Universität Innsbruck

Lehre

Sommersemster 2023

 

645000 UE Quellenkunde und Hilfswissenschaften: Ausgewählte Quellen zur Geschichte Tirols im Mittelalter. Analyse und Interpretation

645004 UE Quellen und Darstellungen des Mittelalters: Einführung in die mediävistische Forschung

645006 UE Quellen und Darstellungen des Mittelalters: Kanzlei und Verwaltung - Die administrativen Quellen des Mittelalters

645007 UE Quellen und Darstellungen des Mittelalters: Heraldik

645008 PS Mittelalter: Bergbaugeschichte der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino

645002 UE Historische Exkursion: Auf den Spuren des Bergbaus in Tirol

645001 EX Historische Exkursion: Auf den Spuren des Bergbaus in Tirol

645215 VU Fachwissenschaftliche Spezialisierung: Zwischen Krieg und Frieden. Geschichte Tirols 1918-1922

645013 SE Mittelalter: Stadtbücher und städtisches Verwaltungsschrifttum aus dem Mittelalter: Seminar mit Student-Conference

645104 UE Quellen und Darstellungen der Neuzeit: Medizinische Versorgung im neuzeitlichen Tirol

645210 SE Vertiefung Österreichische Geschichte: Erinnerungsorte - Orte der Erinnerung?

645201 UE Historische Exkursion: Pressefreiheit, Staatsgefängnis und die Geburt des Parlamentarismus 1848

645200 EX Historische Exkursion: Pressefreiheit, Staatsgefängnis und die Geburt des Parlamentarismus 1848

645304 SE mit Bachelorarbeit Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Tiere in der Geschichte von Gesundheit und Krankheit

645605 Inter-/Transkulturelle Analysen: Glokale Aktivismen. Themen, Praktiken und Organisationsformen aktueller Protestbewegungen

645606 Europäische Ethnologie I: Soziale Bewegungen in Innsbruck. Besuch einer lokalen aktivistischen Initiative

645607 Kulturwissenschaft und Öffentlichkeit: Steiles Erbe: Walserforschung zwischen volkskundlichem Wissen und Identitären Rückprojektionen

645620 Materielle Kultur als Kommunikation: Tourismus als integrierende Erzählung? Das Beispiel Tirol

622034 UE Wissenschaftstheorie "Everything turns": Zeitgeschichte zwischen Wissenschaft, Journalismus und Literatur am Beispiel der Werke Claus Gatterers

622010 PS Zeitgeschichte: Medizin im Nationalsozialismus in Tirol

622011 PS Zeitgeschichte: Regionalgeschichte der NSDAP in Westösterreich

644128 VU Quantitative Methoden (Behandlung von Inhalten zum Nordtiroler Bergbau)

644152 EX Archäologische Exkursion IIa: Mittelalterliches Slowenien

644118 SE Mittelalter- und Neuzeitarchäologie: Gerichtsstättenarchäologie

644122 VU Archäologie und Gesellschaft: Angewandte Bauforschung in der Archäologie

644123 PR Archäologie und Gesellschaft: Angewandte Bauforschung in der Archäologie

716011 EX2 Exkursion zur Regionalen Geographie Österreichs und der Ostalpen

716027 EU3 Geländekurs Obergurgl

Emanuele Curzel: Storia della chiesa locale (Trento)