- Die gesellschaftlichen Ursachen des Klimawandels - Vortrag und Diskussionsrunde
Das Green Office - Student Office for Sustainability lädt zu einem Vortrag mit Diskussionsrunde am Montag den 27.6.22 um 18:30 Uhr im Hörsaal 3 an der SoWi ein.
- Geodata-Scientist für Risiko- und Verwundbarkeitsanalysen gesucht
- Tutor:in für LV Nahbereichsmethoden gesucht
- Nachtrag zur Modulprüfung "Integrative Geographie 1" im SS 22
- Abschlusspräsentation Naturgefahrenforschung 21/22 am 28.6.22 um 12 Uhr
- Anmeldung Modulprüfung "Integrative Geographie 1" SS 22
- 4-monatiges Praktikum - Regionalmanagement Kufstein und Umgebung (KUUSK)
- Stipendienprogramm 'One World Scholarship' des Afro-Asiatischen Instituts eröffnet ist.
- Dissertationsstelle in schnee-hydrologischer Modellierung
Die AG Mensch-Umwelt-Systemforschung von Prof. Strasser bietet eine Dissertationsstelle in schnee-hydrologischer Modellierung ab 1. Oktober 2022 für 3 Jahre. Details siehe Links
- Mitarbeiter:in für ein ACRP-Projekt gesucht
Das interdisziplinäre ACRP Forschungsprojekt “Leveraging systematic shocks for integrated
climate change adaptation and mitigation” untersucht, wie Schockereignisse die
gesellschaftliche Transformation zu Dekarbonisierung und Resilienz fördern können. Zur Unterstützung der Projektarbeit eines Fallbeispiels suchen wir eine
Projektmitarbeiter:in. Robert Steiger -- Details siehe Link
- Mitarbeiter mit Schwerpunkt „Datenmanagement und Nachhaltigkeitsreporting“ (w/m)
- Soziologie Projektmitarbeiter:in - Post Doc
- Studentische MitarbeiterInnen für eine Tagung im Juli gesucht. Bei Interesse bitte melden!
- Geographen (m/w/d) gesucht für Flächensparmanagement im Sachgebiet 24 – Raumordnung, Landes- und Regionalplanung – mit Dienstort in Landshut
- Mitarbeiter/in für das Fachgebiet RAUMORDNUNG für ca. 20 Std. pro Woche gesucht
- Wasser Tirol - Ressourcenmanagement-GmbH - Jobangebot
- Senior Scientist (ohne Doktorat) an der Uni Salzburg gesucht
- PhD-Stelle Impact of different timber harvesting technologies on hydrological forest soil properties
- Praktikumsangebot - MEMANTA Nicaragua
- Bearbeiter*in für Masterarbeit gesucht: Edelkastanienkultur in Südtirol/Trentino
- Ringvorlesung im SS 2022: Kommen und Gehen, damals und heute. Der Einfluss von Migration auf (Alt-)Österreichs Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur-Landschaft -
- Stelle als Mobilitätsmanager*in (m/w/d) -
- 12 PhD-Stellen in Freiburg
Im interdisziplinären DFG Graduiertenkolleg ConFoBi (Conservation of Forest Biodiversity in Multiple-Use Landscapes of Central Europe) an der Universität Freiburg sind 12 PhD-Stellen ausgeschrieben. Laufzeit: 01.07.2022-30.06.2025, 65%, TV-L E13; Bewerbungsfrist: 16.01.2022. Details siehe Link
- [geoDISKURSE] Martina Hülz: Postwachstum und Raumentwicklung – Möglichkeiten für nachhaltiges räumliches Planen und Entwickeln
Am 11.1.2022 (12:00-13:30) findet der Vortrag von Martina Hülz in der geoDISKURSE-Reihe "Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie" statt.
- [geoDISKURSE] Yasmine Willi: Suffizienzpolitik: eine Chance für ressourcenleichtes Leben im ländlichen Raum?
Am 14.12.2021 (12:00-13:30) findet der Vortrag von Yasmine Willi (WSL) in der geoDISKURSE-Reihe "Postwachstum als Perspektive von der und für die Geographie" statt.
- Masterarbeit(en) zum Themenkomplex hydrologische Wirkung der organischen Auflage
- Raumplaner/in, Geograph/in, Landschaftsplaner/in gesucht
Die Firma Lagler, Wurzer und Knappinger ZT GmbH mit Sitz in Villach sucht ab 1. Jänner eine(n) Raumplaner/in, Geograph/in, Landschaftsplaner/in in Vollzeit. Details siehe PDF.
- Bachelorarbeitsthema: Durchflussmessungen am Brixenbach