Universität Innsbruck

Lehre laufend

SE Archivstu­dien

Das Archiv für Bau.Kunst.Geschichte besitzt eine reiche Sammlung an Originalfotografien aus den Nachlässen der Architekten. Referate zur Fotografiegeschichte und den dargestellten Bauten sollen den Kontext ihrer Entstehung rekonstruieren. Seminar zur Fotografie mit Schwerpunkt analoge Fotografie und alternative Printtechniken. Ein Teil des Kurses ist als Blockseminar mit Praxisbezug geplant.

SE Prä­sen­ta­tion und Ver­mitt­lung

Relevante und spezifische Methoden der Präsentation und Vermittlung von wissenschaftlichen Arbeiten oder Entwurfsprojekten z. B. in Ausstellungen; Konzeption und Umsetzung von individuellen Vorhaben.

SE zur Mas­ter­ar­beit

Vermittlung des Stands der Forschung bzw. des aktuellen Diskurses innerhalb des jeweiligen Faches der angestrebten Masterarbeit, Methodenreflexion, Verfassen eines Exposés der Masterarbeit.

SE Pre-Diploma

Erarbeitung einer individuellen Forschungsfrage, Vermittlung und Vertiefung der für die Bearbeitung einer Masterarbeit notwendigen spezifischen wissenschaftlichen Methoden und Inhalte.

SE Aus­ge­wählte The­men der Archi­tek­tur

Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts erlebten viele europäischen Städte ein rasantes Bevölkerungswachstum, das ihre grundlegende Erneuerung von innen heraus ebenso notwendig machte wie die Anlage großer Stadterweiterungen. Der Städtebau wurde zu einer eigenen Disziplin. Im Seminar wird die Entwicklung anhand europäischer Metropolen und ausgewählter Städte vorgestellt.


Nach oben scrollen