Universität Innsbruck

Innsbrucker Geographische Gesellschaft

Gegründet 1971 von Prof. Adolf Leidlmair als eigenständiger Zweigverein der Österreichischen Geographischen Gesellschaft waren bereits nach einem Jahr über 300 Mitglieder zu verzeichnen. Zum 25jährigen Jubiläum erfolgte die Umbenennung in "Innsbrucker Geographische Gesellschaft", die mittlerweile rund 600 Mitglieder von Innsbruck bis Japan zählt, darunter interessierte Laien, Studenten, bis hin zum angesehenen Universitätsprofessor. Hauptaufgabe ist die Förderung des Interesses an der Geographie und die Verbreitung geographischen Wissens in verständlicher Form.

Wichtigste Aktivität ist die Veranstaltung von Vorträgen bekannter Geographen zu aktuellen Themen. Dazu kommen jährliche Exkursionen sowie im mehrjährigen Abstand - auch als wichtige Brückenfunktion zu den ehemaligen Studenten - die Innsbrucker Jahresberichte mit Fachbeiträgen. Zum 25-Jahr-Jubiläum wurde die Sonderpublikation "Geographische Forschung in Innsbruck" aufgelegt. Letzte Sonderpublikation ist die Festschrift "Alpine Kulturlandschaft im Wandel".

 

Community Social Group

Über den Verein

Vorstand, Satzungen & Ehrenmitglieder

Event venue, Auditorium, Meeting

Ver­an­stal­tun­gen

Öffentliche Vorträge & Exkursionen

Books, Bookshelf, Library

Pub­li­ka­ti­o­nen

Download Innsbrucker Jahersberichte

Schriftzug JIGG Innsbruck

JIGG

Junge Innsbrucker Geographische Gesellschaft

Mitglied werden

 

Interessiert? - Fragen und Auskünfte per E-Mail an igg@uibk.ac.at


Nach oben scrollen