2. IMoF-Nachwuchs-Forum
Einblicke in die Nachwuchs-Forschung
Das IMoF-Nachwuchs-Forum bietet Absolvent*innen die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeiten im Bereich der Fremdsprachendidaktik vorzustellen und somit den Austausch zwischen Studierenden, Absolvent*innen, Lehrenden, Wissenschaftler*innen, Lehrpersonen an den Schulen und Interessierten zu fördern und anzuregen. Im Juni 2018 fand das IMoF-Nachwuchs-Forum zum ersten Mal statt. Nun geht es in die zweite Runde, dieses Mal digital.
Sonja Bacher
Die Nutzung digital-elektronischer Medien im schulischen Russischunterricht. Eine Baseline-Studie im deutschsprachigen Raum (Österreich, Deutschland, Südtirol).
Anna Dreher
Der Sprachwandel des Russischen nach 1991 im Spiegel der Lehrbücher für den fremdsprachlichen Unterricht:
Eine Analyse anhand von Lehrbüchern für Russisch als Fremdsprache
Elisa Guggenbichler
Investigating writing across foreign languages: Same Matura task, different processes?
Bettina Tengler
L’accord – c’est d’accord? L’acquisition du groupe nominal chez les apprenants français langue étrangère en deuxième année d’apprentissage