Forschungsleistungen

Das iBT verzeichnet zahlreiche Publikationen und diverse Forschungsaktivitäten. Das Verzeichnis aller Forschungsleistungen unseres Arbeitsbereiches seit dem Jahr 2000 finden Sie in der Forschungsleistungsdatenbank der Universität Innsbruck.

Nachfolgend finden Sie die Auflistung aller in der FLD eingetragenen Forschungsleistungen unserer Mitarbeiter:nnen ab dem Jahr 2015 (sortiert nach Kategorien und Jahren, beginnend mit den jüngsten Veröffentlichungen):

Publikationen

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Hausberger, Lukas; Ressler, Christoph; Cordes, Tobias; Gschösser, Florian (2025 online first): Detaillierte Ökobilanzdaten für spezifische Betonsorten hergestellt in Österreich.
    In: Beton- und Stahlbetonbau. (DOI) (Weblink)

  • Massimo-Kaiser, Ines; Fröch, Georg; Salzgeber, Hannah; Flora, Matthias (online first): LOIN für Elemente des geologisch-geotechnischen Baugrundmodells.
    In: Bautechnik. Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau 102/4. (DOI) (Weblink)

  • Flora, Matthias (2024): Realisierung von Infrastrukturgroßprojekten. Erfolg ist kein Zufall.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement, S. 90 - 93. (Weblink)

  • Hausberger, Lukas; Lutterbach, Jounes; Gschösser, Florian (2024): Modeling the Environmental Impact of Passenger Cars Driven on Hilly Roads in Austria: A More Accurate Valuation of Greenhouse Gas Emissions and Further Environmental Indicators for Integral Life Cycle Assessments of Road Infrastructures.
    In: Buildings 14/1, No. 263. (DOI) (Weblink)

  • Rigler, Matthias; Speck, Raphael; Flora, Matthias (2024): Analysis of a raise boring reamer in operation based on acceleration measurements.
    In: Civil Engineering Design 6/2, S. 53 - 59. (DOI) (Weblink)

  • Salzgeber, Hannah; Ernst, Melanie; Schneiderbauer, Larissa; Flora, Matthias (2024): From digital model to digital twin in tunnel construction.
    In: Civil Engineering Design 6/3, S. 74 - 83. (DOI) (Weblink)

  • Siverio Lima, Mayara S.; Duarte, Susana; Exenberger, Hans; Fröch, Georg; Flora, Matthias (2024): Integrating BIM-LCA to Enhance Sustainability Assessments of Constructions.
    In: Sustainability 16/3, Nr. 1172. (DOI) (Weblink)

  • Werkgarner, Hannah; Salzgeber, Hannah; Exenberger, Hans; Harder, Manfred; Schneiderbauer, Larissa (2024): A semi-automated and structured approach for creating a Geotechnical Synthesis Model.
    In: Civil Engineering Design 6/2, S. 26 - 32. (DOI) (Weblink)

  • Hausberger, Lukas; Cordes, Tobias; Gschösser, Florian (2023): Life Cycle Assessment of High-Performance Railway Infrastructure. Analysis of Superstructures in Tunnels and on Open Tracks.
    In: Sustainability 15/9, No. 7064. (DOI) (Weblink)

  • Hausberger, Lukas; Gschösser, Florian (2023): Nachhaltigkeit von Verkehrsinfrastrukturen. Bewertung auf drei Ebenen.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 14/4, S. 154 - 158. (Weblink)

  • Massimo-Kaiser, Ines; Salzgeber, Hannah; Flora, Matthias (2023): Model based representation of geological prognosis (un)reliability for shallow tunnels / Modellbasierte Darstellung der Prognose(un)sicherheit bei seicht liegenden Tunneln.
    In: Geomechanics and Tunnelling / Geomechanik und Tunnelbau 16/6, S. 661 - 667. (DOI) (Weblink)

  • Exenberger, Hans; Massimo-Kaiser, Ines; Flora, Matthias (2022): Current developments of digital ground modelling in tunnelling.
    In: Geomechanics and Tunnelling / Geomechanik und Tunnelbau 15/3, S. 284 - 289. (DOI) (Weblink)

  • Massimo-Kaiser, Ines; Exenberger, Hans; Hruschka, Sabine; Heil, Frédéric; Flora, Matthias (2022): Streamlining Tunnelling Projects through BIM.
    In: Sustainability 14/18, Nr. 11433. (DOI) (Weblink)

  • Siverio Lima, Mayara Sarisariyama; Buttgereit, Alexander; Queiroz, Cesar; Haritonovs, Viktors; Gschösser, Florian (2022): Optimizing Financial Allocation for Maintenance and Rehabilitation of Munster’s Road Network Using the World Bank’s RONET Model.
    In: Infrastructures 7/3, S. 1 - 18. (DOI) (Weblink)

  • Siverio Lima, Mayara Sarisariyama; Makoundou, Christina; Sangiorgi, Cesare; Gschösser, Florian (2022): Life Cycle Assessment of Innovative Asphalt Mixtures Made with Crumb Rubber for Impact-Absorbing Pavements.
    In: Sustainability 14/22, No. 14798. (DOI) (Weblink)

  • Bäppler, Karin; Battistoni, Frédéric; Burger, Werner; Flora, Matthias; Schwärzel, Matthias (2021): Initial project experiences with variable density TBMs in Europa – Extension of the Lyon metro line B / Erste Projekterfahrungen mit Variable-Density-TVMs in Europa – Erweiterung der U-Bahnlinie B in Lyon.
    In: Geomechanics and Tunnelling / Geomechanik und Tunnelbau 14/5, S. 574 - 583. (DOI) (Weblink)

  • Flora, Matthias; Weiser, Torsten; Zech, Philipp; Fontana, Adrian; Ruepp, Anna; Bergmeister, Konrad (2021): Added value in mechanized tunnelling by intelligent systems / Mehrwerte im maschinellen Tunnelvortrieb durch intelligente Systeme.
    In: Geomechanics and Tunnelling / Geomechanik und Tunnelbau 14/5, S. 592 - 599. (DOI) (Weblink)

  • Gächter, Werner; Exenberger, Hans; Fasching, Alfred; Hillisch, Stefan; Mulitzer, Günther; Seywald, Martin; Rettenbacher, Martin; Fleischmann, Gregor; Fröch, Georg; Flora, Matthias (2021): Possible applications for a digital ground model in infrastructure construction / Anwendungsmöglichkeiten eines digitalen Baugrundmodells im Infrastrukturbau.
    In: Geomechanics and Tunnelling / Geomechanik und Tunnelbau 14/5, S. 510 - 520. (DOI) (Weblink)

  • Mösl, Martin; Tautschnig, Arnold (2021): Auswirkungen der BIM-basierten Ermittlung von Netto-Massen auf Kalkulation und Abrechnung am Beispiel von Gebäudeöffnungen. ffects of BIM-based determination of net masses on calculation using the example of building openings.
    In: Bauingenieur 96/07-08, S. 241 - 253. (DOI) (Weblink)

  • Paar, Lena; Deutschmann, Daniel; Gschösser, Florian; Heck, Detlef (2021): Anwendungspotenzial von kooperativen Mehrparteienverträgen in der österreichischen Bauwirtschaft.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 12/1, S. 27 - 32. (Weblink)

  • Siverio Lima, Mayara Sarisariyama; Hajibabaei, Mohsen; Hesarkazzazi, Sina; Sitzenfrei, Robert; Buttgereit, Alexander; Queiroz, Cesar; Haritonovs, Viktors; Gschösser, Florian (2021): Determining the Environmental Potentials of Urban Pavements by Applying the Cradle-to-Cradle LCA Approach for a Road Network of a Midscale German City.
    In: Sustainability 13/22, No. 12487. (Volltext) (DOI) (Weblink)

  • Siverio Lima, Mayara Sarisariyama; Hajibabaei, Mohsen; Thives, Liseane Padilha; Haritonovs, Viktors; Buttgereit, Alexander; Queiroz, Cesar; Gschösser, Florian (2021): Environmental potentials of asphalt mixtures fabricated with red mud and fly ash.
    In: Road Materials and Pavement Design 22/S1, S. S690 - S701. (Volltext) (DOI) (Weblink)

  • Flora, Matthias; Fröch, Georg; Gächter, Werner (2020): Optimierung des Baumanagements im Untertagebau mittels digitaler Infrastruktur-Informationsmodelle / Optimization of construction management in underground construction using digital infrastructure information models.
    In: Bautechnik. Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau 97/11, S. 780 - 788. (DOI) (Weblink)

  • Gschösser, Florian; Lumetzberger, Dominik; Burtscher, Eugen; Tautschnig, Arnold (2020): Ökologische Nachhaltigkeit von Großumbaumaschinen bei Ober- und Unterbausanierungen von Bahntrassen. Bewertung von Baudurchführungskonzepten für das Projekt Lustenau–Lauterach.
    In: Bautechnik. Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau 97/7, S. 462 - 472. (DOI) (Weblink)

  • Gschösser, Florian; Tautschnig, Arnold; Auderer, Stefan (2020): Work-Sampling Studies applied for Unit Rate Determination of Labor-Intensive Tunneling Processes.
    In: Geomechanics and Tunnelling / Geomechanik und Tunnelbau 13/3, S. 315 - 325. (DOI) (Weblink)

