iBT steht für Innovation im Bereich Baumanagement, Baubetrieb und Tunnelbau
Der Arbeitsbereich iBT ist in den Querschnittsdisziplinen der Technischen Wissenschaften angesiedelt und deckt in der Lehre sowohl Inhalte aus der Sphäre der Auftraggeber bzw. der Bauherren, als auch der Auftragnehmer ab. In der Forschung arbeiten wir an den Themen Building Information Modeling (BIM) und Tunnel Information Modeling (TIM) mit Fragen zum digitalen Zwilling und den daraus ableitbaren optimierten Prozessen. Wir befassen uns ebenfalls mit der Nachhaltigkeit von Planung, Bau, Betrieb und Projektentwicklung oder Fragen zum Bauvertrag.
Es ist unser erklärtes Ziel, unseren Studierenden eine hohe Kompetenz durch forschungsgeleitete Lehre am Stand der Technik in allen Belangen des Baumanagements, des Baubetriebs und der Bauwirtschaft sowie des Tunnelbaus zu vermitteln. Den in der Bauwirtschaft handelnden Personen und Organisationen stehen wir gerne mit unseren wissenschaftlichen Expertisen zur Verfügung und befinden uns im ständigen Austausch zur beidseitigen Bereicherung.
Mit Blickrichtung einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Weiterentwicklung unserer Gesellschaft, entwickeln wir unsere Kompetenzen laufend weiter und vermitteln diese direkt in Lehre und Forschung.
Unser Bemühen bleibt daher nicht auf Lehre und Forschung beschränkt, sondern fokussiert sich auf Optimierungen und Innovationen in der gelebten Praxis.
Kontakt
Universität Innsbruck
Arbeitsbereich iBT
Technikerstraße 13
2. Stock
6020 Innsbruck
News

Mit partnerschaftlicher Projektabwicklung gemeinsam zum Erfolg? - Der Rückblick auf den 6. iBT-Treff
Am 14.11.2023 um 18 Uhr füllte sich der große Hörsaal wieder: beim 6. iBT-Treff haben Fachleute aus der Baubranche den eloquenten Gastrednern zum Thema "Partnerschaftliche Projektabwicklung" zugehört und gemeinsam diskutiert.

iBT am Geomechanik-Kolloquium und ISRM-Kongress in Salzburg
Das waren die Höhepunkte des iBT-Teams beim Geomechanik-Kolloquium und ISRM-Kongress 2023 in Salzburg, welcher im Zeichen von "Challenges in Rock Mechanics and Rock Engineering” stand.

Den Wandel beschleunigen: Warum die Bauwirtschaft sich schnell neu erfinden muss…
Unser Arbeitsbereichsleiter Univ. Prof. DI Dr. Matthias Flora hielt zum Thema einen anregenden Vortrag auf dem Construction Equipment Forum in Berlin.

Umfrage: Tunnelbauer der Zukunft
Ihre Meinung zählt! Welche Kompetenzen, Fähigkeiten und Entwicklungen halten Sie für entscheidend im Bereich Infrastruktur- und Tunnelbau im Jahr 2030?
Termine und Veranstaltungen
Werfen Sie einen Blick auf unsere kommenden Veranstaltungen!
Lageplan
Sie finden uns im 2. Stock (Nordwestseite) im Fakultätsgebäude der Technischen Wissenschaften.
Technikerstraße 13
Raum 224 (Sekretariat)
A-6020 Innsbruck