertschöpfungsketten.
Tiroler Wissenschaftsförderung (TWF), Nachwuchsförderung
01.01.2011 - 31.03.2012




Organisation von Veranstaltungen 2011

Details
Coy, M.; Rainer, G.; Ruiz Peyre, F.: Organisation der Tagung, Socio-ecological inequalities in mountain environments: The Andes and the Alps in a comparative perspective, Obergurgl, Österreich, 17.06.2011 - 19.06.2011. (Weblink)

Details
Coy, M.; Schermer, M; Schneider, M.; Mitterdorfer, J.; Scharting, J.: Organisation, 5. DoKoNaRa 2011, Internationales Doktoratskolleg "Nachhaltige Raumentwicklung" - 5. Kolleg Werkstattgespräche: Verantwortung für die Region?“, Obergurgl, Österreich, 21.09.2011 - 24.09.2011. (Weblink)

Details
Hafner, Robert: Organisation der Vortragsreihe, geoDISKURSE Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie, Innsbruck, online, Österreich, 09.11.2021 - 11.01.2022. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2011

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission W2-Professur „Sozialgeographie und Nachhaltigkeitsforschung.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 11.11.2011 - 30.04.2012.

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission §98-Professur „Mensch-Umwelt-Systemforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 01.06.2011 lfd. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitglied der Berufungskommission §98-Professur "Wirtschafts- und Sozialgeschichte".
Universität Innsbruck - Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Innsbruck, 04.05.2011 - 26.02.2013. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitglied der Berufungskommission Professur für Humangeographie unter Berücksichtigung der Fachdidaktik.
Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, 01.12.2010 - 31.01.2011.

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied in Berufungskommission W2-Professur Wirtschaftsgeographie.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 01.08.2010 - 31.01.2011.

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission W2-Professur „Wirtschaftsgeographie und Nachhaltigkeitsforschung“.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 01.06.2010 - 30.04.2011.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Töpfer, T.: Gutachter.
Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, Paris, 01.08.2011 lfd.




Akademische Leistungen 2011

Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin: Obermayr, Christian: Sustainable City Management in Surakarta (Indonesia)
Dealing with Informal Settlements an Example for 'Good Governance'? (2011 - 2013).

Details
Coy, Martin: Seel, Christian Benjamin: Strukturwandel im Weinbau in der Region Cafayate (Salta, Argentinien) - Vermarktungsstrategien im Spannungsfeld zwischen globalen Akteuren und regionalem Absatz (2011 - 2013).

Details
Coy, Martin: Degenhart, Barbara: Urbane Gärten - Orte der Möglichkeiten:
Eine multifunktionale Zukunftsstrategie?
Rahmenbedingungen - Stellenwert - Potential
Entwicklungsperspektiven
Das Beispiel Gran San Miguel de Tucumán, Argentinien (2011 - 2012).

Details
Coy, Martin: Hafner, Robert: Handlung / Macht / Raum
Urbane Materialsammler-Kooperativen und ihre Livelihoods-Strategien in Buenos Aires (2011 - 2012).

Details
Coy, Martin: Heimann, Fabian Christian Norbert: Tourismuspotentiale und Stadtschrumpfung in Görlitz
- Untersuchung der Auswirkungen von Tourismuspotentialen auf eine schrumpfende ostdeutsche Stadt - (2011 - 2012).

Details
Coy, Martin: Luchner, Ines Gisela: Die Stadt Rosenheim als Teil der Europäischen Metropolregion München: Chancen und Aufgaben für ein Regionalzentrum (2010 - 2013).

Details
Coy, Martin: Granzotto, Marco: Wirtschaftsstandort Südliches Wipptal
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des produzierenden Gewerbes (2010 - 2011).

Details
Coy, Martin: Knaus, Matthias: Zertifizierungen touristischer Einrichtungen im Großen Walsertal - ein Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung? (2010 - 2011).

Details
Coy, Martin: Kratzer, Armin: Globaler Wandel, regionale Nachhaltigkeit?
Innsbruck und das Projekt "Tivoli-Neu" im Kontext raum-zeitlicher Transformationsprozesse und Paradigmen nachhaltiger Stadtentwicklung (2010 - 2011).

Details
Coy, Martin: Neulinger, Georg Konrad: Regionalflughäfen im Spannungsfeld von Globalisierung, Liberalisierung und Nachhaltigkeit
Das Beispiel des Innsbrucker Flughafens (2010 - 2011).

Details
Coy, Martin: Peer, Klaus: Waldelefanten für den Alpenzoo Innsbruck - Tirol? oder Eine geographische Standortanalyse des Alpenzoo Innsbruck - Tirol (2010 - 2011).

Details
Coy, Martin: Scheid, Florian Josef: Die Regionalpolitik der EU zur Entwicklung des ländlichen Raumes mit besonderer Betrachtung landwirtschaftlicher Qualitätserzeugnisse in der Beira Litoral, Portugal.

Charakterisierung ausgewählter Produkte sowie Untersuchung deren Beitrags zur ländlichen Entwicklung im Rahmen des Systems der geschützten geographischen Herkunftsangaben. (2010 - 2011).

Details
Coy, Martin: Sandholz, Simone: Our Town?
Heritage and Identities in changing Urban Landscapes of the Global South (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Scharting, Julia: (creative) Die Bedeutung von Kultur und Kreativität für die Entwicklung einer grenzüberschreitenden Region Alpenrheintal
Wahrnehmungsräume, Handlungsperspektiven und Steuerungsansätze der Kulturregion aus Sicht von KünstlerInnen und Kreativen (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Töpfer, Tobias: Wem gehört der öffentliche Raum?
Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in Sao Paulo (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Ammering, Ute: Lebensgestaltung unter Bedingungen städtischer Armut in Maputo (Mosambik)
Empirische Untersuchungen und konzeptionelle Überlegungen zu Sustainable Livelihoods (2009 - 2014).

Details
Coy, Martin: Nurhadi, Nurhadi: Living with Earthquake and Water Scarcity in Rural Yogyakarta - Indonesia
Case study of household's coping strategy against natural hazards in the earthquake-prone district of Bantul and the water scarcity-prone district of Gunung Kidul (2009 - 2014).

Details
Coy, Martin: Ruiz Peyre, Fernando: "¿ Me quedo o me voy?"
Lebensperspektiven von Jugendlichen an der ländlichen Peripherie Argentiniens (2009 - 2013).

Details
Coy, Martin: Schmidt, Laura Kathrin: Von internationaler Umweltpolitik zu lokalem Ressourcenschutz
Das Beispiel eines Community-Based Forest Managements aus Madagaskar (2009 - 2011).

Details
Coy, Martin: Zethner, Stephanie Alexandra K.: Wassernutzungskonflikte und Water Governance im Bajo Guadalquivir, Spanien
Akteure, Konflikte und Water Governance-Strukturen im Spannungsfeld der Ressource Wasser (2009 - 2011).

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Zero Deforestation
Sozial-ökologische Transformation der Frontier Amazonien (2008 - 2017).

Details
Coy, Martin: Obkircher, Stefan: Gibt es das Alpenrheintal, und wenn ja wie viele?
Über die Bedeutung von Raumbildern und Regional Governance-Prozessen für eine nachhaltige Raumentwicklung in einer zwischenstädtischen Grenzregion. (2008 - 2013).

Details
Coy, Martin: Reutz-Hornsteiner, Birgit: Wie werden Schutzgebiete zur Chance für die lokale Bevölkerung?
Die Valorisierung von Schutzgebieten durch lokale Partizipation - ein möglicher Schlüsselfaktor für die Akzeptanz und nachhaltige Implementierung von Schutzgebieten
Fallstudien in Österreich, Dominica, Frankreich und Italien (2007 - 2012).