  • Hajibabaei, Mohsen; Hesarkazzazi, Sina; Lima, Mayara; Gschösser, Florian; Sitzenfrei, Robert (2020): Environmental assessment of construction and renovation of water distribution networks considering uncertainty analysis.
    In: Urban Water Journal. (DOI) (Weblink)

  • Siverio Lima, Mayara S.; Hajibabaei, Mohsen; Hesarkazzazi, Sina; Sitzenfrei, Robert; Buttgereit, Alexander; Queiroz, Cesar; Tautschnig, Arnold; Gschösser, Florian (2020): Environmental Potentials of Asphalt Materials Applied to Urban Roads: Case Study of the City of Münster.
    In: Sustainability 12/15, No. 6113. (DOI) (Weblink)

  • Siverio Lima, Mayara Sarisariyama; Thives, Liseane Padilha; Haritonovsm, Viktors; Gschösser, Florian (2020): The Influence of Alternative Fillers on the Adhesive Properties of Mastics Fabricated with Red Mud.
    In: Materials 13/2, No. 484. (DOI) (Weblink)

  • Fröch, Georg; Flora, Matthias; Gächter, Werner; Harpf, Florian; Tautschnig, Arnold (2019): Anwendungsmöglichkeiten eines digitalen Baugrundmodells im Tunnelbau.
    In: Bautechnik. Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau 96/12, S. 885 - 895. (DOI) (Weblink)

  • Fröch, Georg; Gächter, Werner; Tautschnig, Arnold; Specht, Günther (2019): Merkmalserver im Open‐BIM‐Prozess.
    In: Bautechnik. Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau 96/4, S. 338 - 347. (DOI) (Weblink)

  • Gschösser, Florian; Baldauf, Phillipp; Tautschnig, Arnold; Reinisch, Alexander (2019): Baubetriebliche und bauwirtschaftliche Potentiale durch Echtzeitmessung der Betonfestigkeit.
    In: Bautechnik. Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau 96/3, S. 239 - 249. (DOI) (Weblink)

  • Gschösser, Florian; Laich, Daniel; Tautschnig, Arnold (2019): Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Rüstungen bei der Betonsanierung von Bestandsbrücken. Economically and temporally optimized scaffold selection for concrete bridge refurbishments.
    In: Bauingenieur 94/12, S. 504 - 511. (Weblink)

  • Gschösser, Florian; Sander, Philip; Lintner, Petra; Tautschnig, Arnold; Entacher, Martin (2018): Bauherrenseitiges Projektkostencontrolling bei Großprojekten unter Verwendung probabilistischer Methoden.
    In: Bauingenieur 93/09, S. 355 - 364. (Weblink)

  • Schernthaner, Sandra; Gschösser, Florian; Tautschnig, Arnold (2017): Ökologischer und ökonomischer Vergleich von Verkehrsszenarien auf der Brennerstrecke beeinflusst vom Brenner Basistunnel.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 8/5, S. 179 - 185. (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold; Carstens, Till-Heinrich (2017): Herleitung der Höhe des Zinssatzes zusätzlicher Bauzinsen.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 2017/6, S. 225 - 232. (Weblink)

  • Gschösser, Florian; Schneider, Ralf (2016): Brückensanierung vs. Ersatzneubau - Ökobillanzieller Vergleich für eine Eisenbahnstrecke unter Berücksichtigung der verkehrlichen Auswirkungen.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 2016/7, S. 25 - 31. (Weblink)

  • Hofer, Christoph; Tautschnig, Arnold; Gschösser, Florian (2016): Evaluierung von REFA-Zeiterfassungsmethoden zur Entwicklung von Leistungsansätzen für Ressourcengruppen im Spezialtiefbau.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 7/5, S. 182 - 187. (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold; Mösl, Martin (2016): Ein bauwirtschaftliches Modell zur kalkulatorischen Ermittlung von Folgekosten aufgrund von Planlieferverzug.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 7/2, S. 47 - 58. (Weblink)

  • Wilke, Christiana; Tautschnig, Arnold (2016): Öffentlichkeitsarbeit bei Bauprojekten.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 7/3, S. 103 - 109. (Weblink)

  • Fröch, Georg (2015): Sustainability issues in the valuation process of project developments.
    In: Energy and Buildings 100, S. 2 - 9. (DOI) (Weblink)

  • Fröch, Georg; Gasteiger, Tamara; Gächter, Werner (2015): Standardisierung im BIM - Projekt freeBIM-Tirol.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 2/2015, S. 59 - 63. (Weblink)

  • Gasteiger, Adriane; Tautschnig, Arnold (2015): BIM in der Bauausführung.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 6/März, S. 46 - 52. (Weblink)

  • Passer, Alexander; Lasvaux, Sébastien; Allacker, Karen; De Lathauwer, Dieter; Spirinckx, Carolin; Wittstock, Bastian; Kellenberger, Daniel; Gschösser, Florian; Wall, Johannes; Wallbaum, Holger (2015): Environmental product declarations entering the building sector: critical reflections based on 5 to 10 years experience in different European countries.
    In: INTERNATIONAL JOURNAL OF LIFE CYCLE ASSESSMENT 20/9, S. 1199 - 1212. (DOI) (Weblink)

  • Tautschnig, A; Osebold, R; Bargstaedt, H-J (2015): BBB-Memorandum 2015: Aufgaben und Ziele fuer Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement.
    In: Bauingenieur 90/9, S. 415 - 419. (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold; Eicher, Dino (2015): Ist das Bauwesen "zer-normt"?
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 2015/1, S. 18 - 21. (Weblink)

  • Unterwurzacher, Michael; Tautschnig, Arnold; Fröch, Georg (2015): Digitalisierung der Baustelle in mittelständischen Bauunternehmen.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 6/6, S. 208 - 214. (Weblink)

  • Wetzlmaier, Christian; Gschösser, Florian; Cordes, Tobias (2015): Ökologische Aspekte von Tunnelvortriebsmethoden beim Brenner Basistunnel.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 2015/Juli, S. 141 - 147. (Weblink)

Zeitschriftenaufsatz (Review)
  • Poulikakos, Lily D.; Papadaskalopoulou, Christina; Hofko, Bernhard; Gschösser, Florian; Cannon Falchetto, Augusto; Bueno, Moises; Arraigada, Martin; Sousa, Jorge; Ruiz, Ricardo; Petit, Christophe; Loizidou, Maria; Partl, Manfred N. (2017): Harvesting the Unexplored Potential of European Waste Materials for Road Construction.
    In: Resources, Conservation and Recycling 116, S. 32 - 44. (DOI) (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag (Proceedings Paper)
  • Gschösser, Florian; Cordes, Tobias; Lumetzberger, Dominik; Tautschnig, Arnold; Bergmeister, Konrad (2020): Railway transport systems' contribution to sustainable development.
    In: IOP Conference Series: Earth and Environmental Science 588, No. 052024. (DOI) (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag (Editorial)
  • Flora, Matthias (2024): Navigating challenges in alpine tunneling.
    In: Civil Engineering Design 6/4, S. 109. (DOI) (Weblink)

  • Flora, Matthias (2024): Realignment of Civil Engineering Design.
    In: Civil Engineering Design 6/2, S. 25. (DOI) (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold (2019): Editorial.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 10/5, S. 169. (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold (2018): Editorial.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 9/3, S. 89. (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold (2016): Editorial.
    In: bau aktuell. Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement 7/3, S. 77. (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Flora, Matthias; Fröch, Georg; Salzgeber, Hannah; Schneiderbauer Larissa (2025): Tunnel Information Modeling auf dem Weg zum digitalen Zwilling.
    In: Bergmeister, Konrad; Fingerloos, Frank; Wörner, Johann-Dietrich: Beton-Kalender 2025. Berlin: Ernst & Sohn., ISBN 978-3-433-03441-5, S. 261 - 286. (DOI) (Weblink)

  • Flora, Matthias; Thewes, Markus (2025): Maschineller Tunnelvortrieb - Verfahrenstechniken, Planungsgrundlagen und Herausforderungen.
    In: Bergmeister, Konrad; Fingerloos, Frank; Wörner, Johann-Dietrich: Beton-Kalender 2025. Berlin: Ernst & Sohn., ISBN 978-3-433-03441-5, S. 31 - 76. (DOI) (Weblink)

  • Glab, Kathrin; Glück, Katharina; Flora, Matthias; Heim, André; Wehrmeyer, Gerhard (2023): BIM aus Sicht des Lösungsanbieters für den maschinellen Tunnelbau.
    In: DGGT - Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. (ed.): Taschenbuch für den Tunnelbau 2023. Weinheim: Wiley-VCH (= Kompendium der Tunnelbautechnologie Planungshilfe für den Tunnelbau, 47)., ISBN 978-3-433-61123-4, S. 233 - 258. (DOI) (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold (2019): Interdisziplinäre Herausforderungen bei innerstädtischen Hochbauprojekten in exponierter Lage aus Sicht der Projektleitung.
    In: Langen, W.; Leupertz, S.; Preuß, N.; v. Rintelen, C.: Bauprojekte als interdisziplinäre Herausforderung. Festschrift für Klaus Eschenbruch zum 65. Geburtstag. Köln: Werner Verlag., ISBN 978-3-8041-5343-1, S. 431 - 444.

