Bauer, Martin, Mag. Dr., BA

Martin Bauer

 
Langer Weg 11, 6020 Innsbruck; Raum: 04S-28


Sprechstunde: nach Vereinbarung

 
+43/512/507-37613

 
+43/512/507-37699

 
martin.bauer@uibk.ac.at

Zur Person

  • Senior Scientist am Institut für Klassische Philologie und Neulateinische Studien sowie am Institut für Fachdidaktik / Bereich Didaktik der Sprachen | 2021 - heute
  • PostDoc am Institut für Sprachen und Literaturen / Bereich Gräzistik und Latinistik sowie am Institut für Fachdidaktik / Bereich Didaktik der Sprachen | 2018 - 2021
  • Doktoratsstudium Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Innsbruck | 2015 - 2018
  • Senior Lecturer am Institut für Sprachen und Literaturen / Bereich Gräzistik und Latinistik sowie am Institut für Fachdidaktik / Bereich Didaktik der Sprachen | 2014 - 2018

Lehre

  • Didaktik der Spracherwerbsphase und Evaluation für die UF Griechisch und Latein
  • Fachdidaktische Exkursionen
  • Literaturwissenschaftliche Vorlesungen und Seminare

Forschung

  • Leistungsmessung im altsprachlichen Unterricht
  • Processability Theory im lateinischen Spracherwerb
  • Griechische Dichtung (Epos, Lyrik, Tragödie) und Historiographie
  • Christentum und Islam in der griechischen und lateinischen Literatur des Mittelalters

Publikationen

Auswahl

  • Leistungsmessung, in: S. Kipf / M. Schauer (Hrsg.), Fachlexikon zur altsprachlichen Didaktik, Tübingen 2022.
  • Ricoldus de Monte Crucis: Epistole ad Ecclesiam triumphantem. Einleitung, Text und Kommentar, Stuttgart 2021.
  • „Wanderer, kommst du nach Lesbos…“ Epigraphische Inszenierung bei Sappho und Nossis, in: Materiali e Discussioni per l’analisi dei testi classici 85 (2020), 9–26.
  • Übersetzen und Interpretieren, in: Barbara Hinger/Wolfgang Stadler (Hgg.), Testen und Bewerten fremdsprachlicher Kompetenzen im Unterricht. Eine Einführung, Tübingen 2018, 151-168.
  • Ars audiendi: Die Fertigkeit Hören im Lateinunterricht, in: Barbara Hinger (Hg.), Zweite „Tagung der Fachdidaktik“ 2015. Sprachsensibler Sach-Fach-Unterricht – Sprachen im Sprachunterricht, Innsbruck 2016, 339–352.

Alle Publikationen

Institut für Fachdidaktik, Bereich Sprachen

Publikationen 2023

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Bauer, Martin: Herausgeber - Didaktische Informationen - Beilage zum Anzeiger für die Altertumswissenschaft, 01.10.2014 lfd.

  • Bauer, Martin: Herausgeber - IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht, 01.01.2012 lfd.

Publikationen 2022

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Bauer, Martin: Herausgeber - Didaktische Informationen - Beilage zum Anzeiger für die Altertumswissenschaft, 01.10.2014 lfd.

  • Bauer, Martin: Herausgeber - IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht, 01.01.2012 lfd.

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Bauer-Zetzmann, Martin (2022): A Martino principium? Literarische und historische Kontexte der Carmina 1,1 und 1,2 des Venantius Fortunatus.
    In: Latomus. Revue et collection d'études latines 81/2, S. 277 - 297. (DOI) (Weblink)

  • Bauer-Zetzmann, Martin (2022): Eine Marien-Elegie vom Hof Kaiser Maximilians I.: der Text von Heinrich Isaacs Motette "O deus ecclesiae".
    In: Classica et Mediaevalia 71, S. 193 - 200. (Weblink)