Details
Coy, Martin; Laske, Stephan: Bernhardt, Johanna: "Soft Skillls" von Regionen
Beiträge zu einer nachhaltigen Smart Specialisation Strategie am Beispiel Tirols (2011 lfd).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Berchtold-Domig, Markus: Entwicklung des multivariablen Raumplanungsinstruments SHARC zur Verbesserung der inneren Stärke der Gemeinden in Vorarlberg gegenüber zukünftigen Anforderungen (2011 - 2016).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Rainer, Gerhard: Globalization and the political ecology of tourism and amenity migration in the Calchaquí Valleys (NW-Argentina) (2010 - 2016).

Details
Coy, Martin; Wissen, Markus Peter: Schmitt, Tobias: Dürre als gesellschaftliches Naturverhältnis
Eine politische Ökologie der Wasserknappheit im Nordosten Brasiliens (2008 - 2013).




Publikationen 2010

Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
Details
Coy, M.; Weixlbaumer, N. (2010): Der Biosphärenpark als regionales Leitinstrument. Das Große Walsertal im Spiegel der Nutzer. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= alpine space - man & environment, 10). ISBN 978-3-902719-20-1. (Weblink)


(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2010): Los estudios del riesgo y de la vulnerabilidad desde la geografía humana. Su relevancia para América Latina.
In: Poblacion y Sociedad 17, S. 9 - 28. (Weblink)

Details
Coy, M.; Reinberg, S. (2010): El latinoamericanismo en Austria: situación y perspectivas.
In: Anuario Americanista Europeo 8, S. 72 - 80. (Weblink)

Details
Coy, Martin; Töpfer, T. (2010): Trading Mineral Commodities – A Perspective for South America?
In: Geographische Rundschau International Edition 6/1, S. 18 - 25.


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2010): Stadtentwicklung und Stadtpolitik. Sozioökonomische Fragmentierung und Beispiele zukunftsorientierter Planung.
In: Costa, S.; Kohlhepp, G.; Nitschak, H.; Sangmeister, H. (Hrsg.): Brasilien heute. Geographischer Raum, Politik, Wirtschaft, Kultur. Frankfurt: Ed. Vervuert (= Bibliotheca Ibero-Americana, 134)., ISBN 978-3-86527-590-5, Bd. 134, S. 51 - 73. (Weblink)

Details
Kohlhepp, G.; Coy, M. (2010): Amazonien. Vernichtung durch Regionalentwicklung oder Schutz zur nachhaltigen Nutzung?
In: Costa, S.; Kohlhepp, G.; Nitschak, H.; Sangmeister, H. (Hrsg.): Brasilien heute. Geographischer Raum, Politik, Wirtschaft, Kultur. Frankfurt: Ed. Vervuert (= Bibliotheca Ibero-Americana, 134)., ISBN 978-3-86527-590-5, Bd. 134, S. 111 - 134. (Weblink)


Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Details
Coy, M. (2010): Nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum.
In: vorum. Forum für Raumplanung und Regionalentwicklung in Vorarlberg 14/3, S. 9. (Weblink)

Details
Coy, M.; Hervé, Théry (2010): Brasilien. Sozial- und wirtschaftsräumliche Disparitäten – regionale Dynamiken.
In: Geographische Rundschau 62/9-10, S. 4 - 11. (Weblink)




Vorträge 2010

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Nachhaltige Regionalentwicklung im Alpenraum.
4. DoKoNaRa 2010, Internationales Doktoratskolleg "Nachhaltige Raumentwicklung", Vaduz, 15.09.2010.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Grandes proyectos y sus consecuencias socio-anbientales. Ejemplos brasileros.
Simposio de Ciencias Sociales Bicentenario DAAD, Medio ambiente y desigualdades sociales, San Miguel de Tucumàn, 10.09.2010. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, Martin: Umwelt, Ökologie, globale Zusammenhänge - Perspektiven einer Krisentheorie.
Missionstheologisches Symposium "Gutes Leben - für alle?", Innsbruck, 19.11.2010. (Weblink)


Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Töpfer, T.: Innenstadterneuerung in Brasilien. Das Beispiel São Paulo.
Forschungen zu den Amerikas in Innsbruck: Stand und Perspektiven, 1. ZIAS Workshop, Innsbruck, 15.01.2010. (Weblink)


Vortrag bei Expertentagung
Details
Vortragende/r: Töpfer, T.: Wir müssen draußen bleiben? Bedeutung(slosigkeit) und Nutzung von öffentlichem Raum in São Paulo.
Vortrag bei Baunetz: Ein Recht auf São Paulo, Stadtporträts # 3, Berlin, 02.03.2010. (Weblink)


Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Lernende Region und nachhaltige Regionalentwicklung. Eine kurze konzeptionelle Einführung.
Workshop Plattform Jahooda, Dornbirn, 08.06.2010.


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Human-environment-relations, socio-ecological problems and perspectives of sustainability: Examples from Brazil.
Gadjah Mada University, Yogyakarta, 26.07.2010. (Weblink)

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Megacity development between fragmentation and sustainability: The case of São Paulo.
State University of Semarang (UNNES), Semarang, 21.07.2010.

Details
Vortragende/r: Töpfer, T.: Desafios do planejamento intra-urbano: Espaço aberto e público nas cidades brasileiras.
Universidade de São Paulo / University of Sao Paulo / Universität von São Paulo, Sao Carlos, São Paulo, 23.08.2010.


Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

LehrerInnenfortbildung
Details
Coy, M.: Brasilien. Entwicklungsland oder Großmacht der Zukunft?
Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Linz, Wels, Puchberg, 17.11.2010. (Weblink)




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2010

Projekte

Details
Coy, Martin: MAB b. Participation Process in Bioshere Reserves - Development of an Intervention Theory, Analysis of Strategies and Procedural Ethics by example of BRs Nockberge, Vienna Forest and Großes Walsertal, Austria (part_b").
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), MAB (Man and Biosphere)
01.11.2008 - 31.10.2010

Details
Coy, Martin: FPA. Forschungsnetzwerk Perspektiven Alpenrheintal.
Land Vorarlberg
Universität Liechtenstein
01.12.2006 - 31.05.2010

Details
Coy, Martin: UPISA. Urban Poverty in Southern Africa.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk)
01.10.2006 - 28.02.2010




Organisation von Veranstaltungen 2010

Details
Coy, M.; Neuburger, M.; Schmitt, T.; Töpfer, T.: Tagungsorganisation, "Theorien nach [der] Entwicklung? Post-Development und Postkoloniale Theorien als Beitrag zur geographischen Entwicklungsforschung", Geographischer Arbeitskreis Entwicklungstheorien, Innsbruck, Österreich, 29.10.2010 - 31.10.2010.

Details
Moser (Mathis-Moser), Ursula; Grabher, Gudrun; Coy, Martin: Organisation des Workshops, Forschungen zu den Amerikas in Innsbruck: Stand und Perspektiven, 1. ZIAS Workshop, Innsbruck, Österreich, 14.01.2010 - 15.01.2010.

Details
Stötter, J.; Coy, M.: Organisation, Workshop Forschungsschwerpunkt: Globaler Wandel - regionale Nachhaltigkeit, Goldrain, Italien, 22.04.2010 - 24.04.2010.




Funktionen und Mitgliedschaften 2010

Details
Coy, M.: Mitglied der Berufungskommission Professur für Humangeographie unter Berücksichtigung der Fachdidaktik.
Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, 01.12.2010 - 31.01.2011.

Details
Coy, M.: Advisory Board.
Erdkunde. Archive for Scientific Geography, Bonn, 01.10.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied in Berufungskommission W2-Professur Wirtschaftsgeographie.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 01.08.2010 - 31.01.2011.

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft in Berufungskommission W2-Professur „Wirtschaftsgeographie und Nachhaltigkeitsforschung“.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 01.06.2010 - 30.04.2011.

Details
Coy, M.: Comité Asesor.
Población & Sociedad. Revista Regional de Estudios Sociales, San Miguel de Tucumán, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats.
Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Wissenschaftlicher Beirat (Vorsitz), Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien (MA), Universität Wien / Österreichisches Lateinamerika-Institut).
Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien, 01.01.2010 lfd.

