ACHTUNG: EINREICHFRIST ABGELAUFEN
Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für wissenschaftliche Forschung an der Universität Innsbruck 2023
Die Landeshauptstadt Innsbruck schreibt den „Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für wissenschaftliche Forschung an der Universität Innsbruck 2023“ aus. Es gelangen 20.000,- Euro zur Ausschreibung. Der Preis wird an eine/n oder mehrere PreisträgerInnen vergeben.
Antragsberechtigt sind:
Promovierte wissenschaftliche MitarbeiterInnen der Fakultät für Architektur, der Fakultät für Biologie, der Fakultät für Chemie und Pharmazie, der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften, der Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik, der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft und der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck.
Zum Zeitpunkt der Einreichung darf der Promotionsabschluss nicht länger als maximal 10 Jahre zurückliegen. Dabei werden Kindererziehungszeiten (zwei Jahre für jedes betreute Kind), Pflegezeiten (idR Pflegekarenz) und längere schwere Krankheiten, die zu einer Karriereunterbrechung geführt haben, berücksichtigt. Das jeweilige Einreichungsdatum wird zur Ermittlung der Zehnjahresfrist herangezogen.
Eingereicht werden können:
Zwei bis drei inhaltlich zusammenhängende, hochkarätige Papers/Aufsätze, als auch Monographien bzw. (Sammel-)Dissertationen oder (Sammel-)Habilitationen, die in den letzten drei Jahren ab 01.01.2020 (bis zur Deadline) fertiggestellt wurden.
Die Arbeiten müssen eine Affiliation zur Universität Innsbruck aufweisen.
Bei Gemeinschaftsarbeiten kann ausschließlich der/die hauptverantwortliche AutorIn (ErstautorIn oder corresponding author) im Einvernehmen mit den MitautorInnen einreichen.
Bewerbungen sind unter Beifügung folgender Angaben/Nachweise einzubringen:
1) |
Antragsformular |
2) |
Wissenschaftliche Arbeit(en) als .pdf Upload oder Weblink (bei Dissertationen und Habilitationen bitte die Gutachten beilegen) |
3) |
Abstract (max. 1 A4-Seite in der für das jeweilige Wissenschaftsgebiet üblichen Sprache auf Deutsch oder Englisch) |
4) |
Ausführlicher CV; Liste einschlägiger Publikationen des Antragstellers /der Antragstellerin (FLD Auszug) |
5) |
Kurzer CV Deutsch (wird für den Festakt verwendet, 5-7 Sätze als docx-Dokument) |
6) |
Formlose Zustimmungserklärung der MitautorInnen |
Die Bewerbung erfolgt über
- den Eintrag aller Unterlagen (inkl. Beilagen) in die PROJEKTDATENBANK (PDB) unter Verwendung des im Internet erhältlichen Antragsformulars:
https://www.uibk.ac.at/ffq/forschungsfoerderung/lhi/formular
- eine E-Mail mit der PROJEKTDATENBANKNUMMER an forschungsfoerderung@uibk.ac.at.
bis spätestens
Montag, den 27. März 2023
Etwaige Fragen richten Sie bitte an:
Dr. Angelika Hintner, Büro für Forschungsförderung und Mentoring, projekt.service.büro, Universität Innsbruck
Tel. 0512/507-34416; E-Mail: forschungsfoerderung@uibk.ac.at
Web: https://www.uibk.ac.at/ffq/forschungsfoerderung/
Es wird darauf hingewiesen, dass wissenschaftliche Arbeiten, die bereits von der Universität Innsbruck ausgezeichnet wurden, nicht ein zweites Mal mit einem Preis bedacht werden.
Der Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für wissenschaftliche Forschung kann an ein und dieselbe Person nur einmal vergeben werden.
Der Vergabevorschlag wird vom zuständigen Mitglied des Rektorats auf der Basis von unabhängigen Fachgutachten erstellt.
Die Zuerkennung des Forschungspreises 2023 der Landeshauptstadt Innsbruck erfolgt im Rahmen einer feierlichen Übergabe voraussichtlich im Winter 2023/24.
Vizerektorat für Forschung / projekt.service.büro