Brocca, Nicola, Dr.
Innrain 52, ZiNr. 40513, 5. Stock, Geiwi-Turm
Sprechstunde: nach Vereinbarung
@nicola_brocca
https://uibk.academia.edu/nicolabrocca
https://orcid.org/ 0000-0001-5318-0162
Zur Person
- Gastprofessur, Dipartimento di Lingue e Letterature straniere e Culture moderne, Università di Torino | Februar - März 2023
- Universitätsassistent (Postdoc), Institut für Fachdidaktik, Universität Innsbruck | Mai 2019 - heute
- Postdoc im Cluster „Text & Sprache“ im Verbundprojekt der Universität und der PH Heidelberg, Heidelberg School of Education | Februar 2017 - April 2019
- Lehrer für herkunftssprachlichen Unterricht Italienisch, Schulamt für den Märkischen Kreis | März 2015 - Januar 2017
- Wissenschaftlicher Berater, I-MINT Akademie, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Forschung, Berlin | März 2014 - Juli 2016
- Fellow der Bildungsinitiative Teach First Deutschland GmbH, Berlin Lehrtätigkeiten in Englisch, Französisch, Spanisch | Juli 2012 - Juli 2014
- Lektor für Italienisch, Boğaziçi Üniversitesi, Faculty of Education (50%) und Yeditepe Üniversitesi, Fine Art Department (50%), Istanbul | Oktober 2009 - Juni 2012
- Promotion zum Dr. phil. an der Universität Heidelberg, romanische Sprachwissenschaft. Stipendiat der Stiftung der deutschen Wirtschaft, Visiting Researcher bei der City University of New York | 2006 - 2010
- Lehrbeauftragter am Institut für Übersetzung und Dolmetschen und am romanischen Seminar der Universität Heidelberg | 2006 - 2010
- Studium der Kommunikationswissenschaft. Laurea quinquennale in Scienze della Comunicazione, Universität Padua, Italien, Erasmusprogramm Heidelberg Universität, Freemover Univesité de Nantes (FR) | 2000 - 2005
Lehre
- Grundlagen der italienischen Fremdsprachendidaktik
- Mediengestützter Fremdsprachenunterricht
- Soziopragmatik in Italienisch L2/ Didaktik der interkulturellen Pragmatik
- Corpora im Fremdsprachenunterricht: Chancen und Grenzen
- Betreuung von BA-und MA-Arbeiten: Didaktik der Pragmatik, Lehrwerkanalyse, Data-Driven Learning, Task Based Language Teaching
Forschung
- LADDER: Erstellung eines Korpus für die Förderung soziopragmatischer Kompetenzen in Italienisch L2. Tätigkeiten: Projektleiter. Gefördert durch DI4DH, Österreichische Akademie der Wissenschaften | 2020 - laufend
- DISDIR: Pragmalinguistische Kompetenzen im interlinguistischen Vergleich (Deutsch-Italienisch). Tätigkeiten: Herstellung eines Korpus, pragmalinguistische Analysen. Projektpartner*innen: prof. ssa Elena Nuzzo und Ass. Prof. Diego Cortés Velásquez, Università Roma Tre. | 2021 - laufend
- DIGITASK4IC: Aufbau einer Plattform für die Erstellung von für das Lehren/Lernen einer Fremdsprache. Leitung: Ass. Prof. Ufuk Balaman, Hacettepe Üniversitesi, Dr.in Carmen Konzett-Firth, Universität Innsbruck. Gefördert durch: Erasmus+, | 2021 - 2022
- Implizite Sprache in Sozialen Medien: pragmatische Analyse von politischen Tweets. Psycholinguistische Befunde und didaktische Transfer. Projektpartner*innen: Dr. Davide Garassino, ZHAW, dott. ssa. Viviana Masia, Università Roma Tre
- Digitale Medien im herkunftssprachlichen Unterricht: Tätigkeit: LehrerInnenbefragungen, Design-Based-Research und LehrerInnenfortbildungen mit der Arbeitstelle für Migration der Bezirksregierung Köln. | 2019 - laufend
