Das Logo der Universität
Mit 1. September 2017 erhielt die Universität Innsbruck ein neues Logo und ein neues Erscheinungsbild. Damit wurde das alte, seit 1996 existierende Unilogo, abgelöst.
Bei weiteren Fragen zur Anwendung des Unilogos wenden Sie sich bitte an grafik-bfoe@uibk.ac.at.
Informationen zum Logo finden Sie in unserem CD-Manual .
Alle Sublogos der Universität Innsbruck stehen ebenfalls zum Download zur Verfügung.
Das Logo 2017
Farbwerte
Pantone |
4-Farb-Auflösung |
RGB | HEX | RAL | |
![]() |
Pantone 289 U Pantone 289 C |
100% cyan 60% magenta 56% black |
0/51/97 | #003361 | RAL 5011 Stahlblau |
![]() |
Pantone 144 U Pantone 144 C |
50% magenta 100% yellow |
243/146/0 | #f39200 | RAL 2011 Tieforange |
Logoanwendungen
Das Logo der Universität Innsbruck wird immer links oben vorzugsweise auf einem weißen Hintergrund platziert:
Dabei ist ein Abstand von mindestens einer Kästchenbreite links und oben einzuhalten. Der Abstand zur Bildkante oder sonstigen darunter platzierten Inhalten entspricht 2x der Kästchenbreite, bzw. mind. 1 Kästchen bei Sublogos:
Beispiele für eine korrekte Logoanwendung (Bitte fordern Sie die benötigten Formate unter grafik-bfoe@uibk.ac.at an)
Farbiges Unilogo auf weißem Hintergrund
Graues Unilogo auf weißem Hintergrund
Schwarz-Weißes Unilogo auf weißem Hintergrund
Farbiges Unilogo auf schwarzem Hintergrund
Graues Unilogo auf schwarzem Hintergrund
Schwarz-Weißes Unilogo auf schwarzem Hintergrund
Farbiges Unilogo auf blauem Hintergrund
Unilogo auf grauem Hintergrund
Unilogo auf orangem Hintergrund
Unilogo auf blauem Hintergrund
Auf farbigen Hintergründen wird die Konturenstärke und Konturenausrichtung der Kästchen angepasst, um eine ausreichende Abhebung zu gewährleisten:
Weiße Konturen der Kästchen:
Konturenstärke: 0,5pt
Konturenausrichtung: Konturen außen
Weiße Konturen der Kästchen:
Konturenstärke: 1pt
Konturenausrichtung: Konturen innen
Um das Logo der Universität Innsbruck befindet sich eine Schutzzone, die durch keine weiteren Design-Elemente, wie zum Beispiel Typographie oder Bilder, gestört werden darf. Die Größe dieses Bereichs definiert sich durch die Höhe der Quadrate des Logos.
Schutzzone:
So darf das Logo nicht verwendet werden:
Die Mindestbreite des Logos beträgt im Printbereich 20 mm, im Screenbereich ist die Untergrenze mit 100 Pixeln festgelegt.
Das Logo darf in keiner Weise verändert, abgeändert oder ergänzt werden
Stellen Sie das Logo nicht schräg!
Verzerren Sie das Logo nicht!
Verändern Sie das Logo nicht unproportional!
Verändern Sie die Farben des Logos nicht!
Versehen Sie das Logo nicht mit Effekten wie Schlagschatten o. Ä.!
Verändern Sie die Größenverhältnisse nicht!
"Erweitern" Sie das Logo nicht!
Fügen Sie dem Logo nichts hinzu!
Verändern Sie den Wortlaut des Logos nicht! Kreieren Sie keine „Sublogos“!
Verändern Sie nicht das Logo mit einem Sublogo!
Wenn Sie sich bei der Logoanwendung nicht sicher sind oder Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an grafik-bfoe@uibk.ac.at. Unsere Grafikerinnen werden Ihnen gerne weiterhelfen.
Weitere Informationen zum Logo finden Sie in unserem CD-Manual .
Rechtliche Hinweise
Das Logo der Universität Innsbruck ist geschützt. Es steht ausschließlich zur Nutzung für universitäre Zwecke zur Verfügung und das Downloaden des Logos ist nur im Unibereich möglich bzw. erlaubt! Das Logo darf nicht verändert werden.
Logo-Download
Sublogo-Download
Sublogos in hoher Auflösung und die Sublogos als E-Mail Signaturen