Staff Mobility - Outgoing
Would you like to teach, acquire new skills or conduct research at another higher education institution abroad for a limited period of time? The International Relations Office supports staff members from the University of Innsbruck in planning their mobility projects and in finding funding opportunities for teaching, research and training stays abroad. The available grants are aimed at researchers, teachers, as well as general university staff and allow you to gain international work experience as well as to get new inputs for your own teaching and research activities, professional development, networking in the scientific community and the participation in international research projects with financial support for stays abroad as part of your employment at the University of Innsbruck.
Mobility formats acc. to travel purpose or target group
Teaching
Here you will find information on mobility programmes and funding opportunities for academic staff at the University of Innsbruck, which are handled directly through the International Relations Office:

Grants for travel abroad
Grants within the scope of partnership agreements, scientific cooperation, teaching and research activities abroad

Erasmus+ Mobility for Teaching
Short teaching stay at a partner university (subject to a valid Erasmus+ agreement)

Erasmus+ BIP
Blended Intensive Proramme = short, intensive cross-border course with joint online and face-to-face elements

Aurora Mini Grant
Low-threshold funding opportunity for joint scholarly activities with Aurora partner universities.
Further mobility programmes and scholarships
Further mobility formats can be found on the websites of the centres for specific countries and the Project Service Office of the University of Innsbruck as well as in the Database for Scholarships and Research Grants (grants.at) of the Austrian Agency for Education and Internationalisation (OeAD), whereby the following list is by no means exhaustive:
CEEPUS Teacher Mobility
Teaching in Central or Eastern European countries (at least 6 teaching hours per 5 working days at the host institution)
Austrian Fulbright Scholar Program
Visiting professorships and grants for teaching and research in the USA
Forschung (inkl. PhD-Studierende)
Hier finden Sie Informationen zu Mobilitätsprogrammen und Fördermöglichkeiten für wissenschaftliches Personal der Universität Innsbruck, die direkt übers International Relations Office abgewickelt werden:

Zuschüsse für Auslandsreisen
Zuschüsse im Rahmen von Partnerschaftsabkommen, wissenschaftlichen Kooperationen, Lehr- und Forschungstätigkeiten im Ausland

KWA-Stipendium
Stipendium für Kurzfristige Wissenschaftliche Arbeiten im Ausland (Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen, Habilitationen)

Marshall Plan Scholarship
Stipendium für Forschung in den USA im Rahmen von Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen in den technischen Wissenschaften

Aurora Mini Grant
Niederschwellige Fördermöglichkeit für gemeinsame wissenschaftliche Aktivitäten mit Aurora-Partneruniversitäten

Aurora PhD Thesis Grant
Stipendien und Reisezuschüsse für Forschung im Ausland in den Aurora Pilot Domains
Andere Mobilitätsprogramme und Stipendien
Weitere Mobilitätsformate finden Sie auf den Websites der Länderzentren und des Projektservicebüros der Universität Innsbruck sowie in der Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung (grants.at) des Österreichischen Austauschdiensts (OeAD) , wobei die nachfolgende Liste keinesfalls erschöpflich ist:
Bilaterale Aktionen
Förderung des wissenschaftlichen Austauschs zwischen Österreich und Slowakei/Tschechien/Ungarn
Marietta Blau-Stipendium
BMBWF-Stipendium für PhD-Studierende zur Optimierung ihrer Dissertation im Ausland
UC Berkeley Program
Forschungstätigkeit in den USA für PhD-Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Monbukagakusho‐Stipendium
Stipendium für Graduates und Postgraduates für Forschung oder ein ganzes Master/PhD‐Studium an einer japanischen Universität
Japan Society for the Promotion of Science Stipendium
Postdoctoral‐Fellowship für einen längeren Forschungsaufenthalt in Japan
Taiwan-Stipendien
Kontaktanbahnung für zukünftige wissenschaftliche Kooperationen in Forschung und Lehre mit taiwanesischen Hochschuleinrichtungen
Allgemeines Personal

Erasmus+ Fortbildungsaufenthalte
Fortbildungsaufenthalte für administratives Personal an einer europäischen Hochschule mit ECHE oder einer außereuropäischen Erasmus+ Partneruniversität

SUCTI-Training (Aurora Alliance)
Einwöchiges Intensivtraining zum Erwerb von Kompetenzen im Bereich der Internationalisierung an der Universitat Rovira i Virgili
Die Informationen auf dieser Website richten sich primär an Personen, die in einem Anstellungsverhältnis mit der Universität Innsbruck und die einen temporären Auslandsaufenthalt im Rahmen ihrer Anstellung absolvieren möchten.
Weitere Mobilitätsformate und Förderungen finden Sie auf den Websites der Länderzentren und des Projektservicebüros der Universität Innsbruck sowie in der Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung (grants.at) des Österreichischen Austauschdiensts (OeAD) .
Wir weisen Sie dringend auf allfällige Reisewarnungen hin und legen Ihnen nahe, diese bei der Planung Ihres Vorhabens zu beachten. Sollten Sie einen Auslandsaufenthalt trotz Reisewarnungen antreten, geschieht dies auf eigenes Risiko und auf eigene Verantwortung.
Learn more about: