00-020 Persönliche Einstellungen
Was Sie wissen müssen
In den Persönlichen Einstellungen können Sie OpenOlat Ihren Bedürfnissen anpassen. Ein Klick auf Ihr Profilbild rechts oben in der Navigationsleiste öffnet Ihr persönliches Menü, welches Ihnen den direkten Zugriff auf verschiedene Funktionen gibt. Unter Persönliche Werkzeuge finden Sie den Zugriff auf Werkzeuge wie z.B. den Kalender, Notizen oder Ihr OpenOlat-internes E-Mail-Postfach. Konfiguration gewährt Ihnen den Zugriff auf Ihr Profil und weitere Einstellungen. Hier können Sie auch Ihre Schnellzugriff-Werkzeuge definieren.
Was Sie tun müssen
Persönliche Werkzeuge
- Kalender: auf diesen Kalender haben nur Sie Zugriff.
- Persönlicher Ordner: Im persönlichen Ordner haben Sie 1GB Speicherplatz zur Verfügung. Wenn Sie auf den Persönlichen Ordner klicken, so sehen Sie, dass dieser in die Bereiche private und public aufgeteilt ist. Auf den privaten Bereich haben nur Sie selbst Zugriff. Im Unterordner public hingegen können Sie Dateien ablegen, welche Sie auch anderen Nutzenden zugänglich machen wollen.
- Notizen: Hier finden Sie die Notizen, die Sie in Ihren Kursen in der Kursansicht rechts oben unter Mein Kurs erstellt haben.
- Leistungsnachweise: Hier finden Sie die Leistungsnachweise aller Ihrer Kurse.
- Andere Benutzer: Über die Funktion Andere Benutzer können Sie Anwendende suchen und über den Menüeintrag Ordner auf den public-Ordner dieser Person zugreifen.
- Portfolio 2.0: Hier können Sie auf das Portfolio 2.0 zugreifen.
- E-Mail: Unter E-Mails können Sie alle über OpenOlat versandten und erhaltenen E-Mails einsehen.
Konfiguration
- Klicken Sie auf Profil, um ergänzende, persönliche Informationen einzugeben. Diese werden dann auf Ihrer Visitenkarte sichtbar.
- Wenn Sie Einstellungen anwählen, können Sie im Tab System verschiedene Systemeinstellungen vornehmen:
- Unter Sprache können Sie die Systemsprache ändern.
- Unter E-Mail Benachrichtigung können Sie im Dropdown-Menü die Frequenz Ihrer E-Mail Benachrichtigungen eingeben.
- Unter Benutzerwerkzeuge können Sie jene Werkzeuge auswählen, die Sie als Schnellzugriff-Werkzeuge definieren möchten. Diese scheinen dann in der Schnellauswahl, links neben Ihrem Profilbild als Symbole auf.
- Im Tab Instant-Messaging können Sie Einstellungen für den Olat-internen Chat vornehmen.
- Klicken Sie jeweils Speichern, um die vorgenommenen Änderungen wirksam zu machen. Die Änderungen werden erst mit dem nächsten Login sichtbar.
- Mit Log out können Sie sich von OpenOlat abmelden.
Probleme oder Fragen?
Telefon: +43 512 507-23555
Mail an e-campus@uibk.ac.at
Die Universität Innsbruck legt großen Wert auf geschlechtergerechte Formulierungen. In OpenOlat wird aktuell noch das generische Maskulinum verwendet. Bezüge auf Begriffe der Lernmanagement-Plattform werden daher, zwecks Klarheit, direkt übernommen.
OpenOlat HelpCards by Universität Innsbruck: Digitale Medien und Lerntechnologien and Hochschule Furtwangen: Learning Services is licensed under CC BY-NC 4.0