Universität Innsbruck

Particify

 

ARSnova

 

 https://ars.uibk.ac.at

Bei Particify handelt es sich um ein webbasiertes Abstimmungssystem (Audience Response System), welches zur Steigerung der Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden eingesetzt werden kann. In der Lehrveranstaltung können Fragen gestellt werden, welche die Studierenden mittels ihrer mobilen Endgeräten beantworten können. Die Ergebnisstatistik kann danach unmittelbar vom Lehrenden abgerufen und präsentiert werden. Zusätzlich besteht für Studierende die Möglichkeit, anonymisiert Feedback zu geben beziehungsweise selbst Fragen an den Lehrenden zu stellen.

Bei sehr großen Lehrveranstaltungen können so Abstimmungen, organisatorische Fragen zur Veranstaltung (z.B.: Werden Folien online gestellt?), sowie Quizfragen den Studierenden leicht zugänglich gemacht werden.

Durch gut durchdachten Einsatz kann die Lehrveranstaltung aufgelockert werden, Sie können den Fortschritt Ihrer Studierenden im Blick behalten und durch die Anonymisierung fällt es sicher einigen Personen leichter sich zu Wort zu melden.

Im E-Didaktik WIKI finden Sie ausführliche Informationen und didaktische Überlegungen zum Einsatz von Audience Response Systemen in der Lehre.

Erste Schritte in Particify

Lehrende

  • Geben Sie https://ars.uibk.ac.at in Ihren Browser ein.
  • Klicken Sie auf das Feld im rechten oberen Eck und melden Sie Sich mit Ihrer Benutzerkennung ("c-Kennung") an.
  • Klicken Sie "Raum erstellen" und geben Sie einen Titel für Ihre Session ein.
  • Die Session wird generiert und es wird automatisch eine Session ID erzeugt, diese benötigen die Studierenden um später die Session aufrufen zu können.
  • Mit dem Punkt "Raumeinstellungen" kann man den Raum dann weiter anpassen und editieren.

 

Übersicht der Startseite von Particify

Studierende

  • Geben Sie  in Ihren Browser ein.
  • Geben Sie die 8-stellige Session ID ein (Sie erhalten die Session ID von Ihrem Lehrenden).
  • Alternativ dazu, kann vom Lehrenden ein QR-Code eingeblendet werden, über diesen können Sie Sich direkt in die entsprechende Session einloggen. 

 

Einstiegsfenster für Teilnehmende

Präsentation starten

Sobald Sie alles vorbereitet haben können Sie auch schon live gehen. Den Raum teilen Sie entweder per Raumnummer oder QR-Code.

Bei der ersten Methode müssen sich die Teilnehmenden auf die Adresse: ars.uibk.ac.at und dort die Raumnummer eingeben.

Die Nummer finden Sie im Raum neben der Bezeichnung oder unter Präsentieren oben rechts. Dort finden Sie auch die zweite Variante des Teilens: den QR-Code. Dieser kann z.B. schon auf Präsentationfolien integriert werden.

Beispiel der 8-stelligen Raumnummer, sowie QR-Code, um den Raum zu teilen

Wo finde ich weiterführende Informationen zu  Particify?

Auf den folgenden Seiten finden Sie Hilfestellungen für den Einsatz von Particify. Diese beinhalten:

Im  finden Sie ausführliche Informationen und didaktische Überlegungen zum Einsatz von Audience Response Systemen in der Lehre.

Particify-Hilfe: Einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und eine Antwort auf die Häufigsten Fragen finden Sie in der .

Particify-Handbuch: Das Particify-Handbuch bietet eine genaue Anleitung sowohl für Lehrende als auch Studierende. Alle wichtigen Themen werden hier Schritt-für-Schritt erklärt und mit zahlreichen Bildern illustriert.  Sie finden das Handbuch über die Particify Hilfe oder folgen Sie.