Universität Innsbruck

Material- und Elektrochemie

We investigate interfacial processes to elucidate reaction pathways and mechanisms that take place at the solid/liquid interface during electrochemical energy conversion and storage processes. The research approach of the group is based on the development and application of in-situ and ex-situ analysis techniques, which are applied to systems with increasing complexity, ranging from single-crystalline model electrodes investi­gated under idealized conditions to more complex but well-defined nanostructured materials that could be applied in real fuel and electrolyzer cell or battery environments.

Prof. Dr. Julia Kunze-Liebhäuser

Institutsleitung Prof. Dr. Julia Kunze-Liebhäuser

Exzellenzcluster „Materials for Energy Conversion and Storage“  Neue Materialien für eine emissionsfreie Zukunft entdecken

Exzellenzcluster „Materials for Energy Conversion and Storage“ Neue Materialien für eine emissionsfreie Zukunft entdecken

Rechts: Julia Kunze-Liebhäuser

Aktuelles

Die anhaltende Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Deckung des wachsenden Energiebedarfs hat die Welt an den Rand einer Klimakrise geführt. In diesem Exzellenzcluster arbeiten Forschende daran, neue Technologien für effiziente Energieumwandlung und -speicherung zu schaffen, um somit den Weg zu einer Gesellschaft ohne fossile Brennstoffe zu ebnen. Entscheidend ist dabei die Speicherung erneuerbarer Energien in recyclingfähigen Energieträgern: Wasser kann in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten, CO2 sogar in wertvolle Produkte umgewandelt werden – bis hin zu klimaneutralen Ersatzstoffen für Erdgas und Erdöl.

Im Exzellenzcluster werden dafür Nanokatalysatoren entwickelt, auf denen chemische Reaktionen rasch und zuverlässig ablaufen. Dafür wird Expertise aus unterschiedlichen Bereichen wie der Oberflächenchemie, Oberflächenphysik, Materialwissenschaft und Computersimulation gebündelt. Der Exzellenzcluster setzt damit einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität.

„Es ist 5 Minuten nach 12! Die Energiewende ist nur zu schaffen, wenn die besten Köpfe in der Materialforschung gemeinsam innovative Wege entwickeln, damit erneuerbare Energien klimaneutral gespeichert werden können. Der Exzellenzcluster ist Österreichs wichtiger Beitrag, diese globale Herausforderung zu meistern“, so Günther Rupprechter, Director of Research, über den neuen Exzellenzcluster.

Mehr

Kontakt

Institut für Physikalische Chemie

Josef-Möller-Haus

Innrain 52c

A - 6020 Innsbruck

Österreich

physchem@uibk.ac.at

Vorstand

Univ.-Prof. Dipl.-Chem. Dr.
Julia Kunze-Liebhäuser

+43-512-507-58013

Julia.Kunze@uibk.ac.at

Sekretariat

Claudia Fabian

+43-512-507-58001

+43-512-507-58199

Lageplan


Nach oben scrollen