Molekulare Mykologie und Mykoparasitismus

Arbeitsgruppenleitung:Susanne Zeilinger
Team:
Bachelor- und Masterstudierende:
  • Anna Oberdanner, BSc
  • Laurenz Schark, BSc
  • Julia Nagler, BSc
  • Sara Aydin, BSc
  • Cynthia Matlschweiger, BSc
  • Vincent Kopf, BSc
  • Beat Schlegel
  • Alexandara Voglbauer
  • Adam Kopf

AG Zeilinger

Forschungsgebiet

Unsere Forschungssschwerpunkte liegen auf mikrobiellen Interaktionen, besonders auf jenen von mykoparasitischen Pilzen, also Pilzen, die andere Pilze parasitieren und dadurch bekämpfen können, eine Eigenschaft, die diese Organismen für den Einsatz als Bio-Fungizide interessant macht. Wir befassen uns speziell mit der Aufklärung der molekularen Details in den Interaktionspartnern, wobei wir die während der Interaktion aktivierten Gene, die ausgetauschten Signale und Erkennungsmechanismen (Rezeptoren und Signaltransduktionswege) untersuchen um einerseits detaillierte Einblicke in die involvierten regulatorische Mechanismen zu erhalten und andererseits die im Mykoparasiten für den Wirtsangriff essentiellen intra- und extrazellulären Faktoren zu identifizieren. Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der Produktion von Sekundärmetaboliten, also potentiell bioaktiven Substanzen, durch den mykoparasitischen Pilz und seine Interaktionspartner und deren Rolle bei der Interaktion.

Aktuelle Projekte

Links

Nach oben scrollen