  • Tautschnig, Arnold; Carstens, Till-Heinrich (2019): Zur Schadensermittlung bei Terminschäden.
    In: Österreichische Gesellschaft für Baurecht und Bauwirtschaft (Hrsg.): Aktuelles zum Bau- und Vergaberecht. Festschrift zum 40-jährigen Bestehen der Österreichschen Gesellschaft für Baurecht und Bauwirtschaft. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-18467-4, S. 709 - 721. (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold; Baldauf, Phillipp (2018): Kalkulation auf Abwegen - ein Lagebericht.
    In: Gallistel, U.; Oswald, T.; Raab, J.; Szkopecz, D.; Wallner, T.: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kropik. Wien: Technische Universität Wien., ISBN 978-3-9502638-6-2, S. 295 - 309. (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold; Baldauf, Phillipp; Thurnes, Anna (2018): Forcierungskosten. Eine kritische bauwirtschaftliche Betrachtung aus Bauherrensicht.
    In: Belakovits, Clemens M.; Hussian, Wolfgang; Kletecka, Andreas: Festschrift Karasek 65 Jahre. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-17101-8, S. 819 - 848. (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold; Fröch, Georg; Mösl, Martin; Gächter, Werner (2018): Building Information Modeling – Übersicht über Technologie und Arbeitsmethodik mit Praxisbeispielen.
    In: Bergmeister, Konrad; Fingerloos, Frank; Wörner, Johann-Dietrich: Beton Kalender 2018: Bautenschutz Brandschutz, 107. Jahrgang. Berlin: Ernst & Sohn., ISBN 978-3-433-03160-5, S. 356 - 413. (DOI) (Weblink)

  • Fröch, Georg (2017): Merkmalserver als Kommunikationsmittel für die Bauwirtschaft.
    In: Gary, Gisela: BIM. Digitale Revolution und ihre Grenzen. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-707-33777-8, S. 73 - 89. (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold; Baldauf, Phillipp (2017): Rekonstruktion von zeitgebundenen Baustellengemeinkosten am Beispiel der Technischen Gebäudeausrüstung.
    In: Fenner, Jörg: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko. Darmstadt: TU Darmstadt., ISBN 978-3-941925-29-8, S. 789 - 808. (Weblink)

  • Brugger, Wilhelm; Gächter, Werner (2015): Integration von Aspekten der Nachhaltigkeit in die Projektentwicklung.
    In: Fröch, Georg; Gschösser, Florian; Brugger, Wilhelm; Gächter, Werner: Festschrift - Anlässlich des 60.Geburtstag von Univ.-Prof. DI Dr. techn. Arnold Tautschnig. Beiträge aus Theorie und Praxis. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 27)., ISBN 978-3-902652-99-7, S. 401 - 415. (Weblink)

  • Fröch, Georg (2015): Quantifizierung des Mehrwertes nachhaltiger Immobilienprojektentwicklungen und deren Optimierung.
    In: Fröch, Georg; Gschösser, Florian; Brugger, Wilhelm; Gächter, Werner: Festschrift - Anlässlich des 60.Geburtstag von Univ.-Prof. DI Dr. techn. Arnold Tautschnig. Beiträge aus Theorie und Praxis. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 27)., ISBN 978-3-902652-99-7, S. 441 - 462. (Weblink)

  • Fröch, Georg; Gasteiger, Anton (2015): Standardisierung im Building Information Modeling (BIM) - Projekt FreeBIM-Tirol.
    In: Fröch, Georg; Gschösser, Florian; Brugger, Wilhelm; Gächter, Werner: Festschrift - Anlässlich des 60.Geburtstag von Univ.-Prof. DI Dr. techn. Arnold Tautschnig. Beiträge aus Theorie und Praxis. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 27)., ISBN 978-3-902652-99-7, S. 75 - 83. (Weblink)

  • Gschösser, Florian (2015): Wie misst man die Nachhaltigkeit von Baustoffen?
    In: Fröch, Georg; Gschösser, Florian; Brugger, Wilhelm; Gächter, Werner: Festschrift - Anlässlich des 60.Geburtstag von Univ.-Prof. DI Dr. techn. Arnold Tautschnig. Beiträge aus Theorie und Praxis. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 27)., ISBN 978-3-902652-99-7, S. 463 - 470. (Weblink)

Sammelbandbeitrag (Editorial)
  • Fröch, Georg; Gschösser, Florian; Brugger, Wilhelm; Gächter, Werner (2015): Grußworte.
    In: Fröch, Georg; Gschösser, Florian; Brugger, Wilhelm; Gächter, Werner: Festschrift - Anlässlich des 60.Geburtstag von Univ.-Prof. DI Dr. techn. Arnold Tautschnig. Beiträge aus Theorie und Praxis. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 27)., ISBN 978-3-902652-99-7, S. 5 - 24. (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold (2015): Vorwort.
    In: Tautschnig, Arnold; Gächter, Werner: Festschrift anlässlich des 75. Geburtstag von em. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Eckart Schneider. Gesammelte Beiträge des Jubilars aus Theorie und Praxis. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 28)., ISBN 978-3-903030-16-9, S. 7 - 8. (Weblink)

Beitrag in Proceedingsband
  • Exenberger, Hans; Ehmke, Felix (2024): Anwendungsfälle für Tuxel im Tunnel Information Modeling.
    In: Gölzhauser, Peter; Jäkel, Jan-Iwo; Klemt-Albert, Katharina: Tagungsband zum 33. BBB-Assistent:innentreffen Aachen 2024. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen in Bauwirtschaft, Baubetrieb und Baumanagement, Beiträge zum 33. BBB- Assistent:innentreffen vom 15. bis 17. Juli 2024 in Aachen. Aachen: RWTH Aachen., S. 8 - 15. (DOI) (Weblink)

  • Miller, Josef; Jäger, Alexandra; Fröch, Georg; Pfluger, Rainer; Zech, Philipp; Hauer, Martin (2024): Combined web-based and BIM tool plugin toolchain to support data exchange during BIM2SIM workflows.
    In: Bednar, Thomas: Proceedings of BauSim Conference 2024. 10te Konferenz von IBPSA-DACH, TU Wien, Österreich. Proceedings. 23-26 September 2024, Vienna, Austria. International Building Performance Simulation Association (IBPSA)., ISBN 978-3-200-10068-8, S. 40 - 47. (DOI) (Weblink)

  • Zech, Philipp; Fröch, Georg; Breu, Ruth (2024): A Requirements Study on Model Repositories for Digital Twins in Construction Engineering.
    In: Sellami, M.; Vidal, M.-E.; van Dongen, B.; Gaaloul, W.; Panetto, H.: Cooperative Information Systems. 29th International Conference, CoopIS 2023, Groningen, The Netherlands, October 30–November 3, 2023, Proceedings. Cham: Springer (= Lecture Notes in Computer Science, 14353)., ISBN 978-3-031-46845-2, S. 459 - 469. (DOI) (Weblink)

  • Exenberger, Hans; Massimo-Kaiser, Ines; Salzgeber, Hannah; Kompolschek, Peter; Heil, Frédéric; Flora, Matthias (2023): Concept for Tunnel Information Modelling based work-preview and documentation during construction at Tunnel Angath.
    In: Schuber, Wulf; Kluckner, Alexander (Eds.): Proceedings of the ISRM 15th International Congress on Rock Mechanics and Rock Engineering & 72nd Geomechanics Colloquium – Challenges in Rock Mechanics and Rock Engineering. Salzburg, Austria, October 9-14, 2023. Salzburg: Austrian Society for Geomechanics., S. 697 - 702. (Weblink)

  • Flora, Matthias; Fröch, Georg; Schneiderbauer, Larissa (2023): Von BIM zum digitalen Zwilling – Möglichkeiten der Umsetzung.
    In: STUVA-Tagung 2023. Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. 08.-10. November, München. Köln: Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen e.V. STUVA (= Forschung + Praxis, 59)., ISBN 978-3-944919-40-9, S. 360 - 368. (Weblink)

  • Massimo-Kaiser, Ines; Exenberger, Hans; Salzgeber, Hannah; Werkgarner, Hannah; Loidl, Richard; Flora, Matthias (2023): From prognosis Ground Model to Tender Model and Tunnel Construction Framework Plan with Tunnel Information Modelling.
    In: Schuber, Wulf; Kluckner, Alexander (Eds.): Proceedings of the ISRM 15th International Congress on Rock Mechanics and Rock Engineering & 72nd Geomechanics Colloquium – Challenges in Rock Mechanics and Rock Engineering. Salzburg, Austria, October 9-14, 2023. Salzburg: Austrian Society for Geomechanics., S. 668 - 673. (Weblink)

  • Salzgeber, Hannah; Schneiderbauer, Larissa; Glab, Kathrin; Flora, Matthias (2023): Study on comparing current software for parametric modelling in Tunnel Information Modelling.
    In: Schuber, Wulf; Kluckner, Alexander (Eds.): Proceedings of the ISRM 15th International Congress on Rock Mechanics and Rock Engineering & 72nd Geomechanics Colloquium – Challenges in Rock Mechanics and Rock Engineering. Salzburg, Austria, October 9-14, 2023. Salzburg: Austrian Society for Geomechanics., S. 662 - 667. (Weblink)