  • Bauer-Zetzmann, Martin (2022): Schulübungen oder Kalenderblätter? Zur Interpretation einer Gruppe spätantiker Kulthymnen in der Appendix Claudianea.
    In: Philologus 166/1, S. 134 - 149. (Volltext) (DOI) (Weblink)

Rezensionen

Zeitschriftenbeitrag (Rezension)
  • Bauer-Zetzmann, Martin (2022): Z. Adorjáni, Der Artemis-Hymnos des Kallimachos. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar.
    In: Exemplaria Classica 26, S. 278 - 281. (Weblink)

Publikationen 2021

Selbstständige Veröffentlichungen

Monographie, wissenschaftliche
  • Bauer, Martin (2021): Ricoldus de Monte Crucis: Epistole ad Ecclesiam triumphantem. Eingeleitet, herausgegeben und kommentiert. Stuttgart: Anton Hiersemann (= Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters, 24). ISBN 978-3-7772-2036-9. (Weblink)

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Bauer, Martin: Herausgeber - Didaktische Informationen - Beilage zum Anzeiger für die Altertumswissenschaft, 01.10.2014 lfd.

  • Bauer, Martin: Herausgeber - IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht, 01.01.2012 lfd.

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Bauer, Martin; Barton, William; Korenjak, Martin (2021): Austria.
    In: Pontani, Filippomaria; Weise, Stefan: The Hellenizing Muse. A European Anthology of Poetry in Ancient Greek from the Renaissance to the Present. Berlin u.a.: De Gruyter (= Trends in Classics – Pathways of Reception, 6)., ISBN 9783110641233, S. 688 - 721. (DOI) (Weblink)

Publikationen 2020

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Bauer, Martin: Herausgeber - Didaktische Informationen - Beilage zum Anzeiger für die Altertumswissenschaft, 01.10.2014 lfd.

  • Bauer, Martin: Herausgeber - IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht, 01.01.2012 lfd.

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Barton, William; Bauer, Martin (2020): Pietro Bizzarri’s Greek Epigram to Elizabeth I: New Evidence for Text, Context and Authorship from ÖNB cod. phil. gr. 299.
    In: Lias (Leuven). Journal of Early Modern Intellectual Culture and its Sources 47/1, S. 1 - 15. (DOI) (Weblink)

  • Bauer, Martin (2020): Wanderer, kommst du nach Lesbos…“ Epigraphische Inszenierung bei Sappho und Nossis.
    In: Materiali e Discussioni per l'Analisi dei Testi Classici 85, S. 9 - 26. (DOI) (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Bauer, Martin (2020): Parody as a Sign of Generic Consciousness: Battle Descriptions in the Pseudo-Homeric Batrachomyomachia.
    In: Luggin, Johanna; Fink, Sebastian: Battle Descriptions as Literary Texts. A comparative approach. Wien [u.a.]: Springer (= Universal- und kulturhistorische Studien. Studies in Universal and Cultural History)., ISBN 978-3-658-27859-5, S. 143 - 156. (DOI) (Weblink)

Publikationen 2019

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Bauer, Martin: Herausgeber - Didaktische Informationen - Beilage zum Anzeiger für die Altertumswissenschaft, 01.10.2014 lfd.

  • Bauer, Martin: Herausgeber - IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht, 01.01.2012 lfd.

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Bauer, Martin (2019): Kallimachos Ep. 1 Pf. (= 54 G./P.) und die epigraphische Inszenierung.
    In: Hermes. Zeitschrift für klassische Philologie 147/2, S. 165 - 175. (DOI) (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Bauer, Martin Michael (2019): Latein im romanischen Sprachunterricht - Möglichkeiten und Chancen.
    In: Lavric, Eva; Konecny, Christine; Konzett-Firth, Carmen; Pöckl, Wolfgang; Messner, Monika; Jacinto García, Eduardo: Comparatio delectat III. Akten der VIII. Internationalen Arbeitstagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich. Innsbruck, 29.8 – 1.9.2016. Bern - Berlin - Bruxelles - Frankfurt a.M. - New York - Oxford - Wien: Peter Lang (= InnTrans. Innsbrucker Beiträge zu Sprache, Kultur und Translation, 11)., ISBN 978-3-631-76581-4, Bd. 2, S. 665 - 678. (DOI) (Weblink)

