40-031 Erstellen von Prüfungsgruppen
Was Sie wissen müssen
In OpenOlat können Prüfungsgruppen erstellt werden. Das ist hilfreich, wenn z. B. nicht alle Teilnehmenden eines OpenOlat Kurses auch an der Prüfung in diesem Kurs teilnehmen werden. Prüfungsgruppen aus VIS:online können kopiert und in OpenOlat importiert werden.
Bitte beachten Sie: Es findet kein automatischer Abgleich und keine automatische Synchronisation zwischen VIS:online Prüfungsguppen und OpenOlat Prüfungsgruppen statt. Nehmen Sie die Übertragung der Anmeldedaten daher erst vor, wenn alle An- und Abmeldevorgänge in VIS:online bzw. in LFU:online abgeschlossen sind.
Einzelne Teilnehmende können zwar noch händisch in der Prüfungsgruppe in OpenOlat hinzugefügt oder gelöscht werden, bei mehreren An- und Abmeldungen empfiehlt es sich aber, die gesamte Mitgliederliste zu löschen und die aktualisierte VIS:online-Teilnahmeliste erneut zu importieren.
Was Sie tun müssen
Prüfungstermin erstellen
- Prüfungstermine in VIS:online anlegen (unter Teilnehmerverwaltung/Neue Termine anlegen). Die Studierenden können sich dann in LFU:online zu den entsprechenden Prüfungsgruppen/-terminen anmelden.
- Anmeldungen müssen in VIS:online bestätigt werden.
Liste der Prüfungsteilnehmenden exportieren
- Loggen Sie sich in VIS:online ein.
- Wählen Sie unter dem Reiter Studium den Punkt Teilnehmerverwaltung.
- Navigieren Sie zu dem gewünschten Prüfungstermin und öffnen Sie durch Doppelklicken die Anmeldeliste.
- Klicken Sie dort auf Druckvorschau. Der Bericht Teilnehmerliste öffnet sich.
- Wählen Sie nun im Dropdown-Menü Bericht OLAT-Export. Der Bericht OLAT-Export öffnet sich.
- Klicken Sie auf Export Excel und öffnen Sie die Liste in Excel.
- Markieren Sie die Spalte Account mit den Benutzerkennungen (verwenden Sie NICHT die Matrikelnummern oder Namen!) und kopieren Sie diese Kennungen in Ihre Zwischenablage.
Gruppe in OpenOlat erstellen
- Melden Sie sich bei OpenOlat an.
- Wechseln Sie in den Reiter Gruppen und wählen Sie rechts oben die Option Gruppe erstellen. Es öffnet sich das Fenster Neue Gruppe erstellen.
- Hier können Sie der Gruppe einen eindeutigen Namen zuweisen, der möglichst gut Ihre Prüfungsgruppe ausweist, z. B.: 2020S123456-Pruefungsgruppe1-DatumUhrzeit. Sie können hier auch die vorgesehene Anzahl der Teilnehmenden angeben.
- Bestätigen Sie mit Fertigstellen.
- Klicken Sie in der Ansicht der Gruppe auf Administration und wechseln dort in den Reiter Mitglieder.
- Klicken Sie auf den Pfeil rechts von Mitglieder hinzufügen und wählen Sie dann Mitglieder importieren. Hier können Sie nun Ihre angemeldeten Prüfungsteilnehmenden importieren. Dies erfolgt mit Copy&Paste der Benutzerkennungen oder E-Mail-Adressen aus Ihrem VIS:online Excel-Export der Liste der Prüfungsteilnehmenden.
Gruppe zu Kurs hinzufügen
- Öffnen Sie die Gruppe und klicken Sie auf Administration.
- Wechseln Sie nun in den Reiter Kurse.
- Klicken Sie rechts den Button Kurs hinzufügen an.
- Haken Sie den jeweiligen Kurs an.
- Bestätigen Sie mit Klick auf den Button Kurs einbinden. Die Gruppe wurde im Kurs hinzugefügt.
Testkonfiguration anpassen und Gruppe dem Test zuordnen
- Wechseln Sie nun in Ihren Kurs und dort zu Ihrem Test.
- Unter Administration können Sie im Kurseditor die Sichtbarkeit und den Zugang des Testbausteins mit der entsprechenden Prüfungsgruppe konfigurieren, indem Sie die Einstellung Gruppenabhängig anhaken, und mit einem Klick auf den Button Auswählen die erstellte Prüfungsgruppe auswählen. Speichern Sie die Änderung.
Probleme oder Fragen?
Telefon: +43 512 507-23555
Mail an e-campus@uibk.ac.at
Die Universität Innsbruck legt großen Wert auf geschlechtergerechte Formulierungen. In OpenOlat wird aktuell noch das generische Maskulinum verwendet. Bezüge auf Begriffe der Lernmanagement-Plattform werden daher, zwecks Klarheit, direkt übernommen.
OpenOlat HelpCards by Universität Innsbruck: Digitale Medien und Lerntechnologien and Hochschule Furtwangen: Learning Services is licensed under CC BY-NC 4.0