  • Exenberger, Hans (2022): Tunnelpixel als Konzept für eine modellbasierte geotechnische Planung von Untertagebauten.
    In: 31.BBB-Assistent:innentreffen Innsbruck 2022. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen. 12. bis 14. Juli 2022. Innsbruck: Studia Universitätsverlag., ISBN 978-3-99105-026-1, S. 110 - 117. (DOI) (Weblink)

  • Massimo-Kaiser, Ines M. (2022): Mehr als ein 3D Bild - Tunnel Information Modeling (TIM) Die Information hinter dem Bild.
    In: 31.BBB-Assistent:innentreffen Innsbruck 2022. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen. 12. bis 14. Juli 2022. Innsbruck: Studia Universitätsverlag., ISBN 978-3-99105-026-1, S. 196 - 205. (DOI) (Weblink)

  • Schneiderbauer, Larissa; Loacker, Larissa; Salzgeber, Hannah; Harder, Manfred; Glab, Kathrin (2022): Optimization of Predictions iN TIM Using Sensordata op TIMus - Stand der Forschung.
    In: 31.BBB-Assistent:innentreffen Innsbruck 2022. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen. 12. bis 14. Juli 2022. Innsbruck: Studia Universitätsverlag., ISBN 978-3-99105-026-1, S. 254 - 269. (DOI) (Weblink)

  • Hajibabaei, Mohsen; Hesarkazzazi, Sina; Lima, Mayara; Gschösser, Florian; Sitzenfrei, Robert (2021): How to Perform Life Cycle Assessment for Water Distribution Networks with Partly Unavailable Data.
    In: Baldwin, LA; Gnaneswar Gude, V: Proceedings of World Environmental and Water Resources Congress 2021. Planning a Resilient Future along America's Freshwater. Reston: American Society of Civil Engineering (ASCE)., ISBN 978-0-7844-8346-6, S. 863 - 871. (DOI) (Weblink)

  • Mösl, Martin; Tautschnig, Arnold (2018): Sustainable model-based lifecycle cost analysis of real estate developments.
    In: Caspeele, Robby; Taerwe, Luc; Frangopol, Dan M.: Life-Cycle Analysis and Assessment in Civil Engineering: Towards an Integrated Vision. Proceedings of the Sixth International Symposium on Life-Cycle Civil Engineering (IALCCE 2018), 28-31 October 2018, Ghent, Belgium. Rotterdam, Leiden u.a.: Balkema (CRC Press) (= Life-Cycle of Civil Engineering Systems)., ISBN 978-1-138-62633-1, S. 2973 - 2979. (Weblink)

  • Fröch, Georg; Gächter, Werner; Oberwinter, Lars (2017): freeBIM2 - der Merkmalserver in der Praxis.
    In: Tautschnig, Arnold; Fröch, Georg; Gächter, Werner: BIM in der Wertschöpfungskette BAU - Aspekte der Digitalisierung in Baubetrieb und Bauwirtschaft. Beiträge auf Theorie und Praxis. IPDC 2017 Kongressband. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 30)., ISBN 978-3903030-41-1, S. 15 - 26. (Weblink)

  • Maleczek, Rupert; Scheiber, Christian (2017): Ganzheitlich informierte Strukturen.
    In: Tautschnig, Arnold; Fröch, Georg; Gächter, Werner: BIM in der Wertschöpfungskette BAU - Aspekte der Digitalisierung in Baubetrieb und Bauwirtschaft. Beiträge auf Theorie und Praxis. IPDC 2017 Kongressband. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 30)., ISBN 978-3903030-41-1, S. 49 - 64. (Weblink)

  • Cordes, Tobias; Gschösser, Florian; Bergmeister, Konrad (2016): Environmental optimisation of shotcrete applied at the Brenner Base Tunnel (BBT).
    In: Habert, Guillaume; Schlueter, Arno: Expanding Boundaries. Systems Thinking in the Built Environment. Sustainable Built Environment (SBE) Regional Conference Zurich 2016. Zürich: vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich., ISBN 978-3-7281-3774-6, S. 720 - 724. (DOI) (Weblink)

  • Gschösser, Florian; Purrer, Walter; Sander, Philipp (2016): Environmental effects of an alpine summit tunnel.
    In: Habert, Guillaume; Schlueter, Arno: Expanding Boundaries. Systems Thinking in the Built Environment. Sustainable Built Environment (SBE) Regional Conference Zurich 2016. Zürich: vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich., ISBN 978-3-7281-3774-6, S. 352 - 357. (DOI) (Weblink)

  • Gschösser, Florian; Schneider, Ralf; Tautschnig, Arnold; Feix, Jürgen (2016): Retrofitting Measure vs. Replacement – LCA Study for a Railway Bridge.
    In: Habert, Guillaume; Schlueter, Arno: Expanding Boundaries. Systems Thinking in the Built Environment. Sustainable Built Environment (SBE) Regional Conference Zurich 2016. Zürich: vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich., ISBN 978-3-7281-3774-6, S. 472 - 477. (DOI) (Weblink)

  • Hogge, A.; Bockreis, Anke; Tautschnig, A.; Hogge, T. (2016): Auswirkung des nachhaltigen Rückbaus von Gebäuden auf den Planungsprozess in Österreich.
    In: Proceedings of Recy & DepoTech. Leoben: Montanuniversität Leoben., S. 799 - 802.

  • Fröch, Georg; Gächter, Werner; Gasteiger, Anton; Gasteiger, Tamara; Muigg, Peter (2015): FreeBIM-Tirol und die A 6241-2 - Anwendungsmöglichkeiten.
    In: Tautschnig, Arnold; Fröch, Georg; Gächter, Werner; Mösl, Martin: Simulation von Planungs- und Bauprozessen. THAT´S BIM! IPDC 2015 Tagungsband. International Planning Design and Construction 2015. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 29)., ISBN 978-3-903030-17-6, S. 39 - 48. (Weblink)

  • Gschösser, Florian; Schneider, Ralf; Feix, Jürgen (2015): LCA für Sanierungsmethoden bzw. Ersatzneubauten von Brücken.
    In: Osebold, Rainard: Zukunftspotenzial Bauwirtschaft. Autorenbeiträge. 3. Internationaler BBB-Kongress. Baubetrieb, Bauwirtschaft, Baumanagement. RWTH Aachen University, 17.09.2015. Aachen: RWTH Aachen., ISBN 978-3-8440-3663-3, S. 369 - 382. (Weblink)

Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
  • Shafieiganjeh, Roshanak; Ostermann, Marc; Schneider-Muntau, Barbara; Gems, Bernhard (2023): Significant parameters of a landslide dam inventory from the stability assessment aspect – data analysis based on the 'part of the Eastern Alps' data inventory.
    In: EGUsphere: EGU - General Assembly 2023 - Book of Abstracts. 23–28 April 2023, Wien. Göttingen: Copernicus., EGU23-7131. (DOI) (Weblink)

  • Eberhardsteiner, Lukas; Gschösser, Florian (2019): EcoRoads - Instandsetzungsbauweisen in Beton für das Landesstraßennetz (2. Forschungsjahr).
    In: Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ): Forschung und Entwicklung für Zement und Beton - Kolloquium 2019. Kurzfassungen der Beiträge. Wien: Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie., S. 38 - 40. (Weblink)

  • Hajibabaei, Mohsen; Hesarkazzazi, Sina; Gschösser, Florian; Sitzenfrei, Robert (2019): Identifying the Least Amount of Data for Reliable Life Cycle Assessment of Water Distribution Networks.
    In: 17th International Computing & Control for the Water Industry Conference (CCWI 2019). Extended Abstracts. 1-4 September 2019, Exeter, United Kingdom. Exeter: University of Exeter., online.

  • Hogge, Anja; Tautschnig, Arnold; Bockreis, Anke; Hogge, Thomas (2016): Auswirkung des nachhaltigen Rückbaus von Gebäuden auf den Planungsprozess in Österreich.
    In: Proceedings of Recy & DepoTech. Leoben: Montanuniversität Leoben. (Weblink)

  • Mösl, Martin; Tautschnig, Arnold (2016): Determining and controlling of the profitability of buildings in an early planning stage on the basis of "Building Information Modeling".
    In: Bienert, Sven; Steffen, Sebastian: 23rd Conference of the European Real Estate Society. European Real Estate Society (ERES)., S. 32 - 33. (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
  • Gary, Gisela; Gschösser, Florian (2024): Potentiale erkennen und nützen (Interview).
    In: zement+beton 2024/1, S. 30 - 31.

