Archiv für Bau.Kunst.Geschichte

Sammlung
Die neue Datenbank ist derzeit im Aufbau begriffen. Die noch gültige Datenbank ist deshalb nur über folgenden Link (alte Homepage) aufrufbar.

Forschung
Unsere Forschung beschäftigt sich mit den Nachlässen der Sammlung sowie Fragestellungen zur Architekturgeschichte Tirols im 20. Jahrhundert.

Lehre
Unsere Lehre ist an der Architekturfakultät sowie am Institut für Kunstgeschichte eingebunden und stützt sich auf die laufende Forschung des Archivs.

Publikationen
Im Archiv für Bau.Kunst.Geschichte wird regelmäßig an neuen Publikationen gearbeitet.

Über uns
Mehr zur Geschichte des Archivs für Bau.Kunst.Geschichte, den Aufgaben und Schwerpunkten und den Mitarbeiter*innen.
AKTUELLES
Nachlese - Vortragsreihe Herbst 2023
Forschungsgebundene Exkursionen in der Lehre am Archiv für Bau.Kunst.Geschichte
Ausstellung: Vom Gauhaus zum Landhaus
Ein Tiroler NS-Bau und seine Geschichte.
Kuratorenteam: Hilde Strobl und Christian Mathies
Die Ausstellung ist eine Kooperation des Landes Tirol und der Tiroler Landesmuseen, ERINNERN:AT, Archiv für Bau.Kunst.Geschichte und dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.
Aktuelle Abschlussprüfungen
Termine für aktuelle Abschlussprüfungen (Bachelor, Master, Doktorat) sind hier gelistet.
Neuerscheinung
Publikation "Reallabor Nachkriegsmoderne"
Das Buch „Reallabor Nachkriegsmoderne“, an dem aus unserem Institut Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christiane Weber MA mitgearbeitet hat, ist jetzt im Jovis Verlag erhältlich.
Wir Gratulieren
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christiane Weber M.A.
Antrittsvorlesung: Alte Steine, Kulturaustausch und eine neue Professorin
Maximilian Scholl
Preisträger des "GBTG Förderpreis für NachwuchswissenschaftlerInnen auf dem Gebiet der Bautechnikgeschichte" 2023
Benjamin Schmid
Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet
Hilde Strobl
Preisträgerin des "Tiroler Adler-Orden in Gold" 2023
Lehrveranstaltungen
Alle aktuellen Lehrveranstaltungen, welche am Archiv für Bau.Kunst.Geschichte stattfinden, sind hier gelistet.
Archivbesuch
Bitte beachten Sie, dass eine Einsicht und Benützung der Bestände des Archivs für Bau.Kunst.Geschichte nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung (mindestens 7 Tage im Voraus) möglich ist.
Finden Sie hier die Benutzungsordnung und das Anmeldeformular.
Kontakt
Archiv für Bau.Kunst.Geschichte
Forschungsinstitut der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
im Adambräu
6020 Innsbruck
Österreich
Fon +43 512 507-33101, 507-33102