  • Bauer, Martin Michael (2019): Odysseus im Ural: Ein antiker Held als Identifikationsfigur für Kriegsheimkehrer im Werk von Johann Leopold Bogg (1919-2010) und Rudolf Kalmar (1900-1974).
    In: Tilg, Stefan; Novokhatko, Anna: Antikes Heldentum in der Moderne: Konzepte, Praktiken, Medien. Pontes Band IX. Freiburg i. Br.: Rombach (= Paradeigmata, 55 / Pontes, IX)., ISBN 978-3-7930-9951-2, S. 57 - 74. (Weblink)

  • Bauer, Martin Michael; Rainer, Rupert (2019): Austria.
    In: Francisco, Oliveira; Ramon, Martinez: Europatrida. Coimbra: Imprensa da Universidade de Coimbra / Coimbra University Press., ISBN 978-9-89-261761-9, S. 13 - 25. (DOI) (Weblink)

Rezensionen

Zeitschriftenbeitrag (Rezension)
  • Bauer, Martin Michael (2019): S. Weise: HELLENISTI! Altgriechisch als Literatursprache im neuzeitlichen Europa (=Palingenesia 107).
    In: Medioevo greco. Rivista di storia e filologia bizantina 19, S. 459 - 462.

Publikationen 2018

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Bauer, Martin: Herausgeber - Didaktische Informationen - Beilage zum Anzeiger für die Altertumswissenschaft, 01.10.2014 lfd.

  • Bauer, Martin: Herausgeber - IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht, 01.01.2012 lfd.

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Bauer, Martin (2018): Rückkehr nach Arkadien: Die poetologische Dimension von Horazens Carmen IV,12.
    In: Listy Filologicke 141/3-4, S. 325 - 353. (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Bauer, Martin M. (2018): Übersetzen und Interpretieren: Testen und Bewerten im Latein- und Griechischunterricht.
    In: Hinger, Barbara; Stadler, Wolfgang: Testen und Bewerten fremdsprachlicher Kompetenzen. Eine Einführung. Tübingen: Narr Francke Attempto (= Narr Studienbücher)., ISBN 978-3-8233-8028-3, S. 151 - 168. (Weblink)

Rezensionen

Zeitschriftenbeitrag (Rezension)
  • Bauer, Martin (2018): Pachurka, Daniel (Hg): Ricoldus de Monte Crucis. Tractatus seu disputatio contra Saracenos et Alchoranum. Edition, Übersetzung, Kommentar. Wiesbaden:Harrassowitz Verlag, 2017.
    In: Mittellateinisches Jahrbuch - Internationale Zeitschrift für Mediävistik und Humanismusforschung 53/3, S. 512 - 517. (Weblink)

Publikationen 2017

Selbstständige Veröffentlichungen

Schulbuch / Lehrbuch, nicht-wissenschaftliches
  • Oswald, Renate; Bauer, Martin; Diwiak, Kathrin; Einfalt, Mareike; Goda, K.; Graf, Susanne; Trojer, Ute (2017): Artes. Das kompetenzorientierte Lehrbuch für den Latein-Grundkurs neu. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky. ISBN 978-3-230-04269-9. (Weblink)

  • Oswald, Renate; Bauer, Martin; Diwiak, Kathrin; Einfalt, Mareike; Graf, Susanne; Trojer, Ute (2017): Artes. Lektürebuch 1. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky. ISBN 978-3-230-04199-9. (Weblink)

  • Oswald, Renate; Bauer, Martin; Diwiak, Kathrin; Einfalt, Mareike; Graf, Susanne; Trojer, Ute (2017): Artes. Lektürebuch 2. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky. ISBN 978-3-230-04201-9. (Weblink)

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Bauer, Martin: Herausgeber - Didaktische Informationen - Beilage zum Anzeiger für die Altertumswissenschaft, 01.10.2014 lfd.

