Glocken
1. Buntmetall
1.1. Glocken aus Glockenbronze gegossen und überfeilt
1.1.1. Römisch
1.1.1. Typ L12
Grundform: Typ C und D (Ohlenroth 1925)
Typ D (Nowakowski 1988)
Typ 5, Variation A (Pomberger 2016)
Handhabe/Öse: Typ 7 (Pomberger 2018)
Schlagform: circular (Pomberger 2018)
Datierung: Kaiserzeitlich
Fundnummer | formale Kriterien | Klöppel | Fundort | Fundbereich |
Marken / Dekor |
---|---|---|---|---|---|
453 (11.30) |
|
nicht erhalten, Klöppelaufhängung aus Eisen mit rundem Querschnitt | Lavanter Kirchbichl, Grabungsfund aus Hanghaus II aus einer Schicht mit Holzkohle, Pfeil- und Lanzenspitzen (Petrowicz) |
Siedlungsfund, Grabung |
Rillendekor an der abgeflachten Griffoberseite |
454 (11.31) | nicht erhalten, Klöppelaufhängung aus Eisen mit rundem Querschnitt | – |