Details
Coy, M.: Mitglied in Berufungskommission Professur Anthropogeographie (Nachfolge Heinritz).
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 01.11.2009 - 31.12.2010.




Akademische Leistungen 2010

Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin: Luchner, Ines Gisela: Die Stadt Rosenheim als Teil der Europäischen Metropolregion München: Chancen und Aufgaben für ein Regionalzentrum (2010 - 2013).

Details
Coy, Martin: Granzotto, Marco: Wirtschaftsstandort Südliches Wipptal
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des produzierenden Gewerbes (2010 - 2011).

Details
Coy, Martin: Knaus, Matthias: Zertifizierungen touristischer Einrichtungen im Großen Walsertal - ein Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung? (2010 - 2011).

Details
Coy, Martin: Kratzer, Armin: Globaler Wandel, regionale Nachhaltigkeit?
Innsbruck und das Projekt "Tivoli-Neu" im Kontext raum-zeitlicher Transformationsprozesse und Paradigmen nachhaltiger Stadtentwicklung (2010 - 2011).

Details
Coy, Martin: Neulinger, Georg Konrad: Regionalflughäfen im Spannungsfeld von Globalisierung, Liberalisierung und Nachhaltigkeit
Das Beispiel des Innsbrucker Flughafens (2010 - 2011).

Details
Coy, Martin: Peer, Klaus: Waldelefanten für den Alpenzoo Innsbruck - Tirol? oder Eine geographische Standortanalyse des Alpenzoo Innsbruck - Tirol (2010 - 2011).

Details
Coy, Martin: Scheid, Florian Josef: Die Regionalpolitik der EU zur Entwicklung des ländlichen Raumes mit besonderer Betrachtung landwirtschaftlicher Qualitätserzeugnisse in der Beira Litoral, Portugal.

Charakterisierung ausgewählter Produkte sowie Untersuchung deren Beitrags zur ländlichen Entwicklung im Rahmen des Systems der geschützten geographischen Herkunftsangaben. (2010 - 2011).

Details
Coy, Martin: Sandholz, Simone: Our Town?
Heritage and Identities in changing Urban Landscapes of the Global South (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Scharting, Julia: (creative) Die Bedeutung von Kultur und Kreativität für die Entwicklung einer grenzüberschreitenden Region Alpenrheintal
Wahrnehmungsräume, Handlungsperspektiven und Steuerungsansätze der Kulturregion aus Sicht von KünstlerInnen und Kreativen (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Töpfer, Tobias: Wem gehört der öffentliche Raum?
Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in Sao Paulo (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Ammering, Ute: Lebensgestaltung unter Bedingungen städtischer Armut in Maputo (Mosambik)
Empirische Untersuchungen und konzeptionelle Überlegungen zu Sustainable Livelihoods (2009 - 2014).

Details
Coy, Martin: Nurhadi, Nurhadi: Living with Earthquake and Water Scarcity in Rural Yogyakarta - Indonesia
Case study of household's coping strategy against natural hazards in the earthquake-prone district of Bantul and the water scarcity-prone district of Gunung Kidul (2009 - 2014).

Details
Coy, Martin: Ruiz Peyre, Fernando: "¿ Me quedo o me voy?"
Lebensperspektiven von Jugendlichen an der ländlichen Peripherie Argentiniens (2009 - 2013).

Details
Coy, Martin: Schmidt, Laura Kathrin: Von internationaler Umweltpolitik zu lokalem Ressourcenschutz
Das Beispiel eines Community-Based Forest Managements aus Madagaskar (2009 - 2011).

Details
Coy, Martin: Zethner, Stephanie Alexandra K.: Wassernutzungskonflikte und Water Governance im Bajo Guadalquivir, Spanien
Akteure, Konflikte und Water Governance-Strukturen im Spannungsfeld der Ressource Wasser (2009 - 2011).

Details
Coy, Martin: Kitzbichler, Stephan: Risiko im Spannungsfeld von Konflikt und Naturgefahr: Resilienz und soziale Verwundbarkeiten am Beispiel der Tsunamikatastrophe von 2004 in Aceh (Indonesien) (2009 - 2010).

Details
Coy, Martin: Rainer, Gerhard: Landnutzung und Landnutzungskonflikte im Valle de Tafí (Tucumán - Argentinien)
Schülerorientierte Umsetzung der Erkenntnisse im Geographie und Wirtschaftskundeunterricht (2009 - 2010).

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Zero Deforestation
Sozial-ökologische Transformation der Frontier Amazonien (2008 - 2017).

Details
Coy, Martin: Obkircher, Stefan: Gibt es das Alpenrheintal, und wenn ja wie viele?
Über die Bedeutung von Raumbildern und Regional Governance-Prozessen für eine nachhaltige Raumentwicklung in einer zwischenstädtischen Grenzregion. (2008 - 2013).

Details
Coy, Martin: Schiestl, Alexander Rudolf: Innenstadterneuerung in Olinda / Brasilien. Akteure - Probleme - Tendenzen.
Eine geographische Analyse (2008 - 2010).

Details
Coy, Martin: Reutz-Hornsteiner, Birgit: Wie werden Schutzgebiete zur Chance für die lokale Bevölkerung?
Die Valorisierung von Schutzgebieten durch lokale Partizipation - ein möglicher Schlüsselfaktor für die Akzeptanz und nachhaltige Implementierung von Schutzgebieten
Fallstudien in Österreich, Dominica, Frankreich und Italien (2007 - 2012).

Details
Coy, Martin; Stötter, Johann: Rainer, Gerhard: Globalization and the political ecology of tourism and amenity migration in the Calchaquí Valleys (NW-Argentina) (2010 - 2016).

Details
Coy, Martin; Wissen, Markus Peter: Schmitt, Tobias: Dürre als gesellschaftliches Naturverhältnis
Eine politische Ökologie der Wasserknappheit im Nordosten Brasiliens (2008 - 2013).




Publikationen 2009

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Borsdorf, A.; Coy, M. (2009): Megacities und Globaler Wandel. Beispiele aus Lateinamerika.
In: Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis 18/1, S. 17 - 26. (Weblink)

Details
Coy, M.; Borsdorf, A. (2009): Megacities and Global Change: Case Studies from Latin America / Megastädte und globaler Wandel: Fallbeispiele aus Lateinamerika.
In: Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde 140/4, S. 341 - 353.

Details
Neuburger, M.; Coy, M. (2009): Camponeses no Brasil entre inclusão e exclusão.
In: Anuario Americanista Europeo 6-7, S. 111 - 132. (Weblink)

Details
Töpfer, T (2009): Stadtentwicklung und Freiflächennutzung im Widerstreit der Interessen. Das Beispiel Recife.
In: Staden-Jahrbuch: Beiträge zur Brasilkunde und zum brasilianischen Wirtschaftsaustausch 56, S. 105 - 126.


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Weixlbaumer, N.; Coy, M. (2009): Selbst- und Fremdbild in der Gebietsschutzpolitik. Das Beispiel des Biosphärenparks Großes Walsertal/Vorarlberg.
In: Mose, Ingo: Wahrnehmung und Akzeptanz von Großschutzgebieten. Oldenburg: bis-Verlag (= Wahrnehmungsgeographische Studien, 25)., ISBN 978-3-8142-2147-2, S. 37 - 57.


Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Details
Coy, M.; Töpfer, T. (2009): Handel mit mineralischen Rohstoffen. Entwicklung mit Zukunft in Südamerika?
In: Geographische Rundschau 61/11, S. 12 - 18.




Vorträge 2009

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Töpfer, T: The struggle for open and public space in Brazilian cities: Examples from Recife and São Paulo.
Latin America IALE Conference. Landscape Ecology in Latin America: Challenges and Perspectives, Campos do Jordão, 05.10.2009.