  • Bauer, Martin: Herausgeber - IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht, 01.01.2012 lfd.

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Bauer, Martin (2017): Bad Re-Translations: The Strange Case of Bartholomaeus Picenus de Monte Arduo.
    In: Mediterranean Chronicle 7, S. 55 - 67. (Weblink)

  • Bauer, Martin (2017): Der Dichter und sein Sänger: Orpheus und Apollonios im Paian der Argonautika (2, 669–719).
    In: Antike und Abendland. Beitraege zum Verstaendnis der Griechen und Roemer und ihres Nachlebens 63, S. 58 - 77. (DOI) (Weblink)

Rezensionen

Zeitschriftenbeitrag (Rezension)
  • Bauer, Martin (2017): Robert Maier, 2015. Römisches Kochbuch. Rezepte für die moderne Küche.
    In: IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht 38, S. 101 - 102.

  • Bauer, Martin Michael (2017): P. Kuhlmann: Perspektiven für den Lateinunterricht II. Ergebnisse der Dresdner Tagung vom 19./20. 11.2015.
    In: Didaktische Informationen (Beilage zum Anzeiger für die Altertumswissenschaften) 73, S. 9 - 12.

Publikationen 2016

Selbstständige Veröffentlichungen

Schulbuch / Lehrbuch, nicht-wissenschaftliches
  • Oswald, Renate; Bauer, Martin M.; Einfalt, Mareike; Goda, Krisztina; Graf, Susanne (2016): Latein in unserer Zeit – Artes. Das kompetenzorientierte Lehrbuch für den Latein-Grundkurs. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky. ISBN 978-3-230-03880-7. 2. überarbeitete Auflage. (Weblink)

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Bauer, Martin: Herausgeber - Didaktische Informationen - Beilage zum Anzeiger für die Altertumswissenschaft, 01.10.2014 lfd.

  • Bauer, Martin: Herausgeber - IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht, 01.01.2012 lfd.

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Bauer, Martin (2016): Bekenntnisse eines Dominikanermönchs: Die «Epistole ad Ecclesiam triumphantem» des Ricoldus de Monte Crucis und ihr augustinisches Vorbild.
    In: Mittellateinisches Jahrbuch - Internationale Zeitschrift für Mediävistik und Humanismusforschung 51/2, S. 368 - 387. (Weblink)

  • Bauer, Martin M. (2016): Penelope in Lissabon. Odyssee-Rezeption bei Carlos Tê.
    In: Gymnasium. Zeitschrift für Kultur der Antike und humanistische Bildung 123/3, S. 233 - 246. (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag (anderer)
  • Bauer, Martin (2016): Bericht zur Fachtagung „Perspektiven für den Lateinunterricht II – Aktuelle Fragestellungen im Diskurs von Fachdidaktikern und ministeriellen Fachvertretern“ in Dresden, 19./20.11.2015.
    In: Circulare. Unabhängiges Organ der klassischen Philologen und Altertumswissenschaftler in Österreich 1, S. 17 - 18. (Weblink)

  • Bauer, Martin (2016): Bericht zur 2. Tagung zur Didaktik der alten Sprachen in Österreich – Forschung und Praxis im Dialog, Salzburg, 27. – 28. Februar 2016.
    In: Circulare. Unabhängiges Organ der klassischen Philologen und Altertumswissenschaftler in Österreich 2, S. 17. (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Bauer, Martin M. (2016): Ars audiendi – Die Fertigkeit Hören im Lateinunterricht.
    In: Hinger, Barbara: Zweite „Tagung der Fachdidaktik“ 2015. Sprachsensibler Sach-Fach-Unterricht – Sprachen im Sprachunterricht. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik, 2)., ISBN 978-3-903122-51-2, S. 339 - 352. (DOI) (Weblink)

