Masterstudium Wirtschaftspädagogik


Leitgedanken    zum Masterstudium

Informationsmaterial    zum Masterstudium

Curriculum   des Masterstudiums

Website der Studienabteilung: Wirtschaftspädagogik   

Website der Fakultät für Betriebswirtschaft zum Studium: Wirtschaftspädagogik   

 


 

Aktuelle Lehrveranstaltungen: Vorlesungsverzeichnis   

 


Modulbeschreibungen

Institutionenlehre und Wissenschaftstheorie Didaktik Wahlmodul: Schulische Wirtschaftsbildung Wahlmodul: Digitale Wirtschaftsbildung Wahlmodul: Betriebliche Wirtschafsbildung
         
Einführung in die Wirtschaftspädagogik Einführung in die Theorien sozio-ökonomischer Erziehung TLRM (I): Assessment beruficher Kompetenz HTRM (I): Lernen mit digitalen Medien HRM (I): Interkulturelle Personalentwicklung
         
Management und Entwicklung von Bildungsorganisationen Lehren und Lernen als Beruf TLRM (II): Aktuelle Themen wirtschaftspädagogischer Forschung und Praxis HTRM (II): Digitale Geschäftsprozesse in der wirtschaftsberuflichen Bildung HRM (II): Beschäftigungsorientierte Beratung
         
Wirtschaftspädagogische Forschungskompetenzen Didaktik der wirtschaftsberuflichen Bildung (I) TLRM (III): Coaching und Supervision HTRM (III): Wirtschaftspädagogische s Handeln in der digitalisierten Ökonomie HRM (III): Lerngruppen moderieren, beraten und begleiten
     
  Didaktik der wirtschaftsberuflichen Bildung (II) Interdisziplinäre Kompetenzen
      
     Modul aus anderen wirtschaftsbezogenen Masterprogrammen
 
Schulpraktikum und Begleitveranstaltung 
 
Masterarbeit und Begleitseminar 
 


Nach oben scrollen