Masterarbeiten
Aktuelle Masterarbeitsthemen
In folgender Tabelle finden Sie aktuelle Mastarbeitsthemen zu den jeweiligen Schwerpunkten unseres Arbeitsbereichs. Wenn Sie sich für eines der Themen interessieren, kontaktieren Sie bitte die angegebene Ansprechperson.
Auch Ihre eigenen Vorschläge für ein Masterarbeitsthema sind jederzeit willkommen. Kontaktieren Sie in diesem Fall den betreffenden Betreuer, um die Adäquanz der möglichen Themen zu besprechen.
Thema | Betreuer |
---|---|
Hier wird zukünftig ein offenes Masterarbeitsthema stehen! |
Vorlagen
Laufende Masterarbeiten
Titel | Verfasser:in | Betreuer:in |
---|---|---|
Erarbeiten eines Leitfadens zur Implementierung von BIM und Lean Construction am Beispiel der Firma "Bremer Karlsruhe GmbH" | Lukas OMLOR, BSc | Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Flora, Univ.-Ass. Bmstr. Dipl.-Ing. Dr. Georg Fröch |
Schnittstellen zwischen BIM und AVA–Programmen im Brückenbau | Simon RIEDL, BSc | Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Flora, Univ.-Ass. Bmstr. Dipl.-Ing. Dr. Georg Fröch |
BIM zur Umsetzung einer Kreislaufbauwirtschaft zur Optimierung von Ressourcen in Gebäuden - Revit-basierte Analyse der CO2 Emissionen und des Entsorgungsindikators | Daniel BERNKLAU, BEng | Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Flora, Univ.-Ass. Bmstr. Dipl.-Ing. Dr. Georg Fröch |
Treibhausgas-Bilanz von Tunnelinnenschalen | Johannes SPRENGER, BSc | assoz. Prof. DI Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian |
Validierung gängiger Penetrations- und Verschleißprognosemodelle anhand von geologischen Messwerten und TBM-Vortriebsdaten - Eine Fallstudie zum EKS des BBT Bauloses Mauls 2-3 (H61) | Manfred HARDER BSc | Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Flora |
Bewertung von Zuschlagskriterien im Sinne des Bestbieterprinzips bei der Vergabe der Örtlichen Bauaufsicht - ÖBA | Nazente ATA BSc | assoz. Prof. DI Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian |
Ökologische und ökonomische Nachhaltigkeitspotentiale von klassischen und zukunftsorientieren Baumethoden für Einfamilienhäuser | Jonas LERZER BSc | assoz. Prof. DI Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian |
Abgeschlossene Masterabeiten
Modellgestützte Baukostenplanung – Prozessintegration am Beispiel Autodesk Revit und RIB ITWO
Verfasser: Dipl.-Ing. Charlotte Golks, BSc
Jahr: 2023
Betreuer: assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian

Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten im Sinne der Kreislaufwirtschaft im
alpinen Kraftwerksbau - Kreislaufbaustelle Kraftwerk Sellrain
Verfasser: Dipl.-Ing. Friedrich DARIMOND, BSc
Jahr: 2023
Betreuer: assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian

Ökologische und ökonomische Potentiale punktgestützter Flachdecken im Betonbau
Verfasser: Dipl.-Ing. Daniel WEIRATHER, BSc
Jahr: 2023
Betreuer: assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian

Projektentwicklung von gewerblichen Immobilien - Besonderheiten der Entwicklungsprozesse im mittleren Sinne betrachtet am Beispiel zweier Tiroler Gewerbeimmobilien
Verfasser: Dipl.-Ing. Christoph BSTIELER, BSc
Jahr: 2023
Betreuer: assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian

Ermittlung der Einflussfaktoren auf den Achsraster zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit
von Industriehallen
Verfasser: Dipl.-Ing. Dominik Franz SCHÖCH, BSc
Jahr: 2023
Betreuer: assoz. Prof. DI Dr. sc. ETHZ Florian Gschösser

Bauzeitprognosen in frühen Planungsphasen und deren Verfolgung am Beispiel von Eisenbahntunneln
Verfasser: Dipl.-Ing. Simeon LENZ
Jahr: 2023
Betreuer: assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian
Leitfaden zur optimierten Qualitätssicherung in der Ausführungsphase
Verfasser: Dipl.-Ing. Saša LUKIC, BSc
Jahr: 2023
Betreuer: assoz. Prof. DI Dr. sc. ETHZ Florian Gschösser

Parametric Modelling Workflows for Tunnel Information Modelling - Comparison of Autodesk Revit® and Bentley OpenTunnel Designer®
Verfasser: Dipl.-Ing. Hannah SALZGEBER, BSc
Jahr: 2023
Betreuer: Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Flora, Dipl.-Ing. Kathrin Glab, Dipl. -Ing. Larissa Schneiderbauer

