News
Informationen zum Sose 2021
Die Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Sommersemester finden bis Mai auf jeden Fall virtuell statt. Anschließend ist eine Mischung aus virtueller Lehre und Präsenzelementen geplant. Endgültig entschieden wird das bis Ende April. Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.
Bei der Präsenzlehre wird es einen vergrößerten Sitzabstand in den Hörsälen und Seminarräumen geben. Einige Lehrveranstaltungen werden komplett virtuell angeboten werden; in anderen Fällen werden wir Präsenzeinheiten (in kleineren Gruppen) mit virtuellem Unterricht kombinieren. Detaillierte Regelungen zu Veranstaltungen, die aus einer Mischung von Präsenz und E-Lecture bestehen, finden Sie in den jeweiligen Olat-Kursen.
Sollte es jedoch notwendig werden, können alle Lehrveranstaltungen im virtuellen Format abgehalten werden. Damit ist sichergestellt, dass alle Studierende ihr Studium ohne Unterbrechung fortsetzen können.
Veranstaltungen und Publikationen
Vorbesprechung Schulpraktikum
Die Vorbesprechung zum Schulpraktikum findet am 7.6.2021 um 17.00 Uhr statt. Nähere Informationen finden Sie hier !
Beratungstermine Wirtschaftspädagogik
Kongresse
7. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz: 8./9. Juli 2021, Klagenfurt
15. Österreichischer Wirtschaftspädagogik Kongress: 22. April 2022, Wien
Publikationen
Hannes, Hautz/Michael, Thoma (2021): Teacher subjectivation in the quality dispositive: the example of VET in Austria. In: British Journal of Sociology of Education, https://doi.org/10.1080/01425692.2021.1908117
Gössling, Bernd / Thoma, Michael / Welte, Heike (2021): Bildungs- und Berufsverläufe von Studierenden der Wirtschaftspädagogik an der Universität Innsbruck. In: BWP@ - Online. Der Text steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Grunau, Janika / Gössling, Bernd (2020): Cooperation between research and practice for the development of innovations in an educational design project. In: Educational Design Research (EDeR). Der Text steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Praxiskooperation:
Modul Lehren und Lernen in Organisationen
Innovationsimpulse für die Lehrlingsausbildung
Ausschreibungen
Studentische Mitarbeit
Im Rahmen des Forschungsprojekt Keys gibt es für Studierende im Masterstudium Wirtschaftspädagogik die Möglichkeit zur studentischen Mitarbeit. Nähere Informationen finden Sie in der detaillierten Ausschreibung!
Studentische Mitarbeit
Studentische Mitarbeit an der UMIT (Hall) bei einem Projekt zu Learning Analytics. Nähere Informationen finden Sie hier !
Studienaufenthalt Bamberg WS 21/22 + Sose 22
Erasmus+ Studierendenaustausch mit der Universität Bamberg für Studierende
der Wirtschaftspädagogik im Wintersemester 2021/22 und Sommersemester 2022. Nähere Informationen dazu finden Sie hier !
Aktuelle Themen
Basiscurriculum
Informationen zum Basiscurriculum für Berufs- und Wirtschaftspädagogik finden Sie hier !
Unterrichtsfach VWL
Information des Bildungsministeriums zu den Anstellungserfordernissen finden Sie hier !