Details
Vortragende/r: Töpfer, T.; Sandholz, S.: Innenstädte zwischen Informalität und Formalität – Folgen der Stadterneuerung an Beispielen aus Recife und São Paulo (Brasilien).
4. Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Stadtforschung im Entwicklungskontext in der DGfG: "In_formalität und Stadt – globale Trends, lokale Dynamiken", Innsbruck, 06.06.2009. (Weblink)


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Relações homem-meio ambiente, problemas sócio-ambientais e perspectivas de sustentabilidade: Exemplos brasileiros.
Universidad Nacional de Tucumán, San Miguel de Tucumán, 26.08.2009.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Perspektiven geographischer Entwicklungsforschung aus politisch-ökologischer Sicht.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel, 13.07.2009.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Megastadtentwicklung in Südamerika zwischen Fragmentierung und Nachhaltigkeit: Das Beispiel São Paulo.
Universität zu Köln / University of Cologne, Köln, 23.06.2009.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Desenvolvimento urbano sustentável: Considerações gerais e exemplos brasileiros.
Universidade Eduardo Mondlane, Maputo, 15.04.2009.

Details
Vortragende/r: Töpfer, T.: São Paulo – uma Megacidade Brasileira.
Universidade de Coimbra, Coimbra, 17.04.2009.


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Coy, M.: Teilnahme an der Podiumsdiskussion "Bundesministerium für Wissenschaft undForschung - Österreichisches Lateinamerika-Institut, Wien: "Strategische Perspektiven für die Wissenschaftskooperation Österreich-Lateinamerika".
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Wien, 14.12.2009.

Details
Coy, M.: Teilnahme an der Podiumsdiskussion "Jubiläumsveranstaltung" 30 Jahre Südwind Innsbruck.
Verein Südwind Tirol, Innsbruck, 22.10.2009.

Details
Coy, M.: Megastädte in Südamerika. Das Beispiel São Paulo.
Rotary Club Schwaz, Schwaz, 18.06.2009.

Details
Coy, M.: Brasilien – tropische Großmacht von morgen? Aktuelle Entwicklungen und Probleme.
Innsbrucker Geographische Gesellschaft, Innsbruck, 28.04.2009.

Details
Coy, M.: Megastadtentwicklung in Südamerika: Das Beispiel São Paulo.
Volkshochschule Bozen, Bozen, 27.01.2009.




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2009

Projekte

Details
Coy, Martin: Jahooda. Untersuchung der Vernetzung/Kooperation in der Region Ostschweiz –
Liechtenstein – Vorarlberg und Süddeutschland mit speziellem Fokus auf die Auswertung der in der Plattform Jahooda engagierten Unternehmen.
Fachhochschule Vorarlberg GmbH (FH Vorarlberg)
01.08.2009 - 30.09.2009

Details
Coy, Martin: MAB b. Participation Process in Bioshere Reserves - Development of an Intervention Theory, Analysis of Strategies and Procedural Ethics by example of BRs Nockberge, Vienna Forest and Großes Walsertal, Austria (part_b").
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), MAB (Man and Biosphere)
01.11.2008 - 31.10.2010

Details
Coy, Martin: FPA. Forschungsnetzwerk Perspektiven Alpenrheintal.
Land Vorarlberg
Universität Liechtenstein
01.12.2006 - 31.05.2010

Details
Coy, Martin: UPISA. Urban Poverty in Southern Africa.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk)
01.10.2006 - 28.02.2010




Organisation von Veranstaltungen 2009

Details
Coy, M.: Organisation, 3. Obergurgl Governance Symposium: Raum für Regional Governance, Obergurgl, Österreich, 09.10.2009 - 10.10.2009.

Details
Coy, M.; Ammering, U.; Merklein, A.; Töpfer, T.: Organisation, 4. Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Stadtforschung im Entwicklungskontext in der DGfG: "In_formalität und Stadt – globale Trends, lokale Dynamiken", Innsbruck, Österreich, 05.06.2009 - 07.06.2009. (Weblink)




Funktionen und Mitgliedschaften 2009

Details
Coy, M.: Mitglied in Berufungskommission Professur Anthropogeographie (Nachfolge Heinritz).
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 01.11.2009 - 31.12.2010.

Details
Coy, M.: Mitglied in Berufungskommission Professur “Geographie und Regionalentwicklung".
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Klagenfurt, 01.10.2008 - 31.03.2009.

Details
Coy, M.: Science Programme Committee Member for the Theme "Megacities".
United Nations International Year of Planet Earth, Trondheim, 01.01.2007 - 31.12.2009. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft International Advisory Group des Pilotprogramms zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung der Regenwälder Brasiliens.
Brasilianische Regierung, Brasilia, 01.01.2007 - 31.05.2009.




Akademische Leistungen 2009

Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin: Sandholz, Simone: Our Town?
Heritage and Identities in changing Urban Landscapes of the Global South (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Scharting, Julia: (creative) Die Bedeutung von Kultur und Kreativität für die Entwicklung einer grenzüberschreitenden Region Alpenrheintal
Wahrnehmungsräume, Handlungsperspektiven und Steuerungsansätze der Kulturregion aus Sicht von KünstlerInnen und Kreativen (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Töpfer, Tobias: Wem gehört der öffentliche Raum?
Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in Sao Paulo (2009 - 2015).

Details
Coy, Martin: Ammering, Ute: Lebensgestaltung unter Bedingungen städtischer Armut in Maputo (Mosambik)
Empirische Untersuchungen und konzeptionelle Überlegungen zu Sustainable Livelihoods (2009 - 2014).

Details
Coy, Martin: Nurhadi, Nurhadi: Living with Earthquake and Water Scarcity in Rural Yogyakarta - Indonesia
Case study of household's coping strategy against natural hazards in the earthquake-prone district of Bantul and the water scarcity-prone district of Gunung Kidul (2009 - 2014).

Details
Coy, Martin: Ruiz Peyre, Fernando: "¿ Me quedo o me voy?"
Lebensperspektiven von Jugendlichen an der ländlichen Peripherie Argentiniens (2009 - 2013).

Details
Coy, Martin: Schmidt, Laura Kathrin: Von internationaler Umweltpolitik zu lokalem Ressourcenschutz
Das Beispiel eines Community-Based Forest Managements aus Madagaskar (2009 - 2011).

Details
Coy, Martin: Zethner, Stephanie Alexandra K.: Wassernutzungskonflikte und Water Governance im Bajo Guadalquivir, Spanien
Akteure, Konflikte und Water Governance-Strukturen im Spannungsfeld der Ressource Wasser (2009 - 2011).

Details
Coy, Martin: Kitzbichler, Stephan: Risiko im Spannungsfeld von Konflikt und Naturgefahr: Resilienz und soziale Verwundbarkeiten am Beispiel der Tsunamikatastrophe von 2004 in Aceh (Indonesien) (2009 - 2010).

Details
Coy, Martin: Rainer, Gerhard: Landnutzung und Landnutzungskonflikte im Valle de Tafí (Tucumán - Argentinien)
Schülerorientierte Umsetzung der Erkenntnisse im Geographie und Wirtschaftskundeunterricht (2009 - 2010).

Details
Coy, Martin: Erhard, Kristina: Frauen, Migration und soziale Netzwerke
am Beispiel der informellen Siedlung Mapelini (2009).

Details
Coy, Martin: Haas, Christine: Stereotyp und Vorurteil - Der deutsche Tourist in Tiroler Augen. Die sozialkulturelle Wirkung des Tourismus in der Ferienregion Reutte und die damit verbundene stereotypisierte Perzeption der SchülerInnen als Gegenstand des Geographie und Wirtschaftskunde Unterrichts (2009).

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Zero Deforestation
Sozial-ökologische Transformation der Frontier Amazonien (2008 - 2017).

Details
Coy, Martin: Obkircher, Stefan: Gibt es das Alpenrheintal, und wenn ja wie viele?
Über die Bedeutung von Raumbildern und Regional Governance-Prozessen für eine nachhaltige Raumentwicklung in einer zwischenstädtischen Grenzregion. (2008 - 2013).

