Einreichen und Publizieren von Abschlussarbeiten
Erfassung und Upload von wissenschaftlichen Arbeiten der Universität Innsbruck und Medizinischen Universität Innsbruck erfolgt über dieses Webformular. Das folgende Merkblatt bietet eine Beschreibung der Vorgehensweise sowie Kontaktadressen für Fragen und Probleme beim Upload.
Merkblatt zur elektronischen Einreichung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten
Merkblatt zur elektronischen Einreichung von Habilitationsschriften
Weitere Informationen zur Veröffentlichung von Hochschulschriften über das Repositorium der Universität Innsbruck finden Sie hier.
Entsprechend den „Richtlinien der Universität Innsbruck zur elektronischen Einreichung und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Arbeiten“, veröffentlicht im Mitteilungsblatt vom 20.09.2017 sind alle Studierenden eines Diplom-, Master- oder Doktoratsstudiums der Universität Innsbruck verpflichtet, zusätzlich zur Einreichung ihrer Print-Arbeit, eine PDF-Fassung ihrer wissenschaftlichen Arbeit einzureichen. Im Upload-Formular legen die Studierenden fest, ob sie der elektronischen Veröffentlichung der Arbeit auf dem Repositorium zustimmen oder nicht.
Achtung: Bei mehr als einem Verfasser / einer Verfasserin darf die Arbeit allerdings nur einmal hochgeladen werden.
Die Einträge werden freigeschalten, sobald die Abt. Digitale Services vom positiven Abschluss des Studiums durch die entsprechenden Stellen (insbesondere Prüfungsreferat) verständigt worden ist.
Achtung!
Prüfen Sie unaufgeforderte Angebote von Verlagen, die anbieten, Abschlussarbeiten kostenlos zu publizieren und sprechen Sie sich gegebenenfalls mit Ihren Betreuer:innen ab. Weitere Informationen finden Sie
hier.
For the English version of this site see here
Kontakt: Manuela Lerch +43 512 507 25404, ulb-digitale-services@uibk.ac.at