Tagungsprogramm
Programm: PDF (122 KB)
Abstracts: PDF (524 KB)
Plenarvorträge
„Fachdidaktik:en“ zwischen Singular und Plural. Univ.-Prof. Dr. Martin Rothgangel (Universität Wien) Abstract: PDF (235 KB) |
Disziplinär, interdisziplinär, transdisziplinär, undiszipliniert? Prof. Dr. Barbara Schmenk (University of Waterloo) Abstract: PDF (171 KB) |
Einzelvorträge
Englischdidaktik als interdisziplinäres Forschungsfeld: Anke Lenzing Abstract: PDF (229 KB) |
Zum Mehrfachnutzen fachsensibler Hochschuldidaktik Eva Seidl Abstract: PDF (173 KB) |
„Positionelle Kontroversität“ im IRU Mehmet Hilmi Tuna Abstract: PDF (204 KB) |
Kulturelle Bildung aus Sicht der Geschichts- und Andrea Brait, Ornella Kraemer Abstract: PDF (169 KB) |
Vernetzung von Begriffen rund ums Verstehen Florian Stampfer Abstract: PDF (169 KB) |
Politische Literaturdidaktik – Literarische Heike Krösche, Caroline Bader Abstract: PDF (230 KB) |
Von der Vielheit musikpädagogischer Perspektiven auf Julia Wieneke, Andrea Kapeller, Verena Gasser Abstract: PDF (207 KB) |
Die feinen Unterschiede in der Schullaufbahn. Robert Pham Xuan Abstract: PDF (205 KB) |
Sprachsensibler Fachunterricht — interdisziplinär Maria Steger, Johanna Taglieber, Suzanne Kapelari Abstract: PDF (210 KB) |
Sprache und Kultur als Querschnittsdimension der Jasmin Peskoller, Aysel Kart Abstract: PDF (170 KB) |
Förderung des kritischen Denkens im Ethikunterricht Jonas Pfister Abstract: PDF (170 KB) |
Zum Potential von kompetenzorientiertem Testen und Benjamin Kremmel, Kathrin Eberharter, Eva Konrad, Abstract: PDF (206 KB) |
Unterrichtsinteraktion fachübergreifend erforschen Carmen Konzett-Firth, Cordula Schwarze Abstract: PDF (228 KB) |
Phänomenologische Vignetten fachdidaktisch lesen: Evi Agostini, Gabriele Rathgeb, Johanna Schwarz Abstract: PDF (206 KB) |
VidNuT als interdisziplinäres Projekt zur Entwicklung Sebastian Goreth Abstract: PDF (228 KB) |
Religiös-weltanschauliche Pluralität im Unterricht. Petra Juen Abstract: PDF (168 KB) |
Videovignetten für die hochschulische Lehre erstellen Axel Eghtessad Abstract: PDF (234 KB) |
Texte verstehen – eine notwendige Fertigkeit aller Julia Festman, Christine Reiter Abstract: PDF (230 KB) |
Forschungsperspektive Inklusive Fachdidaktik: Zur Thomas Hoffmann Abstract: PDF (211 KB) |
Podiumsdiskussion Quo vadis Fachdidaktik? Perspektiven einer (?) akademischen Disziplin |