Details
Coy, Martin: Schiestl, Alexander Rudolf: Innenstadterneuerung in Olinda / Brasilien. Akteure - Probleme - Tendenzen.
Eine geographische Analyse (2008 - 2010).

Details
Coy, Martin: Danninger, Matthias: Die Bewertung der Bearbeitungserschwernis landwirtschaftlicher Betriebe in Berggebieten auf Basis raumbezogener Daten. Eine Analyse der Berechnung landwirtschaftlicher Bearbeitungserschwernis durch räumliche Indikatoren als Grundlage für flächen- und erschwernisbezogene Fördermaßnahmen im ländlichen Raum am Beispiel der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol (2008 - 2009).

Details
Coy, Martin: György, Manuel: Globalisierung und fragmentierte Lebensräume
Die Wahrnehmung geschlossener Wohnanlagen im öffentlichen Raum am Beispiel der barrios cerrados in Mendoza, Argentinien (2008 - 2009).

Details
Coy, Martin: Haberfellner, Barbara Maria: Zwischen Metropole und Naturreservat.
Akzeptanz und soziale Auswirkungen von Planungsmaßnahmen der urbanen Entwicklung auf das Waldschutzreservat der Cerros Orientales von Bogotá, Kolumbien. (2008 - 2009).

Details
Coy, Martin: Scharting, Julia: Entwicklungsperspektiven ländlich-alpiner Räume im Einzugsgebiet von Metropolregionen - am Beispiel der Metropolregion München und dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen (2008 - 2009).

Details
Coy, Martin: Schernthaner, Michael: Coming of Age on the Streets
An exploration of the livelihoods of street youths in Durban, South Africa;
a topic for project-based learning in School Geography (2008 - 2009).

Details
Coy, Martin: Reutz-Hornsteiner, Birgit: Wie werden Schutzgebiete zur Chance für die lokale Bevölkerung?
Die Valorisierung von Schutzgebieten durch lokale Partizipation - ein möglicher Schlüsselfaktor für die Akzeptanz und nachhaltige Implementierung von Schutzgebieten
Fallstudien in Österreich, Dominica, Frankreich und Italien (2007 - 2012).

Details
Coy, Martin; Wissen, Markus Peter: Schmitt, Tobias: Dürre als gesellschaftliches Naturverhältnis
Eine politische Ökologie der Wasserknappheit im Nordosten Brasiliens (2008 - 2013).




Publikationen 2008

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Federführender Herausgeber - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.05.2008 lfd.

Details
Coy, M.: Comité editorial - Confins – Revue franco-brésilienne de géographie, 01.01.2008 lfd.

Details
Coy, M.: International Editorial Board - European Review of Latin American and Caribbean Studies, 01.01.2008 lfd.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2008): Tätigkeitsbericht der Innsbrucker Geographischen Gesellschaft.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2003-2007. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-85-3, S. 276 - 283.

Details
Stötter, J.; Coy, M. (2008): Forschungsschwerpunkt “Globaler Wandel – regionale Nachhaltigkeit“.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2003-2007. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-85-3, S. 219 - 240.


Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Details
Stötter, J.; Coy, M. (2008): FSP “Globaler Wandel – regionale Nachhaltigkeit“ – ein zentraler Beitrag auf dem Weg zum Innsbrucker Modell der Geographie.
In: Grumiller, M.; Märk, T.D. (Series Editors): Zukunftsplattform Obergurgl 2008. Forschungskooperationen innerhalb der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Innsbruck: innsbruck university press (IUP)., ISBN 978-3-902571-79-3, S. 123 - 129.


Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Details
Neuburger, M.; Coy, M. (2008): Amazonien: Straße Cuiabá-Santarém. Ein Großprojekt im politisch-ökologischen Kontext.
In: Geographische Rundschau 60/12, S. 10 - 17.


Sonstige Publikationen

Karte
Details
Töpfer, T. (2008): "Maßnahmen im Einflussbereich der BR 163" und "Wirtschafts- und sozialräumliche Differenzierung im Einflussbereich der BR-163". 2 farbige Karten. Braunschweig: Westermann.




Vorträge 2008

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Lebensraum Alpenrheintal: Strukturwandel – Entwicklungsprobleme – regionale Identitäten.
23. Geographentag: Tirol - Österreich - Alpenraum, Institut für Österreichkunde, Matrei am Brenner, 01.05.2008.

Details
Vortragende/r: Coy, M.; Stötter, J.: Geographische Vielfalt in Forschung und Lehre. Ein Versuch einer Zwischenbilanz - Axel Borsdorf zum 60. Geburtstag.
Symposium: Geographie heute - Einheit in der Vielfalt?, Innsbruck, 07.03.2008.


Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Details
Vortragende/r: Töpfer, T.: Freie Räume – nutzlose Räume? Bedeutungen von und Konflikte um Freiflächen in brasilianischen Städten. Das Beispiel Recife.
Aktuelle Lateinamerika-Forschung in Innsbruck. Workshop der LAI-Sektion Tirol, Innsbruck, 18.01.2008.


Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Details
Coy, M.: Moderation Forum 1: Opfer und Akteure des Klimawandels in Amazonien.
Internationale Tagung "Klima und Wandel in Amazonien", Berlin, 27.02.2008.


Vortrag bei Expertentagung
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Perspektiven der Amazonien-Politik der Bundesrepublik Deutschland.
Entwicklungstrends in Amazonien und Strategien für eine nachhaltige Zusammenarbeit, Bonn, 15.08.2008.


Posterpräsentation
Details
Vortragende/r: Töpfer, T.: Wem gehört die Innenstadt? Raumaneignung im Zuge von Innestadterneuerung in São Paulo.
4. Jahrestagung des Arbeitskreises Lateinamerika in der DGfG: Global Change - Herausforderungen für Lateinamerika, Obergurgl, 05.10.2008.


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Coy, M.: O Latinoamericanismo na Europa: O caso da Austria.
Institut des Hautes Études de l’Amérique Latine, Paris, 20.06.2008.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Inner-city development and strategies for sustainable urban renewal: The case of the megacity São Paulo.
Gadjah Mada University, Yogyakarta, 18.03.2008.

Details
Vortragende/r: Coy, M.; Stötter, J.: Globaler Wandel – Regionale Nachhaltigkeit: Der „Innsbrucker Weg“ zur „Dritten Säule“ Ein pragmatischer Umsetzungsversuch in Forschung und Lehre.
Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, 17.04.2008.


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Coy, M.: Megastadtentwicklung in Südamerika: Das Beispiel São Paulo.
Geographische Gesellschaft Trier, Trier, 30.10.2008.

Details
Coy, M.: Amazonien kommt nicht zur Ruhe. Regionalentwicklung zwischen Konflikt und Nachhaltigkeit.
Fränkische Geographische Gesellschaft, Erlangen, 27.10.2008.

Details
Coy, M.: Chancen und Grenzen nachhaltiger Stadtentwicklung: Beispiele aus Südamerika.
Volkshochschule (VHS) Innsbruck, Innsbruck, 07.05.2008.

Details
Coy, M.: Megastadtentwicklung in Südamerika: Das Beispiel São Paulo.
Geographische Gesellschaft Marburg, Marburg, 06.05.2008.

Details
Coy, M.: Megastadtentwicklung in Südamerika: Das Beispiel São Paulo.
Geographische Gesellschaft Gießen, Gießen, 05.05.2008.

Details
Coy, M.: Stadtentwicklung in Südtirol. Strukturmerkmale und aktuelle Entwicklungsprozesse aus stadtgeographischer Sicht.
Volkshochschule Bozen, Bozen, 15.01.2008.




