
Das Masterstudium Umweltingenieurwissenschaften vermittelt eine vertiefte Ausbildung in den Bereichen Umwelttechnik, Verkehrssysteme, Geotechnik, Wasserbau, Vermessungswesen und energieeffiziente Gebäude.
Info
Diplomingenieurin/Diplomingenieur (Dipl.-Ing. oder DI)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- drei Vertiefungsrichtungen: „Energieeffiziente Gebäude“, „Geotechnik, Vermessung und Wasserbau“ und „Umwelttechnik und Verkehrswesen“
- Tausch einer Vertiefungsrichtung mit Masterstudium Bauingenieurwissenschaften möglich
- breite Fachausbildung oder starke Spezialisierung durch drei Vertiefungsstufen
- moderne wissenschaftliche Erkenntnisse auf Aufgaben der Umweltingenieurwissenschaften anwenden und selbstständige Entwicklung neuer Methoden
- Förderung von Auslandsaufenthalten

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- Planung von Infrastrukturprojekten in Ingenieurbüros und in Großunternehmen
- Beratung und Analysen in Fachbüros und Beratungsfirmen
- Anstellung in Bauunternehmen oder der öffentlichen Verwaltung
- freiberufliche Tätigkeit
- Tätigkeit in Verbänden, Kammern, Interessenvertretungen, Medien sowie Lehr- und Forschungsinstitutionen
Career Service der Universität Innsbruck