Geschlechtergeschichte im BA und MA Geschichte
im Sommersemester 2023 (Stand: 25.01.2023)
Bachelorstudium Geschichte
645105 UE Quellen und Darstellungen der Neuzeit: Hexenwahn
assoz. Prof. Dr. Elena Taddei
645306 UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Geschichte der Familie
Mag. Dr. Marina Lucy Hilber, Bakk.
645106 PS Neuzeit: Die Herrschaft Elisabeths I. von England 1558-1603
Univ.-Prof. Dr. Stefan Ehrenpreis
622010 PS Zeitgeschichte: Medizin im Nationalsozialismus in Tirol
Mag. Mag. Dr. Ina Friedmann
645102 UE Historische Exkursion: Wilhelmines Gartenreich: Barocke Residenzen im Alten Reich
Univ.-Prof. Dr. Stefan Johannes Ehrenpreis
645101 EX Historische Exkursion: Wilhelmines Gartenreich: Barocke Residenzen im Alten Reich
Univ.-Prof. Dr. Stefan Johannes Ehrenpreis
Masterstudium Geschichte
645400 VO Geschlechterkonzepte – Geschlechtertheorien
Univ.-Prof. Dr. Levke Christine Harders
645404 VU Klassiker lesen: Klassikerinnen der Geschlechtergeschichte
Dr. Muriel Alejandra González Athenas
645405 SE Angewandte Methoden und Theorien
Univ.-Prof. Dr. Levke Christine Harders und Dr. Muriel Alejandra González Athenas
640027 SE Alte Geschichte: Geschlechterverhältnisse in der römischen Antike
assoz. Prof. Dr. Kordula Schnegg
645014 VU Fachwissenschaftliche Spezialisierung: Geschichtswissenschaft in der Diskussion
Univ.-Prof. Dr. Robert Rollinger und Univ.-Prof. Dr. Jörg Schwarz
645102 UE Historische Exkursion: Wilhelmines Gartenreich: Barocke Residenzen im Alten Reich
Univ.-Prof. Dr. Stefan Johannes Ehrenpreis
645101 EX Historische Exkursion: Wilhelmines Gartenreich: Barocke Residenzen im Alten Reich
Univ.-Prof. Dr. Stefan Johannes Ehrenpreis