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2008

Projekte

Details
Coy, Martin: MAB b. Participation Process in Bioshere Reserves - Development of an Intervention Theory, Analysis of Strategies and Procedural Ethics by example of BRs Nockberge, Vienna Forest and Großes Walsertal, Austria (part_b").
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), MAB (Man and Biosphere)
01.11.2008 - 31.10.2010

Details
Coy, Martin: Costa Rica. Evaluation der aktuellen Waldsituation im Bereich der Fila Costeña (Costa Rica) als Basis für eine Korridorbildung.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.10.2008 - 31.12.2008

Details
Coy, Martin: FPA. Forschungsnetzwerk Perspektiven Alpenrheintal.
Land Vorarlberg
Universität Liechtenstein
01.12.2006 - 31.05.2010

Details
Coy, Martin: UPISA. Urban Poverty in Southern Africa.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk)
01.10.2006 - 28.02.2010




Organisation von Veranstaltungen 2008

Details
Andexlinger, Wolfgang; Coy, Martin; Klotz, Arnold; Schneider, Maria; Scott, Alan: Perspektiven der Europäischen Stadt, Perspektiven der Europäischen Stadt, Innsbruck, Österreich, 07.04.2008 - 02.06.2008.

Details
Coy, M.: Organisation, Österreichisches Lateinamerika-Institut, Sektion Tirol, Innsbruck, Österreich, 18.01.2008.

Details
Coy, M.; Neuburger, M.: Organisation des Workshops Global Change – Herausforderungen für Lateinamerika, 4. Jahrestagung des Arbeitskreises Lateinamerika in der DGfG: Global Change - Herausforderungen für Lateinamerika, Obergurgl, Österreich, 03.10.2008 - 05.10.2008.

Details
Coy, M.; Schneider, M.; Schermer, M.; Scott, A.; Andexlinger, Wolfgang: Organisation, 2. DoKoNaRa 2008, Internationales Doktoratskolleg "Nachhaltige Raumentwicklung" - 2. Kolleg "Globaler Wandel - Regionale Nachhaltigkeit", Obergurgl, Österreich, 21.09.2008 - 24.09.2008.

Details
Coy, M.; Stötter, J.: Organisation, Symposium: Geographie heute - Einheit in der Vielfalt?, Innsbruck, Österreich, 07.03.2008.

Details
Stötter, J.; Coy, M.: Veranstalter/Organisation, Workshop: Forschungsschwerpunkt: Globaler Wandel – regionale Nachhaltigkeit, Weingarten, Deutschland, 27.03.2008 - 29.03.2008.




Funktionen und Mitgliedschaften 2008

Details
Coy, M.: Mitglied in Berufungskommission Professur “Geographie und Regionalentwicklung".
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Klagenfurt, 01.10.2008 - 31.03.2009.

Details
Coy, M.: Steering Committee TaskForce „Megacities“.
International Geographical Union (IGU), Stradbroke Island, 01.01.2008 - 31.12.2008.

Details
Coy, M.: Mitarbeit Berufungskommission Professur "Physische Geographie".
Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, 01.11.2007 - 30.03.2008.

Details
Coy, M.: Mitarbeit Berufungskommission Professur „Wirtschaftsgeographie".
Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS), Salzburg, 01.11.2007 - 30.03.2008.

Details
Coy, M.: Vergleichendes Gutachten W3-Professur "Geographie (Kulturgeographie und Orientforschung)".
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen - Nürnberg, 01.11.2007 - 30.03.2008.

Details
Coy, M.: Science Programme Committee Member for the Theme "Megacities".
United Nations International Year of Planet Earth, Trondheim, 01.01.2007 - 31.12.2009. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft International Advisory Group des Pilotprogramms zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung der Regenwälder Brasiliens.
Brasilianische Regierung, Brasilia, 01.01.2007 - 31.05.2009.




Akademische Leistungen 2008

Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Zero Deforestation
Sozial-ökologische Transformation der Frontier Amazonien (2008 - 2017).

Details
Coy, Martin: Obkircher, Stefan: Gibt es das Alpenrheintal, und wenn ja wie viele?
Über die Bedeutung von Raumbildern und Regional Governance-Prozessen für eine nachhaltige Raumentwicklung in einer zwischenstädtischen Grenzregion. (2008 - 2013).

Details
Coy, Martin: Schiestl, Alexander Rudolf: Innenstadterneuerung in Olinda / Brasilien. Akteure - Probleme - Tendenzen.
Eine geographische Analyse (2008 - 2010).

Details
Coy, Martin: Danninger, Matthias: Die Bewertung der Bearbeitungserschwernis landwirtschaftlicher Betriebe in Berggebieten auf Basis raumbezogener Daten. Eine Analyse der Berechnung landwirtschaftlicher Bearbeitungserschwernis durch räumliche Indikatoren als Grundlage für flächen- und erschwernisbezogene Fördermaßnahmen im ländlichen Raum am Beispiel der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol (2008 - 2009).

Details
Coy, Martin: György, Manuel: Globalisierung und fragmentierte Lebensräume
Die Wahrnehmung geschlossener Wohnanlagen im öffentlichen Raum am Beispiel der barrios cerrados in Mendoza, Argentinien (2008 - 2009).

Details
Coy, Martin: Haberfellner, Barbara Maria: Zwischen Metropole und Naturreservat.
Akzeptanz und soziale Auswirkungen von Planungsmaßnahmen der urbanen Entwicklung auf das Waldschutzreservat der Cerros Orientales von Bogotá, Kolumbien. (2008 - 2009).

Details
Coy, Martin: Scharting, Julia: Entwicklungsperspektiven ländlich-alpiner Räume im Einzugsgebiet von Metropolregionen - am Beispiel der Metropolregion München und dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen (2008 - 2009).

Details
Coy, Martin: Schernthaner, Michael: Coming of Age on the Streets
An exploration of the livelihoods of street youths in Durban, South Africa;
a topic for project-based learning in School Geography (2008 - 2009).

Details
Coy, Martin: Hofmann, Herbert Erich: Südtirol als Einzugsgebiet
Höherer Tiroler Bildungseinrichtungen (2008).

Details
Coy, Martin: Reutz-Hornsteiner, Birgit: Wie werden Schutzgebiete zur Chance für die lokale Bevölkerung?
Die Valorisierung von Schutzgebieten durch lokale Partizipation - ein möglicher Schlüsselfaktor für die Akzeptanz und nachhaltige Implementierung von Schutzgebieten
Fallstudien in Österreich, Dominica, Frankreich und Italien (2007 - 2012).

Details
Coy, Martin: Reiter, Andreas: Studienortpräferenzen Südtiroler Maturanten

im Rahmen des Projekts "Studierende aus Südtirol an Innsbrucks Universitäten" (2007 - 2008).

Details
Coy, Martin: Schüller, Christine: Funktionswandel bzw. Funktionskontinuitäten des Amtsbaches und die Spuren seiner Nutzung in den Gemeinden Absam und Hall in Tirol unter besonderer Berücksichtigung seiner Bedeutung für die Entwicklung des Gewerbes. Auf den Spuren des Wassers im fächerübergreifendem Unterricht (2007 - 2008).

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Wirtschafts- und siedlungsstruktureller Wandel und seine Folgen in der Gemeinde La Gamba Golfo Dulce Region, Costa Rica / Cambio estructural económico y poblacional y sus consecuencias en la comunidad La Gamba Región de Golfo Dulce, Costa Rica (2005 - 2008).

Details
Coy, Martin; Wissen, Markus Peter: Schmitt, Tobias: Dürre als gesellschaftliches Naturverhältnis
Eine politische Ökologie der Wasserknappheit im Nordosten Brasiliens (2008 - 2013).




Publikationen 2007

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
Details
Coy, M.: Federführende Herausgeberschaft - Schriftenreihe "Erdkundliches Wissen", 01.01.2007 - 31.12.2007.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2007): Nachhaltigkeit: Ein “zukunftsfähiges” Thema für die Geographie?
In: GW-Unterricht 107, S. 1 - 11.

