Künstliche Intelligenz und Universität

Orientierung

Auf dieser Seite werden bestehende und vergangene Angebote der Universität Innsbruck zum Thema Künstliche Intelligenz chronologisch seit 2023 aufgelistet:

Themen-Café: Unseren für die Lehrenden-Community offenen DMLT-Mentoring-Kurs finden Sie unter diesem Link. Dort werden regelmäßig Themen-Café-Termine angeboten, die das Ziel haben, den Erfahrungsaustausch unter Lehrenden, unter anderem zum Thema KI, zu fördern.
 
How AI Influences You: An Exhibition: Studierende des Masters Marketing & Branding veranstalteten von 22.01. bis 26.01.2024, jeweils von 09:00-16:00 Uhr, im SoWi Foyer (Universitätsstraße 15) eine zum Thema Künstliche Intelligenz. Es wurden 12 Beispiele präsentiert, wie Algorithmen, Künstliche Intelligenz und Roboter beeinflussen, was man denkt und wie man sich im Alltag darauf reagiert. Hier finden Sie das Poster zur Ausstellung.

Vortragsreihe "DiSCussion": "Wie „denkt“ ChatGPT? Begegnungen mit einer Künstlichen Intelligenz" wurde am 13. November 2023 in der Stadtbibliothek Innsbruck abgehalten. Eine weitere Veranstaltung zum Thema "Was darf KI? Rechtliche und ethische Perspektiven auf Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz" fand am 13.01.2024 ebenfalls in der Stadtbibliothek statt. 

Aspekte der Digitalisierung: Generative Künstliche Intelligenz: Das Digital Science Center (DiSC) führte im Wintersemester 2023 eine multidisziplinäre Ringvorlesung zum Thema durch. Unter diesem Link finden Sie mehr Informationen hierzu. 

Ringvorlesung Künstliche Intelligenz im Diskurs: Im Wintersemester 2023 wurde vom Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation auch eine Ringvorlesung zum Thema Künstliche Intelligenz angeboten: "418115 VU Interdisziplinäre Kompetenzen: Künstliche Intelligenz im Diskurs - Interdisziplinäre Perspektiven zur Gegenwart und Zukunft von KI-Anwendungen (Ringvorlesung mit Übungen)"

Kreativität und Translation im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz: Eine Internationale Tagung am Institut für Translationswissenschaft war geplant für den 11.–13.01.2024 im Claudiana-Saal der Universität Innsbruck (Herzog-Friedrich-Str. 3). Das genaue Programm und weitere Informationen entnehmen Sie diesem Link.

KI World-Café: Am 18.12.2023 fand ein vom Vizerektorat für Digitalisierung und Nachhaltigkeit veranstalteter Workshop zu folgenden vier Themen statt: Forschung und KI, Lehre und KI, Software und KI und Ethik, Recht und KI. Ziel der Veranstaltung war das Sichtbarmachen von Fragen und Practices an der Universität. Sie finden hier die Ergebnisse:
Thementisch Forschung und KI: Wie nehmen Sie aus Sicht der Forschung KI wahr?
Thementisch Lehre und KI: Stellen Sie bereits Veränderungen in Ihrem Unterricht fest?
Thementisch Ethik, Recht und KI: Welche Vorgaben gibt es zu beachten? Was ist noch nicht diskutiert?
Thementisch Software und KI: Welche generative KI kommt an der Uni Innsbruck bereits zum Einsatz?

Islam in der Gegenwart: Teil der Podiumsdiskussionen im Wintersemester 2023/24 mit dem Titel "Islam in der Gegenwart" ist eine Veranstaltung zum Thema "Islam, Digitalisierung und künstliche Intelligenz" am Dienstag, 12.12.2023 um 18:30 Uhr im Claudiana-Saal der Universität Innsbruck (Herzog-Friedrich-Str. 3). Genauere Details finden Sie unter diesem Link.

Medientag 2023 zum Thema KI im Medienalltag: Am 16.11.2023 fand der ebenfalls vom Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation organisierte Medientag 2023 zum Thema KI im Medienalltag statt.

Umgang mit KI: Die Fakultät für Betriebswirtschaft hat im Mai 2023 eine Handreichung herausgegeben, wie mit KI umzugehen ist. Sie finden die Handreichung und weitere Informationen unter diesem Link.

Künstliche Intelligenz in Bibliotheken: Als Teil des 1. Österreichischen Bibliothekskongresses (02.05.-05.05.2023) fand am 04.05.2023 eine Veranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz (KI) in Bibliotheken" statt.

KI: Chancen und Herausforderungen: Ein Vortrag zum Thema "KI: Chancen und Herausforderungen", organisiert vom Forschungsinstitut Brenner Archiv, fand am 04.05.2023 statt.

KI und Universität: Am 28.02.2023 fand die vom Vizerektorat für Lehrende und Studierende organisierte Veranstaltung "KI und Universität" statt. Eine hierfür zusammengestellte Linkliste mit Artikeln zu KI in der Lehre (Stand März 2023) finden Sie unter diesem Link.

Frühere Veranstaltungen werden aus Aktualitätsgründen (und der sich rasch ändernden Landschaft rund um KI) nicht berücksichtigt/aufgeführt.

Sie verwenden bereits KI in Lehre und Forschung?

Melden Sie sich bei uns und erzählen Sie von Ihren Erfahrungen.

Schreiben Sie uns

Kontaktstellen

Nach oben scrollen