Universität Innsbruck

Studium

Das Bachelorstudium Sprachwissenschaft dauert 6 Semester und umfasst 180 ECTS-AP. Es führt umfassend in die verschiedenen Bereich der Sprachwissenschaft ein und vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Arbeitsweisen und Wissensbestände aus dem Gesamtbereich dieser Disziplin, wie etwa Phonetik und Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik, Textlinguistik, Sprachen der Erde und Sprachtypologie, Soziolinguistik und Gender Studies.

 

Im BA-Studium Sprachwissenschaft ist es möglich, 30 ECTS aus einem der folgenden Wahlpakete zu absolvieren:

  • Gesellschaft und Politik
  • Medien und Kommunikation
  • Methoden empirischer Sozialforschung
  • Nachhaltigkeit
  • Digital Science.

 

Das Masterstudium Sprachwissenschaft dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-AP. Dieses Studium gibt Einblick in die über Jahrtausende gewachsenen Strukturen der menschlichen Kommunikation. Module wie Argumentation, Sprache und Denken, Spracherwerb und feministische Linguistik vermitteln Wissen über die Wechselwirkungen von Sprache, Psyche und Gesellschaft. Neben Fremdsprachenkompetenzen sind auch aktuelle Entwicklungen der Digitalisierung und Computational Linguistics Inhalt des Studiums.

Im MA-Studium Sprachwissenschaft ist es möglich, 30 ECTS an verschiedenen Wahlmodulen zu belegen oder sich in einer Ergänzung zu spezialisieren; dabei kann aus folgenden Ergänzungen gewählt werden:

  • Anglistik und Amerikanistik
  • Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
  • Deutsche Sprache und Literatur 
  • Filmwissenschaft
  • Französische Linguistik
  • Französische Literatur- und Kulturwissenschaft
  • Italienische Linguistik
  • Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft
  • Latein
  • Medienwissenschaft
  • Mittel- und Neulatein
  • Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft
  • Slawische Sprachwissenschaft
  • Spanische Linguistik
  • Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft
  • Unternehmenskommunikation
  • Vergleichende Literaturwissenschaft
  • Medienpraxis
  • Digital Science.