Rezensionen

Zeitschriftenbeitrag (Rezension)
  • Bauer, Martin (2016): M. Lobe/S. Müller, Im Reich der Schatten. Vergil, Aeneis. Bamberg: Buchner 2014 (= ratio express 4) & M. Lobe/S. Müller, Im Reich der Schatten. Vergil, Aeneis. Lehrerkommentar. Bamberg: Buchner 2015.
    In: IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht 37, S. 76. (Weblink)

  • Bauer, Martin Michael (2016): F. Losek: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch begründet von J.M. Stowasser, M. Petschnig, F. Skutsch. Völlige Neubearbeitung.
    In: Didaktische Informationen (Beilage zum Anzeiger für die Altertumswissenschaften), S. 4 - 9.

Publikationen 2015

Selbstständige Veröffentlichungen

Schulbuch / Lehrbuch, nicht-wissenschaftliches
  • Oswald, Renate; Bauer, Martin M.; Einfalt, Mareike; Goda, Krisztina; Kogler, Susanne (2015): Latein in unserer Zeit - Artes. Übungsband. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky. ISBN 978-3-230-04104-3. (Weblink)

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Bauer, Martin: Herausgeber - Didaktische Informationen - Beilage zum Anzeiger für die Altertumswissenschaft, 01.10.2014 lfd.

  • Bauer, Martin: Herausgeber - IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht, 01.01.2012 lfd.

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Bauer, Martin (2015): Die Statuengruppen von Kaiser Marcus Aurelius und seiner Familie in Ephesos. Neue Lesungen aus der Abklatschsammlung des Grazer Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde.
    In: Tyche: Beiträge zur Alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik 30, S. 5 - 12. (Weblink)

Publikationen 2014

Selbstständige Veröffentlichungen

Schulbuch / Lehrbuch, nicht-wissenschaftliches
  • Oswald, Renate; Bauer, Martin; Einfalt, Mareike; Goda, Krisztina; Kogler, Susanne (2014): Latein in unserer Zeit – Artes. Das kompetenzorientierte Lehrbuch für den Latein-Grundkurs. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky. ISBN 978-3-230-03880-7. (Weblink)

  • Oswald, Renate; Bauer, Martin; Einfalt, Mareike; Goda, Krisztina; Kogler, Susanne (2014): Latein in unserer Zeit - Artes. Wahlmodule. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky. ISBN 978-3-230-04042-8. (Weblink)

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Bauer, Martin: Herausgeber - Didaktische Informationen - Beilage zum Anzeiger für die Altertumswissenschaft, 01.10.2014 lfd.

  • Bauer, Martin: Herausgeber - IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht, 01.01.2012 lfd.

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Bauer, Martin (2014): Stille Post: Die Übersetzungen von Ricoldus de Monte Crucis‘ „Contra legem Sarracenorum“ in Biblianders Koranausgabe von 1543.
    In: Bechmann, Ulrike; Prenner, Karl; Renhart, Erich (Hgg.): Der Islam im kulturellen Gedächtnis des Abendlandes. Graz: Unipress Graz., ISBN 978-3-902666-34-5, S. 109 - 132. (Weblink)

Publikationen 2013

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Bauer, Martin: Herausgeber - IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht, 01.01.2012 lfd.

Publikationen 2012

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Bauer, Martin: Herausgeber - IANUS - Informationen zum altsprachlichen Unterricht, 01.01.2012 lfd.


Wissenschaftsorganisation

  • Fachvertreter (Griechisch/Latein) für die Überarbeitung der Lehramtscurricula
Nach oben scrollen