- Science4Life-Academy: Erstellung OER MINT-Materialien für Schüler*innen mit geringen Deutschkenntnissen. Tätigkeit: Wissenschaftlicher Berater. Träger: ein Projekt der iMINT-Akademie des Berliner Senats für Bildung, Jugend und Familie gefördert durch Bayer Science & Education Foundation |2015 - 2017
- Semantik der Präpositionen in Italienisch L2 von deutschsprachigen Lerner*innen. Promotion: 2007 - 2011
- Promotion des Italienischen im Ausland. Eine Vergleichsstudie in Frankreich und Deutschland. Studiumsabschlussarbeit: 2005
Publikationen
Auswahl
- Brocca N., Nuzzo, E., Cortés Velásquez D., Rudigier M. (2023): Linguistic politeness across Austria and Italy: Backing out of an invitation with an instant message, Journal of Pragmatics 209, p. 56-70, https://doi.org/10.1016/j.pragma.2023.02.018
- Brocca, N. (2021), "LADDER: Un corpus di scritture digitali per l'insegnamento della pragmatica in L2. Un esempio di analisi di disdette in WhatsApp." in Italiano Lingua Due, 1, 241-259. https://riviste.unimi.it/index.php/promoitals/article/view/15867
- Brocca, N. (2020), "Impact of media in vocabulary learning and teaching-learning settings: a quasi-experiment in Italian as heritage language classes" in Italiano Lingua Due (12/2), 257 - 267. https://riviste.unimi.it/index.php/promoitals/article /view/15070
- Brocca, N. (2020), "Implizite Bedeutung in sozialen Netzwerken. Nachhaltige Bildung in L2 Französisch.". In S. Kapelari, T. Schnabl, & J. Taglieber (Eds.), Interdisziplinäre fachdidaktische Diskurse zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Innsbruck: innsbruck university press (iup). https://library.oapen.org/bitstream/handle/20.500.12657/46248/1/9783991060192.pdf
- Brocca, N. (2020), Social media in education and foreign language teaching. An introduction. In: heiEDUCATION Journal. Transdiziplinäre Studien zur Lehrerbildung 5, S. 9 - 23. https://doi.org/10.17885/heiup.heied.2020.5
Alle Publikationen
Institut für Fachdidaktik, Bereich Geschichte und Politische Bildung
Publikationen 2022
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
-
Brocca, Nicola; Krösche, Heike (2022): Digitale Grenzgänge? – Zum Einsatz von audiovisuellen Online-Formaten in der Politischen Bildung und im Fremdsprachenunterricht.
In: Brocca, Nicola; Dittrich, Ann-Kathrin; Kolb, Jonas (Hg.): Grenzgänge und Grenzziehungen. Transdisziplinäre Ansätze in der Lehrer*innenbildung. Innsbruck: innsbruck university press (IUP)., ISBN 978-3-99106-071-0, S. 203 - 230. (DOI) (Weblink)
Institut für Fachdidaktik, Bereich Sprachen
Publikationen 2022
Herausgeberschaften
Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
-
Brocca, Nicola; Dittrich, Ann-Kathrin; Kolb, Jonas (Hg.) (2022): Grenzgänge und Grenzziehungen. Transdisziplinäre Ansätze in der Lehrer*innenbildung. Innsbruck: innsbruck university press (IUP). ISBN 978-3-99106-071-0. (Volltext) (DOI) (Weblink)
(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen
Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
-
Brocca, Nicola; De Saussure, Louis; Garassino, Davide; Masia, Viviana: Topic Editors - Language, Cognition, and the Manipulated Brain: Theoretical and Experimental Perspectives on Manipulative Processes in Language Comprehension, 01.01.2019 - 31.12.2022. (Weblink)
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Garassino, Davide; Brocca, Nicola; Masia, Viviana (2022): Is implicit communication quantifiable? A corpus-based analysis of English and Italian political tweets.
