Mission Statement Education
Durch ein Studium an unserer Fakultät für Betriebswirtschaft / Faculty of Business and Management werden Sie in die Lage versetzt, mit komplexen gesellschaftlich-ökonomischen Fragestellungen verantwortungsvoll umzugehen. Wir sind als Teil der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, ein Ort sich ständig erneuernden, vielfältigen Wissens mit gesellschaftlicher Relevanz. Unsere globalisierte Wirtschaft bietet vielfältige Chancen und produziert komplexe Problemlagen. Die Leitfrage der Wissenschaft – Gibt es eine Alternative? – bringt unserer Gesellschaft die erforderliche Perspektivenvielfalt, damit wir die Chancen besser nutzen und die komplexen gesellschaftlich-ökonomischen Probleme nachhaltiger lösen können. Darin liegt der Sinn universitärer Bildung – ein klarer ‚Mehrwert‘ über eine gute Ausbildung hinaus.
Was bieten wir Ihnen?
- Freiraum zur eigenverantwortlichen Entwicklung Ihrer Persönlichkeit
- Flexibles Curriculum zur Abdeckung Ihrer Interessen,
- Begleitung weitgehend selbstbestimmten Lernens durch anregenden Input, anspruchsvolle Lernziele und Feedback zu Studienleistungen,
- Einbindung ins Qualitätsmanagement zur Sicherstellung hoher Lehrqualität.
- Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Kompetenzen
- Erwerb von Fachkompetenz über Theorien, Konzepte, Methoden, Instrumente und Fachtermini,
- Entwicklung von Problemlösungskompetenz im Sinne theoretisch reflektierender Praktikerinnen und Praktiker,
- Soziale Kompetenzentwicklung durch Austausch mit Lehrenden und Studierenden sowie Auslandsaufenthalte.
- Forschungsgeleitete Lehre
- Diskussionskultur über bestehendes und künftig bedeutsames Wissen,
- Neuester Stand der internationalen fachwissenschaftlichen Forschung,
- Verschiedene Wege der Wissensvermittlung mit unterschiedlichen didaktischen Zugängen.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Neugierde und Engagement, d.h. die Bereitschaft sich auf Neues einzulassen, geforderte Lernleistungen zu erbringen und den eigenen Horizont tatkräftig zu erweitern,
- Verantwortungsbewussten und reflektierten Einsatz der erworbenen Kompetenzen und des damit verbundenen Wissens,
- Schärfung einer kritischen Haltung und Kritikfähigkeit sich selbst und anderen gegenüber.
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Studium!