Idee Symbolbild

Early Stage Fun­ding 2025 für Anna Romano

Anna Romano wurde im Rahmen der Ausschreibung "Early Stage Funding 2025" des projekt.service.büro eine Förderung in der Höhe von 5.055,00 EUR für ihr Projekt "Taskbasierter Fremdsprachenunterricht und die Förderung des Grammatikerwerbs: eine quasiexperimentelle Studie mit Anfänger*innen des Italienischen in Tirol" zuerkannt.

In ihrem Dissertationsprojekt beleuchtet Anna Romano den Einsatz von Tasks zur Förderung des Pluralerwerbs im Anfangsunterricht Italienisch auf Basis einer im Herbst 2024 durchgeführten quasiexperimentellen Interventionsstudie mit vier Anfänger*innen-Klassen in Innsbruck, wobei zwei Klassen vor der Durchführung der Tasks eine explizite Grammatikvermittlung erhielten, die beiden anderen mit Focus-on-Form-Elementen, also impliziten Grammatikhinweisen, arbeiteten.

Ergänzend zu den rezeptiven und produktiven Grammatik- und Wortschatztests erfolgten schriftliche Befragungen zum sprachlichen Hintergrund der Teilnehmenden, deren Kontakt mit dem Italienischen außerhalb der Schule und ihren Eindrücken zum Unterricht.

Gegenwärtig werden die Daten quantitativ sowie hinsichtlich der individuellen Lernendenprofile und der emergence analysiert.

Nach oben scrollen