  • Fröch, Georg; Rosenberger, Robert (2018): Erster österreichischer BIM-Bericht.
    In: Österreichische bau.zeitung 2018/08, S. 10. (Weblink)

  • Fröch, Georg; Rosenberger, Robert (2017): BIM auf dem Vormarsch - Digitalisierung in der Baubranche.
    In: Österreichische bau.zeitung 2017/01, S. 22 - 23. (Weblink)

  • Fröch, Georg; Gasteiger, Adriane (2016): BIM: Digitale Gebäudemodelle in der Bauwirtschaft.
    In: Österreichische bau.zeitung 2016/1, S. 24 - 25. (Weblink)

  • Gasteiger, Anton; Fröch, Georg; Gächter, Werner (2016): Building Information Modeling in Ingenieurbüros.
    In: Wasser und Abfall 2016/7/8, S. 10 - 15. (Weblink)

Publikationen

Selbstständige Veröffentlichungen

Monographie, wissenschaftliche
  • Mösl, Martin (2021): Lebenszyklusrendite von Immobilien. Ermittlung im frühen Projektstadium auf Basis von Building Information Modeling. Berlin: Springer Vieweg. ISBN 978-3-658-35792-4. (DOI) (Weblink)

  • Fröch, Georg; Schneiderbauer, Larissa; Gächter, Werner (2020): Best Practice BIM: Projekt Kindergarten Schwoich (Tirol): Beitrag aus der Praxis. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 33). ISBN 978-3-903030-93-0. (Weblink)

  • Mösl, Martin (2016): Bauteilorientierte Optimierung im Bürobau - Betrachtung von Kostenszenarien im Lebenszyklus. Hamburg: Diplomica Verlag GmbH. ISBN 978-3-95934-952-9. (Weblink)

Lehrbuch, wissenschaftliches
  • Fröch, Georg; Gächter, Werner (2019): BIM - 5D-Planung und Gebäudemodellierung. Skriptum zum Vorlesungsteil. Innsbruck: Studia Universitätsverlag. ISBN 978-3-903030-88-6. (Weblink)

Buch, transferorientiertes
  • Tautschnig, Arnold; Fröch, Georg; Gächter, Werner (2017): Österreichischer BIM-Bericht 2017. Repräsentative Umfrage in österreichischen Unternehmen zu Nutzen, Chancen und Risiken von BIM. Innsbruck: Studia Universitätsverlag. ISBN 978-3-903030-55-8. (Weblink)

Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
  • Fröch, Georg; Gschösser, Florian; Brugger, Wilhelm; Gächter, Werner (2015): Festschrift - Anlässlich des 60.Geburtstag von Univ.-Prof. DI Dr. techn. Arnold Tautschnig. Beiträge aus Theorie und Praxis. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 27). ISBN 978-3-902652-99-7. (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold; Gächter, Werner (2015): Festschrift anlässlich des 75. Geburtstag von em. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Eckart Schneider. Gesammelte Beiträge des Jubilars aus Theorie und Praxis. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 28). ISBN 978-3-903030-16-9. (Weblink)

Proceedings (Herausgeberschaft)
  • Tautschnig, Arnold; Fröch, Georg; Gächter, Werner (2017): BIM in der Wertschöpfungskette BAU - Aspekte der Digitalisierung in Baubetrieb und Bauwirtschaft. Beiträge auf Theorie und Praxis. IPDC 2017 Kongressband. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 30). ISBN 978-3903030-41-1. (Weblink)

  • Tautschnig, Arnold; Fröch, Georg; Gächter, Werner; Mösl, Martin (2015): Simulation von Planungs- und Bauprozessen. THAT´S BIM! IPDC 2015 Tagungsband. International Planning Design and Construction 2015. Innsbruck: Studia Universitätsverlag (= i3b-Schriftenreihe. Bauwirtschaft und Projektmanagement (ehem. Series Baubetrieb und Projektmanagement), 29). ISBN 978-3-903030-17-6. (Weblink)

Publikationen

Sonstige Publikationen

elektronische Publikation, wissenschaftliche
  • Gschösser, Florian (2019): Fördert eine Gruppenarbeit mit integrierter Beurteilung von Einzelleistungen den Kooperationsgedanken im Master-Seminar "Baubetrieb und Bauwirtschaft?". In: Schaufenster Lehre, Universität Innsbruck. (Weblink)

Forschungsbericht (Auftragsforschung)
  • Häberlein, Anika; Hausberger, Lukas; Gschösser, Florian: Lebenszyklusorientierte Treibhausgas-Analyse von Brücken, FLUGHAFEN WIEN – OSTBAHN, Fuß- und Radwegbrücke Obj. S406 km 40,691.
    Fachbereich Brückenbau der ÖBB, Wien, 01.05.2024 - 31.10.2024.

  • Häberlein, Anika; Hausberger, Lukas; Gschösser, Florian: Lebenszyklusorientierte Treibhausgas-Analyse von Brücken, KÖSTENDORF – SALZBURG, KS05 Straßenbrücke Hilgertsheim km 292,182.
    Fachbereich Brückenbau der ÖBB, Wien, 01.05.2024 - 31.10.2024.

  • Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas: Massenermittlung und GWP-Materialbewertung Bauabschnitt U5/2 - „Frankhplatz“ - Massenermittlung und GWP-Bewertung der repräsentativen Bauabschnitte der U5/2 in Wien unter Einbeziehung verschiedenster Vortriebsklassen, Tunnelquerschnitte, Baumaterialien inkl. Verifizierung der GWP-Studie Frankhplatz.
    Wiener Linien GmbH & Co KG, Wien, 01.07.2023 - 31.12.2023.

  • Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas; Veit-Egerer, Robert; Barkow, Helga; Weigert, Maximilian; Raab, Jacqueline; Gruber, Verena; Heck, Detlef; Silberknoll, Jürgen: Österreichische Bautechnik, Endbericht 1: Lebenszyklustool zur Nachhaltigkeitsbewertung von Verkehrsinfrastrukturen.
    Österreichische Bautechnik Vereinigung, Wien, 01.03.2023 - 28.02.2024. (Weblink)

  • Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas; Siverio Lima, Mayara Sarisariyama; Hajibabaei, Mohsen: Grundlagenstudie MUI-Nachhaltigkeitsstrategie (sustMUI) - Bewertung von Treibhausgas-Emissionen und Umweltauswirkungen der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI) und Entwicklung einer Potential-orientierten Nachhaltigkeitsstrategie.
    Medizinische Universität Innsbruck (MUI), Innsbruck, 01.11.2022 - 30.04.2023.

  • Fröch, Georg; Gasteiger, Anton; Muigg, Peter; Breuss, Rainer; Specht, Günther; Handle, Otto: freeBIM-Tirol. Abschlussbericht.
    Amt der Tiroler Landesregierung, Innsbruck, 25.02.2016.

Publikation, sonstige transferorientierte
  • Gschösser, Florian (2024): Nachhaltigkeitsbericht 2023 - Neubau U-Bahnlinie U5 Hamburg. Innsbruck: Universität Innsbruck. (Weblink)

  • BAUER, Gerald; CHRISTALON, Harald; DEUTSCHMANN, Daniel; EDER, Ulrich; FROMM, Andreas; FRÜHWIRTH, Markus; GRAF, Christian; GSCHÖSSER, Florian; HAMERL, Thomas; HARTLIEB, Julia; HOLZER, Wolfgang; JANAK-GERDENITSCH, Sonja; JUEN, Andreas; KISIN, Ümit; LEIßER, Günther; LINK, Doris; LULEI, Frank; MITIS, Bernhard; MITTEREGGER, Klaus; MÖSTL, Reinhard; NEMETH, Stephan; OSWALD, Theresa; PAAR, Lena; PIRKNER, Thomas; RAAB, Jacqueline; SILBERKNOLL, Jürgen Johann; THALER, Gunther; WACHTER, Robert; WEINGRILL, Claudius; WETZSTEIN, Thomas; WIESNER, Wolfgang; WOHLGEMUTH, Matthias; ZIMMEL, Othmar (2021): öbv-Merkblatt: Alternative Vertragsmodelle - Empfehlungen für die Auswahl und Umsetzung. Wien: Österreichische Bautechnikvereinigung (öbv). (Weblink)

  • Fröch, Georg; Schneiderbauer, Larissa; Gächter, Werner (2020): BIM best practice : Projekt Kindergarten Schwoich (Tirol) : Infos aus der und für die Praxis. Innsbruck: Studia Universitätsverlag. ISBN 978-3-99105-002-5. (Weblink)

  • Fröch, Georg; Gasteiger, Anton; Gasteiger, Tamara; Rosenberger, Robert (2016): Building Information Modeling. Wien: WKO Geschäftsstelle Bau. (Weblink)

Medienbeiträge

Beitrag in Publikumszeitschrift
  • Fröch, Georg: Wie verbreitet ist BIM im europäischen Ausland?
    In: Österreichische Bauzeitung vom 13.12.2019. (Weblink)

  • Fröch, Georg: Gibt es einheitliche Standards für BIM bzw. wird an diesen schon gearbeitet?
    In: Österreichische Bauzeitung vom 19.08.2019. (Weblink)

  • Fröch, Georg: Was ist denn Building Information Modeling?
    In: Österreichische Bauzeitung vom 18.01.2019. (Weblink)

  • Fröch, Georg: Kindergarten Schwoich - Best Practice BIM-Projekt im Holzbau.
    In: Dietrich's Neues Magazin. Das Magazin für die Holzbaubranche vom 01.01.2019. (Weblink)

Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
  • Flora, Matthias; Fröch, Georg; Schneiderbauer, Larissa: Brenner-Basistunnel als digitaler Zwilling (Interview).
    In: VIMEO-Kanal Universität Innsbruck vom 30.04.2023. (Weblink)

