
Das Diplomstudium der Katholischen Fachtheologie bietet eine umfassende und spezialisierte theologische Ausbildung. Es erschließt die wichtigsten theologischen Problemstellungen, deren Lösungsansätze in Geschichte und Gegenwart und erarbeitet die Relevanz für die heutige Kirche und Gesellschaft.
Den Hauptinhalt bilden die Kernfächergruppen der biblischen, historischen, systematischen und praktischen Theologie, sowie die für ein Studium der Theologie nötige philosophische Grundlage. Dabei legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die systematisch-theologischen Fächer. Das Studium zielt auch auf einen verantwortbaren Umgang mit Glauben und Religion in der Öffentlichkeit ab und fördert interdisziplinäre Kompetenz.
Info
Magistra/Magister der Theologie (Mag.theol.)
Dauer/ECTS-AP
10 Semester/300 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Matura oder Äquivalent
Zusatzprüfung
Latein/ Griechisch
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- theologische Fragestellungen durchdenken
- religiöse Phänomene verstehen und deuten
- Gesellschaft und Kirche in Dialog bringen
- mit Glauben und Zweifeln umgehen
- kritisches Denken schulen

Ähnliche Studien
Bachelorstudien
Lehramtsstudien

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- leitende Berufe in der Seelsorge
- qualifizierte Tätigkeiten und Leitungsfunktionen in der Kirche
- Tätigkeiten in der akademischen Theologie
- Berufe in Verbindung mit der Priesterweihe
- Tätigkeiten in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit, die eine besondere Kompetenz in Weltanschauungs- und Orientierungsfragen erfordern
Career Service der Universität Innsbruck