Universität Innsbruck

"Fundamental research lays the groundwork for the scientific breakthroughs of tomorrow."

Institut für Physikalische Chemie

"Advancing green chemistry and sustainable technologies through innovative catalysis, electrochemical processes, and battery research is critical for creating a cleaner and more efficient future. By focusing the power of these fields, we can develop new materials and technologies that not only meet our current energy needs but also preserve the planet for future generations."

Prof. Dr. Julia Kunze-Liebhäuser

Institutsleitung Prof. Dr. Julia Kunze-Liebhäuser

News

Wir gratulieren Prof. Dr. Julia Kunze-Liebhäuser herzlich zur Aufnahme in den ersten österreichischen Exzellenzcluster im Bereich „Materials for Energy Conversion and Storage“. Mit excellent=austria schickt Österreich Teams an mehreren Forschungsstätten auf die Reise, um bahnbrechende Erkenntnisse in einem vielversprechenden Forschungsfeld zu gewinnen.

Mehr Infos

Exzellenzcluster

Wir gratulieren Christina Tonauer herzlichst zu dem gelungen Bericht in der Zeitschrift DerStandard. 

Eis 🧊 ist nicht gleich Eis: Der Standard berichtet in seiner Beilage Forschung Spezial über die Bemühungen der Arbeitsgruppe um Thomas Lörting, die besonderen Eigenschaften des gefrorenen Stoffes besser zu verstehen und hat dabei auch mit Christina Maria Tonauer gesprochen, die für ihren Beitrag zur Forschung Ende 2022 mit dem Agnes-Pockels-Promotionspreis der Deutschen Bunsen-Gesellschaft ausgezeichnet wurde.

Eis aus dem weiten All

Eis aus dem weiten All

Kontakt

Institut für Physikalische Chemie

Josef-Möller-Haus

Innrain 52c

A - 6020 Innsbruck

Österreich

physchem@uibk.ac.at

Vorstand

Univ.-Prof. Dipl.-Chem. Dr.
Julia Kunze-Liebhäuser

+43-512-507-58013

Julia.Kunze@uibk.ac.at

Sekretariat

Claudia Fabian

+43-512-507-58001

+43-512-507-58199

Lageplan