Historische Sprachwissenschaft

Im Rahmen einer eigentlichen Historischen Sprachwissenschaft wurden Fragen der Syntax von Korpussprachen im Hinblick auf eine übergreifende Methode der Rekonstruktion erläutert.

Ein weiteres Interessensfeld liegt auf dem Feld der Sprachkontakt­forschung bei Korpussprachen. Es wird außerdem versucht, eine Brücke von der historischen Sprachwissenschaft zu anderen Altertumswissenschaften (v.a. Archäologie, Alte Geschichte) zu bauen. In dieses Feld fallen auch Arbeiten, die sich mit dem Verhältnis von Korpussprache und Schrift auseinandersetzen. 

Weitere Lehr- und Forschungsinteressen beziehen sich auf zeichentheoretische Fragestellungen und Aspekte der Pidginisierung und Kreolisierung.

Ein weiterer Schwerpunkt der Historischen Sprach­wissen­schaft, der heute eng mit der Angewandten Sprachwissenschaft verknüpft ist, ist die Onomastik (kulturhistorische Namen­dokumentation).

Einen weiteren Schwerpunkt stellt die altorientalische Philologie bzw. Semitistik dar.

Projekte

Nach oben scrollen