Team

Dr. Daniela Rothe | Erziehungswissenschaft | Leitung
Als Erziehungswissenschaftlerin und Schreibtrainerin beschäftige ich mich damit, welche Rolle das Schreiben für die Aneignung von Fachinhalten und für Prozesse der Erkenntnisbildung spielt. Es ist mir ein besonderes Anliegen, Schreibende dabei zu unterstützen, ihre reflexive Schreibkompetenzen weiterzuentwickeln, so dass sie Schreibanforderungen im akademischen Kontext besser durchschauen und ihre Schreibprozesse produktiver gestalten können. Mehr Freude am Schreiben zu haben ist möglich.
+43 512 507 25730, daniela.rothe@uibk.ac.at | Kontaktformular
CV | Profil | Publikationen | Vorträge | Workshops |Lehrerfahrung

Nathalie Čvorović | BA-Studien Slawistik und Germanistik | Organisations- und Schreibassistentin
Durch meine Studien wurde ich das erste Mal mit wissenschaftlichem Schreiben konfrontiert. Allerdings bauten sich Hürden auf, die nicht einfach zu überwinden waren: die Angst vor dem leeren, Blatt, Schwierigkeiten im Prozess Gedanken auf Papier zu bringen, Prokrastination, hohe Ansprüche an mich selbst, u.a. In der Ausbildung zur Schreibmentorin am Center for Teaching and Learning (CTL) der Universität Wien bekam ich Werkzeuge und Strategien mit auf den Weg, mit denen die Anforderungen wissenschaftlichen Schreibens gut zu bewältigen sind. Diese Erfahrung motiviert mich, Studierende bei ihren Schreibprozessen zu unterstützen und ich freue mich, als Mitarbeiterin des Schreibzentrums mit Studierenden zusammenzuarbeiten.
+43 512 507 25732, nathalie.cvorovic@uibk.ac.at | Büro: SoWi, o.1.04

Jan Misera, MSc | Geographie | Schreibtutor
Als Doktorand in der Geographie, die als Raumwissenschaft zwischen den Natur- und Gesellschaftswissenschaften angesiedelt ist, habe ich bereits Erfahrungen mit dem Verfassen von Journalartikeln in deutscher und englischer Sprache gesammelt und in mehreren Gruppenschreibprojekten mitgearbeitet. In meiner Masterarbeit habe ich in der Forschungsgruppe Transient Spaces & Societies mitgearbeitet und Eyetrackingdaten ausgewertet. Im Mittelpunkt der Untersuchung stand die Auswirkung von Medienbeiträgen auf die individuelle Raumwahrnehmung in öffentlichen Parkanlagen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, Studierende in ihren Schreibprozessen zu unterstützen.
jan.misera@uibk.ac.at | Büro: SoWi, o.1.04

Mag.a Jennifer Moritz | Romanistik | Schreib- und Textassistenz
Sprache und Schreiben waren für mich immer intuitiv. Während meines Studiums der Romanistik musste ich jedoch feststellen, dass die größte Hürde nicht die Fremdsprachen waren, sondern der Mangel an Kenntnis darüber, wie man wissenschaftlich schreibt.
Ich freue mich, als Mitarbeiterin des Schreibzentrums Studierende darin zu unterstützen, ihre Schreibprojekte gut umzusetzen, sich mit anderen über Schreiberfahrungen auszutauschen und beim Schreiben oftmals unerwartet auf neue Ideen zu kommen. „Das Beste fällt mir immer erst über dem Schreiben ein.“ (Gottfried Keller)
+43 512 507 2429, jennifer.moritz@uibk.ac.at
| Büro: Hauptbibliothek, Innrain 50, Raum: 500122

Sabrina Stocker, B.A. | Philosophie | MA-Studium Gender, Kultur und Sozialer Wandel & MA-Studium Medien | Schreibtutorin
Wissenschaftliches Schreiben ist mehr als eine Pflichtübung auf dem Weg zu einem akademischen Titel. Es bietet die Chance, sich intensiv mit einem Interessensgebiet zu beschäftigen, einen tieferen Einblick zu erlangen und dabei die eigenen Fähigkeiten zu erweitern.
Um wissenschaftliche Texte zu schreiben gibt es nicht den einen richtigen Weg. Als Schreibtutorin möchte ich Studierenden ermöglichen unterschiedliche Strategien und Schreibmethoden auszuprobieren, um Herausforderungen im Schreibprozess zu meistern und einen eigenen Weg zu besseren Texten zu finden.
sabrina.stocker@uibk.ac.at | Büro: SoWi, o.1.04