ACHTUNG: EINREICHFRIST ABGELAUFEN
Recherchestipendien für Archive, Bibliotheken, wissenschaftliche Sammlungen etc. aus dem Förderprogramm der "Richard & Emmy Bahr-Stiftung in Schaffhausen 2022"
An der Universität Innsbruck werden Förderstipendien der "Richard & Emmy Bahr-Stiftung in Schaffhausen" ausgeschrieben, die aus den Erträgnissen des Stiftungsvermögens für Forschungsarbeiten in Archiven, Bibliotheken, wissenschaftlichen Sammlungen etc. vergeben werden.
Antragsberechtigt sind Studierende der Diplom-, Master- und Doktoratsprogramme aus den Bereichen Germanistik und Geschichte sowie der Lehramtstudien Unterrichtsfach Deutsch und Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung der Universität Innsbruck, die sich in keinem Anstellungsverhältnis zur Universität befinden.
Die Forschungsaufenthalte werden mit einem Reisekostenzuschuss in der Höhe von bis zu EUR 2.000.- gefördert.
Bewerbungsvoraussetzungen:
-
Antragsberechtigt sind Studierende der Fachbereiche Germanistik und Geschichte, sowie oben genannter Lehramtstudien, die an der Universität Innsbruck als ordentliche Hörer/innen eingeschrieben und zur Fortsetzung gemeldet sind.
-
Einzureichende Unterlagen:
-
Antragsformular (https://www.uibk.ac.at/ffq/forschungsfoerderung/bahr/recherche/2022/formular)
-
Lebenslauf und Studienerfolgsnachweis mit entsprechenden Bestätigungen (Zeugnisse, Studienblatt und Studienzeitbestätigung)
-
Darstellung des geplanten Forschungsprojektes unter Berücksichtigung der Quellenlage, die den Aufenthalt an der jeweiligen Institution notwendig macht
-
Aufstellung der anfallenden Kosten: Archivkosten und Reisekosten (Fahrtkosten, Nächtigungskosten, etc.)
-
Referenzschreiben Ihres/r wissenschaftlichen Betreuers/in aus dem hervorgeht, weshalb die Recherche vor Ort notwendig ist
- Die Anträge müssen vor Antritt des Forschungsaufenthaltes eingereicht werden, nachträglich eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Der Forschungsaufenthalt kann 2023 stattfinden.
-
Bitte schicken Sie einen kurzen Abschlussbericht mit einer Abrechnung der Recherchekosten (max. 2 Seiten) bis spätestens 2 Monate nach Abschluss Ihrer Recherchen an forschungsfoerderung@uibk.ac.at.
Die formelle Erfüllung aller Bewerbungsvoraussetzungen impliziert keinen Rechtsanspruch auf eine finanzielle Unterstützung.
Die Bewerbung erfolgt über
- den Eintrag aller Unterlagen (inkl. Beilagen) in die PROJEKTDATENBANK (PDB) unter Verwendung des im Internet erhältlichen Antragsformulars: https://www.uibk.ac.at/ffq/forschungsfoerderung/bahr/recherche/2022/formular
- eine E-Mail mit der PROJEKTDATENBANKNUMMER an forschungsfoerderung@uibk.ac.at
bis spätestens
Freitag, den 14. Oktober 2022
Etwaige Fragen richten Sie bitten an:
Dr. Gundula Schwinghammer, Forschungsförderung und Mentoring, projekt.service.büro, Universität Innsbruck
Tel. 0512/507-34417; E-Mail: forschungsfoerderung@uibk.ac.at
Web: https://www.uibk.ac.at/ffq/forschungsfoerderung/
Die Zuerkennung erfolgt spätestens im November 2022.
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Tanzer
Vizerektorin für Forschung