Studien

Bachelorstudium Philosophie
Das Bachelorstudium Philosophie führt in die Philosophie und ihre Teilgebiete ein. Die Studierenden befassen sich mit philosophischen Fragen in verschiedenen Zusammenhängen, erlernen Methoden der Philosophie und untersuchen ethische, erkenntnistheoretische, sozialphilosophische und metaphysische Dimensionen von Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft.

Masterstudium Philosophie
Das Masterstudium Philosophie ergänzt das philosophische Wissen der Studierenden um weitere Teilgebiete und vertieft ihre Fähigkeiten in Theoretischer und Praktischer Philosophie. Schwerpunkte des Studiums liegen in der Angewandten Ethik und der Philosophie in einer globalen Welt.
Außerdem organisieren und koordinieren wir das Lehramtsstudium Unterrichtsfach Ethik.
Lehrveranstaltungen werden immer in einem bestimmten Modul angeboten. Es gibt jedoch grundsätzlich die Möglichkeit, sie einem anderen Modul zuzuordnen. Wer eine Lehrveranstaltung einem anderen Modul zuordnen lassen möchte, sollte rechtzeitig die Zustimmung der jeweiligen Lehrveranstaltungsleitung und des Studienbeauftragten einholen.
Im Semester, in dem das Bachelorstudium abgeschlossen wird, können bereits Lehrveranstaltungen des Masterstudiums besucht werden, die nach Zulassung zum Masterstudium auf Antrag diesem zugeordnet werden. Abgesehen davon ist die Zulassung zum Masterstudium auch innerhalb der Nachfrist möglich (bis Ende November bzw. Ende April).