Universität Innsbruck

Überblick

Veranstaltungen

30.06.2021 - 07.07.2021 Kulturen im Anthropozän. Eine interdisziplinäre Herausforderung.
28.02.-02.03.2019 2nd Austrian Conference on International Resource Politics.
Resources for a social-ecological transformation.
WS 2018-19
Vorlesung 716.221, Spezialthemen 1
Frontiers in den Amerikas
24.-26.05.2018 Treffen des AK Lateinamerika der DGfG. Lateinamerika nach dem Rohstoffboom: Implikationen für Mensch und Umwelt, Innsbruck
26. Juni 2017 Globale Umwelt(un)gerechtigkeiten. Problematisierung globaler Wertschöpfungsketten am Fallbeispiel des Bergbaus in Bolivien, Innsbruck
24. Mai 2017 Between goats and dust: rural youth exodus in western Argentina. Dialog with Tato Moreno, director and producer of ARREO, Innsbruck
22. Mai 2017 Conflictos actuales por recursos naturales en Sudamérica. Un diálogo desde la ecología política, Innsbruck
30. Mär 2017 Perspektiven für Amazonien? Abschlussveranstaltungen der Vertiefungsrichtung Entwicklungsforschung, Innsbruck
SS 2016 Veranstaltungsreihe: Die vielen Gesichter der Gewalt - Bruchstücke der Flucht von Menschen aus Eritrea
4. Dez 2015 Zwischen regional und global – Standortbestimmungen, Innsbruck
22. Jun 2015 Nachhaltige Entwicklung in Brasilien. Erfolgsgeschichten oder enttäuschte Hoffnung?, Innsbruck
4.-6. Dez 2014 Towards international resource fairness. Theories, Conflicts and Policies”, Wien
>> weitere Informationen und Tagungs-Bericht: iPoint<<
19. April 2013 Resiliente Regionen? Ein neues Konzept zur Steuerung räumlicher Entwicklung in Diskussion
09. März 2012 G & W-LehrerInnenfortbildung zum Thema Geographische Entwicklungsforschung: "Geographische Entwicklungsforschung – Aktuelle Forschungsansätze und regionale Fallbeispiele aus Lateinamerika"
24. Januar 2012 Jahooda: "Symposion: Nachhaltige Regionalentwicklung. Beitrag der Plattform ‚Jahooda‘ zur Lernenden Region Alpenrheintal"
14.-16.Okt. 2011 Workshop "Über das Budget entscheiden wir." Was aus einer best practice aus dem Süden geworden ist... (Workshop 4) im Rahmen der Entwicklungstagung zum Thema "Gemeinwohl entwickeln. Der Staat zwischen Gemeinschaft und Weltgesellschaft" in Krems
21.-24. Sep.2011 5. DoKoNaRa
"Werkstattgespräche: Verantwortung für die Region? - Steuern und Planen für eine nachhaltige Regionalentwicklung"
17.-19. Juni 2011 Workshop: Socio-ecological inequalities in mountain environments: The Andes and the Alps in a comparative perspective
29.-31. Okt. 2010 GAE 2010 - Geographischer Arbeitskreis Entwicklungstheorien (DGfG)
Theorien nach [der] Entwicklung? Postdevelopment und postkoloniale Studien als Beitrag für eine geographische Entwicklungsforschung.
08. Juni 2010 Jahooda - Studie und Präsentation: "Lernende Region Alpenrheint" 2009/2010, Fachhochschule Vorarlberg
WS 2009 IFEF-Vortragsreihe: Entwicklung in der Krise - krisenhafte Entwicklungen
9.-11. Okt. 2009 3. Obergurgl Governance Symposium: "Raum für Regional Governance"
05.-07. Juni. 2009 In_formalität und Stadt -globale Trends, lokale Dynamik
4. Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Stadtforschung im Entwicklungskontextes in der DGfG
03.-05. Okt. 2008 Global Change: Herausforderungen für Lateinamerika
4. Workshop des Arbeitskreises Lateinamerika in der DGfG Universitätszentrum Obergurgel der Universität Innsbruck
21.-24. Sep. 2008 "Zweiten Internationalen DoktorandInnenkollegs Nachhaltige Raumentwicklung 2008" (DOKONARA)
17.-18. Jan. 2008 Aktuelle Lateinamerikaforschung in Innsbruck.
Programm des Workshops
2008 Vortragsreihe "Europäische Stadt"
08. Nov. 2007 Rajas Reise
Filmvorführung und Diskussion mit Regisseur Karl Saurer
Nach oben scrollen