Universität Innsbruck

Schreibwochen

Zweimal im Jahr – im Februar und September – bietet das ULB-Schreibzentrum eine Schreibwoche für Studierende aller Studienabschnitte an.

Wir bringen Schreibmethoden mit, die ihr für euer Projekt ausprobieren könnt und stellen einen Rahmen her, der euch ermöglicht, an den Vormittagen in einer gemeinsamen Schreibzeit konzentriert – und bei Bedarf mit unserer Unterstützung – an eurem Schreibprojekt (z.B. Seminararbeit, BA-Arbeit, MA-Arbeit, Dissertation) zu arbeiten. Außerdem habt ihr Gelegenheit, andere Schreibende zu treffen und euch mit ihnen auszutauschen Gemeinsam mit anderen ist das oft leichter als allein zu Hause.

Am ersten Tag der Schreibwoche führen wir in die Arbeitsprinzipien der Schreibzeit ein und zeigen, wie Schreibmethoden und Verabredungen dabei helfen können, am eigenen Textprojekt dranzubleiben und vorwärtszukommen.

Symbolbild für die Schreibwoche

Die nächste Schreibwoche findet voraussichtlich vom 13.-17. Februar 2023 an der SOWI statt. Das Programm wird über den OLAT-Kurs „Schreiben im Studium“ bekannt gegeben. Die Anmeldephase beginnt im Januar 2023

Das Programm wird im Januar 2023 veröffentlicht. Auch das Anmeldeformular steht dann hier zur Verfügung.

Vormittags | 09:00-13:00 Uhr

Schreibzeit

Wir gestalten jeden Morgen gemeinsam den Einstieg ins Schreiben. Ihr plant euren Schreibtag und tauscht euch kurz mit anderen Teilnehmer*innen über eure Schreibziele für den Tag aus. Drei Schreibzeiten von ca. 50 Minuten und kurze Pausen zur Erholung unterstützen euch dabei, einen guten Rhythmus zu finden und voranzukommen.

Nachmittags | 14:00-16:30 Uhr

Parallele Schreibworkshops zu Themen wie z.B.:

Schreibzeitplanung für Abschlussarbeiten

Eine gute Fragestellung entwickeln

Textfeedback

Archiv

  • Bericht von der Schreiwoche im Historischen Lesesaal 09.2022 
  • Bericht von der Schreibwoche im Historischen Lesesaal 09.2021