Derzeit keine Einreichung möglich!

Digital Innovation in Research and Teaching 2023

Förderung des Förderkreis 1669 der Universität Innsbruck

 

Der Förderkreis 1669 unterstützt die Digitalisierungsoffensive der Universität Innsbruck im Rahmen einer Ausschreibung zur Förderung von digitaler Innovation in Forschung und Lehre.

Zielsetzung

Gefördert werden innovative Projekte aller Fakultäten, die mit digitalen Methoden

  • zur nachhaltigen Digitalisierung des Forschungsprozesses,
  • zur Vermittlung digitaler Kompetenzen oder
  • zur innovativen Gestaltung der Lehre

beitragen.

Besonders berücksichtigt werden Projekte, auf die eines oder mehrere der folgenden Kriterien zutreffen

  • Förderung interdisziplinärer Synergien im Sinne einer instituts- und/oder fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Einbeziehung von Studierenden (Bachelor, Master, PhD)
  • Stärkung der digitalen Souveränität (z.B. durch Nutzung von Open Source Software)
  • Förderung und Umsetzung von Open Science (z.B. durch Generierung freier Bildungsressourcen)
Bewerbungsvoraussetzungen

Die Ausschreibung richtet sich an alle wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Anstellungsverhältnis an der Universität Innsbruck während der gesamten Projektlaufzeit.

Die maximale Förderhöhe pro Projekt beträgt EUR 30.000,- mit einer maximalen Laufzeit von 12 Monaten. Der Beginn des geförderten Projektes muss innerhalb von 3 Monaten nach Förderzusage erfolgen.

Beantragbare Kosten
  1. Personalkosten
  2. Material- und Gerätekosten: Verbrauchsmaterialien; Geräte oder Software, die spezifisch für das Projekt notwendig sind.
  3. Reisekosten: Es können Kosten für projektspezifische Reisen und Forschungsaufenthalte beantragt werden. Die Projektbeschreibung muss einen genauen Reiseplan (gegliedert nach Mitarbeiter:innen) enthalten.

Die Teilnahme an Tagungen oder wissenschaftlichen Konferenzen, Veranstaltungskosten, Lehrersatzleistungen sowie Publikationskosten inkl. Open Access Gebühren sind nicht förderbar.

Einzureichende Unterlagen
  1. Antragsformular
  2. wissenschaftlicher Abstract (max. 2.000 Zeichen inkl. Leerzeichen, in Deutsch oder Englisch)
  3. Projektbeschreibung (max. 5 Seiten, ohne Abkürzungs-/Literaturverzeichnis):
  • Ziele / erwartete Projektergebnisse
  • Beitrag des Projektes zur Digitalisierung des Forschungsprozesses, der Vermittlung digitaler Kompetenzen oder der innovativen Gestaltung der Lehre an der Universität Innsbruck
  • Begründung der eingesetzten digitalen Methoden, Beschreibung der Innovation und Nachhaltigkeit des Projekts
  • Projektbeteiligte, beteiligte Institute
  • Arbeits- und Zeitplan
  1. Budgetplanung: Aufstellung und Begründung der beantragten Kosten
  2. Lebenslauf und Publikationsliste der Projektbeteiligten

 

Bewerbungen sind unter Verwendung des Antragsformulars mit allen erforderlichen Unterlagen bis spätestens

15. März 2023

durch den/die zuständige/n Projektdatenbankbeauftragte/n des Instituts, dem der/die Antragsteller/in angehört, in die Projektdatenbank einzutragen.

Bitte beachten Sie, dass die formelle Erfüllung aller Bewerbungsvoraussetzungen keinen Rechtsanspruch auf eine finanzielle Unterstützung impliziert.

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an das Büro der Vizerektorin für Forschung: forschung@uibk.ac.at

 

Univ.-Prof. Dr. Ulrike Tanzer
Vizerektorin für Forschung

 

Logo Förderkreis 1669

Nach oben scrollen