Verwendung eines virtueller Hintergrundes in BigBlueButton
Zugegeben - um einen virtuellen Hintergrund in BigBlueButton zu verwenden, sind einige Vorbereitungen nötig. Trotzdem kann dies aber mit ein bisschen Zusatzmaterial recht einfach realisiert werden.
Was Sie dafür benötigen ist:
- ein grüner oder blauer Hintergrund: ein einfärbiger Stoff genügt, es muss kein hochwertiger Greenscreen sein.
- eine halbwegs gute Beleuchtung.
- die neueste Version (26) des OpenSource-Programms OBS: https://obsproject.com/de.
- ein bisschen Zeit und Lust zu experimentieren und sich einzulernen.
Hängen Sie den Stoff hinter Ihrem Arbeitsplatz auf. Er muss nicht glatt gebügelt sein, wenn Ihnen kleine Fehler im Hintergrund egal sind. Das Programm kann Unsauberheiten recht gut ausbessern.
A | B |
---|---|
Öffnen Sie dann das Programm OBS und fügen Sie Ihre Webcam im Bereich "Quellen" als Videoaufnahmegerät hinzu. | |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Quelle und wählen Sie "Filter". Es öffnet sich ein neues Fenster. Dort fügen Sie unter "Effektfilter" einen "Chroma Key" hinzu. Schon wird der Effekt angewandt. Mit den Schiebereglern können Sie das Ergebnis noch beeinflussen, sodass der Hintergrund schwarz dargestellt wird. | |
Wenn Sie nun im Bereich "Quelle" ein Bild hinzufügen, werden Sie sehen, dass Sie vor dem Bild erscheinen und der virtuelle Hintergrund schon funktioniert (Im Bereich Quelle muss das Bild unter Ihrer Kamera sein. Wechseln Sie gegebenenfalls die Position der beiden Quellen). | |
Abschließend wählen Sie den Button "Virtuelle Kamera starten". Ab diesem Zeitpunkt können Sie die virtuelle Kamera in BigBlueButton als Webcam auswählen und verwenden. |
Das Büro für Öffentlichkeitsarbeit stellt auf deren Download-Seite Bilder im Uni-Design zur Verwendung als virtuellen Hintergrund bereit.