
Digitale Lehre
Eine Sammlung an nützlichen Informationen, Tipps und Tricks zur individuellen Gestaltung der eigenen digitalen Lehre.

Dienstleistungen
Beratung, Support und Hilfestellungen bei der technischen Umsetzung Ihrer digitalen Lehre.

Schulungen
Schulungen, Selbstlernkurse und Weiterbildungen im Bereich digitale Lehre und Lerntechnologien.

FAQs
Antworten auf die meist gestellten Fragen zu OpenOlat, elektronischen Prüfungen und Webkonferenzsystemen.
Beratung und Support
Beratung:
Digitale Medien und Lerntechnologien – ZID
Innrain 52d
6020 Innsbruck
Kontakt: elearning@uibk.ac.at
Support:
Für technische Unterstützung oder bei Fragen zum Umgang mit den E-Learning Programmen und Dienstleistungen:
- ecampus@uibk.ac.at (allgemeine Fragen)
- eExams@uibk.ac.at (Prüfungssupport, Fragen zu Digitalen Prüfungen)
- av-studio@uibk.ac.at (Fragen zu Audio-, Video-Medien)
digi-bites: der Service Desk-Newsletter hier abonnieren
Wichtige Hinweise
OpenOlat: automatischer Lifecycle für Kurse
Derzeit wird im Lernmanagementsystem ein Lösch-Zyklus für Kurse implementiert. Dieser Zyklus dient der besseren Verwaltung von Kursinhalten und -daten gemäß unseren Nutzungsvereinbarungen
Pen- und Paperklausuren/Paperexam
Mit Paperexam bieten wir eine Plattform für Lehrende an, zur automatisierten Abwicklung von Pen-&Paperklausuren.
eExams-Instanz
Ab sofort steht die Instanz https://eexams.uibk.ac.at bereit. Mit dieser können digitale Prüfungen in OpenOlat mit dem Safe Exam Browser sicher in den Benutzerräumen der Universität abgehalten werden.
Service: Online-Prüfungs-Check
Kennen Sie schon den "Online-Prüfungs-Check" für Lehrende?
Newsletter digi-bites
JETZT NEU: digi-bites. Ihr Helpdesk Team präsentiert monatlich aktuelle Schwerpunkte, Lösungen und Best-Practice Beispiele in mundgerechten Stücken. Interessiert an unseren „Gschichtn ausm Support“?