Details
Coy, M.; Weixlbaumer, N. (2007): Perception de la gestion du paysage: la réserve de biosphère de Grosse Walsertal, Autriche / Perception of Landscape Management: the Großes Walsertal Biosphere Park.
In: Revue de Géographie Alpine / Journal of alpine research 95/4, S. 81 - 100.


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2007): Innenstadtentwicklung und Innenstadterneuerung in São Paulo – Akteure, Wahrnehmungen, Interessenkonflikte.
In: Rothfuss, E.; Gamerith, W. et al. (Hrsg.): Stadtwelten in den Americas. Passau: Passavia Universitätsverlag (= Passauer Schriften zur Geographie, 23)., ISBN 978-3-9807866-6-9, Bd. 23, S. 57 - 69.

Details
Coy, M. (2007): Risiko und Verwundbarkeit als (human)geographische Ansätze. Relevanz für Lateinamerika.
In: Werhahn, R.: Risiko und Vulnerabilität in Lateinamerika. Kiel: Christian-Albrechts-Universität Kiel (= Kieler Geographische Schriften, 117)., ISBN 978-3-923887-59-0, S. 7 - 22.

Details
Coy, M.; Weixlbaumer, N. (2007): Der Biosphärenpark Großes Walsertal: Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung im alpinen ländlichen Raum?
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (Hrsg.): Alpine Kulturlandschaft im Wandel. Hugo Penz zum 65. Geburtstag. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., S. 179 - 196.


Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Details
Geist, T.; Wastl, M.; Stötter, J.; Coy, M. (2007): Globaler Wandel - regionale Nachhaltigkeit. Ein Forschungsschwerpunkt entwickelt sich.
In: Grumiller, M.; Märk, Tilmann D. (Hrsg.): Zukunftsplattform Obergurgl 2007. Forschungskooperationen innerhalb der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902571-21-2, S. 113 - 117.


Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Details
Coy, M.; Schmitt, T. (2007): Brasilien - Schwellenland der Gegensätze. Zwischen regionaler Führerschaft, Globalisierungseinflüssen und internen Disparitäten.
In: Geographische Rundschau 59/9, S. 30 - 39.


Sammelband-/Sammelwerkbeitrag, transferorientierter
Details
Coy, M. (2007): Brasilien – Ländliche und städtische Entwicklung zwischen Fragmentierung und Nachhaltigkeit.
In: Böhn, D.; Rothfuß, E. (Hrsg.): Entwicklungsländer II. Handbuch des Geographie-Unterrichts. Freising: Aulis., ISBN 978-3-7614-2636-4, Bd. 8/II, S. 1 - 14.




Vorträge 2007

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (Invited Plenary / Keynote Lecture)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Orlando Valverde e a geografia alemã: uma relação recíproca e suas repercussões.
IV Simpósio Internacional de Geografia Agrária / Jornada Orlando Valverde, Londrina, 12.10.2007.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Risiko und Verwundbarkeit als (human)geographische Ansätze. Relevanz für Lateinamerika.
DGfG-Arbeitskreis Lateinamerika, Jahrestagung "Risiko und Verwundbarkeit in Lateinamerika" Universität, Kiel, 08.06.2007.


Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Regionale Identitäten und räumliche Orientierungen. Ein Thema mit Praxisrelevanz?
1. DoKoNaRa 2007, Internationales Doktoratskolleg "Nachhaltige Raumentwicklung - 1. Kolleg "Nähe verbessern, Grenzen öffnen, Entfernungen spürbar machen", Vaduz, 19.09.2007.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Die Wahrnehmung des Landschaftsmanagements am Beispiel des Biosphärenparks Großes Walsertal.
7. Alpenforum Engelberg "Landschaftsentwicklung im Berggebiet" / Forum Alpinum'07 des International Scientific Committee on Research in the Alps (ISCAR), Engelberg, 20.04.2007.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Panel B2: Challenges of Emerging Megacities: Urban Ecology.
11th World Business Dialogue, Köln, 29.03.2007.

Details
Vortragende/r: Coy, M.; Stötter, J.: Globaler Wandel – Regionale Nachhaltigkeit: der „Innsbrucker Weg“ zur „Dritten Säule“. Ein pragmatischer Umsetzungsversuch in geographischer Forschung und Lehre.
Jahrestagung der Deutschen Akademie für Landeskunde (DAL), Wien, 03.11.2007. (Weblink)


Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Details
Coy, M.; Stötter, J.: Frühwarnsysteme im Erdmanagagement.
56. Deutscher Geographentag, Bayreuth, 02.10.2007.


Vortrag bei Expertentagung
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Präsentation bisheriger Forschungsergebnisse.
"Perspektive Alpenrheintal" - Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Raumplanung, Bregenz, 20.11.2007.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Zukünftige Entwicklungsstrategien für den Biosphärenpark Großes Walsertal.
Vortrag vor MAB-Kommission - Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, 26.04.2007.


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Desenvolvimento urbano sustentável: Considerações gerais e exemplos brasileiros.
Universidade de São Paulo / University of Sao Paulo / Universität von São Paulo, Sao Carlos, São Paulo, 09.10.2007.


Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

LehrerInnenfortbildung
Details
Coy, M.: Fachdidaktik-Seminar (Schloss Zeillern): Aktuelle Tendenzen der Stadtentwicklung und Stadterneuerung in São Paulo.
Pädagogisches Institut Niederösterreich, Hollabrunn, 24.10.2007.


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Coy, M.: Staudämme und Staudammkonflikte in Brasilien.
Würzburger Geographische Gesellschaft, Würzburg, 25.06.2007.




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2007

Projekte

Details
Coy, Martin: FPA. Forschungsnetzwerk Perspektiven Alpenrheintal.
Land Vorarlberg
Universität Liechtenstein
01.12.2006 - 31.05.2010

Details
Coy, Martin: UPISA. Urban Poverty in Southern Africa.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk)
01.10.2006 - 28.02.2010




Organisation von Veranstaltungen 2007

Details
Coy, M.; Stötter, J.: Organsiation, Symposium "Strukturwandel im ländlichen Raum" - Hugo Penz zum 65. Geburtstag, Innsbruck, Österreich, 14.12.2007.




Funktionen und Mitgliedschaften 2007

Details
Coy, M.: Mitarbeit Berufungskommission Professur "Physische Geographie".
Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, 01.11.2007 - 30.03.2008.

Details
Coy, M.: Mitarbeit Berufungskommission Professur „Wirtschaftsgeographie".
Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS), Salzburg, 01.11.2007 - 30.03.2008.

Details
Coy, M.: Vergleichendes Gutachten W3-Professur "Geographie (Kulturgeographie und Orientforschung)".
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen - Nürnberg, 01.11.2007 - 30.03.2008.

Details
Coy, M.: Mitarbeit Berufungskommission W3-Professur “Humangeographie und Geoökologie”, Universität Karlsruhe.
Universität Karlsruhe (TH), Karlsruhe, 01.03.2007 - 30.07.2007.

Details
Coy, M.: Science Programme Committee Member for the Theme "Megacities".
United Nations International Year of Planet Earth, Trondheim, 01.01.2007 - 31.12.2009. (Weblink)

Details
Coy, M.: Mitgliedschaft International Advisory Group des Pilotprogramms zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung der Regenwälder Brasiliens.
Brasilianische Regierung, Brasilia, 01.01.2007 - 31.05.2009.




Akademische Leistungen 2007

Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, M.: Erlacher, Lukas: Voraussetzungen für die Verbreitung der Casinos und ihre Bedeutung für den Tourismus (2007).

Details
Coy, M.: Feifer, Danuse: Hauptbahnhof Brünn - Verlegung, Neubau und daraus folgende Auswirkungen auf die Entwicklung der Historischen Innenstadt (2007).

Details
Coy, M.: Fodor, Angela: Hungerburgbahn - Nordkettenbahn "neu". Nostalgie versus Zeitgeist im stadtpolitischen Spannungsfeld. Umsetzung im projektorientierten Schulunterricht (2007).