In: Journal of Pragmatics 194, S. 9 - 22. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag (Editorial)
-
Masia, Viviana; Garassino, Davide; de Saussure, Louis; Brocca, Nicola (2022): Editorial: Language, Cognition, and the Manipulated Brain: Theoretical and Experimental Perspectives on Manipulative Processes in Language Comprehension.
In: Frontiers in Psychology 13, No. 869595. (DOI) (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
-
Brocca, Nicola; Krösche, Heike (2022): Digitale Grenzgänge? – Zum Einsatz von audiovisuellen Online-Formaten in der Politischen Bildung und im Fremdsprachenunterricht.
In: Brocca, Nicola; Dittrich, Ann-Kathrin; Kolb, Jonas (Hg.): Grenzgänge und Grenzziehungen. Transdisziplinäre Ansätze in der Lehrer*innenbildung. Innsbruck: innsbruck university press (IUP)., ISBN 978-3-99106-071-0, S. 203 - 230. (DOI) (Weblink)
Sammelbandbeitrag (Editorial)
-
Brocca, Nicola; Dittrich, Ann-Kathrin; Kolb, Jonas (2022): Einleitung. Grenzziehungen und Grenzgänge in der Lehrer*innenbildung: Einführende Vorüberlegungen.
In: Brocca, Nicola; Dittrich, Ann-Kathrin; Kolb, Jonas (Hg.): Grenzgänge und Grenzziehungen. Transdisziplinäre Ansätze in der Lehrer*innenbildung. Innsbruck: innsbruck university press (IUP)., ISBN 978-3-99106-071-0, S. 9 - 16. (DOI) (Weblink)
Publikationen 2021
(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen
Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
-
Brocca, Nicola; De Saussure, Louis; Garassino, Davide; Masia, Viviana: topic editors - Frontiers in Psychology, 01.10.2020 - 01.12.2021. (Weblink)
-
Brocca, Nicola; De Saussure, Louis; Garassino, Davide; Masia, Viviana: Topic Editors - Language, Cognition, and the Manipulated Brain: Theoretical and Experimental Perspectives on Manipulative Processes in Language Comprehension, 01.01.2019 - 31.12.2022. (Weblink)
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Brocca, Nicola (2021): LADDER: Un corpus di scritture digitali per l’insegnamento della pragmatica in L2. Un esempio di analisi di disdette in WhatsApp.
In: Italiano LinguaDue 13/1, S. 241 - 259. (Weblink)
Forschungsdaten
-
Brocca, Nicola (2021): LADDER. Learners' digital communication: a corpus for pragmatic competences in Italian L1/L2 (Datensatz). Version 2021.06.02. In: Zenodo. (DOI) (Weblink)
Publikationen 2020
(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen
Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
-
Brocca, Nicola: Herausgeber in des Hefts Nr. 5: Soziale Medien in Bildung und Fremdsprachendidaktik / Social Media in Education and Foreign Language Teaching - Heidelberg School of Education, 15.06.2018 - 24.06.2020. (Weblink)
-
Brocca, Nicola; De Saussure, Louis; Garassino, Davide; Masia, Viviana: topic editors - Frontiers in Psychology, 01.10.2020 - 01.12.2021. (Weblink)
-
Brocca, Nicola; De Saussure, Louis; Garassino, Davide; Masia, Viviana: Topic Editors - Language, Cognition, and the Manipulated Brain: Theoretical and Experimental Perspectives on Manipulative Processes in Language Comprehension, 01.01.2019 - 31.12.2022. (Weblink)
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Brocca, Nicola (2020): Impact of media in vocabulary learning and teaching-learning settings: a quasi-experiment in Italian as heritage language classes.
