Die 23 Teilnehmer:innen der Fakultät der Technische Wissenschaften haben den Umgang mit Sprengstoffen nicht nur in der Theorie, sondern auch praxisnah im Gelände erlernt. Auf dem Programm standen neben den theoretischen und rechtlichen Grundlagen auch Zündsysteme, Sicherheitsvorkehrungen sowie Sprengtechniken in umfangreichen Einsatzgebieten.
Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss!
Dieses kompakte Weiterbildungsformat mit hohem Praxisanteil ist eine Kooperation mit der universitären Weiterbildung Innsbruck, der Studierenden KOJE und der ÖH NatWi Technik sowie demVerband der Sprengbefugten Österreichs (Sprengsachverständiger Christian Baumann).
Unterstützt wurde das Format von den Unternehmen: ARX | smart minds, BEMO Tunnelling aus Innsbruck sowie Jäger Bau aus Vorarlberg. Herzlichen Dank!
Erfolgreicher Abschluss der uWIN "Allgemeine Sprengarbeiten"
Sicher, spannend und lehrreich – das war die 'universitäre Weiterbildung intensiv' vom 01. bis zum 11. Mai 2025