Details
Coy, M.: Obkircher, Stefan: Wahrnehmungsbilder des Alpenrheintals. Räumliche Orientierung als Indikator für regionale Identität (2007).

Details
Coy, M.: Tatzreiter Gernot: Die studentische Mobilität im urbanen Raum am Beispiel der Stadt Innsbruck und die Relevanz des Themas für den Geographie- und Wirtschaftskundeuntericht (2007).

Details
Coy, Martin: Reutz-Hornsteiner, Birgit: Wie werden Schutzgebiete zur Chance für die lokale Bevölkerung?
Die Valorisierung von Schutzgebieten durch lokale Partizipation - ein möglicher Schlüsselfaktor für die Akzeptanz und nachhaltige Implementierung von Schutzgebieten
Fallstudien in Österreich, Dominica, Frankreich und Italien (2007 - 2012).

Details
Coy, Martin: Reiter, Andreas: Studienortpräferenzen Südtiroler Maturanten

im Rahmen des Projekts "Studierende aus Südtirol an Innsbrucks Universitäten" (2007 - 2008).

Details
Coy, Martin: Schüller, Christine: Funktionswandel bzw. Funktionskontinuitäten des Amtsbaches und die Spuren seiner Nutzung in den Gemeinden Absam und Hall in Tirol unter besonderer Berücksichtigung seiner Bedeutung für die Entwicklung des Gewerbes. Auf den Spuren des Wassers im fächerübergreifendem Unterricht (2007 - 2008).

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Wirtschafts- und siedlungsstruktureller Wandel und seine Folgen in der Gemeinde La Gamba Golfo Dulce Region, Costa Rica / Cambio estructural económico y poblacional y sus consecuencias en la comunidad La Gamba Región de Golfo Dulce, Costa Rica (2005 - 2008).




Publikationen 2006

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2006): Gated communities and urban fragmentation in Latin America: The Brazilian Experience.
In: GeoJournal 66, S. 121 - 132.

Details
Steinicke, E.; Coy, M. (2006): Regionale Bevölkerungsentwicklung in Frankreich.
In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft 31/3-5, S. 536 - 574.


Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Details
Coy, M. (2006): Inner-city Development and Strategies for Sustainable Urban Renewal: The Case of the Megacity São Paulo.
In: Kraas, F.; Gaese, H.; Kyi, M.M. (Hrsg.):: Megacity Yangon: Transformation processes and modern developments. Southeast Asian Modernities. Second German-Myanmar Workshop in Yangon, Myanmar 2005. Münster, Hamburg, Berlin, Wien, London, Zürich: LIT-Verlag., S. 63 - 77.


Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Details
Stötter, J.; Coy, M. (2006): Globaler Wandel – regionale Nachhaltigkeit.
In: Grumiller, M.; Märk, T.D.: Zukunftsplattform Obergurgl 2006: Forschungskooperationen innerhalb der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 3-901249-86-9, S. 169 - 172.




Vorträge 2006

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Nachhaltige Entwicklung – ein „zukunftsfähiges“ Thema für die Geographie?
12. Gesamtösterreichisches Treffen der GW-Fachdidaktiker/innen "Drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökonomie, Ökologie, Soziales", Haimingerberg, 23.11.2006.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Desenvolvimento urbano sustentável: Considerações gerais exemplos brasileiros.
DAAD-Alumni-Seminar "Sustainable development of Emerging Megacities: urbanization and sustainable land use in urban agglomerations, case study of Recife, Brazil", Recife, 16.09.2006.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Brasiliens Potenziale: Hoffnungen und Enttäuschungen.
11. Weingartener-Lateinamerikagespräche, Weingarten, 11.01.2006.


Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Forschungsfeld Entwicklungsforschung.
Meeting im Rahmen des Forschungsschwerpunkts "Globaler Wandel - regionale Nachhaltigkeit", Obergurgl, 05.11.2006.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Megacity-Forschung am Beispiel Recife (Brasilien). Ein Werkstattbericht.
Meeting der Brasilianisten-Arbeitsgruppe in der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF), Berlin, 14.10.2006.


Gastvorträge

Gastvortrag
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Desenvolvimento urbano sustentável: Considerações gerais exemplos brasileiros.
Universidade Federal do Ceará - Departamento de Geografia, Fortaleza, 20.09.2006.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Chancen und Grenzen nachhaltiger Entwicklung in Amazonien. Seminar für Didaktik der Geographie.
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, 04.05.2006.


Vortrag bei Berufungsverfahren
Details
Coy, M.: Im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeit. Ansätze und Perspektiven geographischer Entwicklungsforschung. Vorstellungsvortrag Berufungsverfahren Professur "Angewandte Geographie und Nachhaltigkeitsforschung".
Universität Innsbruck, Innsbruck, 13.06.2006.

Details
Coy, M.: São Paulo – die fragmentierte Metropole. Aktueller Wandel und Herausforderungen für die Stadtpolitik.
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt, Ingolstadt, 07.02.2006.


Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
Details
Vortragende/r: Coy, M.: Staudämme und Staudammkonflikte in Brasilien.
Geographische Gesellschaft zu Hannover, Hannover, 27.11.2006.

Details
Vortragende/r: Coy, M.: Brasilianische Agrarpolitik und deren Auswirkungen auf die Umwelt. Fallbeispiel Amazonien.
Hanns-Seidel-Stiftung, Berlin, 16.10.2006.


Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
Details
Coy, M.: Staudämme und Staudammkonflikte in Brasilien.
Fränkische Geographische Gesellschaft, Erlangen, 06.02.2006.




Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2006

Projekte

Details
Coy, Martin: FPA. Forschungsnetzwerk Perspektiven Alpenrheintal.
Land Vorarlberg
Universität Liechtenstein
01.12.2006 - 31.05.2010

Details
Coy, Martin: UPISA. Urban Poverty in Southern Africa.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk)
01.10.2006 - 28.02.2010

Details
Coy, Martin: REPA Walsertal. Future Development Strategies for the Bioshere Reserve Grosses Walsertal - A Regional Economic and Perceptional Analysis.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
26.04.2005 - 10.02.2006




Akademische Leistungen 2006

Betreuung von Abschlussarbeiten

Details
Coy, Martin: Klingler, Michael: Wirtschafts- und siedlungsstruktureller Wandel und seine Folgen in der Gemeinde La Gamba Golfo Dulce Region, Costa Rica / Cambio estructural económico y poblacional y sus consecuencias en la comunidad La Gamba Región de Golfo Dulce, Costa Rica (2005 - 2008).

Details
Coy, Martin: Ghelani, Shameet: Regionalentwicklung durch Festivals. Sozioökonomische und räumliche Wirkungen des Gauderfestes in Zell am Ziller (2005 - 2006).

Details
Coy, Martin: Habernig, Maria: Evaluation Lebensbilder. Entwicklungsbezogene Bildungsarbeit als Teilbereich der geographischen Entwicklungsforschung am Beispiel der Lebensbilder des Welthauses Innsbruck (2005 - 2006).

Details
Coy, Martin: Moser, Michael: Innenstadterneuerung in Sao Paulo (2005 - 2006).

Details
Coy, Martin: Saurwein, Karin: Konzepte zur Steigerung der Attraktivität der Innsbrucker Innenstadt im Bereich der Maria-Theresien-Straße – Überlegungen zur Umsetzung im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht (2005 - 2006).

Details
Coy, Martin: Waibel, Helen: Die alpwirtschaftlichen Strukturen und deren Wandel im Biosphärenpark Großes Walsertal (2005 - 2006).




Publikationen 2005

Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
Details
Coy, M.; Kohlhepp, G. (Hrsg.) (2005): Amazônia Sustentável. Desenvolvimento sustentável entre políticas públicas, estratégias inovadoras e experiências locais. Rio de Janeiro: Editora Garamond (= Tübinger Beiträge zur Geographischen Lateinamerika-Forschung, 28). ISBN 85-7617-082-5.


Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)