Aktuelles
Peter Anich CCC
Raumwissen im Wandel: 1723-2023
Internationale Tagung 9.-10. Februar 2023, Innsbruck
Theologische Falultät, Kaiser-Leopold-Saal, Karl-Rahner-Platz 3
Buchvorstellung
15. Februar 2023, 18 Uhr / Eccel Kreuzer Museum, Silbergasse 10, Bozen
Jahrtausende weit spannt sich die Geschichte des Tiroler Bergbaus. Seit Jahrzehnten wird geforscht, Neues entdeckt, geschrieben. Ein kompakter Überblick, der die vielen Facetten des Bergbaus hierzulande beleuchtet, gab es seit fast 100 Jahren nicht mehr. Vier Tiroler Wissenschaftler mit Bergbauleidenschaft schaffen diesem Problem 2022 Abhilfe mit ihrem Werk „Bergbau in Tirol. Von der Urgeschichte bis in die Gegenwart“.
Am 15. Februar um 18 Uhr besprechen Georg Neuhauser, Tobias Pamer, Andreas Maier und Armin Torggler die Entstehung des Buches und stellen sich den Fragen des Publikums im Eccel Kreuzer Museum in Bozen.
Das Buch gibt einen historischen Überblick über den Erz- und Salzbergbau in Nord-, Ost- und Südtirol sowie im Trentino. Technische und rechtliche Fragen werden dabei ebenso behandelt wie die Themen Migration, Umwelt, Religion, Medizin oder die Versorgung mit Holz und Nahrungsmitteln. Dabei wird klar, dass die Tiroler Montangeschichte weit über den Raum der heutigen Europaregion hinausreicht.
Der Betrieb Landesmuseen, das Landesmuseum Bergbau, das Museum Eccel Kreuzer und die vier Autoren freuen sich auf eine rege Teilnahme und interessante Gespräche.

Landesmuseum Bergbau - Museo Provinciale Miniere
Tel. +39 0472 055085