Informationen zum Studium im Sommersemester 2021 … [weiter]
Universitätsprofessur für Hochbau und konstruktives Entwerfen
Ausschreibung einer unbefristeten, gemäß § 98 UG zu besetzenden Professur am Institut für Experimentelle Architektur – Bewerbungsende 18. Dezember 2020 … [weiter]
Studienbeginn WS 2020/21
Am Montag 5. Oktober 2020, 09.00 Uhr beginnt das Bachelorstudium Architektur mit der ersten Lehrveranstaltung als Live-Stream… [weiter]
Erasmus-Info 2020/21
Am 5. Februar 2021, 11.30 Uhr, findet für alle am ERASMUS+ Austauschprogramm 2020/21 Interessierten eine online Info-Veranstaltung statt … [weiter]
Masterprüfungen
Bis auf Weiteres finden die Masterprüfungen Architektur im Online-Format und ohne gemeinsame Ausstellung statt. Aktuelle Termine sind hier gelistet … [weiter]
Hearings QV-Stelle "Hybrid Reality"
Am 25.11. und 02.12.2020 finden am Institut für Gestaltung Studio2 die online-Hearings zur Besetzung der Laufbahnstelle "Hybrid Reality" statt … [weiter]
IARC meet your uni
Meet Your Uni is a platform for the exchange of architectural knowledge in the form of talks and conversations organized by the IARC at the University of Innsbruck … [weiter]
IARC Gastvortrag
»The Architecture of Ruins: Designs on the Past, Present and Future« | online Gastvortrag von Prof. Jonathan Hill, Bartlett School of Architecture, London am 9. Februar 2021, 19.30 Uhr ... [weiter]
Call for Abstracts
Am 21./22. Oktober 2021 findet das nächste Doktorand_innensymposium der Architektur statt. Bis 30. April 2021 können Abstracts eingereicht werden ... [weiter]
DFR Talks
Am Donnerstag, 18.03.2021, ab 18 Uhr online - mit Vera Bühlmann: "On the multifarious lives of umbrageous objects – A neo-baroque cast of questions to unsettle digital ontologies."[weiter…]
Entwerfen SS 2021
Hier gibt es den Überblick über alle im Sommersemester 2021 angebotenen Entwerfen-Themen ... [weiter]
Neuerscheinung: Von den Wunderkammern zum Cyberspace
Von Peter Volgger. Über Fantasie und Wahnsinn in Architektur, Medien und Politik. … [weiter]
Pop the Bubble: Sölden
Peter Volgger im Gespräch mit Florian Phleps (Tirol Werbung), Jakob Falkner (Touristiker, Sölden), Angelika Pagitz (Cine Tyrol) und Architekt Johann Obermoser, am 12. April 2021 … [weiter]
Neues Archiv für Bau- und Kunstgeschichte
Aus einem Zusammenschluss der Archive und Sammlungen der Fakultät für Architektur und der Philosophisch-Historischen Fakultät gründet sich eine neue interfakultäre Einrichtung - das Archiv für Bau.Kunst.Geschichte … [weiter]
neu berufen: Professur für künstlerische Diskurse
Dr. Thomas Feuerstein ist ab Sommersemester 2020 neuer Professor für künstlerische Diskurse am Institut für Experimentelle Architektur … [weiter]
Ringvorlesung
Organisiert vom Institut für Experimentelle Architektur ./studio3… [weiter]
Universitätskurs Designing Future Realities
In Kooperation mit der Werkstätte Wattens richtet sich dieses Ausbildungsformat an Designer und Gestalter … [weiter]
Institute
Vier Institute, gegliedert in insgesamt elf Arbeitsgruppen bilden zusammen die Fakultät für Architektur … [weiter]