Universität Innsbruck

Bibliotheksaus- und weiterbildung

Sie möchten im Bereich Informationsmanagement arbeiten oder sind bereits in diesem Bereich tätig? Der Universitätslehrgang Library and Information Studies dauert drei bzw. sechs Semester und ist die in Österreich gesetzlich verankerte Ausbildung für Mitarbeitende in wissenschaftlichen Bibliotheken bzw. Universitätsbibliotheken.

  • Grundlehrgang (Universitätsreife, Matura)
  • Masterlehrgang (absolvierter Grundlehrgang und abgeschlossenes Hochschulstudium (180 ECTS))

Kontakt: Mag. Monika Schneider-Jakob, MAS, +43 512 507 2459ulg-lis@uibk.ac.at

für Mitarbeitenden in wissenschaftlichen Bibliotheken

Kontakt: Mag. Monika Schneider-Jakob MAS und Mag. Jennifer Moritz +43 512 507 2459, ulg-lis@uibk.ac.at

Die Ausbildung für Mitarbeitende mittlerer Qualifikation (Lehre bzw. Pflichtschulabschluss)in wissenschaftlichen Bibliotheken, Informations- und Dokumentationseinrichtungen (BID) bietet eine fachlich fundierte Grundausbildung aus den Bereichen Betriebliche Organisation, Medienformen und -erschließung, Information Retrieval und Rechtsgrundlagen.

Das eigene Kommunikationsverhalten und die Anwendung englischsprachiger Fachtermini werden im Rahmen von Unterrichtseinheiten trainiert und erprobt. Ein umfangreicher Praxisteil rundet die Ausbildung ab und dient dazu, das Gelernte am eigenen Arbeitsplatz anzuwenden bzw. andere Abteilungen der Ausbildungsbibliothek und eine externe BID Einrichtung kennen zu lernen.

Informationsfolder Lehrgang 2023

Kontakt: Mag. Monika Schneider-Jakob MAS und Mag. Jennifer Moritz  +43 512 507 2459ulg-lis@uibk.ac.at

Die "Regionale Einführung in die Bibliothekspraxis" entspricht der ersten Kurswoche des Ausbildungslehrganges für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare. Mit der Absolvierung dieses Kurses steht die Möglichkeit offen, in die zweite Kurswoche eines Ausbildungslehrgangs einzusteigen. 

Die Ausbildung wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) gemeinsam mit dem Land Tirol, Abt. Kultur finanziert. 

Die nächste "Regionale Einführung in die Bibliothekspraxis" wird voraussichtlich 2023 stattfinden.

Aus- und Fortbildung Büchereiverband Österreich

Kontakt: Dr. Susanne Halhammer und Christian Kössler,+43 512 507 31037ulb-buechereien@uibk.ac.at

Archiv-, Bibliotheks- und InformationsassistentInnen arbeiten in Bibliotheken, Dokumentationsstellen, Archiven oder ähnlichen Einrichtungen. Sie erfassen die erworbenen Medien, Informationen und Daten und machen sie zugänglich. Dafür arbeiten sie mit modernen Dokumentationsprogrammen und Datenbanken. Sie haben Kontakt zu den KundInnen (LeserInnen, Studierende, Lehrende und Forschende) der jeweiligen Institutionen, aber auch zu LieferantInnen, BuchhändlerInnen oder Verlagen.

Unterrichtsdauer: geblockt 12 Wochen pro Schuljahr, Berufsschule für Handel und Reisen, Wien
Unterbringung: Lehrlingsheim

Kontakt:
Eva Eberwein,+43 512 507 2407eva.eberwein@uibk.ac.at
Verena Tatzel,+43 512 507 37643verena.tatzel@uibk.ac.at