Bauen mit Betonfertigteilen- Anwendung der Prinzipien des Lean Managements auf die logistischen Prozesse in der Fertigteilindustrie
Verfasser: Dipl.-Ing. Peter FRÜHAUF, BSc
Jahr: 2023
Betreuer: assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian
Potentiale der kooperativen Projektabwicklung in Österreich
Verfasser: Dipl.-Ing. Friedrich LERCH, BSc
Jahr: 2023
Betreuer: assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian
VON BIM ZU TIM - Erforderliche Kompetenzen für die digitale Zukunft im Tunnelbau
Verfasser: Dipl.-Ing. Larissa Anna LOACKER, BSc
Jahr: 2022
Betreuer: Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Flora, Univ. Ass. Prof. Dr. Heike Welte

Leitfaden zur Implementierung von BIM in der öffentlichen Verwaltung - "Abwicklungsmodelle" in Südtirol
Verfasser: Dipl.-Ing. Maria GRUBER, BSc
Jahr: 2022
Betreuer: Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Flora, Univ. Ass. Dipl.-Ing. Werner Gächter
BIM im Baubewilligungsprozess - Prozessentwicklung und Validierung mittels Lean Management Methoden
Verfasser: Dipl.-Ing. Jonas WITTMANN B.Eng.
Jahr: 2022
Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Matthias Flora, Dipl.-Ing. Werner Gächter

Ökobilanz von Eisenbahn-Hochleistungsinfrastrukturen - Analyse von Oberbauten im Tunnel und auf freier Strecke
Verfasser: Dipl.-Ing. Lukas HAUSBERGER BSc
Jahr: 2022
Betreuer: assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian

"outdoor refugia" Bauweise - Potentiale und Hürden bei der Projektumsetzung
Verfasser: Dipl.-Ing. Lukas KRISSMER BSc
Jahr: 2021
Betreuer: assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian
Die digtale Baustellendokumentation - Evaluation einer Software zur Digitalisierung des Baustellendokumentationsprozesses
Verfasser: Dipl.-Ing. Lukas STAGGL
Jahr: 2021
Betreuer: Univ.-Prof. DI Dr. techn. Matthias Flora,
assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian
FIDIC - Conditions of Contract and Application in International Projects
Verfasser: Dipl.-Ing. Anna Margareta DÖLZER
Jahr: 2021
Betreuer: assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian
Baubetrieblicher und bauwirtschaftlicher Vergleich von Dichtsohlen - Musterkalkulationen basierend auf dem Fallbeispiel Kraftwerk Kirchbichl
Verfasser: Dipl.Ing. Alexandra EBERL
Jahr: 2021
Betreuer: assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian
Optimierungspotentiale im Bauprozessmanagement durch die Verknüpfung von Lean Construction und Building Information Modeling
Verfasser: Dipl.-Ing. Michael FORSTER BEng
Jahr: 2021
Betreuer: Univ.-Prof. DI Dr. techn. Matthias Flora,
Dipl.- Ing. Werner Gächter
Anwendung von BIM in der modellgestützten 4D – Schalungseinsatzplanung
Verfasser: Dipl.Ing. Philipp PEINELT BEng
Jahr: 2021
Betreuer: Univ.-Prof. DI Dr. techn. Matthias Flora,
Univ.-Ass. Bmstr. Dipl.-Ing. Dr. Georg Fröch
Entwicklung eines digitalen parametergestützten Baugrundmodells - Konzeptentwicklung und Anwendungsbeispiel
Verfasser: Dipl.-Ing. Hans EXENBERGER BSc
Jahr: 2020
Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Matthias Flora, Dipl.-Ing. Werner Gächter
Building Information Modeling im Brandschutz - Anwendungsmöglichkeiten digitaler Gebäudemodelle für den intergralen Brandschutz in der Genehmigungsphase
Verfasserin: Dipl.-Ing. Larissa SCHNEIDERBAUER BSc
Jahr: 2020
Betreuer: Univ. Prof. DDI Dr. techn. Arnold Tautschnig, Dipl.-Ing. Werner Gächter

Leistungsermittlungsansätze für den Betonabtrag mit Höchstdruckwasserstrahlen basierend auf Leistungseinflussfaktoren aus einer systematischen REFA - Multimomentaufnahme
Verfasser: Dipl.-Ing. Maximilian Josef JÖRG
Jahr: 2020
Betreuer: Univ. Prof. DDI Dr. techn. Arnold Tautschnig,
assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETHZ Gschösser Florian