  • Tjarks, Anjes; Falk, Henrik; Uphoff, Klaus; Gschösser, Florian; Thienert, Christian; Plöger, Frank: U5: Klimaschonender U-Bahn Bau.
    In: Landespressekonferenz Hamburg vom 13.09.2022. (Weblink)

  • Fröch, Georg: Schwoich goes digital.
    In: Tirol TV vom 13.06.2018. (Weblink)

Beitrag in Zeitung
  • Gschösser, Florian: Auf mehr Transparenz setz Österreichs Zement- und Betonbranche.
    In: a3BAU vom 06.03.2024. (Weblink)

Vorträge

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (Invited Plenary / Keynote Lecture)
  • Vortragende/r: Flora, Matthias: Aktuelle Herausforderungen im maschinellen Tunnelbau.
    Austrian Tunnel Competence Center (ATC²): Navigating challenges in alpine tunnelling, Innsbruck, 14.11.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Flora, Matthias: Digitalization of Tunnels - Current Developments.
    ITA COSUF Workshop Digitalisation of tunnels - towards BIM-based operation and maintenance, Hamburg, 06.12.2023 (Online). (Weblink)

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
  • Vortragende/r: Flora, Matthias: Tunnelbaukunst - doch wer sind die Künstler der Zukunft?
    DataCon.AI, Dornbirn, 28.11.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Flora, Matthias; Fröch, Georg: Digitaler Zwilling im Tunnelbau.
    BIM in der Infrastruktur. Verkehr und Energie 2024, Dresden, 04.03.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, Georg; Flora, Matthias: Ein Entwicklungskonzept für digitale Zwillinge im Infrastrukturbau.
    10. Oldenburger BIM Tag, Oldenburg, 31.01.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Flora, Matthias: Den Wandel beschleunigen: Warum die Bauwirtschaft sich schnell neu erfinden muss.
    6. Construction Equipment Forum, Berlin, 11.10.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Nachweis der Umweltfreundlichkeit grüner Zemente und ihre Anwendung in der Baupraxis.
    Kolloquium: Forschung & Entwicklung für Zement und Beton 2022, Wien, 09.11.2022. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian; Siverio Lima, Mayara Sarisariyama: Life Cycle Assessment of paving materials.
    SAFERUP! Week 4 December 2021, Coventry, online, 15.12.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Flora, Matthias: Brenner Basistunnel: Erfahrungen und Erkenntnisse aus den maschinellen Vortrieben eines grenzüberschreitenden Großprojektes.
    STUVA Conference 2021, Karlsruhe, 24.11.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Impulse Statement “Management”.
    SAFERUP! Week April 2021, Bonn (online), 19.04.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Life Cycle Assessment.
    SAFERUP! Week 2020, Santander, online, 02.10.2020. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Sustainability Assessment of Road and Infrastructure Constructions.
    SAFERUP! Week 2020, Santander, online, 29.09.2020. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian; Eberhardsteiner, Lukas: EcoRoads - Instandsetzungsbauweisen in Beton für das Landesstraßennetz.
    Kolloquium: Forschung & Entwicklung für Zement und Beton 2019, Wien, 13.11.2019. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: BIM und Standardisierung: Wegbereiter für Kollaboration in Bauprozessen.
    BIM-Forum: Building Information Modeling aus Sicht des Bauherrn und Nutzers, Wien, 24.05.2018. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, Georg; Gasteiger, Tamara: BIM-Aktivitäten in Österreich presented by BIM Baumeister.
    5. Oldenburger BIM-Tag, Oldenburg, 23.02.2018. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Forschungsprojekt freeBIM-Tirol und die ON A 6241-2 für KMU im Baugewerbe.
    BIM für Baumeister: Umsetzung von „Building Information Modeling“ in KMU, Langenlois, 04.10.2016. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, G: Forschungsprojekt freeBIM-Tirol und die ON A 6241-2 für das Baugewerbe.
    BIM für Baumeister: Umsetzung von „Building Information Modeling“ in KMU, Salzburg, 24.06.2016. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Der Merkmalserver freeBIM-Tirol in der ON A 6241-2.
    Imagine 16/ e-Government Konferenz 2016, Innsbruck, 09.06.2016. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, Georg; Muigg, Peter: freeBIM - Tirol. ÖNORM A 6241-2 in der Praxis.
    Fachkongress International Planning, Design and Construction (IPDC 2015) und BIM Expertenworkshop, Innsbruck, 20.11.2015. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Forschungsprojekt freeBIM-Tirol.
    11. Oldenburger Bautag, Oldenburg, 13.03.2015. (Weblink)

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
  • Vortragende/r: Hausberger, Lukas Co-AutorInnen: Flora, Matthias; Gschösser, Florian: Environmental impacts of road traffic and route variants: An accurate way to support decision-making processes of mountain roads and tunnels in Austria.
    2nd International Conference on Construction Project Management and Construction Engineering (iCCPMCE 2024), Sydney, 21.11.2024.

  • Vortragende/r: Exenberger, Hans; Salzgeber, Hannah Co-AutorInnen: Flora, Matthias: Synergies of university research and major tunneling project.
    Austrian Tunnel Competence Center (ATC²): Navigating challenges in alpine tunnelling, Innsbruck, 14.11.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Exenberger, Hans Co-AutorInnen: Ehmke, Felix: Anwendungsfälle für Tuxel im Tunnel.
    33. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen in Bauwirtschaft, Baubetrieb und Baumanagement, Aachen, 15.07.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Salzgeber, Hannah; Flora, Matthias: From Digital Model to Digital Twin in Tunnel Construction.
    International Conference on Innovative Production and Construction (IPC2024), Perth, 11.07.2024 (Online). (Weblink)

  • Vortragende/r: Zech, Philipp Co-AutorInnen: Pobitzer, Philipp; Fröch, Georg; Breu, Ruth: A Proposal for a Models-meet-Data Repository For Digital Twins in Construction Engineering.
    21st International Conference on Software Architecture (ICSA 2024), Hyderabad, 06.06.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hajibabaei, Mohsen Co-AutorInnen: Oberascher, Martin; Shahangian, S.A.; Gschösser, Florian; Sitzenfrei, Robert: Environmental impact assessment of digital water meters throughout urban water cycle.
    European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2024, Wien, 17.04.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Massimo-Kaiser, Ines; Salzgeber, Hannah Co-AutorInnen: Flora, Matthias: Model based representation of geological prognosis (un)reliability for shallow tunnels.
    3rd Austrian Tunnel Competence Center 2023 (ATC²) Symposium, Graz, 01.12.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Zech, Philipp Co-AutorInnen: Fröch, Georg; Breu, Ruth: A Requirements Study on Model Repositories for Digital Twins in Construction Engineering.
    29th International Conference on Cooperative Information Systems (CoopIS 2023), Groningen, 02.11.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Exenberger, Hans Co-AutorInnen: Massimo-Kaiser, Ines; Salzgeber, Hannah; Kompolschek, Peter; Heil, Frédéric; Flora, Matthias: Concept for Tunnel Information Modelling based work-preview and documentation during construction at Tunnel Angath.
    15. Int. ISRM Kongress 2023 / 72. Geomechanik Kolloquium, Salzburg, 12.10.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Flora, Matthias; Schneiderbauer, Larissa: Von BIM zum digitalen Zwilling – Möglichkeiten der Umsetzung.
    STUVA Conference 2023: Conference International Forum for Tunnels and Infrastructure, München, 08.10.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Der neue CO2-Rechner für Transportbeton.
    42. Wintertagung 2023 - Güteverband Transportbeton (GVTB), Großarl, 16.01.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Exenberger, Hans; Massimo-Kaiser, Ines Co-AutorInnen: Flora, Matthias: Current developments of digital ground modelling in tunnelling.
    2nd ATC²-Symposium (Austrian Tunnel Competence Center), Leoben, 02.12.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Flora, Matthias Co-AutorInnen: Fontana, A.; Ruepp, A.; Bergmeister, K.; Weiser, T.; Zech, P: Mehrwerte im maschinellen Tunnelvortrieb durch intelligente Systeme.
    70. Geomechanik Kolloquium 2021, Salzburg, online, 15.10.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gächter, Werner; Exenberger, Hans Co-AutorInnen: Fasching, Alfred; Hillisch, Stefan; Mulitzer, Günther; Seywald, Martin; Rettenbacher, Martin; Fleischmann, Gregor; Fröch, Georg; Flora, Matthias: Anwendungsmöglichkeiten eines digitalen Baugrundmodells im Infrastrukturbau.
    70. Geomechanik Kolloquium 2021, Salzburg, online, 14.10.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian Co-AutorInnen: Cordes, Tobias; Lumetzberger, Dominik; Tautschnig, Arnold; Bergmeister, Konrad: Railway transport systems’ contribution to sustainable development.
    BEYOND2020 - World Sustainable Built Environment Conference, Göteborg, online, 02.11.2020. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hajibabaei, Mohsen Co-AutorInnen: Hesarkazzazi, Sina; Gschösser, Florian; Sitzenfrei, Robert: Identifying the Least Amount of Data for Reliable Life Cycle Assessment of Water Distribution Networks.
    17th International Computing & Control for the Water Industry Conference, Exeter, 02.09.2019. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Environmental effects of an alpine summit tunnel.
    Sustainable Built Environment Conference (SBE 2016), Zürich, 15.06.2016. (Weblink)

Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
  • Flora, Matthias; Massimo-Kaiser, Ines: Lessons learned from major infrastructure projects (Diskussionsteilnehmer).
    Austrian Tunnel Competence Center (ATC²): Navigating challenges in alpine tunnelling, Innsbruck, 14.11.2024. (Weblink)

  • Gschösser, Florian: Konferenz-Abschluss Danksagungen.
    31. BBB-AssistentInnen-Treffen, Innsbruck, 14.07.2022. (Weblink)

  • Gschösser, Florian; Coupe, Steve; Ouillon, Sinead; Voeten, Joris: Organization and Discussion Leader of Scrum Event - Problem solving live: how to gather assembled knowledge and propose solutions for Sustainability.
    SAFERUP! Week 4 December 2021, Coventry, online, 15.12.2021. (Weblink)

  • Bach, Dietmar; Flora, Matthias: Session Chairs.
    70. Geomechanik Kolloquium 2021, Salzburg, online, 15.10.2021. (Weblink)

  • Gschösser, Florian: Session Chair - (D2_05_S6) Sustainable material and product innovation 3.
    BEYOND2020 - World Sustainable Built Environment Conference, Göteborg, online, 03.11.2020. (Weblink)

  • Fröch, Georg: Teilnahme Podiumsdiskussion.
    3. ÖGNI Convention (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft), Innsbruck, 23.11.2017. (Weblink)

  • Fröch, Georg: Diskussionsleiter Thementisch Standards und Richtlinien von BIM-Projekten.
    Fachkongress International Planning, Design and Construction (IPDC 2015) und BIM Expertenworkshop, Innsbruck, 20.11.2015. (Weblink)

  • Gächter, Werner: Diskussionsleiter Thementisch Ausbildung und Lehre.
    Fachkongress International Planning, Design and Construction (IPDC 2015) und BIM Expertenworkshop, Innsbruck, 20.11.2015.

  • Gächter, Werner; Fröch, Georg: Halbtagsvorsitz.
    Fachkongress International Planning, Design and Construction (IPDC 2015) und BIM Expertenworkshop, Innsbruck, 20.11.2015.

  • Gschösser, Florian: EPD-Workshop von Bau-EPD Österreich.
    BauZ! 2015 - Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, Wien, 13.02.2015. (Weblink)

Vortrag bei Expertentagung
  • Vortragende/r: Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas: Vergleich GCCA-Toll für EPD von Zement und VÖZ-EPD-Tool.
    VÖZ-Mitgliederversammlung, , 22.11.2024 (Online).

  • Vortragende/r: Schneiderbauer, Larissa: Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit mit dem Digitalen Zwilling.
    MuM BIM Ready Europatour 2024, Innsbruck, 16.10.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Flora, Matthias; Salzgeber, Hannah: Vom Digitalen Modell zum Digitalen Zwilling im Tunnelbau.
    Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V. (STUVA), Leipzig, 07.10.2024.

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Statusbericht Arbeitsbereich für Baumanagement, Baubetrieb und Tunnelbau der Universität Innsbruck.
    BBB-Professorentreffen 2024, Karlsruhe, 19.09.2024.

  • Vortragende/r: Flora, Matthias: Construction Disputes - What is the right forum.
    Innsbruck Arbitration Day - 3rd edition, Innsbruck, 21.06.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Nachhaltigkeit im Hochbau.
    Herbsttagung 2022 des Fachverbands der Schweizerischen Kies- und Betonindustrie (FSKB), Zürich, 21.10.2022. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: BIM Bestpractice-Projekt Kindergarten Schwoich.
    htt15 Technologie-Gespräche, Schwoich, 20.04.2022. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: BIM und nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben.
    Bausymposium Tirol 2022, Innsbruck, 30.03.2022. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Informationsinhalt einer EPD zur Ermittlung der Nachhaltigkeit einer Baute am Beispiel der FSKB-Durchschnitts-EPD für Beton - der FSKB EPD-Rechner für Betone macht's möglich.
    Frühjahrstagung 2022 des Fachverbands der Schweizerischen Kies- und Betonindustrie (FSKB), Olten, 22.03.2022. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Inhalte, Erstellung sowie momentane und zukünftige Potentiale von Baustoff-EPDs.
    66. Jahreshauptversammlung Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke, Telfs, 17.09.2021.

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Transnational Alliancing Group (TAG).
    Online-Experten-Workshop: BauwirtschaftsUPDATE. Partnerschaftliche Bauverträge – die kooperative Zukunft des Bauwesens, Innsbruck, 24.11.2020. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian Co-AutorInnen: Heck, Detlef; Tautschnig, Arnold: Alliance Possibilities in the Context of the Austrian Federal Procurement Act.
    Transnational Alliancing Group – TAG, Liondon, 31.10.2019.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: BIM-Aktivitäten in der Forschung am AB i3b.
    Alpines BBB-Kolloqium 2019, Innsbruck/Obergurgl, 07.02.2019.

  • Vortragende/r: Gächter, Werner: Die Ö‐Norm A 6241‐2 und der freeBim ‐ Merkmalserver im Kontext historischer Gebäude.
    6. Europäischer Kongress über die Nutzung, Bewirtschaftung und Erhaltung historisch bedeutender Gebäude, Wien, 18.10.2017. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Die ÖNORM A 6241-2, freeBIM2 und OpenBIM.
    MuM Vision 2017, Linz, 18.05.2017. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: lnhalt einer EPD und Bedeutung der nachzuweisenden Parameter.
    Frühjahrstagung 2017 des Fachverbands der Schweizerischen Kies- und Betonindustrie (FSKB), Egerkingen, 29.03.2017. (Weblink)

  • Vortragende/r: Brugger, Wilhelm: Der Einfluss von Nachhaltigkeitsaspekten auf den Projektentwicklungsprozess.
    IMMO-UPDATE: Ist Nachhaltigkeit ein Erfolgsfaktor für Projektentwickler?, Innsbruck, 18.06.2015. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Probabilistische Bewertung und systematische Optimierung von Projektentwicklungen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien.
    IMMO-UPDATE: Ist Nachhaltigkeit ein Erfolgsfaktor für Projektentwickler?, Innsbruck, 18.06.2015. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Adaptierung Ökobilanzierer- und EPD-Verifizierer-Aufgaben aufgrund Kooperation mit ecoplatform, baubook und oekobau.dat.
    EPD-Workshop der Bau EPD GmbH, Wien, 08.05.2015.

Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
  • Vortragende/r: Hausberger, Lukas; Dott, Sophie; Melzer, Claus; Schiesser, Karl: Maschinellen Tunnelbauprozesse.
    Projektmeeting FFG Collective Research Projekt "LZinfra", , 18.10.2024 (Online).

  • Vortragende/r: Flora, Matthias; Fröch, Georg; Hausberger, Lukas; Exenberger, Hans: Vorstellung der UIBK-Forschungsthemen des Arbeitsbereichs.
    Forschungsaustausch Universität Stuttgart, Innsbruck, 25.09.2024.

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Neubau U-Bahnlinie U5 Hamburg - Nachhaltigkeitsbericht 2023.
    Gesellschafterversammlung U5 GmbH, Hamburg, 06.06.2024.

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas: Präsentation und Workshop zum Thema: Datengrundlage 'Bau und Erhaltung' für ein Lebenszyklustool zur Nachhaltigkeitsbewertung von Verkehrsinfrastrukturen.
    Projektmeeting FFG Collective Research Projekt "LZinfra", , 06.12.2023 (Online).

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas: Vorstellung der erhobenen Tunnelbauprozesse und anschließender Workshop.
    Projektmeeting FFG Collective Research Projekt "LZinfra" mit Projektpartner BeMo Tunnelling, Innsbruck, 30.11.2023.

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas: Vorstellung der erhobenen Tunnelbauprozesse und anschließender Workshop.
    Projektmeeting FFG Collective Research Projekt "LZinfra" mit Projektpartner PORR, , 29.11.2023 (Online).

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas: Ergebnispräsentation.
    Endpräsentation Forschungsprojekt "Massenermittlung und GWP-Materialbewertung Bauabschnitt U5/2 - Frankhplatz“, , 15.11.2023 (Online).

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas: Vorstellung des aktuellen Stands des Forschungsprojekts „LZinfra“.
    Halbjahrespräsentation FFG Collective Research Projekt "LZinfra", , 03.10.2023 (Online).

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas: Vorstellung des Anlagenkatalogs für die Nachhaltigkeitsbewertung von Transportinfrastrukturen und anschließender Workshop.
    Projektmeeting FFG Collective Research Projekt "LZinfra" mit Projektpartner ÖBB, , 02.10.2023 (Online).

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas: Vorstellung des Anlagenkatalogs für die Nachhaltigkeitsbewertung von Transportinfrastrukturen und anschließender Workshop.
    Projektmeeting FFG Collective Research Projekt "LZinfra" mit den Projektpartnern Asfinag und BBT, , 15.09.2023 (Online).

  • Vortragende/r: Hausberger, Lukas: Nachhaltigkeitsbewertung von Eisenbahninfrastrukturen - Analyse von ökologischen und ökonomischen Potentialen von der Netzentwicklung zu Konstruktionsoptimierungen.
    Dissertantenseminar "Ressourceneffizientes unterirdisches Bauen", Wien, 26.04.2023.