In: Italiano LinguaDue 12/2, S. 257 - 267. (DOI) (Weblink) -
Brocca, Nicola (2020): Social media in education and foreign language teaching. An introduction.
In: heiEDUCATION Journal. Transdisziplinäre Studien zur Lehrerbildung 5, S. 9 - 23. (DOI) (Weblink) -
Brocca, Nicola; Borowiec, Ewa; Masia, Viviana (2020): Didactics of pragmatics as a way to improve social media literacy. An experiment proposal with Polish and Italian students in L1.
In: heiEDUCATION Journal. Transdisziplinäre Studien zur Lehrerbildung 5, S. 81 - 107. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag (Editorial)
-
Brocca, Nicola (2020): Editorial.
In: heiEDUCATION Journal. Transdisziplinäre Studien zur Lehrerbildung 5, S. 5 - 7. (DOI) (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
-
Brocca, Nicola (2020): Implizite Bedeutung in sozialen Netzwerken. Stärkung des gesellschaftlich-demokratischen Bewusstseins im Französisch als Fremdspracheunterricht.
In: Kapelari, Suzanne: Vierte "Tagung der Fachdidaktik" 2019. Interdisziplinäre fachdidaktische Diskurse zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik, 8)., ISBN 978-3-99106-019-2, S. 177 - 205. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
-
Brocca, Nicola (2020): Digitalisierung in HSU-Klassen: Corona-Notstand oder eine nachhaltige Lösung?
In: ZMI Magazin. Zeitschrift des Zentrums für Mehrsprachigkeit und Integration 2020, S. 38 - 40. (Weblink)
Sonstige Publikationen
elektronische Publikation, wissenschaftliche
-
Brocca, Nicola (2020): Die Erstellung von Videos für den Fremdsprachenunterricht als Türöffner zwischen Lehramtsstudium und Schulpraxis. (Weblink)
-
Brocca, Nicola (2020): LADDER LeArners’ Digital communication: a DatabasE for pRagmatical competences in L2. In: Hypotheses, 07. Oktober 2020. (Weblink)
-
Brocca, Nicola (2020): LADDER. Projektbeschreibung / Descrizione del progetto. In: Hypotheses, 28 April. (Weblink)
Publikation, sonstige transferorientierte
-
Brocca, Nicola (2020): Vom Grenzen überqueren und Grenzen setzen, wo es keine gibt (und keine wirklich geben kann). Innsbruck: Universität Innsbruck. (Weblink)
Publikationen 2019
(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen
Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
-
Brocca, Nicola: Herausgeber in des Hefts Nr. 5: Soziale Medien in Bildung und Fremdsprachendidaktik / Social Media in Education and Foreign Language Teaching - Heidelberg School of Education, 15.06.2018 - 24.06.2020. (Weblink)
-
Brocca, Nicola; De Saussure, Louis; Garassino, Davide; Masia, Viviana: Topic Editors - Language, Cognition, and the Manipulated Brain: Theoretical and Experimental Perspectives on Manipulative Processes in Language Comprehension, 01.01.2019 - 31.12.2022. (Weblink)
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Garassino, Davide; Masia, Viviana; Brocca, Nicola (2019): Tweet as you speak. The role of implicit strategies and pragmatic functions in political communication: data from a diamesic comparison.
In: Rassegna Italiana di Linguistica Applicata 2-3, S. 187 - 208. (Weblink)
Publikationen 2018
(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen
Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
-
Brocca, Nicola: Herausgeber in des Hefts Nr. 5: Soziale Medien in Bildung und Fremdsprachendidaktik / Social Media in Education and Foreign Language Teaching - Heidelberg School of Education, 15.06.2018 - 24.06.2020. (Weblink)
Wissenschaftsorganisation
- Mitverwaltung des Twitteraccounts des Instituts für Fachdidaktik: @fachdid_UIBK
- Ansprechperson für Digitale Medien an der Fakultät für LehrerInnenbildung