Projekte und Forschung
Russland
Europa/Asien
ABT
Ein traditioneller russischer Spinnrocken ist L-förmig und besteht aus zwei Elementen: die lopastka oder Klinge, eine vertikale Platte mit breiten flachen oberen Teil an den der Bund Flachs oder Wolle, kudel genannt, befestigt wird, und die dontse, oder Basis, ein waagerechtes ruderblattförmiges Brett auf dem die Spinnerin sitzt und die Struktur durch das Gewicht ihres Körpers stabilisiert. Manchmal ist der Spinnrocken aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt. Einem Baumstumpf mit einer im rechten Winkel abstehenden Wurzel. In einigen Gegenden hat der obere Teil des Blattes die Form eines Kammes, und die kudel wurde auf den Zähnen befestigt.


Russin beim Spinnen.
Aus: Kate Heintz Watson, Textiles and Clothing. The Library of Home Economics 10 (Chicago 1907) (17.06.2016)

Aus: Natalija V. Taranovskaya, Nikandr V. Maltsev, РУССКИЕ ПРЯЛКИ / Russian Distaffs (Leningrad 1970).