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas Co-AutorInnen: Dott, Sophie; Veit-Egerer, Robert; Barkow, Helga; Weigert, Maximilian; Raab, Jacqueline; Heck, Detlef: Datengrundlage Bau und Erhaltung - Wirkungsindikatoren und Elemente der Transportinfrastruktur.
    Projektmeeting FFG Collective Research Projekt "LZinfra" an der TU Wien, Wien, 25.04.2023.

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas: LZinfra - Lebenszyklustool zur Nachhaltigkeitsbewertung von Verkehrsinfrastrukturen.
    Kickoff-Meeting FFG Collective Research Projekt "LZinfra" bei der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV), Wien, 08.03.2023.

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Vorstellung Gutachten - THG-Roadmap des Neubauprojekt U5 Hamburg (Hamburger Hochbahn AG) & Klimastudie U5 Hamburg (Knittel, Philipp und Betz).
    Gesellschafterversammlung U5 GmbH, Hamburg, 04.08.2022.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: BIM Grundlagen.
    BIM2Indilight Workshop1, Innsbruck, 09.01.2019.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: BIM Normierung Merkmlaserver.
    BIM2Indilight Workshop1, Innsbruck, 09.01.2019.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Open BIM – Möglichkeiten, Herausforderungen und der Merkmalserver.
    Kickoff-Meeting BIMSIMLAB, Bozen, 05.12.2018.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: BIM - Implementierung im Unternehmen.
    BIM-Workshop Rubner Gruppe, Kiens, 26.06.2018.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: BIM Bauteile mit freeBIM-Parametern.
    4. Projektmeeting freeBIM 2, Innsbruck, 26.06.2017.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg; Gächter, Werner: Forschungsschwerpunkt BIM am i3b.
    Forschungskooperation ILF-i3b, Innsbruck, 02.12.2016.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Datenstruktur im MMS der ON A 6241-2.
    freeBIM2 - Kooperationstreffen AVA-Sofwarehersteller, Wien, 16.09.2016.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Anforderungsanalyse Frontend MMS freeBIM2.
    2. Projektmeeting freeBIM2, Innsbruck, 17.08.2016.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Der Merkmalserver in der ON A 6241-2.
    2. Treffen der BuildingSmart FG Kostenermittlung, online, 28.07.2016. (Weblink)

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Der Merkmalserver freeBIM-Tirol.
    Kickoff-Meeting freeBIM2, Innsbruck, 01.06.2016.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Parameterbearbeitung im freeBIM-Merkmalserver.
    8. Projektmeeting freeBIM-Tirol, Innsbruck, 09.12.2015.

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian Co-AutorInnen: Richter, Sarah; Mötzl, Hildegund: Adaptionen der Grundlagendokumente von Bau-EPD Österreich basierend auf Erkenntnissen aus dem laufenden EPD-Programm-Betrieb.
    Meeting PKR-Gremium Bau-EPD Österreich, Wien, 22.09.2015.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Anforderungen an die Datenqualität im freeBIM-Standard.
    6. Projektmeeting freeBIM-Tirol, Innsbruck, 29.08.2015.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Konzepte zum freeBIM-Standard.
    3. Projektmeeting freeBIM-Tirol, Innsbruck, 10.04.2015.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Forschungsschwerpunkt BIM am i3b.
    BBB-Institute Wintermeeting, Obergurgl, 27.03.2015.

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Umweltproduktdeklarationen im Bauwesen und das Österreichische Bau-EPD-Programm.
    BBB-Institute Wintermeeting, Obergurgl, 27.03.2015.

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian: Notwendige Maßnahmen zur Implementierung von österreichischen EPDs in baubook und oekobau.dat.
    Meeting PKR-Gremium Bau-EPD Österreich, Wien, 19.02.2015.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: Materialparameter in IFC 2x4.
    9. Projektmeeting freeBIM-Tirol, Innsbruck, 15.01.2015.

Posterpräsentation
  • Vortragende/r: Sitzenfrei, Robert Co-AutorInnen: Hajibabaei, Mohsen; Hesarkazzazi, Sina; Lima, Lima; Gschösser, Florian: Toward sustainable sewer networks: environmental impact assessment of pipe materials and renovation methods.
    16th International Conference on Urban Drainage (ICUD 2024), Delft, 13.06.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Massimo-Kaiser, Ines Co-AutorInnen: Exenberger, Hans; Salzgeber, Hannah; Werkgarner, Hannah; Loidl, Richard; Flora, Matthias: From prognosis Ground Model to Tender Model and Tunnel Construction Framework Plan with Tunnel Information Modelling.
    15. Int. ISRM Kongress 2023 / 72. Geomechanik Kolloquium, Salzburg, 12.10.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Salzgeber, Hannah Co-AutorInnen: Schneiderbauer, Larissa; Glab, Kathrin; Flora, Matthias: Study on comparing current software for parametric modelling in Tunnel Information Modelling.
    15. Int. ISRM Kongress 2023 / 72. Geomechanik Kolloquium, Salzburg, 12.10.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Exenberger, Hans Co-AutorInnen: Flora, Matthias; Gächter, Werner: Digital parametrised ground model in tunnelling - concept and sample.
    World Tunnel Congress, Kopenhagen, 05.09.2022. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hogge, A. Co-AutorInnen: Bockreis, Anke; Tautschnig, A.; Hogge, T.: Auswirkung des nachhaltigen Rückbaus von Gebäuden auf den Planungsprozess in Österreich.
    Recy & DepoTech 2016, Leoben, 10.11.2016. (Weblink)

  • Vortragende/r: Cordes, T. Co-AutorInnen: Gschösser, F.; Bergmeister, K.: Environmental optimisation of shotcrete applied at the Brenner Base Tunnel (BBT).
    Sustainable Built Environment Conference (SBE 2016), Zürich, 16.06.2016. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gschösser, Florian Co-AutorInnen: Schneider, R.; Tautschnig, A.; Feix, J.: Retrofitting measure vs. replacement – LCA study for a railway bridge.
    Sustainable Built Environment Conference (SBE 2016), Zürich, 16.06.2016. (Weblink)

Vorträge

Gastvorträge

Gastvortrag
  • Vortragende/r: Flora, Matthias; Exenberger, Hans: BIM Infrastruktur - Methode BIM im Tunnelbau.
    Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft, Karlsruhe, 22.11.2024 (Online). (Weblink)

  • Vortragende/r: Flora, Matthias; Exenberger, Hans: BIM Infrastruktur - Methode BIM im Tunnelbau.
    Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft, Karlsruhe, 24.11.2023 (Online).

  • Vortragende/r: Flora, Matthias: Tunnelling Technology with Tunnel Boring Machines.
    Technische Universität Graz (TU Graz), Graz, 16.01.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Flora, Matthias: Herausforderungen und Entwicklungen im maschinellen Tunnelbau.
    Ruhr-Universität Bochum, Bochum, 18.11.2022. (Weblink)

  • Vortragende/r: Flora, Matthias; Exenberger, Hans: BIM Infrastruktur - Methode BIM im Tunnelbau.
    Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft, Karlsruhe, 18.11.2022 (Online).

  • Vortragende/r: Flora, Matthias; Exenberger, Hans: TBM Excavation.
    Technische Universität Graz (TU Graz), Graz, 01.12.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Flora, Matthias; Exenberger, Hans: BIM Infrastruktur - Methode BIM im Tunnelbau.
    Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft, Karlsruhe, 12.11.2021.

  • Vortragende/r: Flora, Matthias: TBM-Tunnelling.
    Technische Universität Graz (TU Graz), Graz, 30.08.2021 - 02.09.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Flora, Matthias; Exenberger, Hans: BIM Infrastruktur - Methode BIM im Tunnelbau.
    Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft, Karlsruhe, 30.04.2021.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: BIM Standards and the research projects freeBIM Tirol.
    Moskowski Gossudarstwenny Stroitelny Uniwersitet / Moscow State University of Civil Engineering, Moskau, 10.06.2019.

  • Vortragende/r: Gächter, Werner: BIM Basics and the Austrian BIM Survey.
    Moskowski Gossudarstwenny Stroitelny Uniwersitet / Moscow State University of Civil Engineering, Moskau, 10.06.2019.

  • Vortragende/r: Harpf, Florian: BIM based mass determination as basis for the calculation in infrastructure construction.
    Moskowski Gossudarstwenny Stroitelny Uniwersitet / Moscow State University of Civil Engineering, Moskau, 10.06.2019.

  • Vortragende/r: Fröch, Georg: BIM - Grundlagen und Einführung.
    Fachhochschule Kufstein Tirol, Kufstein, 10.10.2017.

  • Vortragende/r: Brugger, Wilhelm Co-AutorInnen: Gächter, Werner: Zertifizierung in der Projektabwicklung.
    Universität Stuttgart, Stuttgart, 23.01.2015.

Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
  • Gschösser, Florian; Hausberger, Lukas: Zukunftsorientierte und nachhaltige Verkehrsinfrastrukturen - vom Baumaterial bis zur Netzentwicklung.
    Studienstiftung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 20.09.2023. (Weblink)

Nach oben scrollen